Sollte - und das hoffe ich inständig - nicht noch der ein oder andere gestandene Österreicher kommen, dann wird das alles wieder ein Knobelspiel. Die Verantwortung ruht dann ausschließlich auf der Auswahl der Importspieler, wie so oft können wir uns da keinen einzigen Fehlgriff erlauben. Unter Mitch aber auch unter Rob (mit kleinen Abstrichen) ist das aufgrund der Beziehungen und dem guten Händchen gelungen, Jordan muss diesen Nachweis nun noch erbringen.
Das Prinzip Hoffnung wird wie immer allgegenwärtig sein.
Beiträge von MacKinnon
-
-
kurze Frage in die Runde: ab wann könnte er ein Offer-Sheet eines anderen Clubs bekommen? Gibt es da ein "Transferfenster" oder ist gibt es da keine zeitliche Beschränkung? Denke Rossi hat schon auch gerne zeitnah Klarheit über seine Zukunft
-
zu befehl...

wie schon einmal genannt zb Marcus Crawford, zweimalige EIHL def of the year oder Ryan MacKinnon ( verwandt/verschwägert mit unserem MacKinnon??) unter Smo bei den Railers, beide mit europa erfahrung - natürlich ohne gewähr und deine vorbehalte...

https://www.eliteprospects.com/player/225297/marcus-crawford
Nein, keine Sorge - es gibt kein Naheverhältnis

-
Stimme in den Tenor herinnen mit ein, wenngleich man schon sagen muss, der Move mit Hartmann war sehr gut, Physis und Output sprechen für Hynes. Die Rossi-Aktion hat es ihm dann halt doch versemmelt. Er muss da einfach weg.
-
Mader hat einen laufenden Vertrag, Jakubitzka auch, Bär wurde verlängert - größte Überraschung für alle. Bauer weiß ich nicht. Zumindest mein Kenntnisstand.
Zu den Gehältern:
Die Diskussion oder den Aufschrei können wir uns da herinnen getrost sparen. Weder ist der grundsätzliche Ansatz oder die fehlende Wertschätzung zu den einheimischen Spielern neu, noch sind es die absoluten Zahlen. Ich komme da auch immer wieder zum Start zurück: Solange es kein klares Konzept seitens der Vereinsführung gibt, wie man mittel- & langfristig stabil sein will, wird sich an all dem Stückwerk und dem fehlenden Verständnis eines guten heimischen Stammes nichts ändern. Der Tiroler Weg ist eine Zeitungsente und somit auch die "Philosophie" des Vereins. Für viele ist es stetiges Sudern, mag ich auch zustimmen, aber es ist einfach Fakt. -
Es ist genau die limitierte Eiszeit die nach dieser Saison, mit 60 Punkten und dem Impact in schwierigen Phasen, eine Farce ist. Rossi mag derzeit hadern, vllt. Nicht das Maximum zeigen, aber so montierst ihn als Trainer ab.
Dass die Wild dann auch noch gewinnen, tut das Übrige -
Sorry - aber Profisport hats in Tirol weitaus am schwersten - woran das liegt keine acnung. Auch wenn ich dir beim Missmanagement zum Teil Recht gebe - aber einfach ists in Tirol nicht - siehe WSG, Wacker, Volleyball oder Handball - haben alle die gleichen Probleme …
Das mag in der Theorie sicher stimmen, aber nachweislich hat Hockey ein gutes Sponsorenpotential. Wie schon unzählige Male erwähnt ist es ausschließlich das Versäumnis, ich spreche aus Erfahrung, des Vereins, dass da nicht 150-200k mehr Budget drinnen ist. Das wäre ohne Weiteres möglich.
-
Oberflächlich mag Günthers Unmut oder Frustration sicher verständlich sein, man muss aber nur wenige Schritte unter diese Oberfläche schauen um zu sehen, dass der wirtschaftlich enge Rahmen fast schon ausschließlich selbst zu verantworten ist.
Dilettantismus auf allen Ebenen, fehlendes Knowhow, verstaubte Prozesse in Sachen Akquise und schlussendlich auch fehlendes Engagement bzw. Sponsorenbetreuung sind nur einige Eckpfeiler des Versagens auf Vorstandsebene.
Das alles ist nicht neu, es wird jedes Jahr von Hanschitz und Co. auf und ab gespielt. Aber mittlerweile ist es für viele potentielle Sponsoren auch keine Neuigkeit wie im Verein gefurwerkt wird. Es grenzt vielmals an Ignoranz -
Alles anzeigen
Was sagt der wahre Experte unter uns? Macht der Transfer Sinn?
Danke.
Edit: eine zu erwartende Reaktion für das Fußvolk.
-
Weder gesehen, noch gehört. Somit, erneut nicht dein richtiger Ansprechpartner. Spannend nur sein fortgeschrittenes Alter

