Wenn Blum und Lauridsen noch Bock haben, ist das schon ein enormer Qualitätssprung.
Beiträge von Tine
-
-
Dass Spieler nach der kommenden Saison abwandern, halte ich für das geringere Problem. Schwinger, Obersteiner, Vorauer, Hochegger, Van Ee und Co. werden kaum ein großes Griss hervor rufen. Vielmehr wird es zwangsläufig einen altersbedingten Exodus geben (müssen) und dabei alles auf einmal - Herburger, Hundertpfund, Mursak, Petersen, Fraser, Dahm. Da dürfte Pilloni froh sein, wenn das bereits der Mellitzer zu ersetzen versuchen muss.
-
VET-TV ist so ziemlich das Witzigste, was ich seit längerer Zeit gesehen habe. Ein realer Ex-Marine hat diesen channel für Veteranen gegründet, um den Wahnsinn des Krieges und die Personen real darzustellen. Abseits des US-Kults um ihre "Verteidiger des Vaterlands". Mutig und richtig witzig.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bisher eine überraschend "defensive" Transferzeit der 99ers. Einzelne Puzzlestücke zu ergänzen, kann unterm Strich aber erfolgreicher sein, als das jährliche Austauschen der halben Mannschaft inkl. Trainer, wie z.B. in Bozen und einigen anderen Standorten.
-
Ich sehe mir natürlich lieber mein Team auswärts an, als irgendeine Partie, zweier Mitbewerber, wenn ich die Wahl habe.
Sag ich ja. Aber die streams gibt es jetzt noch nicht sehr lange, davor hatte man als TV Anbieter schon andere Voraussetzungen, weil halt auch "fremde" Fans geschaut haben, weil es eben noch keine Möglichkeit gab, das eigene Team zu sehen.
-
Das freut mich ehrlich für die Caps und deren treue Fans, das endlich wieder eine tolle Mannschaft zusammengestellt wird! Wien gehört nach oben in der Tabelle.
-
Bischofberger hat am 24.11. sein letztes Spiel gemacht und weiß offenbar selbst nach mehr als 7 Monaten Reha noch nicht definitiv, ob es gehen wird. Und wenn? Kassiert er möglicherweise nach ein paar Spielen den nächsten und dann finalen hit. Ich verstehe da seine Herangehensweise nicht, bei allem Respekt für seine Kämpfernatur und der Liebe zu seinem genialen Spiel.
Gomboc hat am 1. November sein letztes Spiel gemacht und somit in den letzten zwei Saisonen zusammen nur 27 Grunddurchgangsspiele gehabt, wo er gesund war. Er ist aber noch sehr jung und hat bessere skills, als jeder andere Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs. Aber mit 21 bereits eine derart lange Krankenakte zu haben, da helfen dann alle skills nix.
Insgesamt wirkt der Kader im Sturm schon sehr dünn und an mehreren Positionen auf Sand und bestenfalls dem Prinzip Hoffnung aufgebaut. Vor allem mit der Zusatzbelastung CHL, dem eh schon lange diskutierten Altersgefüge und der hohen Verletzungsanfälligkeit mehrerer Akteure wirkt das in meinen Augen derzeit eher nicht wie eine gelungene Transferpolitik.
Die Verteidigung mit Neuzugang Murray und den - auch durch den WM Einsatz - sicher weiter entwickelten local guys finde ich dafür qualitativ richtig stark! Auf der Position wird es nicht viele Klubs geben, die da besser aufgestellt sind.
-
6 Jahre für einen 37-jährigen ist einfach lächerlich, ich hoffe, sie kommen damit nicht durch, ihn nach 2, 3 Jahren auf die Verletztenliste zu schieben. Die haben schon mehr als genug Vorteile mit den geringen Steuern.
Aber ich mag diese Palmen und Sandstrand Klubs halt einfach nicht. Der Cup gehört nach Kanada, wo man gfälligst einen gscheiten, elendslangen und unglaublich kalten Eishockey-Winter hat anstatt sunshine und Bikini.
-
Ich finde es wesentlich besser, wenn nur ein Anbieter die Rechte hat. Dieses Drunter und Drüber der Vorsaison, als es derart unübersichtlich war, wann wer/was überträgt, war doch ein ziemliches Chaos.
Die Livestreams der Klubs haben die Situation für die Tv Übertragungen auch nicht leichter gemacht. Wenn mein Team spielt, schaue ich halt nicht das Puls 24 Spiel mit fremder Beteiligung, sondern den stream meines Vereins. In der Ära vor den streams habe ich jedes liveSpiel angeschaut, sofern nicht selbst in der Halle am Sonntag. Im Vorjahr waren es wahrscheinlich im GD keine 5 Partien.
