1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cinderella

Beiträge von cinderella

  • 51.Runde: Vienna Capitals vs. KAC 4:5

    • cinderella
    • 28. Januar 2009 um 14:15

    @ w.p.14

    ich will den pauli auch gar ned schlecht reden.. sonst ist er mir was solche dinge angeht noch nie negativ aufgefallen.
    das ganze hatsich nur direkt vor meinen augen abgespielt und ich habs für "eher entbehrlich" gehalten.. gerade nach so einem spiel wie gestern wars ned notwendig.. war ja von keinem der beiden teams ein "böses" spiel.

    Zitat von MacStasy


    Angefangen hats schon mal mit der Strafe gegen Scott, was meiner Meinung nach niee High Sticking war. Scott wehrte ab, wobei die Scheibe so abprallte, dass diese vor ihm in der Luft verweilte und er wollte darauf gleich mit seinem Stock die Scheibe nach hinten wegschlagen. Nur leider kam von hinterm Tor ein zwergwüchsiger Spieler der Caps :D , der aufrecht schon nur 1,25 Meter groß ist, mit einer Körperhaltung daher, bei welcher er nur halb so hoch war, im Torraum wohlgemerkt. Scott's Schläger war gerade mal auf Gürtelhöhe, wie kann das High Sticking sein? Oder ist es auch High Sticking, wenn ein Spieler am Boden liegt und man ihn unabsichtlich mit dem Stock im Gesicht berührt?

    da dürftest du gestern entweder einen knick in der optik gehabt haben oder du bist einfach im schätzen nicht besonders gut!

    gratton ist zwar nicht der größte, aber "zwergwüchsig" und "aufrecht schon nur 1,25 meter groß" triffts nicht ganz. ich geb dir recht, dass gratton (der btw. auch eine richtige grätzn sein kann wenn er will) natürlich über dramatisch am eis gelegen ist und sich vermutlich furchtbar angestrengt hat um vl. doch noch eine ader zum platzen zu bringen, weil er eine höhere strafe rausschinden wollte. ich bin sogar der meinung, dass er den haken in den torraum und damit zum hohen stock von scott hin bewusst gemacht hat, aber auch ein tormann darf eben seinen stock nicht so weit oben haben.

    am ende bleibt davon: hoher stock ist hoher stock und fertig!

    aber lustig war allemal, dass er das gepfiffen, denn andere hohe stöcke (die sogar noch höher waren :whistling: ) haben cervenak im weiteren spiel nicht so gestört wie der von scott.

  • 51.Runde: Vienna Capitals vs. KAC 4:5

    • cinderella
    • 28. Januar 2009 um 10:13

    war ein gutes spiel von beiden teams.. der shorthander von hager war der knackpunkt. tut halt doppelt weh, wenn man hinten ist ein powerplay hat und dann ein tor kassiert.

    die schönsten tore waren das lynch tor zum 1:0 und der treffer zum 2:2 von chris harand (da muss man sich wieder wundern warum ein schuller ins team einberufen wird und harand nicht!)

    schade find ich auch, dass die aktion von schellander nach dem schlusspfiff (als sich die kacler von ihren fans im gästefan-sektor verabschiedet haben) wohl nicht geahndet wird. wenn fans nach dem schlusspfiff die gegnerischen spieler schimpfen gehört sich das zwar nicht, aber noch weniger hat ein profi auf die beschimpfungen und gesten der fans einzugehen und zu provozieren indem er ihnen zeigt, dass sie ihm am a*** vorbei gehen und er sowieso der beste ist... [kopf]
    aber was solls cervenak war schon am rausfahren und hat das ganze nicht mitbekommen.. und bevor da jetzt kacler aus dem fansektor schreien, dass das niiiiieee passiert ist: habts auch gar ned sehen können, weil viele kac-spieler schon in einer linie zum verabschieden gestanden sind und schellander (vom gäste-sektor aus) hinter seinen teamkollegen herumgefahren und gestikuliert hat.


    lg, cinderella

  • wie ist das wetter im moment ?

    • cinderella
    • 27. Januar 2009 um 18:02
    Zitat von iceman

    alles weiss alles weiss .... in linz

    lustig, bei mir (nö, bissi südlich von wien) is von weiß keine spur.. im gegenteil.. da wird grad alles schwarz.. nur einzelne straßenlaternen hellen das ganze auf.

