Die bisherige WM bestätigt die Erkenntnis, dass, sobald wir was zu verlieren haben, der Stift dermaßen außensteht, es is a Wahnsinn.
Finnland und Schweden haben sicher nicht ihr Top Level gebracht, trotzdem war unsere Leistung überdurchschnittlich gut., eigentlich exzellent.
Heute hat man die Slowaken scheinbar trotzdem noch einmal überrascht im ersten Drittel, die Intensität konnten sie zuerst nicht matchen. Dann hat man in der Pause Zeit das Geschehen etwas sacken zu lassen, realisiert die tatsächliche Möglichkeit, etwas zu Ernten, und verfällt nach und nach wieder in alte Muster. Und ich behaupte, dass das nur zu einem Teil Resultat der slowakischen Leistungssteigerung war, sondern großteils hausgemacht. Versteht mich nicht falsch, ich möchte die sensationellen Leistungen der Österreicher bisher nicht kleinreden oder dergleichen, und die Slowaken haben sicherlich eine grundsolide Truppe, die insgesamt natürlich über uns zu stellen ist. Aber ihnen fehlt sicher die offensive Extraklasse, um vielleicht auch einmal individuell in so einem Spiel den nötigen Punch zu entwickeln. Und die Tore waren ja auch aufgelegt.
Welche einfachen Scheibenverluste wir uns 2 Drittel lang heute erlaubt haben, das war schon wirklich wieder bitter zu sehen, und das killt dich einfach, wenn du permanent nur hinterher läufst. Diese psychologische Effekte sind im Mannschaftssport wirklich spannend und offenbar extrem schwer zu beeinflussen, man spielt perfekt gegen starke Gegner, kannst es also prinzipiell, und plötzlich gewinnen irgend welche Impulse überhand über die Ratio und es gelingt keinem mehr, diese souveränen Plays zu machen.
Natürlich aber wirklich spitze wie wir uns bisher präsentieren konnten, und unglaublich gut und wichtig, dass wir heute diese glücklichen Punkte gemacht haben, denn alles was uns Selbstvertrauen gibt und vorfallem Druck nimmt in künftigen Partien, ist Goldes wert. Ich freue mich schon extrem auf die weiteren Spiele!
Ich glaube dem ist Nichts hinzuzufügen.
Ich will ebenfalls die Leistung der Mannschaft NICHT kleinreden, oder auf jeden Fall nicht gesamtheitlich kritisieren.
Eines ist mir aber dennoch negativ ausgefallen. Teilweise wurde leider der Puck nicht nicht aus dem eigenen Drittel gebracht. Möglicherweise deshalb, um mehr für das offensive Spiel zu kreieren, aber öfters wäre eine sicherere Befreiung dem vorher erwähnten doch vorzuziehen, oder nicht ?