Klingt ja wie ne Drohung
NeNe. Dein verspäteter Neujahrswunsch wird eingereicht. Ich weiß zwar nicht wo man Neujahrswünsche abgibt, aber wenn du brav bist wird er wohl in Erfüllung gehen ![]()
Klingt ja wie ne Drohung
NeNe. Dein verspäteter Neujahrswunsch wird eingereicht. Ich weiß zwar nicht wo man Neujahrswünsche abgibt, aber wenn du brav bist wird er wohl in Erfüllung gehen ![]()
Ich will ne edit: (internationale) 12er Liga, schon seit Jahren.
Schaun wir mal was 25/26 bringt ![]()
was natürlich schon ist: spielen fast alle mit 14 Teams, nur brauchen diese Ligen keine 5 Länder dafür
Was willst haben? Eine 14er Liga aus rein österreichischen Teams spielt's nicht. Und durch starke Gegner wie Bozen, mittlerweile Fehervar und ab und zu Laibach + Pustertal profitiert man durchaus
Weiß jemand was Vela genau hatte?
Gesehen, was passiert ist?
Direkt beim Anpfiff/Eröffnungsbully kam Kontakt vom Gegenspieler (etwas grob und wahrscheinlich für ihn unerwartet von der Seite). Danach sofort erkennbar, dass etwas zwickt. Tippe auf Adduktoren oder was ähnliches
Aus Grazer Sicht muss man mit dem 1:0 mehr als zufrieden sein, hoffentlich wird die Chancenauswertung der Pionieers nicht besser ![]()
Also nachdem ich mich angesprochen fühle: wenn Vela spielt, gehe ich davon aus, dass er auch fit ist. Er hat in der Vergangenheit schon gezeigt, dass er mit den richtigen Mitspielern auch richtig gefährlich ist.
Glaubt ihr wirklich, man stellt einen Vela als Experiment in die 4. Linie? Er ist immerhin unser Toptorschütze und verkümmert neben einem Antonisch und Moosbrugger komplett. Das würd einer Bestrafung für jeden halbwegs aufspielenden Eishockeyspieler gleichkommen. Noch dazu hat man vor kurzem seinen Vertrag verlängert, da wird man ihn wohl in der 4. Linie eingeplant haben. Oder es hat natürlich Lange entschieden, den Toptorschützen in die 4. Linie zu stecken um diese offensiv zu beleben und ihm weniger Eiszeit zu geben ![]()
Das war einfach ein Experiment, ob er schon fit ist oder ob's noch schmerzt. Ich erinner mich da auch an gute Beispiele. From stand heuer auch mal im KAC Kader, machte das Aufwärmen mit und hat dann abgebrochen, weil die Adduktoren noch zu gemacht haben. Also bei aller Liebe, aber da muss man doch einsehen, dass das ein gesundheitlicher Test war.
Ich wüsste nicht, dass Spieler, die von einer Verletzung kommen, zwingend in einer vierten Linie spielen müssen.
Wenn ein Spieler net voll fit ist, spielt er gar net und ob er das ist, entscheiden Teamärzte bzw. der Spieler.
Wenn du meinst das ich mir deine Posts nicht durchlese, sei dir das unbenommen.
In Wirklichkeit bin ich einfach anderer Meinung und wenn dir das nicht gefällt, auch OK.
Müssen sie ja nicht. Aber oftmals führt man im Profisport Spieler und Sportler nach Verletzungen langsam wieder an die volle Belastung heran. So ist das wohl auch gestern passiert. Eventuell hat er ja im Training voll mitgemacht, aber Training ist halt kein Spiel. Da wird dich keiner besonders hart in die Bande massieren. Noch dazu war das letzte Spiel am Mittwoch. Allzu viele Trainings die Ansatzweise mit der Intensität/Länge eines Spiels vergleichbar sind, wird man mitten in der dichten Meisterschaftsphase wohl nicht haben.
Hast du schonmal mitbekommen, dass Fußballspieler nach Verletzungen oftmals nur Kurzeinsätze oder nur eine Halbzeit spielen? Sind die nicht auch zu 100% fit? Warum spielen die denn nicht sofort 90 Minuten Vollgas? Ist das beim Eishockey grundsätzlich anders? Klär mich auf, wenn du mehr weißt.
