1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. schäggsen

Beiträge von schäggsen

  • 50.Runde: HC Innsbruck-Graz 99ers

    • schäggsen
    • 28. Februar 2005 um 15:38
    Zitat

    Ein LM hat durch einen Pfiff das Spiel beendet, da die Sirene auf Grund des großen Wirbels nicht hörbar war, bzw. von mir nicht gehört wurde.

    Mir fällt gerade ein, dass ich mich schon am Ende des zweiten Drittels über einen Pfiff des Schiedsrichters gewundert habe, da ich keinen Grund dafür sah. Erst nach dem Blick auf die Uhr wurde mir klar, dass er das Drittel beendet hatte, denn zu dieser Zeit hörte ich ebenfalls keine Sirene. Er wahrscheinlich auch nicht.

    Zum Clausi ist zu sagen, dass er gestern bis auf den einen Fehler wirklich gut gehalten hat, wie auch der Machraich ... hoffentlich bleibts jetzt auch so.

    Ich versteh nur den fehlenden Kampfgeist bei den Ibklern nicht ganz, wenns so gefährlich um die PO-Plätze wird, dann muss man doch mal mehr Einsatz zeigen. (siehe unterluggauer ;), hätte mir nicht gedacht, dass sogar er einmal austicken kann.

    Und das was der Isbister gestern abgeliefert hat, war sowieso eine Frechheit. Wenn er nicht in Puckbesitz ist, läuft er keinen Schritt zu viel und wenn er die Scheibe hat, dann versucht er fast immer alleine zu gehen. Und nach einem kurzen Sprint muss der sowieso gleich wieder wechseln --> konditionell sehr, sehr schwach!

  • 50.Runde: HC Innsbruck-Graz 99ers

    • schäggsen
    • 28. Februar 2005 um 10:06

    ich war selbst im stadion, als HAIE-FAN, und selbst ich bin mir sicher dass das tor regulär war. graz hätte es nach dem schwachen spiel der ibkler im 3. drittel verdient zu gewinnen und der dalpiaz macht nun schon jedes spiel so einen verhehrenden fehler (oft mehrere).

    was er jedoch wirklich kann is die penalties halte, machraich im gegensatz wirkte wie ein knaben-goalie

  • 50.Runde: Salzburg - VSV

    • schäggsen
    • 27. Februar 2005 um 17:50
    Zitat

    die Salzburger können sich schon für die kommende Saison "empfehlen"...

    ... nur wenn die nhl wieder läuft siehts wieder schlecht aus.

    trotzdem glaub ich, dass die bullen heute gewinnen werden.
    erstens weil sichs ohne druck immer leichter spielt und zweitens weils schlecht für den hci wäre :D

    4:2

  • 50.Runde: HC Innsbruck-Graz 99ers

    • schäggsen
    • 27. Februar 2005 um 14:28
    Zitat

    sollten die 99ers in innsbruck in führung gehen, wirds für die haie glaub ich schwer.

    die haie haben die ganze saison über immer besser gespielt, wenn sie in rückstand waren.

    ibk muss heute einfach gewinnen ... wenn sie die play offs nicht erreichen bricht ein chaos im verein aus.

    ein mitspielen um den meistertitel ist mit dieser mannschaft eiinfach pflicht!

    5:2

  • 42. Runde: Graz 99ers - HC Innsbruck (Nachtrag)

    • schäggsen
    • 23. Februar 2005 um 14:57

    auch der martin hohenberger war in den letzten 3 spielen viel besser als in der restlichen saison. hat schon gegen die red bulls zu hause super gespielt und in villach sogar die 2 tore geschossen. sehr überraschend diese wende, da er bisher nicht gerade glänzte.

    auffälig ist auch, dass er seit isbister da is, wieder viel mehr und vor allem härtere checks fährt

  • 48. Runde: VSV - HCI

    • schäggsen
    • 21. Februar 2005 um 18:54
    Zitat

    Weder Steinwender noch Oraze (seine beiden "Opfer") sind nach den disziplinierungsforcierenden Maßnahmen von Herrn Holst darauf eingestiegen, ...

    kein wunder, gegen diesen giganten :)

  • 48. Runde: VSV - HCI

    • schäggsen
    • 21. Februar 2005 um 15:24
    Zitat

    ... dazu ein aufbrausender Isbister, der auf Villacher Ergänzungsspieler losgeht.

    was war da genau bitte? hat er die 5 plus spieldauer bekommen?

  • 47.Runde Innsbruck Haie - Red Bulls Salzburg

    • schäggsen
    • 19. Februar 2005 um 11:37

    carbonglas so weit ich weiß

  • Play-Off

    • schäggsen
    • 18. Februar 2005 um 16:57

    naja, man kann immer in 2 richtungen argumentieren.

