Kein schlechter move von Furey, im ersten shift gleich die 4.Linie zu bringen. Die haben Asiago gleich einmal fast eine Minute festgespielt und somit den Ton vorgegeben. Bring on the energy
Bist du Moped, die werden aber arg überfahren
Kein schlechter move von Furey, im ersten shift gleich die 4.Linie zu bringen. Die haben Asiago gleich einmal fast eine Minute festgespielt und somit den Ton vorgegeben. Bring on the energy
Bist du Moped, die werden aber arg überfahren
Was macht der Goalie von Asiago beruflich?
Solider Start würde ich sagen
Asiago war noch nicht einmal über der Mittellinie bis zum 2:0
Keine Änderungen im lineup, Vorauer dürfte wohl beim chaotischen Spiel in Laibach an Kredit verloren haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Dahm hat ja z.B. daheim gegen die Pioneers auch nicht gut gehalten und bekommt dennoch den 10. Start in Folge.
Demnach gibt es keine Ausreden, das muss ein Sieg nach 60 Minuten werden. Vielleicht auch wieder einmal mit ein wenig mehr als 80%.
Haudum spielt nun über Jahre, wie er eben spielt, man weiß was man bekommt,- und das ist in Summe schon für jeden ICE Verein ein ordentliches Paket. Da halt ich einfach wenig davon, jetzt im Lichte eines möglichen Wechsels dies runter zu talken, als wenn es sich um einen x-beliebigen Schnittspieler handeln würde. Dem ist nämlich absolut nicht so.
Das Haudum ein überdurchschnittlicher Österreicher in der ICE ist, ist ja absolut unbestritten. Ich schaue ihm wegen seiner läuferischen Qualitäten auch gerne zu, wenngleich er mir nicht erst seit den Wechselgerüchten zunehmend auf die Nerven geht.
Die Diskussion ist ja dadurch aufgekommen, als es darum ging, dass es finanziell und letztlich auch sportlich wenig Sinn hat, mit Graz/Salzburg in ein Bieterduell einzusteigen. Dafür ist er nicht gut genug und um das Geld bekommt man dann wohl ein ganz anderes Kaliber. Wobei ich bei Pilloni davon ausgehe, dass er das zumindest zum beginn intern auffüllen wird.
Ich würde mich aber natürlich freuen, wenn Haudum beim KAC bleibt.
Einer der größten Talente Österreichs, vielleicht sogar gar nicht weit entfernt von einem Rossi, oder Kasper, aber er hinterlässt bei mir keine besonderen Emotionen, schafft es nicht, sich in mein Herz zu spielen. Wenn er bleibt, was ich für sehr unwahrscheinlich halte ist es ok, wenn nicht auch.
Genauso verhält es sich bei mir. Wir sind uns heuer so einig, wie noch nie
Tine: Chancenverwertung war bei den Pioneers halt unter aller Kanone und hinten ein haarsträubender Fehler von Kirichenko (Shorthander). Ich weiß nicht, was für dich da die halbe Miete ist.
Ein Versuch noch: Wenn man bei den Edmonton Oilers McDavid/Draisaitl aus dem Spiel nimmt, d.h. diese ins eigene Verteidigungsdrittel drängt und offensiv überhaupt nicht zur Geltung kommen lässt, ist es die halbe Miete für einen Sieg.
Auf die Pioneers herunter gebrochen - wie viele Spiele hat man heuer gewonnen, ohne dass die Formation Owre/Van Nes getroffen hat? Gegen den KAC hat das Duo nicht nur nicht getroffen, sondern war auch bei mehreren Gegentoren am Eis.
Das kann ja nicht so schwer zu verstehen sein, was ich meine.
pesoa Da ich mich kognitiv innerhalb sehr enger Grenzen bewege, könntest du ruhig etwas mehr Geduld mit mir haben!
Man könnte evtl. auch die eine oder andere Variante im Powerplay probieren, mit Haudum evtl. rechts statt links und dafür einen Rechtsschützen links. Oder einmal Bischofberger in die erste unit.
Gerade wenn die Truppe müde ist und es schwer fällt, die Frische zu finden, könnten einzelne kleine Impulse helfen.
Ps: Ich beantworte gerne alle Fragen über Statistik, solange es mir im Rahmen meiner Verschwiegenheitserklärung erlaubt ist.
Rein statistisch aufgearbeitet - Warum ist der VSV so schei..e?
Furey bestätigt heute in der Kleinen Zeitung, dass die Mannschaft bei dem engen Spielplan einfach müde ist und man für das heurige sehr laufintensive hockey viel Kraft benötigt.
