1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster Red Bulls

  • Skunk
  • 1. April 2005 um 09:33
  • Geschlossen
  • Oleg
    _
    • 29. April 2005 um 13:17
    • #251

    Meines Wissens nach war der Trianingsbeginn schon vor der Verpflichtung von Nilsson festgelegt.

    Wäre Nilsson das Training wichtig wäre er live vor Ort und nicht als SN-Kolumnist bei der WM aktiv.

  • evolution82
    Nationalliga
    • 29. April 2005 um 13:42
    • #252

    :D :D :D :D :D gei - ich finds echt lustig

    aber eins möcht ich schon wissen:
    wo ist das problem am frühen trainingsstart? glaubt ihr dass die dann keine kraft mehr haben am schluss oder dass die spieler zu wenig urlaub haben??
    ausserdem heißt trainingsstart, dass die spieler jeden tag 6 stunden laufen gehn und dann in die kraftkammer - aber ein paar von euch sind ja die richtigen experten, sagts mir bitte was das bulls management großartig anders machen sollen! ich bin nämlich im großen und ganzen zufrieden (ja ich finde es gab genug fehler jedoch wo nicht??)

    so, ich nenne mich nicht eishockeyexperte...

    bin schon gespannt, was ihr so anders machen würdets und vorallem warum...

    lg, martin

  • evolution82
    Nationalliga
    • 29. April 2005 um 13:46
    • #253
    Zitat

    Original von Oleg
    Meines Wissens nach war der Trianingsbeginn schon vor der Verpflichtung von Nilsson festgelegt.

    Wäre Nilsson das Training wichtig wäre er live vor Ort und nicht als SN-Kolumnist bei der WM aktiv.

    1. ich glaub nilsson hat schon einiges bei den bulls mitzureden und würde das schon ändern, wenns ihm nicht gefallen würde.

    2. was soll nilsson beim konditraining machen?? soll er mit den spielern durch die gegend joggen?

    3. innsbruck - salzburg und wien - salzburg ist ja verdammt weit auseinander! da ist nillson komplett weg und hat schon gar keinen kontakt mehr zu den bulls usw.........alles klar...

  • bernardo99
    EBEL
    • 29. April 2005 um 13:51
    • #254
    Zitat

    Original von evolution82
    :D :D :D :D :D gei - ich finds echt lustig

    aber eins möcht ich schon wissen:
    wo ist das problem am frühen trainingsstart? glaubt ihr dass die dann keine kraft mehr haben am schluss oder dass die spieler zu wenig urlaub haben??
    ausserdem heißt trainingsstart, dass die spieler jeden tag 6 stunden laufen gehn und dann in die kraftkammer - aber ein paar von euch sind ja die richtigen experten, sagts mir bitte was das bulls management großartig anders machen sollen! ich bin nämlich im großen und ganzen zufrieden (ja ich finde es gab genug fehler jedoch wo nicht??)

    so, ich nenne mich nicht eishockeyexperte...

    bin schon gespannt, was ihr so anders machen würdets und vorallem warum...

    lg, martin


    Mit was bist denn im großen und ganzen zufrieden??? Das bisher 2 ausländer und eine spieler der 4 linie des kac verpflichtet worden ist. Das rotter zu 100 % und der pewal zu 90 % weg sind??????????????

    Und nochmals sollte der pewal bleiben frage ich mich, was mann mit einem spielr tun soll, der eigentlich gar nicht beim club bleiben möchte und deshalb total unmotiviert übers eis laufen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von bernardo99 (29. April 2005 um 13:52)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2005 um 14:05
    • #255
    Zitat

    Original von bernardo99
    Und nochmals sollte der pewal bleiben frage ich mich, was mann mit einem spielr tun soll, der eigentlich gar nicht beim club bleiben möchte und deshalb total unmotiviert übers eis laufen wird.

    das würde KEIN spieler tun, glaub ma.....und dafür gibts mehrere gründe.....

  • HAWK
    Gast
    • 29. April 2005 um 14:31
    • #256

    Na ich denke das Pewal schon immer ein sehr sprunghafter Spieler (seine Vereine betreffend) war und sich immer bei einem Verein nach einem Jahr nicht richtig wohlgefühlt hat.

    So wars auch beim damaligen Abgang aus Villach. Jetzt will er wieder zurück ?!?

