Bei der ganzen Italodiskussion: lasse jetzt mal Bozen und Asiago weck, weil die hatten echt Italos in Massen heuer.
Der Hcp hatte einen Einzigen mit Petan. VIELLEICHT werden es 2 (Frycklund und evtl. Petan falls dieser verlängert wird).
Bei 1 oder 2 Italos sollten sich hier jedenfalls die meisten Kollegen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Weil fast alle österreichischen Teams haben zumindest auch einen Doppelstaatsbürger im Kader! Oder man hofft das einige Spieler eingebürgert werden (lese ich auch immer wieder in diversen Threats).
Ja selbst "Schlägerspieler" von Bozen oder dem Hcp würden Einige sich jetzt wünschen (Christoffer, Lacroix...). Das nur nebenbei.
Hughes, Strong, Lebler, Tolvanen, Caffi.... um nur einige zu nennen.
Ich persönlich finde 1-2-3 Doppelstaatsbürger auch ok. Zumindest die italienischen Teams hätten komplett ohne Doppelstaatsbürger (Stand jetzt) kaum eine Chance mit den österreichischen Teams mizuhalten. Weil einfach in Summe deren Einheimische klar stärker sind als die italienischen.
Ein Purdeller in Bruneck fällt halt nicht jedes Jahr vom Himmel!
Trotzdem gibt es jetzt ja die Alps Academie. Die wird schon Früchte tragen in den nächsten Jahren (für Bruneck und Bozen). Aber ganz ohne Italos wird es bis dahin halt nicht gehen