Mensur spielt das zweite von vier Matches, die um 20:00 beginnen. D.h. grob kann man sich an 21:00 orientieren, hängt aber natürlich davon ab, wie schnell das erste Match vorbei ist.
Beiträge von Bucco Bruce
-
-
Huch, gerade noch rechtzeitig aus dem Urlaub zurückgekommen:
Atlantic Division
- Detroit Red Wings
- Tampa Bay Lightning
- Montreal Canadiens
- Boston Bruins
- Florida Panthers
- Toronto Maple Leafs
- Ottawa Senators
- Buffalo SabresMetropolitan Division
- Washington Capitals
- New York Rangers
- Philadelphia Flyers
- Pittsburgh Penguins
- New Jersey Devils
- Columbus Blue Jackets
- New York Islanders
- Carolina HurricanesCentral Division
- Chicago Blackhawks
- St. Louis Blues
- Minnesota Wild
- Nashville Predators
- Winnipeg Jets
- Dallas Stars
- Colorado AvalanchePacific Division
- Anaheim Ducks
- Los Angeles Kings
- Vancouver Canucks
- Calgary Flames
- San Jose Sharks
- Edmonton Oilers
- Arizona CoyotesMeisten PIM: Tom Wilson
Schlechteste +/-: Shane Doan
OT Niederlagen: Jonathan Quick -
...Kattowitz (kenne ich von der B-WM 1997) tue ich mir SICHER NICHT an!
Schade um Krakau, aber so schlimm ist Kattowitz nun auch wieder nicht, selbst dort gibt es interessante Ecken ;-). Ansonsten halt ein bisschen in die Gegend fahren (z.B. Gliwice). Ich freue mich schon darauf! -
Weis nicht was ihr euch von dieser Saison erwartet habt.
Also ich hätte mir erwartet, dass eine Mannschaft mit durchaus gestandenen Profis wie Soriano, Hinteregger, Ulmer, Leitgeb, Walke, Berisha oder Reyna eine Landesliga-Niveau Mannschaft wie Dinamo Minsk in zwei Spielen besiegt. -
dem hinteregger würd ichs gönnen, wenn ihn jemand aus salzburg rausholt - der macht immer gute spiele
Hinteregger hätte im Sommer die Chance gehabt, zu einem größerem Club zu wechseln. Stattdessen hat er seinen Vertrag bis 2019 verlängert. Mal abwarten, ob er das sinkende Schiff trotzdem noch rechtzeitig verlassen kann, oder mit ihm untergeht. -
Noch der Rest vom Zitat: "...,nicht verlängert wurde der auslaufende Kontrakt mit Philipp Koczera."
Jugendverträge haben nur noch Kurath, Witting, Stroj und Cirtek.
-
Berr (der ist ja völlig abgetaucht - warum? Gibt es den noch?) Cirtek, Kurath, Witting - weiter Hoffnungsträger oder am Weg nach Kundl?
Von der KAC-HP: "Aufgelöst wurden seit Sommer 2014 hingegen die Jungprofi-Verträge von Markus Müller, Patrick Berr und Mihael Filipic (verletzungsbedingtes Karriereende"
Wenn ich das richtig verstehe, dürfte das wohl das Ende von Patrick Berr im roten Dress sein. -
Diese Serie holt mich sogar aus der eh-forum-Sommerpause zurück: Nach 3 Folgen "Mr. Robot" (von USA Network) muss ich sagen: Absolut packende Serie, trifft den Zeitgeist perfekt! Könnte die Entdeckung des Sommers werden. (Bzw. ist sie es schon, die Kritiken sind bis jetzt ja durch die Bank sehr gut.)
Nach der Enttäuschung durch True Detective Season 2 also wieder eine sehr positive Überraschung für mich.
-
Der Junge ist großartig und seine Interviews einfach fantastisch, weit, weit weg von der nichtssagenden gelackten Professionalität der Bundesligakicker.