-
Ist es mit Shaw wirklich schon komplett durch oder sind da noch Chancen?
Ist durch. Gut so.
-
Es ist april - abwarten und wenn der kader steht hat man immer noch genug zeit zum schwarzmalen und raunzen und sumsen

das ist klar und das Thema hatten wir auf den anderen Seiten auch schon. Gebe dir recht, zum sumsen haben wir genug Zeit. Manche sind aber bezüglich Jahren an Erfahrungen gezeichnet. Man kann es keinem verübeln.
-
"Nach mehreren intensiven Gesprächen war schnell klar: Diese Rückkehr ist mehr als nur ein sentimentales Heimkommen – sie ist ein klares Statement für den Tiroler Weg."
Da zieht es mir halt die Wimmerl auf wenn ich es lese... Aber, Witting ist sicher eine Verstärkung, im Normalfall für die 2 hinteren Reihen. Bei uns wird's dann für mehr reichen. Lassen wir's mal so stehen. -
aber? oh wait um das gehts ja gar nicht.
in Wirklichkeit gehts ja den meisten um was anderes.hast schon einmal geschaut in welchen Team /Linie er dort agiert?
und einige, die ihn dann kritisert haben bis hin zur ligauntauglich ausgesprochen haben, haben ihn zuvor in höchsten Tönen gelobt, bis hin zur der ist eine Wucht oder Waffe,,nur davon wissen sie nichts mehr
Schau: wir sind alle der selben Meinung, rückblickend, dass Hirano eine Vorgabe war und er nach Beurteilung der Leistungen am Eis teilweise indiskutabel war. Ob er der schlechteste jemals war, oder auch nicht, entscheidet jeder für sich selbst. Er hat für diese Auszeichnung zumindest viel Werbung gemacht.
Mein Punkt war folgender: Dass er nicht funktioniert hat, ist auch dem Trainerduo zuzuschreiben. Warum? Es gibt genügend Beispiele für Spieler mit ähnlicher Punkteausbeute in den jeweiligen Ligen die dann in unserer Liga eine annehmbare oder sehr gute Rolle gespielt haben. Am Papier war schnell klar wo seine „Stärken“ sind, am Eis hat man davon nichts gesehen. Entweder die Trainer haben ihm seine Rolle nicht umfassend deutlich gemacht, oder man hat auch den ein oder anderen Rahmen für ihn nicht geschaffen.
Gerne das Bsp.: Dagenais, auch wenn es ein bisschen hinkt. Konnte überschaubar eislaufen, war kein Kämpfer, mit Elik und seinem Schuss aber eine unfassbare Waffe. Ich will Hirano nicht mit ihm vergleichen, aber es wird deutlich was ich meine.
Zu deinem letzten Punkt: es gibt hunderte/tausende Eishockeyspieler auf der ganzen Welt die irgendwie für unsere Liga tauglich wären oder sein könnten. 95%, auch ich, haben diese Spieler weder gesehen noch können eine fachkundige Einschätzung zu diesen Spielern geben. Die Basis für Meinungen ist fast ausschließlich eliteprospects oder von googlen oder vom Hören-Sagen. Somit ist die schnelle Meinungsänderung nicht ganz so überraschend.
-
Aha, Fehlpässe trifft das Tor nicht wischt über den Puck hebt Icings auf den Rest habe ich verdrängt. War aber nur maximal 4 Spiele. Liegt am Trainer? Für mich bleibt er der schlechteste Legio nach dem kanadischen Serben der nicht Eislaufen konnte. Und die 3 Tore und Assist in 6 Spielen überzeugen mich jetzt auch nicht. Waren die Assist 1. oder 2. Sogar limitierte Spieler kommen mit den jeweiligen genialen Mitspielern auf genug Saisontore, so blöd kann man sich gar nicht anstellen. Siehe die Eigengewächse in der ersten Linie in IBK.
Kann deine Gedanken nachvollziehen. Wirst sicher auch recht haben in deinen Punkten
-
hier herinnen wurde er aber als ligauntauglich bezeichnet, also was jetzt ...

