1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. bernardo99

Beiträge von bernardo99

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • bernardo99
    • 7. September 2006 um 21:07
    Zitat

    Original von Pausentee
    Ein Beispiel: Auch als KAC-Fan kann man mit der Verteidigung zum Beispiel nicht unbedingt zufrieden sein, aber deshalb darf man nicht wie viele LINZA Fans gleich die Flinte ins Korn werfen. Und: Selbst wenn Salzburg Meister wird, dann ist eben der Zweitplatzierte inoffizieller österreichischer Meister, denn die RBS spielen mit ihrer zusammengekauften Millionentruppe ohnehin außer Konkurrenz. Aber man sieht am Beispiel Fussball, was ein Einzel-Starensemble, das zwar in Österreich aufgeigt, international für einen """Wert""" hat. So gesehen sollen sich die RBS ihren Titel kaufen wollen, damit sie dann wie einst Hannes Kartnig mit dem EC Ottakringer Graz pleite gehen, wenn sie es doch nicht schaffen und Dagobert Didi die Lust verliert... Vielleicht rutscht dann ein Salzburger Klub nach, der auch am Puck und an der Fairness und an der Ausgewogenheit einer Liga interessiert ist.
    Oder kauft sich Dagobert M. dann einen NHL-Klub und lässt dessen Farmteam in Österreich spielen?

    So gesehen, auch das Linzer Konzept ist in Ordnung: Aufrüsten um etwas chancengleicher zu werden, aber nicht grössenwahnsinnig werden.

    Lg

    Pausentee


    Du hast dir wirklich den richtigen namen ausgesucht. :D :D :D

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • bernardo99
    • 6. September 2006 um 18:02

    So jetzt auch mein tipp. Hoffe ich treffe wieder so punktgenau wie in der letzten saison. :D :D

    1.) Red Bull Salzburg

    2.) KAC

    3.) VSV

    4.) Jesenice

    5.) Vienna Capitals

    6.) Linz

    7.) Graz

    8.) Innsbruck

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • bernardo99
    • 16. August 2006 um 15:52
    Zitat

    Original von Gooseman

    liegt wohl ganz klar am Zeitpunkt der getätigten Aussagen!

    Jeder hat unterschiedliche Punkte worauf er seine Aussagen beruft!

    Ich persönlich hab versucht so objkektiv wie möglich zu sein! Eine Platzierung kann und will ich im moment aber nicht abgeben!

    Wäre auch fahrlässig!

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    Ist wirklich noch zu früh. Warte auch noch ein paar tage zu um meine prognose abzugeben. Hoffe, dass ich wieder so eine punktlandung hinlege wie in der letzten saison.

  • Spielt Ivanschitz bald griechisch?

    • bernardo99
    • 12. August 2006 um 09:32
    Zitat

    Original von flame
    @ walu

    Dem größten Talent Österreichs würde ich alles zutrauen.

    Wie lange will man bei ivanschitz eigentlich noch von talent sprechen? Der ist doch schon 22 oder 23 jahre alt. Ein messi ist 18, der kann noch als talent eingeordnet werden, aber ein ivanschitz muß schon lange ein fertiger spieler sein.

  • Dieter Kalt jun. operiert... Comeback gegen Jesenice am 16.09.06

    • bernardo99
    • 8. August 2006 um 09:58
    Zitat

    Original von vsv_forever

    Mein Gott, sind die Salzburg-Fans empfindlich geworden.
    1.) vielleicht hast du die Smileys übersehen
    2.) Ich habe ja nicht gesagt, dass ich pfeife, sondern, dass viele Fans in diversen Eishallen das tun. Das kannst du ja nicht leugnen.
    3.) habe ich ihm ja wohl eine baldige Besserung gewünscht.
    4.) Dass unser lieber Teamkapitän lieber die Red Bull Millionen anstelle einer Auslandskarriere bevorzugt und daher den Beinamen "Geldgeil" verdient, lässt sich ja auch nicht leugnen.

    Also, nicht alles gleich auf die Waagschale legen! :D

    Es geht doch nicht um dein posting. Wann immer man einen thread aufmacht indem es über salzburg geht, immer die gleiche leier lesen zu müssen nervt einen das halt wirklich irgendwann.

