1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tanabe

Beiträge von Tanabe

  • VSV - Capitals

    • Tanabe
    • 24. Januar 2002 um 22:27
    Ich finde das eine Frechheit!

    Warum bitte wird VSV gg Lustenau übertragen???

    Der VSV wird somit zwei Mal in Folge gezeigt - obwohl man mit Zell gg KAC ein sicherlich gleichwertiges Spiel gehabt hätte. Da geht es ja auch für beide um was.

    Aber da sieht man mal wieder, was Verbindungen ausmachen, oder?

    Dass nicht Wien gg Linz gezeigt wird, war klar. Immerhin geht es da um nichts mehr.
  • linz will 3 nationalspieler und 4 nhl stars holen

    • Tanabe
    • 24. Januar 2002 um 11:02
    @damm4ever
    Cooler Titel [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]

    Richtig schön Kronenzeitung mässig - das wird die Leute hier her locken *ggg*

    Du sagtest, dass es auch in Linz Vertragsverlängerungen gibt, aber damit nicht an die Öffentlichkeit gegangen wird. Warum eigentlich nicht? Bin ich so naiv oder einfach nur blöd, dass ich mir da keinen ersichtlichen Grund ausdenken kann?

    Aber dass im Hintergrund noch viel mehr läuft, ist schon klar. Darum finde ich es ja so super, dass da und dort mal was durchdringt und noch viel besser, dass wir Fans das auf dieser Seite auch erfahren.

    Ginge es nach so manchen Vereinen, wüssten wir vermutlich noch nicht einmal zu Saisonstart, wer wo spielt *übertreib*

    Aber in Linz hat der Präsident derzeit wohl den Kopf nur für eines übrig: Meister! Ich hoffe nur, dass da nicht auf einiges andere vergessen wird...
  • Olympia Kader

    • Tanabe
    • 24. Januar 2002 um 09:59
    Ron wird's schon richten?

    Ich hoffe, das war sarkastisch gemeint Inju?

    Also eigentlich sollten wir hier jetzt ein Tippspiel anfangen, welchen Altersdurchschnitt unsere Mannschaft haben wird.

    Gut, ein "Methusalem" ist mir Hohenberger ja schon weg, aber ich wette, dass Kennedy, wenn es darum geht eine Entscheidung zwischen jung und alt zu fällen, immer den alten nehmen wird.

    Was ich nicht verstehe ist, warum man nicht bei Olmypia gerade den Jungen eine Chance gibt. Die stehen da bei einem derartigen Turnier doch in der Auslage und könnten viel für ihre Karriere tun. Die alten brauchen das sowieso nicht mehr!

    Also mein Tip: der Altersschnitt wird irgendwo knapp unter 30 Jahren sein [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]

    Und da ist Kennedy noch gar nicht eingerechnet [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge.gif]
  • linzer ausverkauf?

    • Tanabe
    • 24. Januar 2002 um 09:51
    Also ich bin mir sicher, dass diese Gerüchte am Ende nicht alle auch Realität werden. Zwar kann ich mir vorstellen, dass die Feldkircher bei den genannten Linzer Spielern anklopfen, aber ich wage zu bezweifeln, dass man im ersten Jahr ALLE genannten Spieler (inkl. Lavoie und Wheeldon) im Budget unterbringt.

    Dann müsste man vermutlich den Rest aus der derzeitigen Mannschaft nehmen und die soll ja zum Grossteil nicht erstligatauglich sein.

    Zu den Linzern:

    Puschnik haben ja schon mehrere gesagt, ist meiner Meinung nach der heftigste Wackelkandidat. Er ist eigentlich am Ende seiner Karriere und es würde für ihn sicher Sinn machen zum Abschluss noch ein Jahr beim Heimverein zu absolvieren.

