etwas verspätet aber doch
Derby Nummer 4 im Wald
Zum Rückrundenstart muss die FBI VEU Feldkirch nach Alberschwende zum EHC Bregenzerwald (Samstag, 04.11.06, 19.30 Uhr). Bei der derzeitigen Spielstärke der Teams sollte das Wetter der größte Gegner der VEU sein.
Denn die Wälder haben ihre letzten fünf Partien verloren. Seit der zweiten Runde wartet das Team um Trainer Golz auf ein Erfolgserlebnis in der Liga. Zuletzt gab es eine klare Niederlage gegen den WE-V mit 12:2. Der größte Vorteil des EHC Bregenzerwaldes ist die Freiluftarena in Alberschwende. Dadurch können die Wälder zu Hause überraschend oft Punkte einfahren.
Das möchte die VEU natürlich verhindern. Auf die leichte Schulter wird die Mannschaft der VEU das Spiel im Wald nicht nehmen. Um den Anschluss an Tabellenführer EV Zeltweg nicht zu verlieren, ist ein Sieg in der Eisarena Alberschwende Pflicht. Neben den Langzeitausfällen Thomas Sticha, Marco Ferrari und Martin Zimmermann ist noch Alexander Pallestrang für das Spiel fraglich. Er laboriert immer noch an seiner Rückenverletzung.
Im Hinspiel gab es in der Vorarlberghalle einen klaren 7:2 Erfolg für die VEU.
EHC Bregenzerwald – FBI VEU Feldkirch
Samstag, 04.11.06, Eisarena Alberschwende, 19.30 Uhr
**********************************************
Heimderby gegen die FBI VEU Feldkirch
Morgen (Samstag 04.11.2006) 19.30 Uhr ist es wieder soweit, Hockeytime in der Eisarena. Eine Woche nach der Heimpremiere gegen Dornbirn kommt es zu einem weiteren Derby in der Eisarena. Die jungen Cracks des EHC-Bregenzerwald empfangen dabei den Ligafavoriten FBI VEU Feldkirch.
Noch vor einer Woche konnte mit mühe das Eis fertiggestellt und gehalten werden und hatte es am Spieltag plus 21 Grad und Föhnwind. Jetzt eine Woche später herrschen Minustemperaturen und Schneefall. Die Eisarena wird ihrem Namen gerecht.
Für das Derby morgen (SA04.11.06) hoffen die Wälder Cracks daß der Schneefall heute Freitag (o3.11.) nachläßt damit ein korrektes Abschlußtraining durchgeführt werden kann.
Nach der überraschenden und empfindlichen 12:2 Schlappe gegen den WE-V gilt es das junge Team vor allem psychisch und moralisch wieder aufzubauen. Bei dem ersten Drittel in Wien war das Team praktisch nicht vorhanden. Es gibt keine Erklärung dafür. Jetzt gilt es dies so schnell wie möglich aus den Köpfen der Spieler zu bringen, nicht lange darauf herumreiten, analysieren, reagieren und agieren. Das Team muß in den nächsten Wochen mit viel und vor allem konsequenten Training wieder zu der Form finden das es zu Beginn der Saison hatte.
Morgen gegen Feldkirch wird es eine sehr schwierige Party. Mitentscheidend wird sein das jeder einzelne Spieler die Lockerheit behält, nicht verkrampft ins Spiel startet und daß die Mannschaft in den ersten Minuten sofort einen tollen Start erwischt, der das Selbstvertrauen anhebt. Ein schlechter Start ins Spiel, das wäre in der jetzigen Situation sicher das schlechteste fürs Team.
Ein große Hilfe ist hierbei eine tolle und stimm kräftige Zuschauerkulisse. Deshalb wäre es für die Mannschaft und den Verein die größte Motivation wenn zahlreiche Wälder Fans zum Spiel in die Arena pilgern. Zumal ja auch für morgen tolles Wetter angesagt ist.
Zudem gibt es beim Puckwurfspiel tolle Preise vom Käsehaus Andelsbuch sowie eine Schweizer Qualitätsuhr der Marke WMC mit integriertem EHC Logo und weitere tolle Preise zu gewinnen. Im Anschluß ans Spiel erhalten die Spieler des Abends ein Käsesortiment vom Käsehaus Andelsbuch. Nach dem ersten Heimspiel wurde das „neue VIP“, vor allem mit seinem tollen Blick aufs Spielfeld von allen Seiten gelobt. Offen natürlich auch wieder die neue, große Zuschauerterrasse bei Hacki‘s Grill und der Mohren-PILS auf der Osttribüne. Sicher auch ein kulinarischer Genuß wenn es den ersten Saisonglühwein bei nun wirklich Herbst- Winterlichen Temperaturen gibt und dazu heißen Hockey-Sport.