1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. bernardo99

Beiträge von bernardo99

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • bernardo99
    • 10. Mai 2005 um 16:14
    Zitat

    Original von Mortar
    na eben, darum reicht das 9:1 ja... wie alyechin sagt....
    aber ganz ehrlich... für mich stellt sich diese frage nicht mehr

    Was soll das, dass wir slowenien 9:0 schlagen. DAS GLAUBT DOCH WOHL NIEMAND IN SEINEN KÜHNSTEN TRÄUMEN, ODER?

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • bernardo99
    • 10. Mai 2005 um 16:12
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Ich hoff wir gewinnen morgen, die Piefke sollen oben bleiben, dazu haben sie mehr Berechtigung als Slowenien.

    Wenn wir oben geblieben wären und die Piefke absteigen, dann hätts ma getaugt, aber so ist's nur erbärmlich sich dran zu weiden, daß andere fast so schlecht gespielt haben wie wir.

    Die Deutschen wären in der B aber sowieso in der anderen Gruppe oder?

    Wären sie sogar sicher

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • bernardo99
    • 10. Mai 2005 um 15:59
    Zitat

    Original von ice-hockey
    naja jetzt simma dort wo wir es vor der WM fast schon befürchtet haben !

    wo is eigentlich nächstes Jahr die B-WM?


    Danke Pöck, danke an die aufopfernd kämpfende Mannschaft! X(

    Schliesse mich den danksagungen an.

    Es ist hat alle jahre das gleiche. Wir konzentrieren uns nur auf ein einziges spiel. Gewinnen wir das ist alles in ordnung. Wenn nicht löst sich das team total auf und entweder wird mit würgen und brechen der abstieg verhindert oder eben nicht.

    Hätte gerne mal eine österr-nationalmannschaft die vor selbstvertrauen strotzt und sagt, wir können jeden schlagen. Auch wenn das natürlich nicht funktioniert, man ginge trotzdem ganz anders in ein match. Die schweizer sollten da unser großes vorbild sein.

    Fragt man einen österreichischen nationalspieler vor der wm was das ziel sei, wird man normalerweise (vanek ausgenommen) als antwort erhalten, dass das nicht-absteigen das große ziel sei. Vom viertelfinale spricht eigentlich so gut wie niemand. Da könnte ja überheblichkeit befürchtet werden.


    Mir hat der ausspruch von vanek letztes jahr sehr gefallen, als er sagte, dass die latte in zukunft einfach höher zu legen sei und man sich nicht immer nur mit dem minimalziel (klassenerhalt) zufrieden geben darf. Leider ist er heuer nicht dabei.

    Nachdem dieser jahr das "schicksalspiel" so klar verloren ging, war es eigentlich klar, dass es sehr ,sehr eng werden würde. Hätte mir trotzdem erwartet, dass die mannschaft aufopfernd kämpft und alles gibt. Aber ich wurde eines besseren belehrt, die mannschaft ist total schlapp, frustriert, teilt gegenteilige schuldzuweisungen aus etc.


    Mit dieser einstellung wird es auch nächstes jahr in der b gruppe (außer wir schlagen slowenien mit 8 oder 9:0 nichts)

    Was mich aber noch mehr ärgert ist die tatsache, dass sich die österreicher jetzt sicherlich besonders anstregen werden um sich mit einem sieg vom publikum zu verabschieden. Also werden wir die slowenen mit 3:1 oder so ähnlich schlagen und steigen trotzdem ab. Die lachenden sind wieder mal die deutschen, denn die bleiben dann ja oben. Hauptsache wir haben ihnen dann schützenhilfe gegeben. Aber das ist ja erst zukunftsmusik.

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • bernardo99
    • 10. Mai 2005 um 15:44
    Zitat

    Original von Spezza19
    also bitte, morgen gehts um nichts mehr, was wetten, dass wir morgen gegen die slowenen gewinnen, damit uns die spieler zum abschluss noch einen sieg "schenken". wenns nach mir geht, spielt morgen unsere u-14 abteilung *g*


    Habe es mir noch niemals sosehr gewünscht als das wir morgen verlieren. Eingenartig aber so ist es.

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • bernardo99
    • 10. Mai 2005 um 15:42
    Zitat

    Original von Miro99
    [B]

    [B/]

    Genauso wird es sein. Es ist zum kotzen

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • bernardo99
    • 10. Mai 2005 um 15:41
    Zitat

    Original von progen
    Neeeiiiiiin!!!!!!!!!! Scheiss Piefkes!!
    I glaubs net, jetzt sind wir wirklich abgestiegen!