Gestern wird Vela nach dem ersten Drittel wohl angemerkt haben, dass bei ihm mehr geht und er mit der Belastung klar kommt (wahrscheinlich auf Nachfrage vom Herrn Lange) und somit hat man ihn hochgezogen und die Linien daraufhin umgestellt.
Mag sein, aber es ist eine Meinung die du akzeptieren musst, auch wenn sie aus deiner Sicht falsch ist und man kann genau über solche Dinge in einem Forum diskutieren und sich austauschen, dafür ist es da
Und wie gesagt, Vela in der vierten wurde selbst vom Trainerstab nach einer gewissen Zeit geändert, weil anscheinend etwas doch net so gepasst hat, wie erwartet, also alles gut und irgendwie haben ja beide Meinungen, durch diesen Umstand, ihre Berechtigung, wie ich finde.
Das mit der Verletzung scheint dir ja egal zu sein, mir ist es jetzt auch egal. Du liest dir ja meine Postings nicht mal durch.
Ich beziehe es jetzt auch Mal auf mich. Ich habe bei Gunnarsson einfach nie das Gefühl das er uns im "Alleingang" ein Partie gewinnt, oder den Gegner Mal so richtig zur Verzweiflung treibt. Wenn ich so zurück denke was zum Beispiel ein Engstrand mit einer weit schlechteren Mannschaft davor gehalten hat. Und warum sollte man einen Gunnarsson bei einer guten Partie nicht loben, jeder Graz Fan wünscht sich doch dass er starke Spiele abliefert. Gestern war er bestimmt nicht alleine an der Niederlage Schuld, aber genau in so einer engen Partie würde man Mal den einen oder anderen bigsave mehr benötigen.
Stimme ich dir voll zu.
Ich verstehe nur nicht warum man immer alles an Gunnarsson festmacht. Mag sein, dass er uns noch nicht viele Spiele gerettet hat, aber wie viele Spiele hat uns denn schon unsere super Offense gewonnen? Sehe persönlich das Problem eher bei den Vorderleuten und den hochkarätigen Chancen die man jedes Spiel aufs neue zulässt. Noch dazu lässt unser Team gegnerische Tormänner halt auch nahezu jedes Spiel überragend aussehen.
Laut Statistik gibt's immer viel Torschüsse auf den gegnerischen Kasten, aber wirkliche Hochkaräter sind Mangelware. In den letzten 8 Spielen wurden nur 17 Tore geschossen. Da happert's einfach überall.
Warum findest das tragisch? Das ist ein Forum, hier darf ein jeder seine Meinung und Kritik äußern, du musst ja nicht mit allem D'accord gehen, kannst auch komplett gegenteiliger Meinung sein und darfst sie auch äußern, wie jeder hier.....und den 99ers Verantwortlichen wird diese Meinungsäußerung in einem Forum sowieso wurscht sein, gehört aber halt auch zur Meinungsfreiheit find ich.
Noch dazu wars anscheinend doch net so a gute Idee vom Trainerteam, weil sie nach einiger Zeit die Linien doch umgestellt haben, wo es dann auch besser geklappt hat, also alles gut wie ich finde 😀
Meinung und Kritik äußern ist ja gut und recht, aber das hab ich ja auch nicht kritisiert. Mir gehts da vorallem um die Vela-Thematik. Da kann man schon der Meinung sein der muss in die 1. oder 2. Linie, aber nach einer Verletzung? Wie viele Trainings hatte er? Das kann wohl keiner genau sagen, außer das Trainerteam und hier wird sofort diese Entscheidung ihn in der 4. Linie starten zu lassen angeprangert. Das ist zwar eine Meinung und eine Äußerung von Kritik, aber einfach eine falsche und nicht hinterdachte Äußerung. Deswegen meine Kritik an der Kritik ![]()
Es ist halt echt nicht lustig.
Man gewinnt gegen Bozen: Gunnarsson wird zurecht gelobt
Man verliert gegen Fehervar: Gunnarsson wird wieder mal schlecht geredet und laut einigen Usern werden wir wegen ihm keine Spiele gewinnen
Gleichzeitig wird aber auch davon geschrieben, dass die uns einschnüren (desto öfteren Tatsache), da kann ein Buitenhuis bei uns im Tor stehen und das wird auf Dauer nicht gut gehen. Aber es wird immer am Tormann genörgelt.