Diese Bezeichnung sei auch jedem gelassen. Ich hatte mich dazu glaube ich nicht geäußert, somit bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich wiederhole: Hirano hat nicht funktioniert. Das lag an ihm, aber auch am Trainerduo. Sieht man seine vita ist er am Papier natürlich, tauglich. Den Nachweis hat er bei den Haien nicht erbracht
-
Alles anzeigen
bei aller Verbundenheit und Verständnis muss man aber leider schon feststellen, dass eine Verlängerung als TK dann wohl nur sehr schwer verständlich ist.


warte bitte noch auf eine Antwort,sei so nett
schau dir mal das lineup an

und abgesehen davon kannst die beiden Situationen nicht vergleichen
Antwort auf welche Frage?
-
Aus gegebenem Anlass:
dass Hirano in Innsbruck nicht funktioniert hat, hat sicher mehrere Gründe. Hauptversäumnis liegt aber am Trainerduo. Sie haben es über Monate nicht geschafft ihn und seine Stärken ins Laufen zu bringen
-
Witting ist in jedem Fall eine Verstärkung, auch für die Breite im Kader. Im Normalfall reicht es aber nicht (oder sollte es nicht) für die ersten beiden Linien. In Anbetracht der heimischen Qualität musst ihn nehmen.
-
dennoch muss man schon auch abwarten. Ich stehe dem Veren sehr skeptisch gegenüber und erwarte mir aufgrund persönlicher Erfahrungen nicht viel. Aber es ist Ende März und die Verlängerungen heißen ja nicht, dass sonst kein Österreicher geholt wird. Es braucht halt mind. 3-4 etablierte.
-
Bär & Jakubitzka sollen laut Krone unbedingt gehalten werden und die Verlängerung steht kurz vorm Abschluss
vor allem bei der ersten Personalie sicher eine mittelgroße Überraschung, dass man ihn auch halten kann.

-
Antonitsch wäre ja auch wieder zu haben? Was würdet ihr dazu sagen?
bei derzeitigen vorhandenen Alternativen musst du ihn mit Handkuss nehmen.
-
ich habe den Burschen zuletzt vor3,5 Jahren gesehen.und deswegen habe ich jene gefragt, die ihn vlt beim HCI gesehen haben,sei es im Training oder im Spiel
was ist so schlimm dran,wenn ich dann hier frage?
????
mcguy hat dir die Antwort eh schon gegeben. Nach deiner sehr einfachen Sichtweise kann man es sehen wie man will. Da dürften wir uns dann unterscheiden. Thema für mich damit abgeschlossen.
-
ist ja schon mal was wert,wenn du ihn positiv wertest .der kevin hat zugestimmt, fehlen noch drei vier user , dann habts mich überzeugt.
und vlt könnt ihr etwas zu ihm sagen ,wäre nett
Es wäre wiederum auch nett, wenn du selbst einmal von deinem hohen Ross hinunterschwebst und, deiner Person völlig unüblich, dem ungebildeten Fußvolk auf Augenhöhe begegnest. Inhaltlich wärn wir brennend an deinen Gedanken interessiert. Das könnte uns 3-4 User ebenfalls überzeugen.
Wie gesagt, wäre nett -
Bis er dir den ersten Saison Hattrick in einem Heimspiel schießt oder länger?
Wenn du mein Statement von ein paar Seiten vorher gelesen hättest, dann wüsstest du wie ich dazu stehe. Ich finds fast schon skandalös, dass er wieder Thema ist. Denn man hat ihn rausgeschmissen mit den Worten, dass er Grenzen überschritten hat und nicht den Werten des Vereins entspricht. Da sind die mehrmaligen Alkoholeskapaden bei Gott das geringste Problem.
Aber gut, die Werte des Vereins sind ja ohnehin schwerst zweifelhaft