  • evolution82
    Nationalliga
    • 29. April 2005 um 14:35
    • #257
    Zitat

    Original von bernardo99

    Mit was bist denn im großen und ganzen zufrieden??? Das bisher 2 ausländer und eine spieler der 4 linie des kac verpflichtet worden ist. Das rotter zu 100 % und der pewal zu 90 % weg sind??????????????

    Und nochmals sollte der pewal bleiben frage ich mich, was mann mit einem spielr tun soll, der eigentlich gar nicht beim club bleiben möchte und deshalb total unmotiviert übers eis laufen wird.

    ok, wir hatten jetzt unsere 1. saison hinter uns, mussten uns eine ganze komplette mannschaft zusammenkaufen! andere konnten mit dem gleichen geld verstärkungen kaufen! das da mind. 1 klasse unterschied ist, war klar! Für das haben wir schon gut gespielt (siehe siegesserie). wir haben eine sehr junge und talentierte mannschaft, die sich jedes jahr bessern wird, weil sie an erfahrung gewinnen wird und weil sie auf einander eingespielt sind!!
    so, allein dieses gefällt mir!

    @rotter: ok, der ist weg, ABER auch wenn er Publikumsliebling war, er ist sicher kein spieler den wir nicht ersetzen können!! er wär uns ja sowieso nur noch diese saison geblieben.

    @pewal: wenn er geht, würde uns das um einiges mehr treffen als der verlust von rotter. ABER er wird nicht gehn, sagt er selber und er trainiert ja auch schon mit der mannschaft. es seits immer nur ihr, die solche post schreiben und glauben, je öfter ihr es hinschreibts desto mehr wirds stimmen! das risiko das er nächste saison weg ist, schätze ich mit max. 20% ein.

    @legionäre: da haben wir nun wirklich keinen stress und meine meinung über die bis jetzt verpflichteten legios kennt ihr ja.

    @österreichische spieler: naja, ullrich und kalt wären schon super, aber es würde keinen sinn machen jetzt 5-6 neue spieler einzukaufen, weil dann genau das gleich prob. besteht, dass die nicht eingespielt sind....

    @trainerstab: naja, was gibts da zu sagen, toptrainerstab (ausser barda)

    @an alle dauernörgler: ich sehe sicher nicht alles positiv, jedoch seh ich schon die positiven sachen bei den bulls und nicht nur negatives und übertreibe dann auch dermaßen. mich würde ja echt mal interessieren was oleg für verbindungen bzw. was ihm mit den redbulls verbindet bzw. verbunden hat. (aber offensichtlich ist er dafür nicht mannsgenug).

    mein fazit:
    - wir haben einen toptrainerstab
    - wir haben eine talentierte mannschaft
    - wir werden toplegios haben
    - wir werden gute bis sehr gute (erfahrene) österreichische Führungsspieler bekommen
    - der mannschaft wird am ende der saison, die luft nicht mehr ausgehen, weil sie jetzt shcon mit dem kondi-training anfangen

    => ich blicke optimistisch in die neue saison, auch wenn unser ziel nicht die finalteilnahme ist (ausser oleg behauptet das ja auch keiner). wenns gut geht kommen wir in die playoffs, ansonsten haben wir ja noch min. 2 jahre zeit bis wir eine absolute topmannschft sind!!

    aber mich würde wirklcih interessieren, was ihr KONKRET anders machen würdets und warum (vllt. denk ich ja komplett falsch...)

    grüße
    martin
    und mit dem bin ich zufrieden

  • bernardo99
    EBEL
    • 29. April 2005 um 14:45
    • #258

    Hallo Martin!