    Raimund Divis hat noch vor wenigen Wochen den Eindruck erweckt, als ob er nicht so glücklich sei in Linz (zumindest in einem Gespräch mit mir).
    Jetzt schaut das wieder anders aus, weil er einen Lauf hat, auf dem Sprung ins Nationalteam ist. Für ihn wird es darauf ankommen, wo er besser in der Auslage steht - fürs Nationalteam.
    Wenn Feldkirch irgendwo im unteren Tabellendrittel herumkrebsen wird, könnte das seine Chancen auf das Nationaltrikot erheblich trüben.
    Andererseits wissen wir alle, dass Feldkirch sicher bessere Verbindungen hat, als Linz. Noch dazu sind die Linzer ja durch diverse Sprüche nicht gerade beliebt im Verband.

    Markus Peintner ist für mich der Spieler, der noch am ehesten in Linz bleibt. Er soll aber eher wenig emotionell seine Entscheidungen fällen und daher wird vermutlich das liebe Geld den Ausschlag geben.

    Dass Szücs ins Ausland will, haben wir doch alle schon im Vorjahr gewusst! Es wäre jetzt blauäugig zu glauben, dass er dieses Vorhaben, weil es in Linz so toll ist, geändert hat.
    Aber eines ist auch sicher: um ins Ausland zu gehen, muss er besser spielen als zuletzt. Am Anfang der Saison war er super drauf, aber in der derzeitigen Form wird er keinem DEL Mann auffallen.

    Bernd Damm wollte eigentlich schon im Vorjahr aufhören. Da ein Sportler so schnell nicht wegkommt von seiner "Droge" würde der Schritt zu einem weniger professionellen Team mit weniger Zeitaufwand auf alle Fälle Sinn machen.

    Jiri Hala ist mir auch ein Rätsel! Die Ausländer sind ja eigentlich ganz gut, so wie die Posten jetzt besetzt sind. Ich könnte mir nur vorstellen, dass vielleicht der Bergkvist geht, weil dass ein tschechischer Trainer mit einem tschechischen Verteidiger ein anderes Verhältnis hat (schon alleine von der Sprache), ist auch klar. Und Alekhin wird sicher nicht noch einmal weggegangen. Der ist ja in Linz so etwas wie ein Gott.

    Was das jetzt mit dem Gerücht um Strauss soll weiss ich absolut nicht. Das wäre ja der grösste Witz überhaupt. Nichts gegen den Wolfi, der ein absolut klasser Typ ist, aber vom sportlichen her war die Entscheidung, ihn für heuer nicht zu verpflichten sicher richtig.

    Ich kann mich noch erinnern, dass es nach der letzten Saison geheissen hat, dass Strauss einfach zu schwach sei und vor allem körperlich nicht wie gewünscht zu Sache gehen kann. Das hat man ja auch im Spiel gegen den VSV gesehen.

    Da würde es mehr Sinn machen, zB einen Obermayr etwas mehr in die Verantwortung zu nehmen. Die Kraft hat er sicher, es fehlt halt an der Technik.

    @Avatar
    Krulis wäre der absolute Wahnsinn. Der hat ja im Vorjahr echt super gespielt in den paar Partien und wäre eine Bereicherung. Der Vertrag läuft meiner Meinung nach tatsächlich heuer aus, aber ich weiss nicht, wie gut der in der Extraliga heuer gespielt hat.

    Klar sind in Linz derzeit alle zufrieden - zumindest vordergründig. Keiner wird beim Tabellenführer auf den Putz hauen. Aber wer etwas tiefer in den Verein hineinblicken kann wird schon so einiges heraushören. So supertoll, wie das vielleicht oberflächlich aussieht, läuft es auch nicht. Aber das ist eine ganz andere Geschichte und wird vermutlich nur ganz wenige Spieler beeinflussen...
  • Schuller in Klagenfurt

    • Tanabe
    • 18. Januar 2002 um 21:48
    Hab mich auch mal schlau gemacht und folgendes im Netz gefunden:

    Schuller: wird eigentlich nur mit Lustenau in Verbidung gebracht - mit dem KAC nicht.

    Ausserdem soll sich der Petz aus Kapfenberg schon deutlich dafür ausgesprochen haben, dass die jungen Spieler (mana, Schuller usw.) den Tigers was schuldig sind für die Ausbildung und er daher auch erwartet, dass sie nächstes Jahr wieder in Kapfenberg spielen.