    .. oder liegt das vl. nur daran, dass es gerade abend bzw. nacht wird in wien und umgebung?? ?( ;)

  • Gilligan bleibt in Graz

    • cinderella
    • 27. Januar 2009 um 12:21
    Zitat von Alex der Opti

    boni wird "nur" sportdirektor in ingolstadt und nicht trainer ;)

    8| dachte boni wird trainer.. sorry
    da hat er sich vermutlich den "sichereren" posten ausgesucht.. trainer fliegen ja schneller als sportdirektoren.. ;)

  • Gilligan bleibt in Graz

    • cinderella
    • 27. Januar 2009 um 12:16

    ich würd mal abwarten was an den gerüchten wirklich dran ist, dass "jeder" gilligan haben will...

    laut laola1.at wird in der krone auch ingolstadt als interessent genannt.. bei denen dacht ich zumindest, dass sie boni schon haben.. also warum sollten die auch noch gilligan wollen?

    bei wien wär ich mir auch ned so sicher.. ich denke, dass der verbleib von gaudet in wien sehr stark vom erfolg der caps in den playoffs abhängt und wenn er das bringt, wird er wohl noch ein weiteres jahr in wien an der bande stehen. außerdem mehr als "interesse" kommt aus wien bestimmt noch nicht.. bevor da irgendwer verpflichtet wird muss man mal ein budget aufstellen und dazu muss man so details wissen wie zb ob schmid geht oder bleibt und wenn er geht wer nachkommt.

  • 51.Runde: Vienna Capitals vs. KAC 4:5

    • cinderella
    • 27. Januar 2009 um 11:44
    Zitat von der websepp

    also ehrlich - ich würde auch im finale (sollten wir es schaffen) darauf verzichten 8|

    denkt der websepp daran mit der weißen fahne zu wedeln??

    .. wäre auch eine möglichkeit sich in die ebel-geschichtsbücher einzutragen: man schaffts ins finale, bekommt salzburg als gegner vor die nase gesetzt und verzichtet dann darauf anzutreten, weil man eben "nicht gegen salzburg spielen mag".. :thumbup:

    mit der aktion würde man sich wohl auch noch in zig jahren an dieses finale erinnern.. :P :D

  • 51.Runde: Vienna Capitals vs. KAC 4:5

    • cinderella
    • 26. Januar 2009 um 14:31

    @ Henke

    welches der beiden teams siehst du denn mit sicherheit nicht im finale?? oder hältst du nur die mischung für unmöglich??

  • 51.Runde: Vienna Capitals vs. KAC 4:5

    • cinderella
    • 26. Januar 2009 um 14:13

    personalmäßige infos laut caps hp:

    labbé im tor, bjornlie und rotter nicht dabei (gaudet: „Nachdem keine Notwendigkeit besteht, werde ich sie auch nicht einsetzen. Mitte Februar zum Play-off müssen und werden beide fit sein.“), nolan ist fraglich und über seinen einsatz wird erst morgen entschieden.

    na das klingt ja durchwegs positiv was die verletzten angeht.. würds heute um die wurscht gehen würden rotter und bjornlie wahrscheinlich auflaufen, nachdem es aber notwendiger ist, dass sie im po voll fit sind, wird man die beiden erst nach der liga-pause wieder sehen.

    lg, cinderella

  • Kader HCI - 2009/2010

    • cinderella
    • 26. Januar 2009 um 13:55

    was ich als wiener mitbekommen habe, war das so:

    westlund wurde sehr früh verpflichtet. die linzer verantwortlichen haben zu dem zeitpunkt nicht damit gerechnet, dass penker so eine starke saison spielen wird. (und zweifelsohne war die letzte saison penkers bisher beste). so nun hat man westlund unter vertrag und junge die man als back up aufstellen kann.. leistet man sich dann noch einen jürgen penker?? nein! und aus der anderen richtung: wenn man so spielt wie jürgen seine letzte saison gespielt hat in linz, will man dann back up hinter dem (damals) stärksten ebel-keeper sein? nein! da versucht mans lieber bei einem anderen verein wo man die chance auf das fixe 1er leiberl hat.