  • Play-Off

    • schäggsen
    • 18. Februar 2005 um 13:29

    der gottardis ist mit sicherheit nicht viel besser als der haller. viele meinen sogar es wäre umgekehrt.

    der ausschlaggebende punkt für die niederlage der spg war sicher das fehlen von stern und schwitzer, denn an verteidigern mangelt es ein bisschen, da ja einer sogar zuschauen musste, weil er krank war.

    außerdem glaube ich, dass die mannschaft besser gespielt hätte, wenn sie ihr trainer beim spiel gecoacht hätte ...

    zum beitrag in der tt ist zu sagen, dass die spg am anfang der saison noch nicht wusste, dass die bundesligamannschaft am gleichen spielte, außerdem waren spielverschiebungen die ganze saison über nie ein problem, warum dieses mal? keine Ahnung!

    Auf jeden fall wäre es richtig gewesen das spiel auf mittwoch zu verschieben, da die mannschaft sich den 2. platz hart erkämpft hat die ganze saison über und so sollte sie meiner meinung nach auch die möglichlkeit bekommen in kompletter stärke anzutreten.

    außerdem war der artikel mehr als konfus, wie kann unser lieber herr schramm den obmann der telfer nur so angreifen. da kämpft jede liga um teilnehmende mannschaften und dann vergrault man sie wieder ... ich verstehs wirklich nicht.

    das spiel morgen in wattens wird jedoch mit sicherheit ein knaller, da muss man dabei sein!
    mein tipp: knapper sieg der spg nach einem sehr harten spiel

  • NHL-Spieler für HCI

    • schäggsen
    • 12. Februar 2005 um 20:07

    Brad Isbister kommt zum HCI -
    NHL-Star und zweifacher Weltmeister mit Kanada

    [Blockierte Grafik: http://www.hcinnsbruck.at/images/hotnews…63596F04%7D.jpg]

    Er ist (nach Sadler, Popiel, Brewer, Holst, McDonald) nicht der erste Spieler mit NHL-Erfahrung, der den Innsbrucker Eishockeydress überstreifen wird, aber bestimmt der Bekannteste. Mit Brad Isbister jedenfalls unterschrieb ein Star aus der Kanadisch-amerikanischen Profiliga einen Vertrag für den HC Tiroler Wasserkraft.


    Womit einerseits nicht nur ein mehr als adäquater Ersatz für den nach Sierre (Schweizer B-Liga) abgewanderten Henrik Nordfeldt gefunden wurde, sondern anderseits die vom HCI-Team selbst auferlegte ,,Fastenzeit" bezüglich Tore schießen zu Ende sein dürfte.

    Mit Brad Isbister kommt ein Mann nach Innsbruck, in dessen Statistik auch ein Weltmeistertitel glänzt. Jener 1996 mit den kanadischen Junioren, zu dem er vier Tore beisteuerte. Im Jahr 2001 erreichte er im Dress des Kanadischen Nationalteams den fünften Rang und erzielte dabei fünf Treffer.

    In der NHL absolvierte der 28jährige Isbister bis dato 409 Spiele für die Phönix Coyotes, die New York Islanders und die Edmonton Oilers und hält bei 183 Punkten (93 Tore, 90 Assist).

    Der Flügelstürmer, der sich nach einem intensiven Gespräch mit Tommy Samuelsson für Innsbruck und gegen ein Engagement in Pressburg (bei Slovan) entschied, wird am Wochenende in Innsbruck eintreffen und seine Premiere im HCI-Dress in Linz feiern.

    [Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hcinnsbruck.at]

  • Wattens v.s. Telfs/HCI

    • schäggsen
    • 12. Februar 2005 um 12:10

    gestriges letztes liga spiel der spg gegen wattens endete 4:2

    drittelergebnisse: 1:1, 0:0, 3:1

    Torschützen weiß ich leider nur für die spg: 3 x Höller und Sturm

    Das Spiel war zum letzten mal vergleichsweise sehr ruhig. Es gab sehr wenig Strafen und keine groben handgreiflichen Auseinandersetzungen, war also insgesamt ein angenehmer Abend für beide Teams :D

  • Aut-dÄnemark

    • schäggsen
    • 9. Februar 2005 um 17:58

    also, dass die hohenberger-brüde nicht ganz normal sind, das wissen wir doch alle. und wir innsbrucker haben auch einen abbekommen und ich versteh wirklich nicht, was er im a-team verloren hat.

  • hf.at: Für VSV-Tormann Reinhard Divis ist die Saison vorbei

    • schäggsen
    • 5. Februar 2005 um 19:04

    dalpiaz hat ja die ganze saison über auch schon probleme mit den leisten, aber ich bin gespannt, was er machen wird, der wird sich das glaub ich nicht nehmen lassen.