    Daraus entnehme ich 2 Sachen:
    1. diese Spieler werden NUR für die Play Offs verlieren, um das Budget aufzubessern

    2. keiner wird von Petz die Freigabe erhalten, ausser wie er zugibt, das Ausland ruft.


    Zu Perthaler und den anderen Spielern in Linz:

    Ich glaube einfach, dass das Gehaltsgefüge in Linz (noch) nicht so hoch ist, dafür aber mehr Zusatzleistungen geboten werden. So bekommt jeder Spieler von einem Sponsoer (Autohaus) einen Wagen zur Verfügung gestellt, wohnt in Häusern oder Wohnungen, die vom Verein zur Verfügung gestellt werden und was bei vielen am wichtigsten ist: das Gehalt wird pünktlich überwiesen.

    Und dann ist halt für viele auch noch wichtig, in einer Eishockeyeuphorie spielen zu können. Da verzichtet man auch gerne mal auf das eine oder andere....
  • Wieviele Teams??????

    • Tanabe
    • 17. Januar 2002 um 08:52
    @stevestone

    Ich habe vor der Saison mal mit dem Präsidenten der Linzer gesprochen und dabei hat er gesagt, dass das Budget von 13,5 MIO ATS (Knapp 1 Mio Euro) bis auf wenige Tausender steht.

    Nachdem nun auch Hasseröder eingestiegen ist, ist das Budget für heuer ganz sicher abgedeckt. Man darf nicht vergessen, dass mit einem Zuschauerschnitt von knapp 2000/Spiel kakluliert wurde und derzeit liegt er bei knapp 3.000.

    Also auch hier Mehreinnahmen, die man wohl in Setzinger investiert hat.

    Nach dieser Saison sollte es für die Linzer noch einfacher werden, Sponsoren zu finden, solange sie nicht zu grössenwahnsinnig werden und die Sponsorenpreise in die Höhe treiben.

    Was die Mannschaft betrifft weiss ich derzeit eigentlich nur von einer Hand voll Spielern, die wohl gehen werden. Der Rest will eigentlich bleiben. Also schaut es da auch nicht so schlecht aus - das kann sich aber auch schnell ändern.

    Das Problem das ich in Linz sehe, ist dass eigentlich keine Rücklagen für schlechtere Zeiten geschaffen werden. Mir kommt vor, als ob das ganze Geld gleich wieder investiert wird (siehe Setzinger) und nichts auf die hohe Kante oder in der Nachwuchs gesteckt wird. Das ist aber die Zukunft, die man in Linz im Auge behalten muss.

    Übrigens glaube ich auch nächstes Jahr wieder an eine 9er Liga. Feldkirch wird dazukommen und so wie ich das jetzt einschätze, Kapfenberg gehen. Hoffentlich irre ich mich aber mit Letzterem.

    In der Saison darauf will ja auch Salzburg kommen und dann hätten wir wieder eine 10er Liga - vorausgesetzt, alle überstehen die nächste Saison ohne Turbulenzen.
  • Winterschlussverkauf in Kapfenberg

    • Tanabe
    • 17. Januar 2002 um 08:43
    Was da in Kapfenberg derzeit abläuft ist wahrlich eine Schande. Die Mannschaft ist ja praktisch nicht mehr vorhanden, wenn man so hört, wer schon alles weg ist und auch noch weg will.

    Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Tigers im nächsten Jahr ein Budget von 10 Mio ATS aufbringen wollen, um weiterhin in der ersten Liga zu spielen und dort auch mithalten zu können.

    Nur: wer bitte soll das zahlen? Glaubt Herr Petz wirklich, dass sich irgendein Sponsor auf ein derartiges Abenteuer einlässt? Was derzeit abläuft ist absolute Negativwerbung für den Sport und hat mit Eishockey nichts mehr zu tun. Das ist meiner Meinung nach ein Missmanagement erster Güte.

    Anstatt die Top Spieler ziehen zu lassen, sollte sachlich mit ihnen verhandelt werden und versucht werden, schon jetzt für die nächste Saison eine Mannschaft zumindest vom Grundgerüst her zusammenzustellen.

    Was macht Herr Petz? Er spielt Dallas und schiesst als JR Ewing quer und macht sich nur Feinde.