    (linzer können ja bei missverständnissen meinerseits korrigieren)

    lg, cinderella

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • cinderella
    • 26. Januar 2009 um 12:45

    laut orf.at sind reichel und a.lakos für elick nachnominiert worden..
    einer fällt aus, da muss ich gleich zwei nachschießen.. ?(
    ist elick so präsent am eis, dass er nur durch 2 defender ersetzt werden kann..?? ;)

    lg, cinderella

  • 50. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 6:2

    • cinderella
    • 26. Januar 2009 um 12:22
    Zitat von hörschibär71

    Gratulation an die Bulls :thumbup: ...dem KAC geht ja anscheinend rechtzeitig zu den PO`s die Luft aus! [winke]

    hätte man als linzer in dem spiel nicht eher zum kac halten müssen??
    immerhin sind die klagefurter uneinholbar in weiter ferne, die salzburger hingegen in schlagdistanz und direkter gegner (genauso wie der vsv) im kampf um die plätze 3-5.

    ?(

  • 50. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 6:2

    • cinderella
    • 25. Januar 2009 um 14:22

    aus wiener sicht, kann man heute nur den bullen die daumen drücken..!

    mit einem salzburg sieg und einem wiener sieg heute, können die caps am dienstag im direkten duell mit dem kac gleichziehen.. dann gehts drum in den letzten 3 runden einen punkt mehr als die klagenfurter zu holen..!

    wenn die caps den grunddurchgang gewinnen ist die chance im halbfinale nicht auf salzburg zu treffen ungleich höher.. ich denk nämlich nicht, dass sich die bullen den 3. platz noch nehmen lassen.. das würde ihrer art den grunddurchgang großteils zu spritzen, am ende des grunddurchgangs aufs gas zu steigen (als warm up für die po) und dann vollgas im po widersprechen.

    also, salzburger, wie wärs mit ein bisschen schützenhilfe? ;)


    lg, cinderella

  • 48.Runde: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:0

    • cinderella
    • 21. Januar 2009 um 23:50
    Zitat von schockerl

    und wegen der vertrags geschichte ich kann mir nicht vorstellen das das alle wissen.
    oder sagen wir es anders das sich die gerüchte so aus gebreitet haben.

    also den gerüchtefluss in der ash würd ich nicht unterschätzen. natürlich kursieren auch gerüchte, die an den haaren herbei gezogen sind.. von möglichen verpflichtungen von denen noch nicht mal die chef-etage der caps weiß etc., aber ein teil der fließenden gerüchte ist dann doch begründet.

    ich glaub dir, dass man als fanclub-vertreter (ich weiß nicht ob du einer bist, aber zumindest dürftest du gute kontakte zu den vertretern haben... hab ich jetzt mal aus deinen beiträgen so rausgelesen) viel mitbekommt.. vl. manchmal sogar zuviel, aber deswegen alle anderen als unwissend hinzustellen ist wohl auch der falsche weg.


    der kern der sache ist aber folgender: du und viele andere hier behaupten zu wissen was letztes jahr gelaufen ist, gleichzeitig behauptest du dass andere nicht wissen was vorgefallen ist. dann kommt die transparent-aktion, die bei vielen auf unmut und unverständnis stößt und statt zu erklären was euch dazu bewogen hat soetwas zu tun kommt nur ein "wir sind der fanclub. wir wissen warum. ihr wissts gar nix und von dem was wir wissen sagen wir euch erst recht nix und deswegen habt ihr kein recht das plakat zu bewerten".

    das ganze transportiert subtil (wenn vl. auch nicht beabsichtigt) ein gewisse arroganz, die weder angebracht noch nachvollziehbar ist. zusätzlich muss man sagen, dass menschen halt doch nach ihren taten beurteilt werden und in den augen vieler war das keine sehr geglückte aktion, was wieder ein nicht sehr geglücktes licht auf den fanclub, der ja initiator war, wirft. das zusammen und die reaktionen von einigen transparent-befürwortern hier tragen halt nicht gerade zur deeskalation der aktuellen situation bei.


    lg, cinderella

  • 49.Runde: Black Wings Linz vs. Vienna Capitals 1:7

    • cinderella
    • 21. Januar 2009 um 18:38
    Zitat von Henke

    willkommen in der welt des profisports cinderella.

    sad but true.

    danke für die willkommens-wünsche, henke!

    mir war schon klar, dass das so seit jahren gemacht wird und nicht nur im hockey sondern in vielen sportbewerben überall auf der welt.