  • Dieter Kalt jun. operiert... Comeback gegen Jesenice am 16.09.06

    • bernardo99
    • 8. August 2006 um 09:19
    Zitat

    Original von vsv_forever
    Hoffe auch, dass "Dieter Geldgeil" bald wieder auf die Beine kommt, sonst wüssten tausende Fans in diversen österr. Eishallen ja nicht mehr, bei wem sie pfeifen sollten. :D :D :D

    Vielleicht bei solchen "fans" wie dir.

    Natürlich auch von mir alles gute und rasche erholung.

  • Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

    • bernardo99
    • 1. August 2006 um 16:32
    Zitat

    Original von Webmaster
    So, ich habe jetzt den Titel des Threads mal "normalisiert". Das Wörtchen "Skandal" mag ja ganz lustig für manche sein, aber ich finde, wir sollten hier schon etwas mehr Aussagekraft in Titel einbringen.

    Weiters bitte ich ab sofort, nur noch einen Thread für solche Themen zu benutzen. Wer zu "faul" ist, sich die Historie der Diskussion durchzulesen, der sollte bitte auch so weit sein, dass er nicht gleich wieder was Neues anfängt. 100 Threads zum selben Thema sind uninteressant und entbehrlich.

    sg
    Klaus

    Es sind nicht nur 100 Threads zu diesem thema, sondern schon ein einziger ist uninteressant und entbehrlich.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 28. Juli 2006 um 17:25
    Zitat

    Original von MacStasy

    Na und? Das sagt doch überhaupt nix aus und ist auch nicht das Problem. Die Umstände sind eh schon sehr gut erläutert worden hier.

    Wenn es so wäre, dass die Jugendlichen in der Akademie ausgebildet werden, dann in der Kampfmannschaft zum Zug kommen und nachdem sie sich entwickelt haben sollten, ins Ausland wechseln, wäre diese Akademie nur zu begrüßen.

    Nur wird von diesen Spielern nie jemand wirklich die Möglichkeit haben, in der EBL zu spielen. Und dass man sich in der Nationalliga zu einem im internationalen Vergleich guten Spieler entwickelt, ist so gut wie unmöglich. Hager, Auer, GM stehen seitdem sie bei den Bulls engagiert sind, auch in ihrer Entwicklung. Und selbst wenn sich jemand mal bis zur Bundesliga durchsetzt, dann wird er mit völlig übertriebenen Gagen geködert, zu bleiben und wechselt nicht ins Ausland, was wohl am wichtigsten wäre.

    Auch wenn ein Spieler eigentlich das Zeug dazu hätte, sich in einer europäischen Topliga durchzusetzen, wird er spätestens bei der A-WM vom hohen Niveau und vom schnellen Spiel überrumpelt, weil er ansonsten das ganze Jahr nicht auf solchem Level spielt. Und deswegen, lieber Herr Bernardo, ist das einzige, was du dir in 15 Jahren anschauen wirst können, die österreichische Nationalmannschaft, die um den Verbleib in der B-Gruppe kämpfen wird müssen...

    Allerdings wird es hoffentlich und wahrscheinlich gar nicht so weit kommen. Spätestens wenn Red Bull tatsächlich ein Team in der NHL kauft, ist Salzburg weg vom Fenster und wohl das unbeliebteste Team, das es je in der österreichischen Liga gegeben hat. Und ihr könnts tausendmal sagen, Sponsoren kommen und gehen, nur besteht eurer Retortenverein überhaupt nur aus Red Bull, steigt euer Sponsor aus, könnt ihr euch nicht mal mehr euren Kapitän leisten. Keine guten Spieler, kein Erfolg, kein Bernardo und Konsorten mehr in der Halle, keine Sponsoren, kein Verein, bye bye

    Weil ich glaub kaum, dass die Leidenschaft von Mateschitz zum Eishockey wirklich so groß ist, weil offensichtlich ist er nicht grad ein Eishockeyfachmann. Die Mannschaft in Salzburg hat er zur Zeit zum Spass, wenns in der NHL ein Team gibt, dann in Salzburg sicher nicht mehr.

    Weil von nationaler Werbung kann hier kaum gesprochen werden. Ich denke eher, dass sich die Salzburger Eishockeymannschaft negativ auf den Absatz in Österreich auswirkt. Oder kennts ihr noch einen Eishockeyfreak außerhalb von Salzburg, der nicht schon wieder auf Kaffee umgestiegen ist?