    Auf diese Art kann man Eishockey in einer Traditionsregion killen! Und das betrifft dann alle Eishockeyfans in Österreich.

    Also DANKE Herr Petz, oder besser: NEIN DANKE!
  • wieder einmal gegen linz verloren

    • Tanabe
    • 15. Januar 2002 um 21:57
    O.K., Linz hat die reguläre Saison gewonnen - NA UND???

    Was können wir uns darum kaufen? Bis jetzt nichts. Gut es geht im Viertelfinale gegen den Achten - wehe wenn das Lustenau wird, dann wage ich nicht einmal ans Halbfinale denken.

    Jetzt ist dann Olympiapause und nach dieser starten erst die Play Offs - wetten dass es da die eine oder andere Überraschung geben wird.

    Wie wir alle wissen geht die Meisterschaft eigentlich jetzt erst los!
  • Daumen drücken

    • Tanabe
    • 15. Januar 2002 um 11:05
    DER grosse Vorteil für den KAC: Linz hat schon das 5. Spiel in 10 Tagen - das werden einige schon spüren. Der KAC hatte ein Pause und konnte sich schön regenerieren für dieses Match.

    Mal schauen, ob es der KAC schafft, wenigstens ein Spiel zu gewinnen gegen die Linzer. Aber so wie ich die Rotjacken kenne, sparen sich die die echten Überdrüberleistungen fürs Play Off auf.
  • kennedy weg vom vsv

    • Tanabe
    • 15. Januar 2002 um 11:01
    Na ja, der Kennedy hat sich seine Erfolge gehabt und die Zahlen sprechen für sich, aber seine Spielweise hat mich nie echt begeistert.

    Holst läge auf der Hand - aber ich bezweifle echt, ob die alten Herren vom Verband tatsächlich eine Entscheidung treffen, die auf der Hand liegt.

    Ausserdem muss zuerste Kennedy auch das Nationalteam verlassen - und vor der WM passiert das mit Sicherheit nicht. Dann werden wir hier die Diskussion wieder führen - wetten, dass?
  • Mana beim VSV

    • Tanabe
    • 14. Januar 2002 um 22:22
    Na ja, der Mana war ja offensichtlich nur der Anfang. Jetzt geht auch Höller und wer weiss, was in den nächsten Tagen noch so alles passiert.

    Die Tigers müssen jetzt aufpassen, damit nicht das Ende der Saison zu einer Farce wird. Bis jetzt haben sie zwar wenig gewonnen, aber nie verloren und dabei von sich behaupten können, nicht gekämpft zu haben.

    Der Kader der Kapfenberger wird schon arg dünn und ein paar potentielle Kandidaten gibt es sicherlich noch. Mal schaun, was in der Steiermark noch so alles passiert...
  • kennedy weg vom vsv

    • Tanabe
    • 14. Januar 2002 um 22:19
    Ich fände die Idee mit Greg Holst auch nicht schlecht. Er hat mit den Nachwuchsteams gute Arbeit geleistet und wäre sicher reif für eine grössere Aufgabe.

    Zudem hätte er den Vorteil, die Nachwuchsspieler schon genauer zu kennen und würde mit Sicherheit verstärkt auf die ihm bekannten Spieler, die eben nun mal die Jungen sind, setzen.

    Genau der Weg, der jetzt irgendwann fällig wird.

    Aber zuerst muss Kennedy mal gehen...
  • Olympiakader

    • Tanabe
    • 12. Januar 2002 um 13:56
    Hab gerade ein wenig im Netz gestöbert und bin auf was gestossen, was Gregor Baumgartner betrifft.

    Soviel ich weiss, finden ein Teil der Hockeyspiele im E-Center von Salt Lake City statt. Drei Mal dürft ihr raten, wessen Heimeis das normaler Weise ist: RICHTIG - jenes der Utah Grizzlies wo Baumgartner spielt.

    Zumindest hätten die Österreicher mit Baumgartner in ihren Reihen von den Amis Unterstützung bekommen...

