Für mich persönlich ist nach diesem hervorragenden Grunddurchgang mit dem Halbfinaleinzug das Saisonziel erreicht. Was jetzt kommt, ist noch ein Plus, aber keine Pflicht mehr.
Beiträge von Tine
-
-
So sieht man im free TV, welche Terz da in Vorarlberg auf den Rängen dabei sind.
-
Dem Pfanner merkt man aber überhaupt nicht an, dass er soooo gerne die Cinderella story gehabt hätte.
-
Damit sollte der Fisch geputzt sein
-
Das Tor von Petersen war ja durch Bischofberger vorbereitet. In ihrer "richtigen" Zusammensetzung bleibt unsere erste Linie auch heute wieder alles schuldig.
Da ist null Harmonie in der Linie, wohl nicht nur aufs Eis bezogen.
-
Im PK ist man zum Teil so weit von den Gegenspielern entfernt, die können da außen herum spielen und so gelingt halt kaum eine Befreiung. Zum Schluss stehen dann alle nur mehr.
Aber mit passiven PK habe ich noch nie etwas anfangen können.
-
Knappe Goaliebehinderung
Ist halt traurig, wenn man sich jedes einzelne Tor ewig ansehen muss
-
Nope. Sie habens ja wegen dem hohen Stock aberkannt. Nicht wegen einer möglichen Torhüterbehinderung.
Es war halt beides, Augen auf
-
Sorry Tine. Da schreibts klare Behinderung und bei Schwinger sagst klares Tor. Geh komm!
Komisch, dass ich beide Male richtig lag.
-
Klare Goalie Behinderung.
-
Mursak nervt mich auch schon ein wenig...
-
-
Muss man mittlerweile wirklich jedes Tor noch einmal anschauen?
-
Das PP durch die Umstellung endlich wieder mit mehreren Optionen. Der Direktschuss von Bischofberger und der Lattenkracher von Unterweger sind Aktionen, die man zuletzt im PP nie gesehen hat.
-
Und wieder das PP vernebelt, unglaublich
-
So saublöd von Kraus. Sekunden davor Vallant aus dem slot ins Niemandsland
-
Ergebniskosmetik trallala
-
Tjo, das war es so richtig jetzt
-
Tjo, des wars für die Pioneers
-
So, die Linien wieder angepasst, exakt so, wie hier gewünscht.
Gerne geschehen Kirk.
-
aber wie siehts bei hochegger aus....
Hätt ich gerne in L3 bei Haudum und Kraus gesehen zumal ich nicht der größte Schwinger Fan bin...
Mir geht es genau so, Hochegger gehört da rein. Alleine wegen seinen Emotionen und seinem im Team fast einzigartigen Zug zum Tor.
-
Lass es. Er versteht nicht, dass die Spieler auch kommen weil sie eine starke Perspektive sehen.
Ganz so wie der Dieter Kalt damals vor dem Wechsel nach Salzburg - "da ist etwas Großes am Entstehen".
-
Man muss dann schon realistisch sehen - Nickl kommt ja nicht zurück zum KAC, weil er so heimatverbunden ist. Scheinbar ist das Griss um seine Dienste in höheren Ligen halt nicht gegeben. Und er hat ja doch einige Stationen ausprobiert und auch in NHL prospect camps vorgespielt.
Eine Ausstiegsklausel wird wie üblich wohl nur bis Ende Mai (nach der WM) gültig sein. Dass er nach einigen Spielen in der CHL Anfang September noch abwandern darf, kann man wohl ausschließen.
-
Hier geht es ja auch um zukünftige Entwicklung. Bei Vallant ist diese abgeschlossen.
Nickl hingegen ist ein junger Klagenfurter mit guten Anlagen, der sich noch um einiges steigern kann. Dazu Maier und Sablattnig, da war klar, dass es eng wird für Vallant. Villach hätte es aber nicht sein müssen.
-
Es geht ja darum, dass Sabolic beim neuen Klub die ersten beiden Saisonspiele sitzen würde.