    was ich damit ausdrücken wollte ist, dass eine (nennen wirs mal) "taktische niederlage" ebenso betrug ist wie ein bestochener schiedsrichter oder ein schlüsselspieler, dem man vorwirft nicht alles für sein team zu geben. die leidtragenden sind halt andere: wenn ein schlüsselspieler sich absichtlich blöd anstellen würde, würde er damit sein ganzes team hängen lassen. wenn ein zebra parteiisch pfeift, ist die mannschaft die leidtragende, die benachteiligt wird. aber wenn ein team als ganzes versucht einem "konkurrenten a" punkte zu zuschanzen, damit man den anderen "konkurrenten b" meiden kann, ist das betrug am "konkurrenten b".

    würde hier so eine "taktische niederlage" geschehen, würde es hier NUR um platz 3 oder 4 gehen und somit wäre eine beeinflussung nicht weltbewegend (außerdem wirds nicht viel bringen.. es stehen noch 6 runden aus und linz und salzburg trennt nur ein punkt. da werden die caps alleine nicht die entscheidung herbeiführen können..). aber nicht auszudenken wenns hier um "sein" oder "nicht sein" (also: "playoff-platz" oder eben "kein playoff-platz") für die linzer und die salzburger gehen würde...

    worums mir ging: betrug bleibt betrug.. egal obs um viel oder wenig geht.. und alle, die charpentier wegen den letzten playoffs unsportlichkeit vorwerfen, sollten sich mal überlegen wie "sportlich" es von den caps den bullen gegenüber wäre eine "taktisch niederlage" gegen linz hinzunehmen, nur um vl. salzburg im halbfinale zu meiden...


    mir wärs auch lieber, wenn man die bullen nicht erwischen würde im halbfinale, aber wenn man verdient meister werden will, muss man sowieso jedes team schlagen können..!


    lg, cinderella

  • 49.Runde: Black Wings Linz vs. Vienna Capitals 1:7

    • cinderella
    • 21. Januar 2009 um 15:48

    hab ich das richtig verstanden??

    ein trainer wirft der liga korruption vor und wird gesperrt für ein halbes monat, weil es unerhört ist der ebel derartiges vorzuwerfen.
    ein spieler der im po (warum auch immer) seine leistung nicht bringt, ist ein verräter, ein unsportlicher ungustl und hat ein pfeifkonzert und böse plakate verdient.

    ABER

    ein team, dass aufgrund der anstehend po vl. die positionen hinten ein wenig drehen kann und deswegen vl. sogar absichtlich ein spiel verliert, ist clever weil man damit ja nicht den wettbewerb verzerrt sondern nur klug ist und auf sich selbst schaut.

    .. wenn da mal nicht mit zweierlei maß gemessen wird.. :whistling:

    egal ob gekaufter schiri, absichtlicher schlechter tormann oder ein team das geschlossen gewillt ist ein spiel zu verlieren... alles drei endet in wettbewerbsverzerrung!

    ich vermisse da jetzt ein klein wenig die vielen plakat-halter und charpentier-auspfeifer von gestern, die ja nur an die moral aller beteiligten und das gute und faire im sport appellieren. :rolleyes:


    lg, cinderella

  • 48.Runde: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:0

    • cinderella
    • 21. Januar 2009 um 00:23

    zum plakat: kann man sehen wie man will.. einige habens gut gefunden andere weniger.. ich persönlich halte nicht viel von plakaten mit denen der gegner attackiert oder beschimpft wird. ich hab da lieber die "anfeuerungsplakate" für die eigene mannschaft. wie auch immer: in jedem fall sollte das ganze (wenn schon in englisch) dann wenigstens richtig formuliert sein.

    @ Avalanche133

    brown hat keine spieldauerstrafe bekommen, sondern 2 minuten plus eine 10 minütige disziplinarstrafe. die 2 minuten für ein foul und die 10 minuten für das meckern und nach der foul-entscheidung des schiris.


    bei den caps waren heute v.a. die verteidiger extrem gut drauf..
    teppert unglaublich stark, bester defender heute.. hat sogar einen shift als stürmer machen dürfen (während der lebeau strafe), konnte das leider nicht in ein tor ummünzen.. der hat sich schon im ersten drittel chancen herausgearbeitet, dass er sich das verdient hätt.. aber wenn er so weiter spielt, gelingt das tor bestimmt demnächst. bjornlie wie schon gegen salzburg schnell und sehr sehr aggressiv (vermutlich kriegt der zuviel rohes fleisch serviert.. da sollte man mal über eine ernährungsumstellung nachdenken *gg*). werenka wieder souverän und mit einem klassischen werenka-pp-tor. casparsson und altmann gewohnt unauffällig, machen aber beide ihren job hinten ordentlich. nur lynch ist leider ein wenig abgefallen...