  • Salzburg's NHL-Wahn

    • schäggsen
    • 4. Februar 2005 um 21:55

    glaubt ihr nicht, dass die eigenen, jungen spieler mehr zuschauer in die halle locken würden, als gekaufte ausländer?

    eine mannschaft, die mit den eigenen spielern die liga bestreitet, wird sicher nicht weniger zuschauerinteresse zu bekunden haben, als eine, die mit 2 gekauften linien spielt.

    natürlich ist es nicht mehr möglich, die bundesliga nur mit den heimischen zu spielen, aber manche teams übertreiben es sichtlich.

    und zu dem artikel ist zu sagen, dass ich froh bin, dass jemand diese problematik endlich einmal an die öffentlichkeit bringt. dem herrn mateschitz sollte man jedoch keinen vorwurf machen, denn er kauft keine spieler. ich glaub nicht mal, dass er sich da besonders drum kümmert, was der verien mit seinem geld macht, er hat wahrscheinlich genug anderes zu tun und das bisschen geld tut dem schon lang nicht mehr weh. außerdem sollte man in österreich froh sein, wenn es unternehmen gibt, die den sport finanzieren.

  • Play-Off

    • schäggsen
    • 4. Februar 2005 um 21:38
    Zitat

    Original von wayne
    schäggsen
    Falls die SPG diese Form behält wird es auch für Kitz sehr schwer im Finale!

    auf jeden fall!
    wer die letzten spiele von telfs/hci gesehen hat, wird dem jedenfalls beipflichten. die jungs sind in einer super form und haben einen riesen kampfgeist.

    die finalspiele werden sicher ein schlager der extraklasse und beide vereine werden sich über reges zuschauerinterresse freuen können, da ja vor allem in telfs die zuschauerränge des öfteren in dieser saison karg besetzt waren.

    beide teams hätten sich den meistertitel verdient, fragt sich jedoch ob nicht die option der SPG, mit den jungen die liga zu bestreiten, belohnt werden sollte.

  • Play-Off

    • schäggsen
    • 4. Februar 2005 um 14:12
    Zitat

    Original von RacerX
    Naja, spannend wars irgendwie schon... :D

    9:2 nach 2 Dritteln war souverän, aber im 3. Drittel liefs für die jungen Cracks nicht mehr so wie es sollte. Wattens mit mehr Chancen eigentlich im letzten Abschnitt.

    Wobei man allgemein sagen muß, daß für sicher 8 von 9 Toren (wenn nicht alle) Sebi nicht viel dafür konnte. Das Rezept war immer das gleiche, in der Ecke den Puck erkämpft, spielt in die Mitte vors Tor einen Paß, dort steht ein Eisbär alleine, und drückt nur noch ab.

    Strobl könnte mit der Leistung Linz nicht weiterhelfen. Auch wenn er seine Punkte gemacht hat.

    Naja, und den Schwitzer Flo hat man "abkommandiert"! Ich weiß nicht genau warum, aber er war gestern beim Oberliga Team. =)

    die tore waren nicht so einfältig, wie erwähnt. sie haben am mittwoch in den ersten beiden dritteln teilweise wirklich sehenswerte kombinationen gezaubert ... da blieb einem manchmal der mund offen stehen. im letzten abschnitt haben sie dann auch mit 4 linien gespielt, so konnten auch die ganz jungen noch spielen.

    zum schwitzer flo ist zu sagen, dass er der einzige war von den jungen bundesliga-cracks, der spielen wollte. also wurde er nicht "abkommandiert", sondern spielte freiwillig mit, da die bundesliga ja still steht.

    außerdem spielte die erste linie mit schwitzer, sturm, stern, höller wirklich hervorragend.

    finale Kitz:SPG ist kein Tipp, sondern es wird 100%ig so sein. Wattens dürfte für Telfs/HCI wirklich keinen großer Aufwand darstellen.

  • Wattens v.s. Telfs/HCI

    • schäggsen
    • 4. Februar 2005 um 14:02

    also die feldkircher meinen, dass sie nächstes jahr definitiv nicht mehr an der oberliga teilnehmen werden.

    wäre wirklich schade, wenn diese liga nächste saison nicht mehr durchführbar wäre.

    ob zirl dazu kommt, wage ich zu bezweifeln. in der landesliga entscheidet es sich zwar doch nur zwischen ihnen und kufstein, aber dass sie in der oberliga mithalten könnten glaub ich nit. außer kufstein und hard schließen sich an, so wären dann mit silz schon 4 mannschaften die sich gegenseitig schlagen könnten.

  • SPG : Kitz

    • schäggsen
    • 5. Januar 2005 um 15:14

    Die Spg hat ja das erste mal zu Hause gegen Kitz mit 0:8 verloren, bin gespannt wies diesmal ausfällt.

    Meiner Meinung nach hat Telfs/Ibk spielerisch das größte Potenzial, aber dennoch verlieren sie dann in Silz mit 0:3 ... aus denen wird man nicht schlau!

    mein Tipp: 3:2

  • Niki Strobl in Wattens?

    • schäggsen
    • 25. Dezember 2004 um 16:27

    also eines ist sicher; mit dem wechsel nach wattens hat der niki strobl seine profikarriere beendet. der kommt sicher nirgendwo mehr hin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™