    Ganz abgesehen davon, dass er derzeit sicher einer der besten Österreichischen Stürmer im Ausland ist. Mal abgesehen von Kalt.
  • kennedy weg vom vsv

    • Tanabe
    • 11. Januar 2002 um 22:22
    Na ja, Kennedy weg vom VSV - so ein Geheimnis war das ja auch nicht. Ist sogar schon im Power Play angedeutet gewesen, dass er vermutlich Ende der Saison gehen wird. Da steht übrigens soweit ich mich erinnere (werde dann gleich kramen gehen) auch drin, dass auch das Traineramt beim Nationalteam im Bereich des Möglichen wäre.

    Es wäre auch an der Zeit, dass mit den "alten Herren" im Kader des Teams, auch der "alte Herr" an der Bande geht. Frischer Wind soll auch ins Nationalteam und ich bin überzeugt, dass wir da auch einen neuen Trainer brauchen.

    Kennedy bringt ja nicht einmal mehr ein Lüftchen zusammen...
  • Shea jetzt, Kennedy am Saisonende fix weg!!!

    • Tanabe
    • 11. Januar 2002 um 22:18
    Ich hätte mir nie gedacht, dass die Grazer so spät in der Meisterschaft ohne Trainer dastehen könnten. Aber irgendwann musste sich das dauernde Gelaber vom Präsidenten ja rächen.

    Wenn Shea wirklich freiwillig gegangen ist, dann hat es ihm vermutlich gereicht. Und jetzt müssen die Grazer halt schauen, wie sie ohne ihn zurecht kommen. Was soll JETZT ein neuer Trainer bewirken? Bis der sein System in der Mannschaft hat ist es Sommer.

    Daher ist die Lösung mit den beiden Spielern sicher die beste für die Grazer. Aber weiterbringen wird sie das auch nicht.

    Wie ich die Grazer in dieser Saison aber kennengelernt habe, werden sie sicher wieder eine Überraschung auf Lager haben.
  • Olympiakader

    • Tanabe
    • 11. Januar 2002 um 13:11
    Hab gerade auf der Hauptseite von Hockeyfans.at die Presseaussendung des Verbandes gelesen. Die Begründung, warum Lakos im Kader ist, hört sich für mich neu an:

    "Der Wiener spielt zurzeit in der AHL groß auf, „die Einberufung bedeutet aber noch keinen Fixplatz“, so Verbandskapitän Giuseppe Mion. "

    Könnte sein, dass die da was verwechseln? Ich kenne derzeit nur einen Österreicher, der in Nordamerika wirklich gross aufspielt. Von Lakos hört man ja eher weniger.

    Das Argument mit den Punkten, die Lakos ja nicht gemacht hat in dieser Saison ist für einen Verteidiger nicht sehr treffend. Da zählen eher Dinge wie die +/- Statistik.

    Also hab ich mir die Stats mal angeschaut:
    Lakos hat in 29 Spielen 1 Assist gemacht, sass aber auch nur 22 Minuten auf der Bank (ist ja nicht schlecht für einen Verteidiger)

    Und jetzt haltet Euch fest: die +/- Statistik zeigt eine -14 für Lakos! Damit hat er die zweitschlechteste Statistik

    Soviel zu Argumenten vom Verband....

    Ich möchte hier nicht auf der Nominierung von Lakos herumnörgeln, ich finde es sogar gar nicht schlecht, dass auch Leute, mit denen man mal gestritten hat, wieder im Team eine Chance bekommen, aber die Argumente des Verbandes sind ein Witz.

    Baumgartner: Mion dazu: wir sind im Sturm überbesetzt. Und warum? ein paar Namen: Salfi (warum einen gerade eingebürgerten bevorzugen, wenn es einen Nachwuchsspieler gibt???), Pilloni, König (waren die nicht nur am Anfang der Saison richtig gut und zeigen jetzt ganz wenig - liebe Caps Fans berichtigt mich, wenn es nicht stimmt), Perthaler (obwohl Linzer: spielt heuer sicher nicht seine beste Saison), Pöck (ist derzeit sogar verletzt - 4 Wochen vor Beginn der Spiele hat er seit glaub ich Mitte Dezember nicht mehr gespielt!!![Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif].
  • hci-kac die letzte

    • Tanabe
    • 11. Januar 2002 um 11:26
    Wieso gewählt?