    Alles anzeigen


    Habe 18 jahre ohne bundesligahockey überlebt und würde auch bei einem ausstieg von red bull weiterhin gut leben können. Was ich mir bei dir eher schwer vorstellen könnte, denn welches "feindbild" würdest du dir denn dann suchen?????

    Nochmals, damit es auch der letzte versteht.

    Wieviel geld red bull in eine mannschaft steckt geht niemanden aber schon wirklich niemanden etwas an. Wir leben gott sei dank in einem freien land wo jeder so gut wie alles tun kann das er möchte. Oder glaubt jemand im ernst, dass die spieler gezwungen werden bei red bull zu unterschreiben? Wenn ein junger spieler trotz der ernormen mengen an "stars" lieber in salzburg bleibt, als die "sportliche heruasforderung" ausland oder bei einem anderen ebl-verein zu spielen, dann ist das ganz alleine sein problem. Nicht eures und nicht meines. Jeder einzelne wird seinen grund haben und basta.

    Macht euch nicht ständig sorgen um red bull, sondern freut euch auf die meisterschaft. Es gibt wichtigere probleme auf dieser welt, als das man sich wochenlang aufregen muß, weil red bull salzburg thomas koch verpflichtet hat, oder?

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 28. Juli 2006 um 09:10
    Zitat

    Original von Meandor
    Ein David Wechselberger z.B. kam als KAC-Talent zu Salzburg, war letzte Saison der Topscorer des Farmteams in der Nationalliga und spielte noch keine Sekunde in der Kampfmannschaft.

    Das ist eben das problem wenn man bei einem topklub spielt. Wenn er wirklich so gut ist, wird er sich durchsetzen, wenn nicht, dann eben nicht. Nur weil er jung ist, ist das noch lange kein grund ihn spielen zu lassen.

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • bernardo99
    • 27. Juli 2006 um 12:57

    Red bull
    KAC
    Villach
    Jesenice

    ---------------------

    Linz
    Graz
    Innsbruck
    Caps


    Reihenfolge noch nicht klar.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 26. Juli 2006 um 20:01
    Zitat

    Original von Linch
    mir vergeht leider immer mehr die lust aufs österreichische eishockey wenn ich solche sachen, wie zB das interview von koch, lese.. :( diese geldgierigen..........

    Wenn er es nicht täte könntest du dir ernsthafte gedanken machen, aber das ist wirklich die natürlichste sache der welt.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 26. Juli 2006 um 13:53
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Prinzipiell geht es nur um die ehrliche Selbsteinschätzung von Koch bzw. die Einschätzung durch seinen Manager:

    • Ist ein Wechsel in die NHL in absehbarer Zeit wirklich realistisch, dann war es ein Fehler zu Salzburg zu gehen.
    • Winkt kein NHL-Engagement, so war der Weg nach Salzburg die einzig richtige Entscheidung.

    Wenngleich auch hier viele Salzburger posten, wie toll sie es finden, die "österreichischen Stars" Woche für Woche in der Liga zu sehen, statt nur aus dem Ausland von ihnen zu hören, muss doch jeder ehrlich zugeben, dass es noch wesentlich toller wäre, wenn diese Spieler verteilt auf mehrere EBL-Mannschaften spielen würden.

    Genau das ist der springende punkt. Endlich mal jemand der es ehrlich schreibt um was es geht.

    Nur kann eben kein einziger salzburg fan etwas dafür, dass "wir" so einen sponsor bzw. eigentümer haben noch etwas dass die anderen ebel mannschaften eben nicht so einen großzügigen sponsor haben.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 26. Juli 2006 um 09:24
    Zitat

    Original von Lempi

    Ich. Hab sogar drauf gewettet! :D


    Auf gehts in die saison und dann kommen transparente mit "Haun wir Koch in die Pfanne!"

    Für was soll so ein transparent gut sein???

    Weil er nicht in linz spielt, weil ein erwachsener mensch eine entscheidung getroffen hat, die manchen fan nicht gefällt, oder warum sonst??????