Seit er vor einigen Jahren beim PDC-Turnier in Wiener Neustadt fast zu spät zu seinem Match gekommen wäre, weil er noch sein Bier austrinken musste, ist er mein absoluter Held.
(Und natürlich auch wegen seinem Match gegen James Wade, als er Wade schon die Zornesröte ins Gesicht getrieben hat.) -
WAC - BVB, wie geil ist das denn bitte?
Damit dürfte das Klagenfurter Stadion vermutlich auch wieder mal mit einer anständigen Zuschauerzahl gefüllt werden.
-
Richtig, deshalb sollte man diesen Bullsh*t nicht noch zusätzlich in unserem Forum verbreiten.
-
Ist heuer eigentlich noch wer bei der Tour dabei?
Ich zitiere mich selbst aus dem Vorjahr:
Unter Strich bleibt aber trotzdem eine der langweiligsten Rundfahrten der letzten Jahre, hoffentlich gibts nächstes Jahr wieder mehr Spannung an der Spitze des Klassements.
Also nach der Etappe am Dienstag muss man daran leider stark zweifeln, dürfte auch heuer wieder eine Solofahrt - diesmal von Froome - werden. Irgendwie schade, dass die richtigen Duelle in den letzten Jahren mehr und mehr verschwinden. Die letzte spannenden Entscheidung war 2011 zwischen Schleck und Evans, die Jahre danach fuhr eigentlich immer einer souverän von vorne weg (Wiggins, Froome, Nibali).Vielleicht passiert ja noch ein Wunder und Froome verliert seine Überform doch noch. Der Spannung zuliebe müsste man sich das fast wünschen.
-
Schön wärs, wenn die Punkteregel so einfach wär.
-
-
Ad Game Of Thrones: Also ich kenne die Bücher ja nicht und weiß deshalb auch nicht, ab wann die Serie die Geschichte der Bücher überholt hat, aber: Vielleicht hätte man warten sollen, bis das nächste Buch geschrieben worden wäre. Vielleicht gehts nur mir so, aber die 5. Staffel war für mich die bislang deutlich schwächste der Serie. Das hatte eigentlich nicht mehr viel von dem Game Of Thrones zu tun, das ich in den Staffel 1-4 gesehen habe. Mal abwarten, ob die 6. Staffel wieder etwas positiver wird.
Ad True Detective: Ich fand das Ende dann auch fast etwas enttäuschend, dass lag aber eher (wie schon erwähnt) an den absolut genialen Episoden in der Mitte der Staffel. "Who Goes There?" oder auch "The Secret Fate of All Life" waren einfach herausragend gut, das konnte man am Ende gar nicht mehr toppen. Deshalb freue ich mich schon sehr auf Staffel 2.
-
Der Verein hat aber rechtlich nichts mit der in den 70ern und 80ern erfolgreichen Austria Klagenfurt zu tun!
Richtig. Gleich wie Austria Salzburg mit der "alten, richtigen" Austria. Oder Wacker Innsbruck. Oder der Wiener Sportklub. Oder...
Leider ganz normal im österreichischen Fußball.Aber wen, außer einem Einwohner der Metropolen Parndorf oder Klagenfurt interressiert das wirklich?
Anscheinend ist es sogar einen Thread in einem Eishockeyforum wert...Gestern waren übrigens 4500 Leute im Stadion, endlich also einmal eine zufriedenstellende Zuseherzahl. (+20 000 beim Livestream). Hoffentlich kann man in der Ersten Liga da öfter in solche Kategorien vorstoßen.
-
Nach den letzten 10 Seiten in diesem Thread weiß ich jetzt endlich, wie die Villacher auf ihre 500-Seiten-Transferthreads kommen.