    Zu deinem fazit:

    - wir haben einen toptrainerstab (stimmt)
    - wir haben eine talentierte mannschaft (wer hat die nicht?)
    - wir werden toplegios haben (stimmt)
    - wir werden gute bis sehr gute (erfahrene) österreichische Führungsspieler bekommen (genau hier hake ich ein. Entweder lassen die bulls wirklich am ende der wm die transferbomben krachen (lukas, welser, ulrich, kalt, trattnig) oder wir erleben trotz der superlegios eine ähnliche saison wie die letzte mit vielleicht ein paar pünktchen mehr
    - der mannschaft wird am ende der saison, die luft nicht mehr ausgehen, weil sie jetzt shcon mit dem kondi-training anfangen (hängt wiederum von den österreichern ab, ob die legios wieder alles machen müssen, oder entlastet werden)

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2005 um 14:47
    • #259

    Find ich schade daß Rotter geht, hät mir getaugt wenn er mit Mairitsch im selben Team spielt,
    Hager als 4tlinien Spieler zu bezeichnen ist a a bissl weit weg von gut und böse, fakt ist der Unterschied zwischen der 2 und 4ten Linie ist beim KAC net so groß gewesen und Hager hat in den letzten beiden Jahren auch in der 1sten und 2ten Linie gespielt. Da er auch ein Kandidat fürs Nationalteam ist, seine Qualitäten offensiv sowie defensiv hat, sollten die Bulls sehr froh sein ihn verpflichtet zu haben.
    Lindner war übrigens auch in der 4ten Linie heuer,...

  • splendid
    Nachwuchs
    • 29. April 2005 um 15:50
    • #260

    @ evolution: ganz deiner Meinung

    Diese Schwarzmalerei bringt nichts, gar nichts.
    In vielen Spielen hat dieses Jahr auch das letzte bisschen Glück gefehlt und sie hätten mit einem Sieg der Bullen enden können. Wenn jetzt ein paar Topspieler, die die jungen anführen können, nach Sbg kommen, dann wird die Mannschaft sicher kein einfacher Punktelieferant mehr für die anderen sein.

    Wie schon gesagt wurde: Mit den Legionären hat man keinen Stress.

    Dass natürlich viele Österreicher, die mit Sbg in Verbindung gebracht wurden, nicht kommen, mag schon etwas "beunruhigend" sein, aber noch sind die Verhandlungen bei weitem nicht abgeschlossen und nicht alle haben einen Vertag. Außerdem wurde mit Sbg so ziemlich jeder Österreicher, der eislaufen und einen Schläger halten kann, in Verbindung gebracht. Und was hätte die Liga davon, wenn eine Mannschaft alle guten zusammenkauft und dann - sollten sich die alle zusammenraufen - von vornherein schon fest steht, wie die Saison enden wird. Also da ist mir Spannung und Ausgeglichenheit lieber.
    Also mal abwarten. Nilson wird schon wissen, was er macht und ein solcher Toptrainer wird sich auch die Freiheit nehmen, SEINE Entscheidungen zu treffen.

    @ Rotter und Pewal: Um beide wäre es schade, doch soweit ich weiß, hat Pewal nur einmal zu den SN gesagt, dass er sich unter Sitarinnen nicht wohlgefühlt hat... und der ist Gott sei Dank schon lange Geschichte. Und bei Rotter wissen wir nur das aus der Krone (!!!!!!) und selbst dieser Satz kann völlig aus dem Zusammenhang gerissen sein. Die Krone versteht sich darauf, Dinge nciht immer ganz tatsachengetreu wiederzugeben.

    Ach und zwecks Konditraining: Also bitte, ich gehe mal davon aus, dass viele hier selbst Sport betreiben bzw betrieben haben und vielleicht sogar auf Wettkampfbasis. Dann werdet ihr doch bitte wissen, dass Kondition etwas ist, dass man ohne Training äußerst schnell verliert und aber nur sehr langsam wieder aufbaut. Die Spieler trainieren ja jetzt nicht jeden Tag von früh bis spät, sondern wohl auf sinnvolle Art, um die Kondition für die Saison langsam aufzubauen, wobei es dazwischen immer wieder Freiräume geben wird. mMn wäre jeder Sportler sowieso unvernünftig, der sich nun auf die faule Haut legt.
    Dass einige Spieler erst nach und nach dazukommen, kann ja wohl nicht schlecht sein, oder? Die werden schon in die Mannschaft finden.

    Einmal editiert, zuletzt von splendid (29. April 2005 um 15:54)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. April 2005 um 18:12
    • #261

    also ich finds ja auch schon wieder lächerlich, was da alles zusammen gereimt wurde:
    Rotter: "Ich werde nächste Saison sicher nicht mehr für die Bulls spielen!"
    -->das heißt für die Nörgler:
    "Es ist besch.. in Salzburg,das Management ist sowieso besch. und überhaupt!"