Ich persönlich find's halt tragisch, wie oft man die Linien umstellt. Natürlich sind das alles Profis (können/müssen damit klarkommen). Ich find's auch tragisch, dass einige hier die Linienzusammenstellung von Beginn des Spiels kritisieren. Die Linie Bailey-Gooch-Roy hat das letzte mal vorallem im 1. Drittel aufgezeigt. Vela kommt von einer Verletzung zurück, wirkt beim Aufwärmen noch etwas unsicher und hier regt man sich drüber auf, dass er in der 4. Linie aufscheint? Da brauch ich eh nichts mehr hinzufügen. Danach wird man wohl erkannt haben, dass es doch schon hinhaut/hinhauen muss mit Velas Fitness und hat umgestellt, mit kurzzeitigem Erfolg.
Schade ist, dass man nach dem 2:2 wieder einen Gang runterschaltet und das Spiel so dahinplätschern lasst. Das haben zwar beide Teams gemacht, aber war halt nicht das 1. mal heuer.
Ich bleib dabei: Mal sehen, was diese Saison noch passiert. Jetzt stehen erstmal 2 Pflichtsiege an. Je nach Abschneiden der anderen Teams landet man somit eh wieder am 4. oder 5. Platz, dann wird es hier zum Glück wieder ruhiger.
die diskutierte Thematik ist ja an sich überall Gang und Gebe, auch in der NHL geben schlechte Teams am Saisonende ins Schema fallende Spieler ab. Also alle Entscheidungen des Vereins brauch man auch wieder nicht schlechtreden, eventuell wird das Geld ja nächste Saison gut investiert ![]()
was ist mit holzer? 2. drittel nicht am eis
Ja der Niveau Unterschied zwischen Alps und ÖEL ist sicher nicht klein. Eben weil die ÖEL keine Profi-Liga ist und das wird sie meiner Meinung nach auch nie werden. Das wäre ja wieder mit finanziellen Mitteln verbunden, die kaum ein Verein stemmen könnte. Es gab ja heuer schon den Versuch eine Runde Ost-West übergreifend zu spielen, aber das wollten einige Vereine nicht (Kosten, Reisezeiten, etc.). Dennoch brauchts meiner Meinung nach die dritte Liga in Österreich, welche Perspektive haben sonst Spiele, die den Sprung in die Alps oder ICE nicht schaffen und von denen gibt es doch einige. Mit 20 aufhören? Bzw. was ist mit denen, die es gerade nicht in die Alps schaffen oder dort vielleich nur 1-2 Einsätze im Jahr bekommen? Macht es da nicht Sinn, in einer niedrigeren Liga zumindest viel Eiszeit zu bekommen?
Die Frage ist halt, was stellst du dir unter einer 3. Liga in Österreich vor?
Für mich persönlich ist das eben genau die ÖEL, die ja grundsätzlich eh wegen genau den von dir angesprochenen Punkten gegründet wurde.
Natürlich kann man hier Namen und System anpassen, aber was soll sich jetzt großartig ändern? Wünschenswert wär natürlich, dass die Kärntner Teams teilnehmen und man dann geografisch alle Teile Österreichs abdeckt, aber wenn diese Division nicht will…
Es spricht ja auch niemand der ÖEL ab, dass sie vom Niveau her gut ist. Die Teams der Liga bestehen ja nahezu vollständig aus Spielern, die entweder direkt aus der ICE, Alps oder u20 kommen.
Trotzdem ist der Niveauunterschied zwischen Alps und ÖEL nicht marginal. Sicher könnten viele Spieler aus der ÖEL in der Alps mitspielen, verzichten aber wegen dem sich ergebenden Aufwand und der als Ergänzungsspieler sicher nicht allzu guten Entlohnung.
Des weiteren wird der ein oder andere Verein von der Bezahlung her in der ÖEL eventuell sogar mehr bieten, als dies in den höheren Klassen der Fall sein würde. Scheint halt nirgends auf bzw. gelangt dies nicht an die Öffentlichkeit.
Mir stellt sich nur die Frage, sollte man jetzt die ÖEL weiter zur „Profi“-Liga machen, wie viele Spieler/Mannschaften da wieder den Schritt mitmachen würden, wenn genau diese genannten Gründe ja dazu führen, dass die Spieler/Teams nur in der ÖEL spielen bzw. so wie in Kärnten nicht mal daran teilnehmen möchten.
ja, und was willst du jetzt genau damit ausdrücken?