    lg, cinderella

  • 48.Runde: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:0

    • cinderella
    • 20. Januar 2009 um 10:38

    na da bin ich mal gespannt wie charpentier heute abend empfangen wird. wir wiener sind da ja sehr flexibel.. einige ex-spieler werden durchwegs mit applaus begrüßt, andere ausgepfiffen.. und oft versteh ich nicht warum sie ausgepfiffen werden..

    die rodman-brüder werden durchwegs freundlich begrüßt und verabschieden sich auch immer brav vom wiener publikum, ph. lakos hat bei seinem ersten haie-spiel in wien sogar ein eigenes transparent bekommen.. latusa ist hingegen ausgepfiffen worden.. naja man darf gespannt sein.. ich rechne allerdings eher mit pfiffen als mit applaus, aber vl. täusch ich mich ja auch..

  • Das Ende der Caps?

    • cinderella
    • 17. Januar 2009 um 17:27
    Zitat von Eiskalt

    Wieviel Talente haben die Caps denn mit ihrer Mannschaftspolitik in der EBEL etablieren können? Wieviele zukünftige Nationalspieler? Und komm mir jetzt net mit den EX-WEVlern daher.

    ich geb dir bei all deinen ausführungen recht, aber was heißt "wieviele talente haben die caps etabliert und komm mir nicht mit ex-wev-lern?"

    wo sollen die caps denn spieler her haben, die mit 3 bei ihnen das eislaufen gelernt haben und jetzt etwa 18 jahre alt sind und in die bundesliga-mannschaft eingegliedert werden?? die caps spielen gerade ihre 8. saison!

    hummel, altmann, dolezal, rotter.. alles wiener.. natürlich haben die nicht erst bei den caps eislaufen gelernt, aber sie dürfen dort jetzt spielen.. kA wieviele von ihnen mal im nationalteam spielen werden, aber sie dürfen bundesliga-spielen.

    btw. teppert hat sich in wien zu einem guten verteidiger gemausert.. ich hab ihn von den letzten saisonen nicht so in erinnerung. hätte er das in kärnten auch erreicht??

    ich geb dir aber recht, dass die caps ihre nachwuchsarbeit nicht ernsthaft betreiben und dass im wiener "unterbau" einiges gehörig schief läuft... da gibts aber noch andere als den schmid, die dazu beitragen, dass es nicht läuft.
    außerdem bräuchte man einen trainer, der spieler ausbilden kann und das auch tut. auch das hat man in wien nicht. holt man sich aber einen trainer, der auf junge setzt und gurkt man dann halt mal eine saison am tabellen-ende herum steht der verein vorm aus, weil die zuschauer ausbleiben.. das nachwuchs-problem ist in wien bei weitem verzwickter als einige das wahrhaben wollen.

  • Das Ende der Caps?

    • cinderella
    • 17. Januar 2009 um 10:14

    @ el connejo & Eva

    es war doch klar, dass einige die meldung als freudiges geschenk entgegennehmen und kurz davor sind den tag der veröffentlichung als feiertag auszurufen.

    es gibt da natürlich viele unpassende kommentare, aber die user, die so bashen werdens nie lernen. villacher vergessen da wieoft man schon konkurs hätte anmelden müssen, hätte man nicht die stadt villach im rücken und auch linzer vergessen aufeinmal wie schnell es vorbei sein kann mit dem eigenen eishockey-team. aber für jeden depp da draußen gibts auch 5 normale user aus dem fan-lager, die selbst einsehen, dass es eben keine "juhu wir sind die caps bald los"-meldung ist, sondern etwas weiter blicken können und die möglichen konsequenzen für die ebel sehen.

    was den spielbetrieb angeht: ich glaub nicht, dass das einen einfluss auf den spielbetrieb hat. hoffentlich man ist in wien profi genug um zu wissen was man von dem was am laufen ist dem team erzählt bzw. spätestens wenn der platzer einer tageszeitung ein interview diesbezüglich gibt, muss man dem team irgendwas sagen, denn sowas aus den medien zu erfahren ist nicht der beste weg und ich denke das hat man in wien schon bedacht (medientechnischer maulkorb bezgl. dieses themas für das gesamte team natürlich inbegriffen). die burschen sind profis und selbst wenn es schon beschlossen wäre, das alles vorbei ist nächstes jahr, dann würden die das jahr als team mit einem feuerwerk beenden wollen.. ;)

    einfach die saison genießen und abwarten was da oben im präsidum und management für nächstes jahr gekocht wird (oder eben nicht).