-
Ich finde es schon ziemlich bezeichnend, dass Owre nicht zu uns zurückkehrt. Ich hoffe, dass die Haie einfach mehr gezahlt haben und es nicht daran lag, dass wir ihm kein Angebot gemacht oder ihn nicht wollten.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Owre völlig überzogene Forderungen gestellt hat.Selbst wenn man den sportlichen Aspekt mal außen vor lässt: Aus Marketingsicht wäre eine Rückholaktion von Owre ein echter Push gewesen – für die Vorfreude, den Ticketverkauf und das allgemeine Interesse an der neuen Saison.
Wirklich schade, wenn man so eine Chance ungenutzt lässt.Sehe ich als Außenstehender auch so. Auch ein Nick Pastujov ist ja mittlerweile in Dänemark gelandet und wird weiterhin im günstigen Segment unterwegs sein. Das wäre so ein Stürmerduo, mit dem die Zuschauer positive Erinnerungen verbinden und bei dem man genau weiß, was man bekommt.
Innsbruck ist ja eines der finanzschwächsten Teams der Liga, das im Vorjahr ziemlich ligauntauglich unterwegs war und viele Fans vergrault hat. Dass man gerade denen einen Owre nicht wegschnappen kann, ist ein gröberes Alarmzeichen. Die Pioneers müssen finanziell demnach völlig aus dem letzten Loch pfeifen
-
Zweiter Gedanke: wird wohl nicht die Welt kosten.
Das bezweifle ich, dass der annähernd billig ist, ich denke, dass man da zwar offiziell von einem Einjahresvertrag redet, im Hintergrund aber diverse Zuckerln bezüglich Vertragslänge vereinbart wurden, um ihn zu ködern. Der hat eine richtig starke Vita in den besten Ligen Europas, tolle Zahlen und ist mit 32 noch in einem guten Alter. Ich finde, dass Murray eine wirklich gute Verpflichtung ist. Zudem hat er unter unserem Top-Ex-Trainer Steve Walker gespielt
Ich habe ihn damals einige Male bei Wolfsburg und letzte Saison zweimal gesehen, der ist auch ein harter Hund, wenn es darauf ankommt.
Damit hat der KAC schon eine richtig gute Verteidigung.
Das große ? bleibt der Sturm, wenn da jetzt nur noch einer kommen sollte. Schade, dass Pollock von Bozen weggekauft wurde. Aber die sind nach Salzburg wohl die mittlerweile zweite Adresse, wo man das Geld hat und den Spieler bekommt, den man will.
-
Kane, Henrique, Brown, Arvidsson, Frederic, Podkolzin, Janmark, Kapanen, Skinner - das ist eine Ansammlung an biederer Mittelmäßigkeit im Edmonton Sturm, von denen so gut wie nichts kommt. Nugent Hopkins sammelt seine Punkte auch ausschließlich im PP. Und dann reichen zwei (müde und verkrampft wirkende) Superstars halt einfach nicht gegen die unglaublich starke und cuperprobte Gruppe um Barkov, Marchand, Reinhart, Tkachuk, Bennett, Verhaeghe, Lundell und Luostarinen, die alle regelmäßig am scoreboard aufscheinen.
Vom Goaltending rede ich da noch gar nicht. Insgesamt ist das einfach ein viel zu großer Qualitätsunterschied. Ewig schade, dass wieder ein Standort mit fucking Palmen und Ganzjahresbadeschlapfen den Cup gewinnt.
-
Absolut enttäuschender Auftritt der Oilers auf Heimeis. McDavid immer nur mit eigensinnigen Solos, bei denen er dann die Scheibe verliert. Insgesamt ist Florida schneller und einfach besser.
Ich geh schlafen 😴
-
Verstehe nicht ganz, was falsch daran sein soll, einen Ex-KACler ins Management zu holen und aufzubauen. Mellitzer hat ja auch in GER bereits Erfahrungen als sportlicher Leiter gesammelt. Mehr hat ein Hohenberger, obwohl wesentlich älter, auch nicht vorzuweisen und den feierns ab in Villach.
Die "no bullshit" Attitüde von Pilloni mag nicht sonderlich sympathisch sein, aber verarschen lassen hat der sich definitiv nie von Agenten. Kalt damals gleich dreimal mit Regier, Rheault und dem hinigen Talbot. Um Fabelpreise wohlgemerkt. In Klagenfurt musst nicht nur kompetent in der Sache sein, sondern vor allem dem irren Druck der 100 Reinflüsterer und der Freunderlwirtschaft widerstehen und deinen Kopf durchsetzen.
-
Das kann nicht wahr sein
-
Mit dem biederen Goaltending gewinnen die Oilers nie gegen Florida. Und Hyman ist einfach nicht zu ersetzen, hinter Draisaitl und McDavid klafft schon ein riesiges Qualitätsgefälle.