Dabei hat man derzeit den ganzen großen Kader zur Verfügung. In den letzten Jahren musste man das Monsterprogramm mit 5-8 Langzeitausfällen meistern. Wobei man da halt viel passiver agiert hat.
Gerade das Spiel heute könnte man dazu nutzen, den einen oder anderen zu schonen und dafür Leute aus dem AHL-Team rein zu rotieren. Wenn heute nicht Vorauer spielt, wann dann? Dahm kann ja nicht alle Partien machen. Dazu sollte Obersteiner wieder mehr integriert werden.
Das einzige Potential, welches er über die Jahre nicht abgerufen hat, wäre eine Linie (und die Mannschaft) zu führen,- und mehr aktives leadership (als Center) am Eis zu zeigen.
Du findest also, Haudum hat aus seinen Anlagen, die für einen Österreicher eigentlich einzigartig in der Liga sind, bis auf Leadership (wie auch immer man das misst) das Optimum ausgeschöpft? Das dürftest aber ziemlich exklusiv so sehen.
Ansonsten war er über die Jahre unter den Österreichern, aber auch generell im Team, sehr wohl ein difference maker, hat und oft in schwierigen Phasen mit seinem Spiel getragen.
Getragen hat er das Spiel des KAC genau 2 Monate lang - neben Rihards Bukarts. Das war der beste Haudum, der jemals in Österreich gespielt hat. Das war in allen Belangen dominant und eigentlich überragend.
Darüber hinaus war er ein guter - aber kaum einmal längerfristig herausragender - österreichischer Akteur.
Ziemlich bezeichnend, dass ihn ein Bischofberger in der Pfeife raucht, der gerade von einer karrierebedrohenden Langzeitverletzung zurückgekommen ist. Der trägt uns seit Wochen durch die Meisterschaft.
Nix für Ungut, aber Unterschied lag eher im eigenen Unvermögen der Pioneers Akteure als das man sie "herausgenommen" hätte. Umgekehrt ist es halt nicht gelungen die herausragenden Spieler des KAC zu neutralisieren.
Wenn du richtig liest, habe ich nicht isoliert von diesem einen Spiel gesprochen, sondern generell von Spielen gegen Teams (wie z.B. auch Linz mit Knott), die von einem oder wenigen difference makern abhängig sind.
Fakt ist - weder Steven Owre, noch Graham Knott haben als ligadominierende Topscorer im bisherigen Saisonverlauf auch nur ein Tor gegen den KAC geschossen. Stattdessen ist der Owre Line ordentlich eingeschenkt worden, wie die -6 von Owre im direkten Vergleich beweisen. Wenn du das für reinen Zufall oder Unvermögen haltest, sei dir unbenommen.
Aber die eingehobenen 10% von allen Profivereinen und aus Länderspielen kommen ja der Sportförderung für die Wiener Vereine zugute, d.h. auf Umwegen müssten die Caps ja davon wieder profitieren, oder?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Abgaben nicht anderweitig wieder herein kommen, ansonsten müsste man sich fragen, warum man da in der Ägide eines respektierten Geschäftsmanns wie Schmidt nicht viel mehr öffentlichen und medialen Druck auf die Stadt ausgeübt hat. Oder hat man das eh und es ist nur nicht österreichweit wahrzunehmen gewesen.
Diese Abgaben UND die Erhaltung der Infrastruktur auf den Verein abzuschieben - bei aller Liebe, das ist eine Schande für die Bundeshauptstadt und Sportstadt Wien.
Glaubst ein Mursak verdient weniger? Es wird sich nichts nach unten nivellieren. Wie auch bei einer Inflation von fast 20% in den letzten beiden Jahren.
Gerade wegen der Inflation und den gesteigerten Kosten für den Spielbetrieb und Auswärtsfahrten rechne ich mit einem weiteren "Gesund-Schrumpfen" der Liga, wie es heuer zum Großteil schon zu sehen ist. Und Einsparungen sind nun mal nur über die Spielergehälter möglich.
In weiser Voraussicht werde ich mir dieses "Gustostückerl" morgen sparen. Dienstag und Asiago, das schreit förmlich nach "KRAAAXENPAAARTIEEE".
Ich würde mir morgen 3 Punkte mit Florian Vorauer im Tor wünschen. Da ich nicht zuschau, ist es auch egal, wie das gelingt.
Es kommt halt auch darauf an, was er in der nächsten Saison kosten wird.