    Kindischer gehts wirklich nimmer

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 26. Juli 2006 um 08:51
    Zitat

    Original von 3000er
    Moin, moin!

    Möchte mich mal in die interessante Diskussion einbringen.

    Koch ist ein sehr beliebter Spieler in Österreich. Viele von uns sind sozusagen "Koch-Fans". Aber nur bis zu dem Zeitpunkt, wo Thomas Koch handelt, wie der Großteil der "Fans" es für ihn vorgesehen hat.

    Todsünde Nummer 1:

    Wechsel nach Salzburg

    Viele von den "Experten" hier im Forum kommen immer mit der selben Leiher: Ein Wechsel von Thomas Koch zurück nach Österreich sei nicht gut für a) ihn b) das österreichische Eishockey und c) das Nationalteam.
    Ein Wechsel nach Österreich ist ja ansich schon schlecht, aber ein Wechsel nach Salzburg: um Gottes Willen - Karriereende!

    Bitte liebe Leute, gehts einmal ein bissl in euch und plapperts nicht jeden Blödsinn nach.

    Viele der "Forumsexperten" hier nehmen einen talentierten Spieler (und davon haben wir in Österreich schon ein paar) zeichnen sich ein Zeit-Talent-Diagramm und malen sich eine fiktive "Karriere-Gerade" hinein mit dem Ergebnis NHL in ca x bis y Jahren.
    Hörts endlich auf damit!
    Hörts endlich auf damit, den Spielern die zurück nach österreich kommen ein "Scheitern" vorzuwerfen!
    Ist es wirklich ein Erfolg, wenn man es dann mit viel Glück (es reicht nicht nur Talent alleine) so wie Brandner ein paar Spiele in der NHL macht, ein paar Punkte scort, dann in die AHL abgeschoben wird und sich zum Krüppel hackelt und eigentlich 2 jahre seiner Karriere zum Teil unglücklich ist?

    Nur das dann ein paar "Fans" ihr Ego als befriedigt sehen, weil "der spielt ja in der NHL"??
    Ich bin der festen Überzeugung, dass einigen hier der Vanek ein bisserl zu Kopf gestiegen ist, hm?

    Vanek ist ein Ausnahmespieler!

    Plötzlich kann es nach den Plänen macher User hier eh schon fast jeder schaffen in die NHL! Braucht man ja nur nach Schweden oder Finnland gehen, dort brav spielen und nach ein paar Jahren klopft die NHL ans Türchen. Aber um Gotteswillen ja nicht zurück nach Österreich kommen - sonst wirds ja nix mit der NHL!

    Ich würde als Spieler auch lieber zu Salzburg gehen, wo ich mit Kalt, Trattnig, Lakos und Divis im Team spielen kann, als mich durch die AHL quälen mit ein paar hundert Anderen, die nur das Ziel - NHL kennen, ich einen Nasenrammel verdiene und dann nach zwei Jahren wieder nach Europa zu kommen.
    Salzburg hat gute Trainer, eine tolle Infrastruktur ein starkes Team - da kann man sich auch gut weiterentwickeln.

    Wer sagt euch denn, dass sich Setzinger oder Koch im Ausland weiterentwickelt hätten? Wer gibt euch die Garantie? Vielleicht wäre der Setzinger in Finnland nicht mehr besser geworden und er hat sich gedacht - nein, durch die AHL quäl ich micht nicht. Auch der Koch wird in Salzburg nicht schlechter werden, bitte!

    Potential und Entwicklung sind nicht linear, die "Kurve" steigt nicht immer weiter an.

    Viele von euch, die den Thomas Koch jetzt mit Dreck bewerfen sind arme Würstln, ehrlich.

    Wenn ich ein Spieler wäre, käme für mich in potentiell NUR Salzburg in Österreich in Frage. Professionelles Umfeld, starkes Team, gute Trainer und finanziell der stärkste Verein. Da brauch ich mir keine Sorgen machen, dass der Verein während der Saison pleite geht und ich kann mich so voll auf das sportliche konzentrieren.

    Dieses ewige "schlecht für ihn", "schlecht fürs österreichische Eishockey" "schlecht, schlecht, schlecht .... " wird wirklich anstrengend.

    Ein Wechsel zurück nach Österreich ist nicht Gleichbedeutend mit einem Karriereende. Es ist sehr Wohl möglich, dass man nach ein, zwei Jahren in Österreich wieder ins Ausland geht.