    Schleimt man sich da nicht irgendwie rein?

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]
  • " wahl zum spieler der woche "

    • Tanabe
    • 11. Januar 2002 um 07:57
    Ist vermutlich die fairste Lösung, nur so lange hier nur so um die 20 Leute regelmässig posten und dann auch voten vermutlich nicht zielführend.

    Bei der gerade abgelaufenen Umfrage (btw: wer hat gewonnen?) waren um die 300 Stimmen. Das schaut schon besser aus (auch wenn es viele Mehrfachvotings waren), als 20 oder von mir aus 50 Stimmen.
  • Finanzkrise in der DEL

    • Tanabe
    • 11. Januar 2002 um 07:53
    Ich habe glaube ich in der Zeitschrift Eishockey News vor Beginn der Saison gelesen, dass in der DEL eigentlich nur Mannheim und München halbwegs positiv bilanzieren.

    Ich hab's schon einmal gesagt: die DEL wird sich bald was einfallen lassen müssen, oder sie geht unter. Man denke nur, dass es jetzt auch noch Auf- und Abstieg gibt! Das mag sportlich super sein, aber wirtschaftlich ist das eine Katastrophe.

    Der Absteiger aus der DEL steht praktisch vor dem Aus, weil die Sponsoren sicher abspringen und der Aufsteiger hat entweder keine Chance oder aber er rüstet so auf, dass er sich erst recht finanziell übernimmt.

    Die DEL macht jetzt das durch was in Österreich schon passiert ist. Unsere Liga hat das gerade so überlebt, ob das auch die DEL schafft möchte ich nicht prognostizieren. Die Deutschen interessieren sich eben nur für Sport, wenn er auch Stars hervorbringt und hohes Niveau hat.

    Der Unterbau scheint ja zu stimmen, weil die zweite Liga ja ziemlich stark ist. Aber das Gefälle ist eben wie bei uns viel zu gross und der Nachwuchs kommt praktisch nur in der zweiten Liga zum Einsatz. Bei x Ausländern in der DEL ist das auch kein Wunder.
  • hci-kac die letzte

    • Tanabe
    • 11. Januar 2002 um 07:45
    War ja irgendwie zu erwarten, dass das Spiel nicht wiederholt wird. Ich vermute fast, dass das auch beim KAC niemand wirklich geglaubt hat.

    Eigentlich ist der Protest ja nicht abgewiesen worden. Dem KAC wurde Recht gegeben, nur dass eben die Forderungen nicht erfüllt wurden.

    Die Geldstrafe ist sicherlich nicht als Strafe gedacht, sondern einfach eine Ermahnung und ein Zeichen in Richtung KAC, dass sie ja nicht Unrecht hatten und Fehler passiert sind.

    Der Finnische Schiri wird bis Ende Jänner gesperrt - hoffentlich pfeifft der kein Play Off! Horrorszenario: 7. Spiel irgendwo und Kaukonnen pfeifft...*schauder*
  • Olympiakader

    • Tanabe
    • 10. Januar 2002 um 23:33
    Ich schliesse mich in meiner Meinung eigentlich jener im Beitrag auf Hockeyfans.at an.

    Wahrscheinlich sollen die Spiele in den USA so eine Art Abschiedsgeschenk für die alten Stars sein. Stand glaube ich auch im Powerplay in einem Interview mit Kennedy in diese Richtung.

    Ich finde die Mischung nicht so schlecht. Die alten dürfen noch einmal mit und die jungen können Erfahrungen für die WM in Schweden sammeln.

    Dass der Schnitt kommen muss ist klar, dass er nicht schon jetzt stattfinden würde ebenso. Immerhin haben uns fast alle dieser Spieler erst nach Salt Lake gebracht - demnach haben sie auch das Recht, wenn sie fit sind und sportlich fähig mitzuhalten, dort auch zu spielen.

    Wg. Vanek:
    Es stimmt, dass man eigentlich nur auf Hockeyfans.at was über ihn lesen kann. Das heisst aber nicht, dass er nicht gut ist. Es ist halt so, dass die Medien in Österreich sehr gerne auf unsere Jungs im Ausland vergessen. Oder wann hörst Du was von den Lakos - Brüdern, Baumgartner & Co. NIE!