    Wieso, brauchen ja nur Slowenien mit 10:o aus der halle schiessen

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • bernardo99
    • 10. Mai 2005 um 15:37

    Beim deutschen glück, schiessen die schon noch das 3:3.

  • Martin Ulrich bei den RB-Sbg.

    • bernardo99
    • 10. Mai 2005 um 14:08
    Zitat

    Original von stringer
    @ WAYNE GROULX

    Ist ja ein besonders " GEISTREICHER" Beitrag den Du da geschrieben hast !!!

    Dann hoffe mal, dass " Dein" Verein die " Richtigen" für die Saison 05/06 verpflichtet !!

    Grüße aus Salzburg


    Kann ich dir nur beipflichten

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 8. Mai 2005 um 13:03
    Zitat

    Original von Executor


    wien kaufte letzte saison fast die gesamte mannschaft zusammen!?! wen bitte? da würden mich echt einmal namen interessieren wer laut dir "zusammengekauft ist". unsere legionäre? weil wir chyzowski aus graz geholt haben oder wie?
    oder kalt? ein vertragsloser spieler der nach österreich zurück wollte.lukas hat sich im ausland nicht durchgesetzt, wir haben ihn genommen weil linz kein geld mehr dafür hatte. kann beim besten willen keine transfer sichten, mit denen wir jemandem geschadet hätten.

    salzburg mit der "egal was die caps zahlen, wir zahlen das doppelte" taktik ist ein anderes kaliber. ulrich hatte vertrag, kalt hat laut schmid vertrag bei den caps und lakos, für den fall das er nach österreich zurückkehrt ebenfalls nur die option caps (ausstiegsklausel vom letzten jahr).


    Hör doch auf zu jammern. Geld regiert nun mal die welt. Warum sollte das im eishockey anders sein?????? Der Vorstand wäre ja dämlich würde er das geld von red bull nicht annehmen, oder? Und glaube mir, euer präsidium würde exakt das gleiche tun.


    P.S. Sollten die red bulls wirklich kalt, welser, a.lakos zu ulrich dazuverpflichten, kosten alle 4 trotzdem pro saison ein hauseck weniger als kurt jara im jahr verdient. Also alles relativiert sich wieder ,oder?

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 7. Mai 2005 um 18:53
    Zitat

    Original von Bernhard
    Gestern wurde im DSF beim Spiel Deutschland : Österreich gemeldet das Kalt nächste Saison zusammen mit Ulrich in Salzburg spielt.
    A.Lakos dürfte auch fix sein. Dazu kommt wohl noch ein Inländischer Stürmer und Verteidiger. Bei den Ausländern neben den schon 3 Verpflichteten ziemlich sicher noch 2 Defensive und ein Stürmer. Zusammen mit den Spielern aus der letzten Saison und dem neuem Top Trainer sollte die Bullen in der kommenden Saison sicher vorne mitspielen können.

    Dahinter wird auch im Farmteam noch professioneller als zuletzt gearbeitet und viele Spieler aus der U20 werden dieses Saison hier zu Stammspielern werden und dem Ziel Bundesliga wieder ein Stück näher kommen. Also kein Abgehen vom Ziel in einigen Jahren mit so viele Salzburger Eigenbauspielern in der Bundesliga zu spielen. Eigene Halle für den Nachwuchs, Schulsportmodell usw. bestätigen dies auch sehr deutlich.

    Nach der Verpflichtung von Nillson war wohl klar das die Mannschaft verstärkt wird. Dieser Mann wird sich seinen Namen in Salzburg nicht kaputt machen und hat die Positionen verstärkt die auch die Schwachpunkte bei den Salzburger waren.
    Klar das hier im Forum vielen lieber wäre die Red Bulls wären auch 2005/06 Punktelieferant. Schaut aber nicht so aus als würde der Verein aus den Fehlern nicht gelernt haben.

    Die Kritik kann ich nicht ganz verstehen. Wien kaufte letzte Saison fast die gesamte Mannschaft zusammen. Darunter kaum ein Eigenbauspieler. Ich meine die Bullen haben den Stamm der Mannschaft gehalten. Darunter einige Hoffnungsvolle Spieler für die Zukunft die ja auch im Nationalteam schon schnuppern durften.
    Dazu kommen jetzt mit Lakos und Ulrich zwei routinierte Nationalspieler die der Defensive halt geben werden. Mit Kalt wurde einer der besten Inländischen Stürmer unter Vertrag genommen. Ich würde mir noch Trattnig statt Welser wünschen. Das neue Ausländer geholt werden ist auch keine Überraschung. Also 4-5 Neue Inländer ist wohl nichts dramatisches. Klar sind diese nicht gerade billig, aber ich glaube nicht das man sich in Salzburg entschuldigen muß weil mit Red Bull der beste Sponsor in Österreich an Bord ist !