    lg, cinderella

  • Frage zur Punktereglung der Spieler

    • cinderella
    • 16. Januar 2009 um 11:47

    geil.. noch eine legionärs-diskussion!

    das ist genau das, was das forum braucht! danke an alle beteiligten :thumbup:

  • 7.000 Euro Strafe für Red Bulls und Sperre für Page

    • cinderella
    • 14. Januar 2009 um 22:52
    Zitat von Gord

    Meine Worte!!

    also ich seh da einen unterschied..

    charpentier ist ein spieler, dem nachgesagt wird, er hätte ein anderes lukratives angebot gehabt und deswegen von einem frühzeitigen aus der caps profitiert. (liebe mods, bitte den konjunktiv II beachten! es handelt sich dabei um den ausdruck einer theoretische möglichkeitsform an die der verfasser selbst nicht glaubt. im deutschen kann man derartige möglichkeiten inkl. zweifel an der richtigkeit dieser aussage nicht deutlicher ausdrücken und damit handelt es sich hier auch nicht um verleumdung etc.)

    bei pages aussage ergeben sich zweifel an der korrektheit der schiedsrichter und damit quasi zweifel an liga-offiziellen. deswegen ist das bei weitem mehr liga-schädigend als wenn ein trainer einem ex-spieler vorwirft ein faules früchtchen zu sein (der vorwurf ging ja nicht auf korruption sondern auf "er hätte einen persönlichen vorteil gehabt haben können, wenn die caps zeitgerecht ausgeschieden wären".. dass von dem angebot nach dem frühest möglichen aus der caps im halbfinale nix mehr übrig war, ist was anderes..)


    außerdem: es kann ja nicht jeder verein einen "professionellen sinnloses zeug - schwafler" als trainer haben.. 10 pages in der liga wären wohl mindestens 9 zuviel! denkt doch allein an die journalisten, deren job ist es interviews zu machen.. die stöhnen schon bei einem page ;)

    lg, cinderella

  • Vorfälle am 09.01.2009 in Klagenfurt und Umgebung

    • cinderella
    • 14. Januar 2009 um 19:28
    Zitat von Roter-Sniper

    Mich hätte interessiert wies jetzt mit diesen Herren aussieht, der die Karten für die Green Dragons gekauft hat, der sollte ja suspendiert werden. Davon findet man hier leider nichts in diesem Brief, also zumindest der Name wird nicht erwähnt (War ja im Brief der EBEL an OLJ anders).

    das mit den reservierten karten und dem erschlichenen vertrauen war der teil den ich auf slowenisch nicht entschlüsseln konnte.. auf englisch sagt man dazu folgendes:

    "We are especially saddened by the fact that these very “fans” dragged some members of our management into the trouble they had caused by exploiting their trust and tricking them into reserving the tickets for them under the pretence of being the real friends of the club after it had been clearly stated by the club that no vandals and vandalism would be tolerated not to mention being stimulated."

    das klingt für mich so als würde man behaupten der verein wurde reingelegt und sie schieben demjenigen, der die karten organisiert hat nicht die schuld in die schuhe. ist halt die frage wieviel derjenige wirklich über diese gruppierung wusste bzw. wie das mit den karten wirklich zustande gekommen ist.

  • Vorfälle am 09.01.2009 in Klagenfurt und Umgebung

    • cinderella
    • 14. Januar 2009 um 16:51
    Zitat von Plevc

    http://www.hddolimpija.com/index.php?option=com_content&view=article&id=256:izjava-za-javnost-in-odgovor-vodstvu-ebel&catid=2:splone-novice&Itemid=39

    Zu lang un zu kompliziert für mich zu übersetzen :D

    na gut, dann versuch ich mal das ganze zu übersetzen... (wär super, wenn jemand der slowenisch wirklich beherrscht dann nur kurz sagen kann ob der inhalt in etwa hinkommt.. danke dafür schon mal im voraus!)