    Kann mir jemand das zwischen den Zeilen lesen beibringen,check es nämlich nicht wie man von Rotters Aussage zu den Interpretationen kommt.

    Jetzt mal für die ganzen Insider :P
    Meine Arbeitskollegin und deren Mann sind eine befreundete Famillie der Rotter-Famillie und das schon längst vor Raffis Geburt...
    Jetzt ratet mal, was die mir gesagt hat:
    Dass es dem Raffi sehr sehr gut in Sbg. gefallen hat, dass er sehr sehr viel hier eishockeytechn. gelernt hat,
    nur leider seine schulischen Leistungen nicht ausreichend waren!
    Deshalb wollen seine Eltern (nach einiger Überlegung,ob er Vollprofi-Status erlangen soll, das heißt Schulabbruch, oder doch die Matura...)
    dass er doch wieder näher zu den Eltern kommt, um neben der sportlichen Ausbildung auch seine schulische Karriere weiter zu führen!!
    Kann man mir glauben, muss man mir nicht glauben, ist mir egal, aber ganz unwidersprochen wollt ich den obigen Scheiß, dass wiedermal alle RBS-Verantwortlichen Vollidioten seien; nicht stehen lassen!


    Ich jedenfalls bin glücklich,dass es BL Eishockey in SBG wieder gibt und es wird auch dank einiger von Oleg&Friends :rolleyes: kritisierten Teamplayers sehr bald sehr erfolgreiche Zeiten auf die wahren Salzburg-Fans zukommen!!! =) =)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 29. April 2005 um 18:58
    • #262

    Ich möchte mich auch bei den Optimisten einreihen! Die kommende Saison wird für Salzburg sicherlich viel besser, vielleicht für manche schon zu gut! ;)

    Ich vertraue einfach mal darauf, daß noch der eine oder andere starke Ösi kommt (die, die noch kommen könnten sind nicht schlecht!), und bei der Legio-Auswahl eine glücklichere Hand agiert.

    Schön, daß Villach seinen Kader fast komplett hat, ALLE anderen haben diesen noch nicht. So auch die Bulls... Und bei allen anderen herrscht auch noch Gelassenheit, obwohl die letzte Saison AUCH nicht das Gelbe vom Ei war: Innsbruck, Graz, Linz....

    Und, wie fast schon üblich, ist´s auch beim KAC noch sehr ruhig!!!

    Also üben wir etwas gelassenen Optimismus, wir können die letzte Saison nur toppen!!! :D

    Und jetzt müssen wir uns eh mal auf die WM konzentrieren + auch unsere Neuzugänge Kalt und Ulrich.... ;)

  • Oleg
    _
    • 29. April 2005 um 22:05
    • #263
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Rotter
    =)


    Bezüglich Rotters Entwicklung mache ich die Funktionäre sehr wohl verantwortlich.

    Warum hatte Rotter in der Woche bis zu 5 Spiele absolvieren müssen? BL-Hockey und Matura verträgt sich nur sehr schwer, BL-Hockey + Nationalliga-Hockey + Matura ist einfach nicht machbar - aber das war den Verantworltichen egal.

    Ebenso glaube ich das sich der Verien nicht wirklich um die schulischen Leistungen gekümmert hat. Als die Probleme in der Schule zu groß wurden hätte man ihn ja mal für 2 Wochen rausnehmen müssen. Das ging aber aus sportlicher Sicht nicht weil er in einer schwachen Truppe fast schon unverzichtbar war.

    Trotzdem wenn ein BL-Team einen Abgang eines 17jährigen nicht kompensieren kann dann muss man ohnehin NL melden. Dies wird nicht so sein insofern tut es zwar weh den quirlligen Rotter nicht mehr in Sbg zu sehen - aber rein sportlich fällt er sicherlich nicht ins Gewicht, wenn man einen durchschnittlichen 3.Liniespieler statt ihm holt.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (29. April 2005 um 22:05)

  • Защитник
    EBEL
    • 30. April 2005 um 00:11
    • #264

    @ oleg

    99% prozent zustimmung,
    mehr als ein ergänzungsspieler ist der rotter auch nicht.

  • Oleg
    _
    • 30. April 2005 um 00:44
    • #265

    @Kenner

    Nicht jeder ist besser als Pöck - Es gibt einen gewissen Hans Krankl auch noch!!!!!