    Da der Vertrag mit Red Bull auch langfristig angelegt ist bin ich überzeugt davon das in den nächsten Jahren der Meister einmal aus Salzburg kommt und dann auch schon Spieler aus dem Eigenen Nachwuchs in dieser Mannschaft stehen !!


    Zustimmung, zustimmung, zustimmung

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 7. Mai 2005 um 17:48
    Zitat

    Original von iceman
    tja, mit rotter habens aber anscheinden was falsch gemacht. den einen 17 jährigen so um die 70 spiele amchen zu lassen ist mMn verheizen, oder bist da anderer meinung ?


    Ich bin da 100%ig deiner meinung und es sind ja nicht "nur" die 70 spiele sondern es wäre auch eine rundumbetreuung alla "ajax amsterdam" von nöten gewesen. Nicht nur bei rotter, bei allen ganz jungen müsste das so sein.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 6. Mai 2005 um 14:16
    Zitat

    Original von Oleg
    Also für Welser hat Salzburg ganz sicher oberste Priorität - immerhin kann er dort das xfache verdienen als beim KAC.

    Ob nun seine Entscheidung eher sportlich (Ausland) oder wirtschaftlich (Salzburg) ausfällt bleibt abzuwarten.

    Genauso sehe ich es auch

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 6. Mai 2005 um 12:59
    Zitat

    Original von kacfan12

    Prioität hat der KAC, allerdings wirds wohl ins Ausland gehen.

    Das glaubst aber auch nur du, dass der kac priorität besitzt, oder?

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 5. Mai 2005 um 11:35
    Zitat

    Original von Schattenkrieger
    Na in Hinblick aufs Nationalteam tut uns jeder Legionär gut. Man sieht ja heuer wieder schmerzlich, dass die Spieler aus der heimischen Liga eben nicht gewohnt sind ständig auf hohem Niveau zu spielen.
    Ich für meinen Teil bin froh über jeden Österreicher, der sich im Ausland versucht und Lakos hat sicher das Können sich in einer besseren Liga durchzusetzen.
    Hat jetzt nix mit Salzburg zu tun, würde auch das selbe sagen, wenn er zum VSV gehen würde.


    Bin nur teilweise deiner meinung, dass uns ösis die im ausland spielen gut tun. Wenn sie in einer europäischen liga spielen (finnland, schweden, del, tschechien) bin ich ganz auf deiner seite. Aber was haben wir davon dass ein vanek in amerika spielt? Für ihn ist es gut, keine frage, aber das nationalteam hat gar nichts davon.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 5. Mai 2005 um 11:02
    Zitat

    Original von Schattenkrieger
    Schade, dass A. Lakos nun scheinbar doch nach Österreich zurückkehrt :(

    Warum soll das schade sein???????????????????????????????

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 5. Mai 2005 um 10:52
    Zitat

    Original von Oleg
    Nilssons & Olegs Roaster für die Saison 05/06 Update 5-5-05


    Bjurling (A) - Penker

    Lind (A) - (A) - Kalt?
    Hager - Marco Pewal - Welser?
    Auer - MGM - Harand
    Martin Pewal - Mairitsch - Zach?

    Artursson (A) - Ulrich?
    A. Lakos - (A)
    (A) - Pittl
    Unterweger

    So sieht der Kader schon anders aus. Die Chancen auf die Verpflichtung von R. Lukas schätze ich auf ca. 50 %. Dann wären Unterweger u. Pittl nun 7. u. 8 Verteidiger und somit wäre die Verteidigung bestens aufgestellt.

    Der Sturm wäre mit Kalt u. Welser plus einen weiteren Toplegionär auch allererste Sahne. Ob man sich noch immer um Trattnig bemüht kann ich derzeit nicht sagen. Wenn allerdings Trattnig auch noch kommen würde dann könnte sich Pöck - oder hoffentlich Pöcks Teamnachfolger - sich die Starting Five der WM05 in einen BL-Team sehen .