    Ich weiß, die Sommerpause, die Hitze ... das schlägt sich bei einigen schon aufs Gemüt... ;)


    3000er

    Alles anzeigen


    100%ige zustimmung

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 21:38
    Zitat

    Original von jo0815
    sebold

    Habe auch schon bernado99 auch schon mal mit einem User des Bullenforums verwechselt. Es dürften jedoch nicht die selben Personen sein, obwohl sie ähnliche Ansichten haben.

    Zum Thema:
    Bin auch im Bullenforum einer der wenigen, die sich wirklich über den Transfer freuen + hab das auch schon begründet. ;) Ich kann eure Ansichten wirklich verstehen und akkzeptiere sie auch. Bei mir überwiegt jedoch die, zugegeben eigensinnige, Freude darüber, diesen Spieler nun öfter in Österreich sehen zu können. (Eurer Meinung nach ist Thommy Koch ja auch eigensinnig, er schaut ja nur auf sein Börserl!;) )

    Ich denke aber, daß TK noch jung genug ist, nochmals, bei entsprechenden Leistungen, ins Ausland zu wechseln. Die Red Bulls präsentieren sich heuer ja auch 2 x internationalen Vereinen: Beim Face Off Anfang September in Salzburg, um beim Continental Cup. Außerdem hat er Team ja auch die Möglichkeit, sich international zu präsentieren. Wie viele andere!

    Für den eigenen Nachwuchs wird´s zugegeben nicht leichter. Der Druck auf Nilsson ist groß, immer die "Stars" spielen zu lassen, denn heuer muß Salzburg Meister werden. Aber auch hier bin ich positiv gestimmt: In der langen, harten Saison wird es immer wieder Möglichkeiten geben, daß sich Junge präsentieren. Und der eine oder andere wird bald bei einem anderen Verein in Ö landen und dieses Team verstärken...

    Nochwas: Ich sehe uns als absoluten Favoriten, das ist klar. Aber das ist doch auch für alle anderen Vereine reizvoll: "Den Bullenstars legen wir ein Haxl!" Damit müssen die sbg. "Stars" leben. (Die Fans tun sich mit der Ablehnung der Red Bulls bei den Anhängern der anderen Verein schwer und müssen auch dazulernen.) Und diesen Druck eine ganze Saison auszuhalten, ist auch nicht ganz so leicht. Fast ganz Österreich würde lachen, wenn die Red Bulls heuer nicht Meister werden würden.

    Alles anzeigen

    Möchte auch hierzu meinen senf dazugeben.

    Natürlich ist die ganze freude über unsere mannschaft bzw. über den jetzt gerade aktuellen koch transfer nur meine subjektive sicht der dinge. Wenn ihr keine bullen fans seit, ist für mich der ärger den ihr darüber verspührt auch nachvollziehbar. Mir würde es auch nicht anders ergehen, wenn ein anderer ebl verein einen "star" nach dem anderen verpflichten würde.

    Nur ich kann auch einen koch, trattnig, kalt etc. vollends verstehen, wenn sie lieber in salzburg als bei einem del verein spielen. Wie schon mehrmals erwähnt ist das sportlerleben recht ein kurzes, indem der spieler eben soviel geld wie möglich verdienen sollte, damit er am ende seiner karriere ein sorgenfreies leben führen kann. Das dies im eishockey, vorallem als österreicher nicht wirklich leicht ist, wird hoffentlich jedem klar sein.

    Also was tun? 3 linie in lulea mit magerem gehalt, 2 od. 3 linie bei einem del verein mit etwas besserem gehalt oder eben wie in diesem fall red bull salzburg mit wahrscheinlich topgehalt.