    Das postive an Pöck ist das er das selbst auch weiß und Bergström hat der den Spielern das wesentliche erklärt was sie zu tun haben. Fast selbiges gilt für Siitarinen.

    Vom Trainerstab ist Pöck zwar nicht der schlechteste - denn es gibt auch noch Heli Keckeis - aber das wars auch schon...

    Gehört zwar hier überhaupt nicht herein - aber trotzdem: Klimbacher u. Divis haben beim HCI verlängert oder???

    Falls beide noch vertragslos sind - dann gehört das Thema doch hier herein - könnten die Bullen ja beide holen. Beide würde man benötigen wie einen Bissen Brot.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (30. April 2005 um 00:50)

  • Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2005 um 00:52
    • #266
    Zitat

    Original von Oleg
    @Kenner

    Nicht jeder ist besser als Pöck - Es gibt einen gewissen Hans Krankl auch noch!!!!!

    Immerhin hat Pöck es als Trainer in der Bundesliga wenigstens schon zu einem Meistertitel gebracht, währen Krankl sich gerade mal den Nichtabstieg von Admira und Mödling an die Fahnen schreiben darf..

    PS: Übrigens ist das Trainer-Triumvirat des Nationalteams auch für die letzten 4 Titel des KAC mitverantwortlich, d.h. entweder wird der nächste Teamchef Bill Giligan, oder Österreich muß auf den Mann, der für nr. 29 sorgt warten :P

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (30. April 2005 um 01:50)

  • Oleg
    _
    • 2. Mai 2005 um 19:52
    • #267

    Wenn man sport1.at und einigen Stimmen im Hintergrund glauben schenken darf ist Martin Ulrich fix bei den Bullen.

    Der erste Toptransfer der Bullen seit BL-Neuzeit. Con Gratulation.

    PS: Es handelt sich wirklich um Martin Ulrich (DEG) und nicht Paul Ulrich vom VSV :) Für all jene die sich daraus in den letzten Wochen einen Spaß gemacht haben :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (2. Mai 2005 um 19:56)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. Mai 2005 um 20:39
    • Offizieller Beitrag
    • #268

    Der Paul geht ja vielleicht nach Nordamerika, was ich wie jeden Wechsel eines Österreichers ins Ausland begrüße. Auch wenn es als VSV-Fan schade ist, dass der Nachwuchs den verein verlässt. Letztes Jahr Pinter und Grabner, heuer vermutlich Raffl und vielleicht eben auch Paul Ullrich.
    Wünsche aber allen viel Glück drüben...

    @Rotter: Momentan ist er halt nur ein Ergänzungsspieler, aber der ist ja erst 17, hat noch ziemliches Potential und das sollte ja auch einiges wert sein. ABer im Prinzip sollte auch er irgendwann mal den Weg in ne ausländische Nachwuchsliga anstreben finde ich.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stickoxydal (2. Mai 2005 um 20:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 3. Mai 2005 um 06:25
    • #269

    Martin Ulrich vor Rückkehr nach Österreich

    Vertrag mit Düsseldorf aufgelöst - in Verhandlungen mit Salzburg.

    Martin Ulrich steht nach acht Jahren in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) vor einer Rückkehr nach Österreich. Der ÖEHV-Rekord-Teamspieler, der am Montag Abend gegen Weißrussland sein 198. Länderspiel bestritt, hat vergangenen Mittwoch seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag in Düsseldorf bei den DEG Metro Stars per Fax aufgelöst. Der gebürtige Wiener steht nach eigenen Angaben in Verhandlungen mit den Red Bulls Salzburg. "Es sind noch einige Details zu klären", sagte Ulrich.

    Ab 1996. Der Verteidiger spielte in Deutschland ab 1996 zwei Jahre für Mannheim, nach einer Saison in Wien ging der 35-Jährige zurück und spielte zwei Jahre für die Berlin Capitals, ehe er zuletzt vier Saisonen in Düsseldorf blieb. "Das war genug. Die letzten zwei Jahre waren auch nicht so erfolgreich", meinte Ulrich, der von einer "neuen Herausforderung" spricht.


    https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at

  • Skunk
    Nationalliga
    • 3. Mai 2005 um 08:02
    • #270

    Die kleine Zeitung ist aber Schnell :D

    Diese Presseaussendung wird schon über eine Woche diskutiert in diesem Forum. Solltest vielleicht einmal nachlesen bevor du alte Artikel postest.