    Ulrich - A. Lakos
    Kalt - Trattnig - Welser


    PS: Salzburg kann sicherlich auf zahlreiche Auswärtsfans des KAC´s hoffen. Immerhin könnte dann ja jeder KAC-Fan den KAC-Traumsturm (Kalt-Trattnig-Welser) endlich zusammen sehen - zwar nicht im roten Trikot aber im Rot-Blau :)

    Alles anzeigen


    Das sieht ja wirklich schon beträchtlich besser aus :D :D

  • Kader EHC Liwest Linz

    • bernardo99
    • 4. Mai 2005 um 22:03
    Zitat

    Original von Leiti
    wenn er sich schon mit dem VSV einig war, wirds wohl wieder mal nur ein Grund sein, warum er in Linz spielt ...


    Sollte sich das tatsächlich so abgespielt haben, sollte kein verein in ganz österreich auf solche spieler bauen. Ist dem vsv im wort und unterschreibt in linz. Das ist wohl einer der ganz üblen sorte.

  • Martin Ulrich bei den RB-Sbg.

    • bernardo99
    • 3. Mai 2005 um 14:05
    Zitat

    Original von NHL99
    jetzt ist es fix: martin ulrich unterschreibt einen 2 jahresvertrag bei den red bulls!!!

    geeeiiiilll !!!!!

    Wie schon im red bull transfergelfüster geschrieben ist es der erste ganz kleine schritt nach vorne.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 3. Mai 2005 um 13:54

    laut bulls-homepage:

    03.05.2005 | Rekord-Nationalspieler Martin Ulrich zwei Jahre bei den Red Bulls





    Der EC The Red Bulls Salzburg hat mit dem Verteidiger Martin Ulrich einen der besten österreichischen Spieler für zwei Jahre in Salzburg verpflichten können. Der 35-jährige gebürtige Wiener hat viele Jahre in der ersten Bundesliga in Deutschland (DEL) gespielt und erzielte in der jüngsten Saison für die Düsseldorfer EG drei Tore und 12 Assists. Insgesamt spielte Martin Ulrich vier Jahre in Düsseldorf, davor zwei Jahre für die Berlin Capitals sowie drei Jahre bei Adler Mannheim. Für das Österreichische Nationalteam stand der 1,88m große und 95kg schwere Verteidiger fast 200 Mal auf dem Eis, das letzte Mal erst gestern Abend bei der Weltmeisterschaft in Wien (gegen Weißrussland).


    Ein erster schritt ist getan

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 29. April 2005 um 14:45

    Hallo Martin!

    Zu deinem fazit:

    - wir haben einen toptrainerstab (stimmt)
    - wir haben eine talentierte mannschaft (wer hat die nicht?)
    - wir werden toplegios haben (stimmt)
    - wir werden gute bis sehr gute (erfahrene) österreichische Führungsspieler bekommen (genau hier hake ich ein. Entweder lassen die bulls wirklich am ende der wm die transferbomben krachen (lukas, welser, ulrich, kalt, trattnig) oder wir erleben trotz der superlegios eine ähnliche saison wie die letzte mit vielleicht ein paar pünktchen mehr
    - der mannschaft wird am ende der saison, die luft nicht mehr ausgehen, weil sie jetzt shcon mit dem kondi-training anfangen (hängt wiederum von den österreichern ab, ob die legios wieder alles machen müssen, oder entlastet werden)

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 29. April 2005 um 13:51
    Zitat

    Original von evolution82
    :D :D :D :D :D gei - ich finds echt lustig

    aber eins möcht ich schon wissen:
    wo ist das problem am frühen trainingsstart? glaubt ihr dass die dann keine kraft mehr haben am schluss oder dass die spieler zu wenig urlaub haben??
    ausserdem heißt trainingsstart, dass die spieler jeden tag 6 stunden laufen gehn und dann in die kraftkammer - aber ein paar von euch sind ja die richtigen experten, sagts mir bitte was das bulls management großartig anders machen sollen! ich bin nämlich im großen und ganzen zufrieden (ja ich finde es gab genug fehler jedoch wo nicht??)

    so, ich nenne mich nicht eishockeyexperte...

    bin schon gespannt, was ihr so anders machen würdets und vorallem warum...

    lg, martin


    Mit was bist denn im großen und ganzen zufrieden??? Das bisher 2 ausländer und eine spieler der 4 linie des kac verpflichtet worden ist. Das rotter zu 100 % und der pewal zu 90 % weg sind??????????????