-
Irgendwie bin ich da hin-und-her gerissen. Zum einen das ganze Chaos rund um den Klagenfurter Fußball in der Vergangenheit, inkl. Lizenzschwindel, Konkurse, Korruption, jetzt dazu noch Peter Svetits als Präsident
Auf der anderen Seite ist Austria Klagenfurt - bei allem was passiert ist - ein Traditionsverein, dem ich den Aufstieg in die Erste Liga sehr gönnen würde. Immerhin würde die Jörg-Haider-Gedenkarena dann zumindest ab und zu mit mehr als 1000 Leuten gefüllt...Für die Liga selbst wäre es natürlich super. Mit Austria Salzburg und Austria Klagenfurt wären 2 großen Namen wieder zurück im (Semi-)Profifußball, dass lässt sich auch sehr viel besser vermarkten wie Hartberg oder Horn. Zuschauerzuwachs ist da wohl vorprogrammiert.
-
Laola1: Keisuke Honda steigt beim SV Horn ein
Was ist denn das bitte für eine Geschichte?
(Oder habe ich den japanischen 1. April versäumt?)
-
Die zwei Stürmer werden aber wohl nur Try-out Spieler für die CHL werden. Hoff jedoch trotzdem das man fix mit wenigstens einen davon plant.
Ich glaube, dass ist auch der Plan. Eigentlich ein ziemlich guter: Man schaut sich 2 Kandidaten an, den besseren der beiden verpflichtet man weiter. (Sofern nicht beide enttäuschen, wovon aber eher nicht auszugehen ist)
-
Darmstadt 98 schafft das, was Leipzig trotz RB-Millionen (und diversen Transfer-Rekorden) verwehrt blieb: Der direkte Durchmarsch von der 3. Liga in die Bundesliga. Herzlichen Glückwunsch!
Eh selten in der modernen Fußball-Welt, aber hier kann man es wieder einmal sagen: Tradition schlägt Kommerz -
Damit hätte ich auch schon den Namen für mein CHL-Dress
.
Bitte lieber Eishockeygott, lass Visnovsky hier landen. -
Zum Sieger: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich Wettanbieter und "Experten" im Vorhinein auf einen Favoriten einigen und diesen dann "verkaufen". Und die Leute rufen dann fleißig für eben diesen Favoriten an, um bei den Gewinnern zu sein und danach sagen zu können: "Den hab ich auch gewählt!". Anders kann ich mir den Schweden-Sieg eigentlich nicht erklären. (Wie schon 2012, aber da wird der "Everbody's Darling"-Bonus der Schweden schon auch seinen Teil dazu beitragen.)
Zu den Makemakes: Der Song war eigentlich eh recht ok, allerdings hat mir der Auftritt an sich überhaupt nicht gefallen. Die Outfits waren grauslich, 2 der 3 Interpreten sind wie Statisten in einem schlechten Film neben dem Sänger gestanden. Und warum zum Teufel muss auf einmal das Klavier brennen? Sorry, aber da hat für mich einiges nicht zusammengepasst. Allerdings muss man fairerweise auch dazusagen, dass gerade so Durchschnittsauftritte aufgrund des Punktesystems Gefahr laufen, mit 0 Punkten auszusteigen. Wenn dich jedes Land auf Platz 11 sieht, bekommst unterm Strich halt 0 Punkte. Da haben es andere Songs, die mehr polarisieren, einfacher.
-
Also bei Irland scheiden sich wohl die Geister, ich fand den Beitrag einfach schrecklich. Sowohl das Bühnenbild (hinter einem Klavier?) als auch den Gesang an sich, das klang total gezwungen und absolut nicht natürlich.
-
Am Sonntag lief das Serienfinale von "Mad Men", einer der letzten wirklichen Dramaserien (ohne Säbel und Titten ;)) im TV. Auch wenn der zweite Teil der letzten Halbstaffel nicht mehr ganz so überragend war wie die erste, muss ich persönlich sagen, dass Mad Men eine der besten Serien war, die ich jemals gesehen habe. Deshalb möchte ich mich auch (5 Jahre später) bei @Stickoxydal bedanken, der mich auf Seite 2 dieses Topics auf diese Serie gebracht hat :).
Und zum Thema Twin Peaks und Lynch: Na eben, er ist eh dabei. War dann vermutlich doch nur eine Geldfrage...