  • bernardo99
    EBEL
    • 3. Mai 2005 um 13:54
    • #271

    laut bulls-homepage:

    03.05.2005 | Rekord-Nationalspieler Martin Ulrich zwei Jahre bei den Red Bulls





    Der EC The Red Bulls Salzburg hat mit dem Verteidiger Martin Ulrich einen der besten österreichischen Spieler für zwei Jahre in Salzburg verpflichten können. Der 35-jährige gebürtige Wiener hat viele Jahre in der ersten Bundesliga in Deutschland (DEL) gespielt und erzielte in der jüngsten Saison für die Düsseldorfer EG drei Tore und 12 Assists. Insgesamt spielte Martin Ulrich vier Jahre in Düsseldorf, davor zwei Jahre für die Berlin Capitals sowie drei Jahre bei Adler Mannheim. Für das Österreichische Nationalteam stand der 1,88m große und 95kg schwere Verteidiger fast 200 Mal auf dem Eis, das letzte Mal erst gestern Abend bei der Weltmeisterschaft in Wien (gegen Weißrussland).


    Ein erster schritt ist getan

  • Oleg
    _
    • 3. Mai 2005 um 19:19
    • #272

    Der Transfer bringt die Bullen extrem weiter. Vorallem hat man nun endlich einen Spieler den man wirklich das C umhängen kann.


    Vielleicht nimmt ja Ulrich auch noch ein paar gute Legionäre mit.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. Mai 2005 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #273

    endlich mal was positives. Gratulation, mMn der gesuchte Führungsspieler.

    Kalt wäre super, aber von Welser bin ich eigentlich enttäuscht, was er bei der WM bisher gezeigt hat war nicht unbedingt vom Besten. Aber um es wirklich beurteilen zu können hätte man ihn öfter sehen müssen.

    Trattnig wäre noch einer den ich mir gut im Team vorstellen könnte.

    Finde es noch schade das man damals Baumgartner hat gehen lassen bzw das er gegangen wurde. Aber auch da wäre es gut die Hintergründe zu wissen.

    Sehe nicht so schwarz für nächste Saison, allerdings müssen die restlichen Legios halt passen.

    habe heute auch gelesen dass einige Teams (zb Linz) 6 Legios wollen, andere 5 beibehalten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 4. Mai 2005 um 20:16
    • #274

    ich hab einen zeitungsartikel gefunden der dafür spricht dass kalt zu den rbs geht!! aber ich möchte gleich sagen dass ich auf die quelle ned 100% vertrauen würde!!

    Für finanziellen Hintergrund haben die Salzburger auch gesorgt, denn dem Vernehmen nach soll die Firma mit dem bulligen Getränk 4 Mio Euro in das Unternehmen Eishockey pro Jahr stecken. Immerhin wurden schon so namhafte Cracks wie Martin Ulrich (früher DEG), Dieter Kalt (Vienna Capitals) und der finnische Stürmer Juha Lind (früher Södertälje/SWE) verpflichtet.

    quelle: http://de.sports.yahoo.com/050504/9/42sn.html

    lg, cindy

  • Oleg
    _
    • 4. Mai 2005 um 23:41
    • #275

    Das die Bullen mit maximalen finanziellen Einsatz alles holen wollen was Rang u. Namen hat zeigte sich seit Mitte März. Durch die Absagen von Salfi, Lukas, Szücs, Peintner, Pfeffer, A. Lakos? ....... steht man noch stärker unter Zugzwang und geht einen noch finanziell brutaleren Weg. Insofern kann ich mir nicht vorstellen das die Caps hier mithalten können.
    Nachdem unser Team eine ziemlich bescheidene WM spielen werden die Auslandsangebote für Kalt, Welser u. Co auch nicht massenhaft eintrudeln, insofern steht für mich fest, dass Welser u. Kalt in Salzburg landen werden.

    Gerade wenn man bedenkt welchen finanziellen Verlust z.B. ein Welser bei einen Engagement in der DEL oder SEL im Vergleich zu einen Topangebot in der ÖEL hätte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™