    Und nochmals sollte der pewal bleiben frage ich mich, was mann mit einem spielr tun soll, der eigentlich gar nicht beim club bleiben möchte und deshalb total unmotiviert übers eis laufen wird.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 29. April 2005 um 12:34
    Zitat

    Original von Oleg
    Hin und wieder muss man wirklich glauben, dass man hier etwas bewußt falsch macht.

    Die Entlassung von Baumgartner, die Überstrapazierung des Vereins von Rotter, Marco Pewal will eher zum VSV als weg aus Salzburg. Die Entmachtung von Werfring, die Entlassung Lindqvist, die Verpflichtung Bardas usw. usw.

    Aber eins ist klar die Spieler genießen in Salzburg sicherlich nicht die Rückendeckung bzw. wird ihnen nicht das nötige Verständnis entgegen gebracht wie wo anders. Ich glaube halt das in Salzburg niemand so wirklich weiß wie Eishockeyspieler ticken.
    Baumgartner wäre nirgendswo anders entlassen worden als in Salzburg - und komplizierte Spieler sind aber das Salz in der Suppe. Ich glaube nicht, dass ein Ulrich so pflegeleicht sein wird wenn einige Dinge bei den Bullen komplett anders laufen als in der restlichen Hockeywelt. Ulrich wird sich 1000%ig damit nicht abfinden.

    Am besten sieht man es doch beim Trainingsbeginn mit 18. April. 12 Tage vor der Heim-WM so etwas zu veranstalten grenzt ja wirklich schon an Verarschung der Spieler

    Trainingsbeginn I: Maritin Pewal, MGM .....
    Trainingsbeginn II: Teamspieler die aus dem WM-Kader entlassen werden: z.B. P. Harand
    Trainingsbeginn III: Teamspieler bei der WM wie Ullrich oder Auer
    Trainingsbeginn IV: Legionäre

    Wem so ein Blödsinn einfällt hat
    a) keine Ahnung vom Eishockey
    b) will den Bullen schaden

    ich galube eher an Variante A

    Alles anzeigen


    Oleg, du wirst mir immer sympathischer. Gebe dir wiedermal zu 100% recht. Nur mit dem letzten absatz, dass dem, dem solch ein blödsinn einfällt keine ahnung vom eishockey hat muss ich dir widersprechen. Meines wissens nach ist das dem hardy eingefallen und der hat doch wirklich ahnung vom eishockey, oder?

  • Transfergeflüster KAC

    • bernardo99
    • 29. April 2005 um 12:04
    Zitat

    Original von evolution82
    KTZ ist aber nicht die datenbank von hockeyfans.at

    nein das nicht, aber die ktz hat halt einfach nur abgeschrieben bzw. das was unter dem namen steht passt 100%ig zu persson.

    Lese dir das von den red bulls durch da gibts auch einen slowakischen nationalspieler der bei den bulls spielen sollte. Doch auch hier handelt es sich nur um einen datenbankfehler. Passt alles nur zu juha lind

  • Transfergeflüster KAC

    • bernardo99
    • 29. April 2005 um 11:59

    Ist ein datenbankfehler von hockeyfans.at

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • bernardo99
    • 29. April 2005 um 11:40

    Gibt scheinbar doch noch andere, die der selben meinung wie ich sind:


    Soeben auf der homepage der bullen gefunden.

    Hoffe es hat jeder die krone gelesen. Die Aussage von rotter irritiert selbst mich ein wenig.

    "Ich werde sicher nicht mehr für die bulls spielen" wird er dort zitiert.

    Glaubt mir, dass diese aussage nicht darauf zurückzuführen ist, dass die mama in wien meint, der bub solle doch lieber in seine heimatstadt zurückkommen als in salzburg mit den mädels um die häuser zu ziehen.

    Nein, da ist mehr dahinter. Ein gregor baumgartner der für mich ein sensationeller ergänzungsspieler war (wäre einer der 4 spieler für die heurige saison die unbedingt erforderlich) verabschiedet sich aus sehr undurchsichtigen gründen aus sbg und wird so nebenbei mit offenen armen von den caps aufgenommen und mit denen meister. Ein marco pewal wünscht sich nichts sehnlicher als heute noch nach villach zu kommen, wenn es nötig wäre dann ginge er auch zu fuss und ein rotter der sicher nicht mehr für die bulls spielen wird.

    Das management schläft nicht nur mir kommt sogar vor, dass hier system dahinter steckt. Als ob jemand den bulls unter allen umständen schaden möchte.


    Aber wie immer.........nur meine gedanken........

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™