Ich denke, man kann davon ausgehen, dass beim derart eingeschränkten österr. Spielermarkt sein Preis bisher schon hoch war. Jetzt kommt noch Graz mit dem finanziellen Presslufthammer dazu. Da kann die Kosten/Nutzen Relation gar nie aufgehen für den KAC, der ja auch auf das interne Gehaltsgefüge achten muss. Wie will man das z.B. einem Hundertpfund, Bischofberger oder Ganahl erklären, wenn ein Haudum plötzlich 50.000€ (rein fiktiver Betrag) mehr verdient?
Nach dem Auslaufen der Großverträge von Petersen, Postma und Fraser wird sich das Gehaltsniveau in Klagenfurt sicher nach unten nivellieren.
In Graz kann Haudum aber durchaus ein absolutes Zugpferd sein, wünschen würde ich es ihnen und der gesamten Liga.
Kleine Statistik-Begutachtung von Lukas Haudum
Er erzielte sehr starke 6 Tore in den ersten 7 Spielen
Danach 3 Tore in den nächsten 21 Spielen
In den letzten 10 Spielen jeweils ein Doppelpack gg. Laibach und die Pioneers.
Wenn man die aktuellen Top-6 Teams hinter dem KAC herannimmt (Bozen, Fehervar, Innsbruck, Linz, Salzburg), hat er seit 29. September nur 1 (!) Tor gegen diese Teams erzielt, und zwar am 08.12. gegen Bozen.
Und das trotz durchgehender Eiszeit in der ersten PP-unit mit Mursak, Petersen, Postma, Fraser.
Auch in Teilbereichen des Spieles zeigen ihm die einheimischen Kollegen die Grenzen auf. Manuel Ganahl ist punkto Zweikampfstärke und Körpereinsatz weit über Haudum zu stellen. Bischofberger punkto Schusstechnik, Effizienz und Defensivspiel. Das einzige, das Haudum regelmäßig gut erledigt, sind die kontrollierten zone entries.
Da gäbe es wesentlich bessere Alternativen, die auch den Geldbeutel schonen. Gestern z.B. ist mir zum wiederholten Male ein Corey Mackin aus Innsbruck aufgefallen. Quirlig, schnell, spielerisch stark. Der wäre wie gemacht für das KAC Hockey.
D.h das zahlen auch die Fußballvereine?
Möchte damit aber nicht die Leistung von Tomazevic abwerten, überhaupt nicht. Aber wir haben meinem Gefühl nach zu viele Legionäre, die nicht diesem Status entsprechen.
Ich denke, es wird dauerhaft auch darum gehen, Leute wie Richter, B.Lanzinger, Maxa, Rebernig oder Wallenta nicht zu frustrieren, indem ihnen durchschnittliche Imports vor die Nase gesetzt werden. Das Gold jedes erfolgreichen Vereins ist der Stamm der starken Einheimischen im guten Eishockeyalter. Die muss man aber auch fordern und fördern.
wenn du 10% der ticketeinnahmen abdrücken musst, ist das natürlich ein problem.
Fragt sich halt, wer so etwas ausverhandelt. Die Caps müssen demnach 10% Zuschauereinnahmen abgeben UND die Halle selbst erhalten?
Was soll dann das goodie sein bei dem Deal? Darf man dafür die Gastronomie Einnahmen zu 100% behalten?
Man muss den Jungs einfach zugestehen, dass Ende Jänner eine gewisse mentale und körperliche Müdigkeit vorhanden ist. Und wenn dann auch noch Spiele gegen den Letzten oder gestern den 10. der Tabelle anstehen, fällt es eben schwer, die ganzen 100% abzurufen.
Man darf nicht vergessen, dass das Furey Konzept - wenn perfekt ausgeführt - körperlich sehr fordernd ist mit dem aggressiven forecheck und dem harten Körperspiel.
Momentan scheint der forecheck nicht 100% zu stimmen, die Gegner kommen mit zu viel speed aus dem eigenen Drittel und überrennen so die neutrale Zone.
Für Phasen wie diese haben Top-Teams einen absoluten Top-Goalie, der sie da etwas drüber trägt über solche Phasen, sowie den Killerinstinkt zuzuschlagen, wenn es sein muss (siehe Maier gegen Graz 3 Minuten vor Schluss und gestern Hundertpfund im PK). Der KAC hat heuer beides.
Was noch positiv zu erwähnen ist - genauso wie gegen Linz (Knott) schafft man es auch gegen Vorarlberg stets, die überragenden Spieler komplett raus zu nehmen. Und das ist dann halt schon mehr als die halbe Miete gegen Teams, die von wenigen Ausnahmekönnern abhängig sind.