    Keiner der sogenannten fans würde nämlich am ende der karriere von koch hergehen und sagen "lieber thomas du hast es zwar 10 jahre im ausland probiert, nhl verein hat leider keiner angerufen, du bist vielleicht mehrmals in die po in finnland, schweden oder deutschland gekommen, hast zwar außer eishockey keinen wirklich beruf gelernt (schon gar keinen mit dem man mit 34 jahren sofort eine anstellung erhält), aber weil du so ein netter kerl bist, brauchst du jetzt nicht mehr zu arbeiten bzw. einen job suchen, sondern ich finanziere dir dein weiteres leben"

    Es ist das natürlichste auf der welt das beste angebot das sich einem bietet anzunehmen und wie heute schon einmal erwähnt wer bisher zb. 20.000,-- euro pro jahr verdient hat und dafür im ausland arbeiten mußte und plötzlich für die gleiche tätigkeit sagen wir das 4 fache in der heimat bekommen würde und das nicht annimmt, der kann wirklich nicht ganz bei trost sein.


    Bezüglich nationalmannschaft möchte ich auch nochmals festhalten. Wo war den ein vanek, ein pöck während der wm? Wenn bei einem kleinen land wie österreich die spieler trattnig, kalt, setzinger, vanek, pöck und koch in der nhl spielen würden, wir wären bald in der c-gruppe.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 20:28
    Zitat

    Original von WiPe

    wieso ich?? sebold hat das geschrieben!!

    Sorry stimmt. Bin noch ganz durcheinander vor freude über den koch transfer :D :D :D

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 19:56
    Zitat

    Original von Petz
    DAS glaub ICH nicht!
    Ich glaub dazu ist Tommy zu ehrgeizig!!!

    Hatte recht. Er hat einen 2jahresvertrag unterschrieben.

    Nationalspieler Thomas Koch für zwei Jahre bei den Red Bulls


    Pünktlich mit dem Beginn des gemeinsamen Konditionstrainings des Bundesligateams hat der EC Red Bull Salzburg den österreichischen Stürmer Thomas Koch verpflichtet. Der 22-jährige Center ist in Klagenfurt mit dem Eishockeysport groß geworden und hat die letzten zwei Saisonen beim schwedischen Erstdivisionär („Elitserien“) Lulea HF Bears gespielt. In diesen zwei Jahren kam Thomas Koch in einer der stärksten Ligen der Welt bei genau 110 Einsätzen (mit Play-Off) auf insgesamt 17 Tore und 19 Assists. Bei der IIHF World Championship Div I Group B – der früheren B-Weltmeisterschaft – im April dieses Jahres in Tallinn/EST kämpfte sich der gebürtige Kärntner mit dem Österreichischen Nationalteam in die A-Gruppe zurück und wurde als bester Stürmer des Turniers ausgezeichnet.

    Lulea HF wollte Thomas Koch ursprünglich in Schweden an einen anderen Klub verleihen, was der Kärntner aber ablehnte. Umso mehr freut sich nun der National-Stürmer, nach langwierigen Verhandlungen zwischen dem schwedischen Erstdivisionär und den Red Bulls bei seinem Wunschverein in Salzburg gelandet zu sein. Thomas Koch wird in den nächsten Tagen in Salzburg eintreffen und nach den üblichen Tests und medizinischen Untersuchungen im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau das Training mit seinem neuen Team aufnehmen.


    P.S. Wipe, ich weiß nicht mit wem du mich verwechselst. Ich bin im bullen forum gar nicht angemeldet und kann daher dort gar nichts posten.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 18:50
    Zitat

    Original von Andreas Salat


    Dieses Zitat nehm ich mal stellvertretend für das was Du sonst noch alles verzapft hast um Dir eine Frage zu stellen:
    Tut das eigentlich weh so zu sein (bzw. so zu denken) wie Du??? ?( :P

    Ich hab ja (für DICH) immer noch die Hoffnung, dass Du hier einfach alle verarscht und dich darüber lustig machst wie wir uns über Dich wundern - aber schön langsam fehlt mir der Glaube... :rolleyes:


    A.S.

    Mein lieber, du wirst dich noch wundern wo jesenice am ende der saison stehen wird.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 18:48
    Zitat

    Original von Fan_atic01


    für unsere liga wäre es schon etwas ein armutszeugnis. da wähnt man sich in dem gedanken (in diversen threads wos um die stärke der einzelnen ligen geht viel diskutiert) besser zu sein als zum beispiel slowenien und dann sowas! ich weis nicht....

    jesenice hat mit der stärke der liga in slowenien genausoviel zu tun als der österreichische meister mit dem nhl-champion. Das sind welten.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 18:44
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    bernardo: deine einstellung bezüglich dieses themas ist mir ohnehin bekannt!
    wenns nach dir gehen würde, würde vanek, grabner, nödl und was weiß ich noch wer in sbg spielen!
    wenn du mir wirklich mehr vor- als nachteile dieser entwicklung aufzählen kannst, dann bitte machs! ich sehe sie nicht.