    Pöck hat halt eine Lobby im Verband und wird immer aufgestellt. Vanek ist sicher einer der besten Spieler seines Alters, wird meines Wissens in einer Wertung für den Draft 2002 sehr, sehr hoch (kann unter den Top 10) gehandelt.

    Das alleine ist ein Indiz, dass er was kann! Die Nordamerikaner setzen keinen Nobody so hoch rauf. Und wer in Nordamerika so viele Tore gegen gleichaltrige Nordamerikaner schiesst kann nur gut sein. Er hat es glaube ich auch bei der U20 WM gezeigt.

    Er kann vielleicht noch nicht mit den ganz grossen mithalten, aber das könnte man von Setzinger dann auch behaupten, oder? Irgendwann muss man sie an die Seniorenauswahl ranführen. Wir haben ja bald eine Heim WM und da sollten wir zumindest gut ausschauen und erfrischendes Eishockey bieten.

    Defensivschlachten hab ich schon genug gesehen von unserem Team!
  • Olympiakader

    • Tanabe
    • 10. Januar 2002 um 23:33
    Ich schliesse mich in meiner Meinung eigentlich jener im Beitrag auf Hockeyfans.at an.

    Wahrscheinlich sollen die Spiele in den USA so eine Art Abschiedsgeschenk für die alten Stars sein. Stand glaube ich auch im Powerplay in einem Interview mit Kennedy in diese Richtung.

    Ich finde die Mischung nicht so schlecht. Die alten dürfen noch einmal mit und die jungen können Erfahrungen für die WM in Schweden sammeln.

    Dass der Schnitt kommen muss ist klar, dass er nicht schon jetzt stattfinden würde ebenso. Immerhin haben uns fast alle dieser Spieler erst nach Salt Lake gebracht - demnach haben sie auch das Recht, wenn sie fit sind und sportlich fähig mitzuhalten, dort auch zu spielen.

    Wg. Vanek:
    Es stimmt, dass man eigentlich nur auf Hockeyfans.at was über ihn lesen kann. Das heisst aber nicht, dass er nicht gut ist. Es ist halt so, dass die Medien in Österreich sehr gerne auf unsere Jungs im Ausland vergessen. Oder wann hörst Du was von den Lakos - Brüdern, Baumgartner & Co. NIE!

    Pöck hat halt eine Lobby im Verband und wird immer aufgestellt. Vanek ist sicher einer der besten Spieler seines Alters, wird meines Wissens in einer Wertung für den Draft 2002 sehr, sehr hoch (kann unter den Top 10) gehandelt.

    Das alleine ist ein Indiz, dass er was kann! Die Nordamerikaner setzen keinen Nobody so hoch rauf. Und wer in Nordamerika so viele Tore gegen gleichaltrige Nordamerikaner schiesst kann nur gut sein. Er hat es glaube ich auch bei der U20 WM gezeigt.

    Er kann vielleicht noch nicht mit den ganz grossen mithalten, aber das könnte man von Setzinger dann auch behaupten, oder? Irgendwann muss man sie an die Seniorenauswahl ranführen. Wir haben ja bald eine Heim WM und da sollten wir zumindest gut ausschauen und erfrischendes Eishockey bieten.

    Defensivschlachten hab ich schon genug gesehen von unserem Team!
  • Punkteteilung

    • Tanabe
    • 10. Januar 2002 um 12:19
    So, ich hab mir das jetzt mal angeschaut und die beiden Tabellen mit und ohne Punkteteilung miteinander verglichen. Unterschied in der Reihenfolge gibt es nicht, aber die Spannung würde auf alle Fälle so wie es heuer ausschaut darunter leiden:

    Team (mit Punkteteilung/ohne):
    Linz (29/43), KAC (25/35), VSV (24/37), Capitals (22/31), Zell (19/27), Graz (18/23), Lustenau (17/24), Innsbruck (17/25), Kapfenberg (6/8)

    Für mich sind die Grazer die grossen Gewinner - haben 2 Plätze gutgemacht! KAC hat auch gewonnen.