    es handelt sich um eine pressemitteilung von olimpija ljubljana als reaktion auf die ereignisse am 9.1.09 in der umgebung von klagenfurt.

    es wird erzählt, dass man das zweite jahr in der ebel ist und sich management und spieler bemühen und die zuschauerzahlen beweisen, dass man am richtigen weg ist. erwähnt wird das finale letztes jahr gegen salzburg, dass da alles freundlich und friedlich abgelaufen ist. die green dragons werden als eine kleine gruppe von personen beschrieben, die mit dem sport nichts zu tun haben. der verein verurteilt die angriffe dieser gruppe auf die polizei in klagenfurt und ist sich bewusst, dass diese gruppe ein schlechtes licht auf den verein und die wahren fans wirft. diese gruppe missbraucht olimpija ljubljana um gewalt und vandalismus ausleben zu können.

    dann gibts einen teil wos um karten und erschlichenes vertrauen geht (das hab ich nicht ganz übersetzen können).

    der verein möchte sich von den personen, die ärger machen distanzieren und mitteilen, dass man diese vereinigung weder moralisch noch finanziell unterstützt und alles dafür tun wird um der ebel und den staatlichen behörden zu helfen, diese leute von liga-spielen fern zu halten. weiters hofft man, dass die schuldigen gefasst und für ohr verhalten bestraft werden. die wahren fans, der offizielle fanclub und ihr support wird lobend erwähnt, vorallem in anbetracht der momentanen sportlichen leistungen der laibacher (immerhin nur platz 9 von 10 teams). am schluss appelliert man noch daran gewalt in den hallen zu stoppen und vandalismus zu unterlassen um zum sport zurückzukehren.

    - keine garantie, dass ich das richtig verstanden habe -

    lg, cinderella

  • 45.Runde: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 5:2

    • cinderella
    • 13. Januar 2009 um 20:31
    Zitat von erich

    maverick

    ich sag nur razingar [winke]


    sag besser oliver setzinger.. das war ja damals ein legendäres spiel gegen jesenice in dem die caps in einem 5 gegen 3 powerplay 2 shorthander kassiert haben.. :rolleyes:

  • 44.Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

    • cinderella
    • 12. Januar 2009 um 15:49

    was die playoffs angeht: einfach mal die kirche im dorf lassen. sollten einige spieler prämien in ihren verträgen haben wie zb erreichen des finales oder ereichen des meistertitels dann wirds in den po wieder gehen. um salzburg mach ich mir da ehrlich gesagt keine sorgen.

    page hat mit vielem recht von wegen gute behandlung, viel geld etc. aber einige schritte von ihm sind enorm schwer verständlich.. wie er den kader umbaut (welser und p.harand in die abwehr etc.) lass ich da mal ganz außen vor, aber ich halt nix davon wenn ein trainer in aller öffentlichkeit auf einzelne spieler los geht. sowas muss intern gelöst werden. wenn er so unzufrieden ist, dann soll er einzelne spieler auf die tribüne setzen oder ihnen straftrainingseinheiten anhängen oder den vertrag nicht verlängern etc. aber sowas über medien zu kommunizieren schafft einfach böses blut im team..

    in wien zb gibt gaudet nicht auf premiere interviews in denen er ignatjevs verreißt.. nein, ignatjevs spielt einfach nur mehr in aller größten notfällen. sonst hat er ein abo auf der tribüne. das ist auch eine art sich mit spielern auseinanderzusetzen. ich bin mir sicher, dass in wien in der kabine auch nicht immer alles rosa-rot ist und gaudet alle seine spieler nur lobt, aber er übt die kritik wenigstens intern und geht damit nicht an die öffentlichkeit. ich bin kein großer gaudet-fan, aber in diesem punkt verhält er sich wirklich professionell.

    das was momentan abgeht in salzburg kommt mir bekannt vor. auch letztes jahr wurden da die medien eingebunden um das team zu kritisieren. schafft ers nicht sich in der kabine gehör zu verschaffen, dass er diese dinge intern anspricht und mit den spielern ausdiskutiert? braucht er die mediale bühne um das loszuwerden was er zu sagen hat? natürlich haben wir jetzt alle unseren spaß weil nach jedem spiel ein neues schwindliges page interview auftaucht und man lachen (oder weinen) und das interview zerpflücken kann, aber professionell ist das nicht. page sollte sich mal überlegen wie sehr er selbst profi ist.


    lg, cinderella

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™