Nugent Hopkins bei 5 on 5 immer völlig abgemeldet, sammelt seine Punkte fast nur im PP. Kane soll sich auf net Front presence konzentrieren, statt sinnlos herum zu holzen.
Das Spiel 4 entscheidet die Saison, aber Florida ist einfach in allen Bereichen stärker besetzt. Das ist einfach ein Qualitätsunterschied, wenn Marchand in Reihe 3 aufläuft.
-
Sehe ich auch so, wenngleich nicht so dramatisch was die sportliche Wertigkeit betrifft,- Bedeutungslosigkeit ist vielleicht etwas übertrieben.
Ein Herausfallen aus den Top-4 oder gar Top-6 der Liga wäre im Zusammenhang mit dem KAC und den Erwartungen des Umfelds schon ein sprichwörtlicher Fall in die Bedeutungslosigkeit.
Aber die Verjüngung im Sturm so lange hinaus zu schieben, kann noch eine Saison halbwegs funktionieren aber auch ordentlich nach hinten gehen. Im schlimmsten Fall war es beim einen oder anderen das berühmte Jahr zu viel und man muss am Ende der kommenden Saison Mursak, Petersen, Fraser, Dahm, Herburger und Hundertpfund auf einmal ersetzen. Und dieser Kaderschnitt wird kommen, spätestens in zwei Jahren.
So hervorragend der Generationenwechsel in der Verteidigung in den letzten Jahren funktioniert hat, so schwierig wird es im Sturm. Da muss man auf eine hervorragende Weiterentwicklung und Gesundheit von Gomboc, Hochegger, Van Ee und Obersteiner hoffen. Angesichts der jetzt schon langen Verletzungshistorie von Gomboc, Obersteiner und Hochegger wird es dafür schon ordentlich Glück brauchen.
-
Liegt vielleicht auch nur an den Highlights, aber Skinner erscheint im 1 vs 1 eher schwach.
Absolut, zweimal durch die Haxen, generell schwache Partie von ihm. Zumindes das OT Tor muss er halten.
-
Werbetechnisch und für Sponsoren ist diese ewig lange Phase ohne öffentliche statements auch sehr grenzwertig. Man muss als Profiklub auch über den Sommer im Gespräch bleiben, dafür gibt es soziale Medien, die genau nix kosten. Das ist einfach alles so unprofessionell und nachlässig gegenüber den potenziellen Saisonkartenkäufern.
-
Weil man in Wien endlich wieder Geld hat 😅
Wie kommt es, dass man plötzlich von einer Saison auf die andere wieder in den oberen Regalen des Transfermarktes wühlen kann? - neuer Sponsor, Mäzen?
-
Den österreichischen Mannschaftskern wird der KAC auch nach der Horten Ära halten können, so er die Strategie fahren will, was er wohl tun wird.
Und genau liegt das offensichtliche Problem, für das es auch keine realistische Lösung gibt. Hundertpfund, Herburger und Unterweger spielen wohl noch zwei Jahre (?) und sind klubintern nie und nimmer durch Rollenspieler wie Van Ee, Hochegger und Obersteiner zu ersetzen und auch am freien Markt wird der KAC mit den derzeitigen finanziellen Mitteln keine Chance gegen die big player haben. Bischofberger wird wohl leider höchst wahrscheinlich bald die Reißleine ziehen müssen. Das sind 4 absolute Stützen und Vereinsikonen. Peeters zu schicken, war so gesehen sehr kurzfristig gedacht, wie mir vorkommt.
Demnach stehen dem KAC in ein, zwei Jahren wohl nur zwei Szenarien zur Verfügung - der Fall in die sportliche Bedeutungslosigkeit oder die Verwandlung in eine Legionärstruppe ohne großes Identifikationspotenzial.
-
Ich gebe zu, dass Beth Hart mir während ihrer Heroin-Phase wesentlich besser gefallen hat. Ihre Stimme, ihr look, die location - purer Sex.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tief im gegnerischen Drittel die Scheibe so fahrlässig wie Andrighetto herzuschenken mit einem backhand Schupfer ist den Kollegen gegenüber auch ein Witz.
-
Das Tor von McDavid nach dem ziemlichen Dreckspass musst erst einmal so rein hauen.
Rantanen ziemlich unsichtbar nach seiner Sternstunde in der vorigen Runde. Er wirkt emotional auch immer so unbeteiligt
Aber die zentrale Frage- Muss der schwer tätowierte Sky Experte wirklich weißen Nagellack auftragen?
-
USA schneller und härter. Da haben die Eidgenossen wenig zu melden, trotz PP.
Würde mich schwer wundern, wenn SUI das heute gewinnt.