    RexKramer: von einer nhl hab ich nie geredet. da wären noch:
    schweiz, russland, schweden, del, finnland,... - alles ligen in denen sich TK durchsetzen könnte. wir werden es leider (vorläufig) nicht erfahren.

    man kann nur hoffen (schließ mich da einen meiner vorposter an) dass eine andere mannschaft als sbg den titel holt.
    das größte armutszeugnis wäre es wenns jesenice wird. dann werden wieder die köpfe rauchen! :rolleyes:

    Warum wäre das das armutszeugnis wenn jesenice den titel holt??? Die sind für mich einer der absoluten favoriten.

    Stimmt, ich stehe auch zu meiner einstellung. Weil mir es einfach hundertmal lieber ist, einen setzinger, trattnig, koch etc. in österreich runde für runde spielen zu sehen, als immer nur irgendwo einen kleinen artikel zu lesen, dass der oder der irgendwo ein tor erzielt hat.

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 18:38
    Zitat

    Original von aku
    Um in unserem Metier zu bleiben: Auch der KAC hatte heuer einen genialen Zuschauerschnitt, wenn man bedenkt, daß das (von der Heimmannschaft) Gebotene mit Eishockey wenig zu tun hatte.

    Das stimmt, nur was gibt es in klagenfurt sonst noch für populäre sportarten?

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 18:34
    Zitat

    Original von Petz


    Sorry aber hab mich da Etwas falsch ausgedrückt!
    Ich meinte diese WAHNSINNS Fankurve da über den Auswärtskabinen! Wenn die Red Bulls mal schlechter Spielen sollten ist genau dort tote Hose!

    Wenn du jetzt auf Rapid spitzelst dann kann ich mit sicherheit sagen dass die Rapidkurve trotzdem VOLL ist!!

    Ich spitzle auf gar niemanden. Rapid ist mir gerade eingefallen, hätte aber genauso mattersburg schreiben können

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 18:21
    Zitat

    Original von seanton


    Living in a Red Bull Wonderland..

    Ab wann ist Salzburg für dich denn haushoher Favorit ? Wenn Vanek und Pöck auch auflaufen ? Oder brauchts da noch ein paar andere Kaliber ?

    Hast du dir eingentlich schon mal überlegt wie stark jesenice ist, wenn die wirklich noch 6 legios holen????????? Da kann man vom haushohen favoriten salzburg bei gott nicht mehr sprechen

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 18:19
    Zitat

    Original von Petz


    Ich glaub genau das ist das Problem warum die Salzburger Fangemeinde (bis auf 10-20 Hansln in der Halle) NIE als solche anerkannt werden wird! Wo waren denn die "Fans" die heute den Volksgarten und das Klessheimer Stadion FÜLLEN????????

    Einem Team nachlaufen dass gut ist kann jeder! Intressant wirds dann wenn Mateschitz und co mal kürzer treten werden!! (obs dann immer noch eine soooooo große Fangemeinde gibt :rolleyes:)

    Is meine Meinung! Bitte reißts mir nicht den Kopf ab ihr Salzburger 8o

    Das ist aber überrall so der fall oder glaubst du erhlich, dass wenn zb. rapid am vorletzten tabellenrang herumspielt das stadion immer ausverkauft sein würde?

  • Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

    • bernardo99
    • 25. Juli 2006 um 18:15
    Zitat

    Original von hauptman
    Imho schade. Ich hoffe er wagt nochmal den Sprung ins Ausland.
    Denn was soll dann aus dem Nationalteam werden? Spieler die nur die österreichische Liga gewöhnt werden sicher keine Spitzenplätze bei der WM erringen. Da braucht man schon einige mit Auslandserfahrung.

    Ja, da hast du recht, aber nur die spielen halt dann eben nicht. Denn wo war denn ein pöck oder ein vanek bei der diesjährigen weltmeisterschaft??? Selbst die a-wm hätte vanek nicht mitspielen können bzw. dürfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™