    DER Verlierer ist Linz, aber auch Innsbruck wäre weiter vorne.

    Im Mittelfeld wäre es aber auch mit der Teilung interessant und eng. Nur vorne wäre Linz schon jenseits von Gut und Böse und weg. Der VSV wäre Zweiter, aber eben auch nur knapp.

    Trotzdem bin ich auch für den Wegfall der Teilung, glaube aber dass sich das nicht ändern wird. Nächstes Jahr kommt Feldkirch dazu und somit wieder ein Unsicherheitsfaktor. Ich glaube, dass man noch einige Zeit so weitermachen muss, damit die Liga echt ausgeglichen ist und auch ohne die Teilung Spannung da wäre.

    ÜBrigens: die Play Offs möchte ich nicht abschaffen! Da gibt es Spannung und eigentlich kann auch ein Grosser ausscheiden - ich denke nur an ein Duell Linz gg. Lustenau, wo ich mir nicht so sicher wäre...
  • SUPER SETZINGER !!!!

    • Tanabe
    • 10. Januar 2002 um 08:04
    Na ja, menschlich bin ich von der Verpflichtung immer noch nicht überzeugt - ich hab auch schon gehört dass es ein wenig Unruhe geben soll. Aber das darf ja keinen Wundern, wenn Leute wie Damm, Obermayr oder Rainer plötzlich nur mehr in der 4er Linie sind.

    Sportlich hat Setzinger gezeigt, dass die Verpflichtung sicher gerechtfertigt ist. Man sieht ihm seine Klasse mittlerweile in jeder Aktion an und wir sollten uns glücklich schätzen, Setzinger noch einmal für ein paar Spiele in Österreich spielen zu sehen. Ich glaube nicht, dass er das in den nächsten Jahren so oft machen wird....

    Und wie es hier schon gesagt wurde: die Verletzungen machen auch vor den Linzern nicht Halt. Da kommt für den Einen oder Anderen auch noch eine Chance.

    Was mir auffällt ist, dass zum Beispiel Rainer überhaupt keine Eiszeit mehr bekommt (oder hab ich ihn übersehen). Ich schätze mal, dass er auch von Vereinsseite fürs nächste Jahr so gut wie abgeschrieben ist, sonst würde man ihn wohl bei der Stange halten wollen.

    Was Setzinger betrifft: er wird noch in vielen Vereinen der "Neue" sein, der einem Alteingesessenen den Platz wegnimmt. Er wird damit leben können und müssen - so ist eben der Sport!
  • GINO CAVALLINI WIEDER BEIM VSV!!!!

    • Tanabe
    • 10. Januar 2002 um 07:54
    Also ich sehe das Problem dabei eher nicht im Alter. So viel trennen ihn auch nicht von Leuten wie Nasheim, Puschnik & Co!

    Ich glaube das grössere Problem wird sein, ihn fit zu bekommen. Er hat ja offensichtlich schon einige Zeit nicht mehr Eishockey auf hohem Niveau gespielt und ist derzeit als Trainer tätig.

    D.h. primär geht es darum, dass er in das Team integriert wird und wieder zum Spiel findet. Klar hat der Mann Klasse - wer mal NHL wirklich längere Zeit gespielt hat kann nicht schlecht sein. Dort spielen ja auch Leute die sogar älter als er sind.

    Wenn's denn wirklich klappt und er auch noch halbwegs fit ist, wird er in Österreich sicher mithalten können. So grossartig ist unsere Liga im internationalen Vergleich auch nicht und ein Mann seiner Klasse kann halt viel auch nur mit Übersicht machen.

    Ausserdem haben die Villacher endlich wieder mal positive Presse. Wenn einer ihrer alten Helden wieder kommt, kann das auch für die gesamte Liga gut sein: mehr Medienpräsenz, vielleicht mehr Zuschauer in den Hallen!

    Na ja, aber noch ist es ja nicht fix und dann muss man auch schauen, wie schnell er wieder ins Spiel findet. Aber er wird von sich aus sicher nicht rüberkommen, wenn er es sich nicht zutraut und hier voll mitspielen kann.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™