Dass nicht viele leistungsstarke nicht-Legionäre in der Alps spielen lässt sich ja prinzipiell dadurch erklären, dass die wirklich guten eine Liga höher spielen und die Legionäre die eingekauft werden halt leistungstechnisch nicht so weit vom Spielen in der ICE entfernt sind.
Noch dazu gibts einfach auch in der Alps nicht mehr viele wirklich gestandene österreichische Eishackler, die sich den Aufwand antun. Prinzipiell ist diese Entwicklung ja hinsichtlich dem Status „Ausbildungsliga“ zu begrüßen.
Die ÖEL ist ja an sich kein schlechtes Konstrukt, welches im Westen und Osten ja eh gut funktionieren zu scheint. Allerdings stellt sich mir halt die Frage, was es bezwecken soll diese praktisch weiter zu professionalisieren, wenn schon die ÖEL für die Vereine/Spieler in Kärnten beispielsweise zu teuer/nicht attraktiv genug ist.
Noch hinzu kommt, dass viele Spieler (ich kann hier nur von Kärnten sprechen) oftmals lieber ins Unterhaus wechseln als sich eben größeren/aufwändigeren Sachen zu widmen.
Ich denke, die Leistungsdichte im österreichischen Eishockey reicht zumindest noch nicht für mehr als 1.5 professionelle Ligen. Aber schau ma moi
Die Bildqualität aus Wien wieder mal bescheiden. Zusätzlich auch noch verzögert zum Ton ![]()
unter den Top 40 Torschützen der Alps befindet sich nur ein österreichischer Spieler (Fröwis) auf Platz 17.
Es mag Spieler geben, die in den Alps spielen können, aber keine Spieler, die in ihrer Mannschaft zu den Spitzenspielern gehören würden.
Wenn man eine Liga ähnlich wie die AlpsHL einrichten wollte, bräuchte man ca. 10 Teams, also etwa 200 Spieler, die auf diesem Niveau spielen können.
In den Top 40 Torschützen sind 3 Österreicher. Putnik z.B. auf der 8
Man muss hier halt auch beachten, dass die Liga nur mehr 4 österreichische Teams inkludiert
In Graz hat man investiert und gemeint „hier entsteht etwas“,jetzt ist der KAC über den Anfang der Saison geschmunzelt worden ist vorbeigezogen.
Ich hab noch gemeint, dass ich nicht verstehe was der Haudum und der Ganahl in Graz finden wollen.
Konzeplos wie eh und je und kein Aufbau von Spielern - nur einkaufen und zusammenwürfeln.
Wenn der KAC den Ganahl und den Haudum entsprechend entlohnt hätte, wären diese eh beim ach so tollen Rekordmeister geblieben. Ich find's lustig, jetzt läufts beim KAC mal wieder halbwegs und schon schleichen sich wieder einige in diese Threads und sticheln gegen Graz.
Zumindest deine Schreibweise könntest ein bisserl anpassen, ich hab deinen Text mehrmals durchlesen müssen, um deine angesprochenen Punkte verstehen zu können.
Graz ist halt einfach keine Eishockeystadt, das muss man einfach eingestehen.
Genau, deswegen wird Graz "nie" Erfolg haben. Das kann man bereits nach einer nicht mal ansatzweise fertiggespielten Saison sagen und das wird auch immer so bleiben. Das ist einfach Blödsinn...
Hoffentlich darf Lange jetzt nicht mehr allzu lange...
Ist die Hauptkamera in Wien immer so weit entfernt platziert? Also dass man die Werbung auf den Schienen des Tormanns nicht lesen kann hatte ich noch nie. Generell erscheint mir alles ziemlich klein ![]()
Wenn Roy seine Kaltschnäuzigkeit finden würde, die er in Innsbruck hatte, wär die Partie gestern auch nicht verloren gegangen. Ich denke da vorallem an die zwei 1 gegen 0 auf den Villacher Tormann
Generell sind einige Spieler noch hinter der Erwartungshaltung, aber in den letzten paar Spielen sieht man immerhin wieder etwas mehr Wille wie zuvor. Glaub auch die letzte Linienumstellung hat gut getan. In der wichtigen Phase kommt dann Haudum zurück, da wirds dann wichtig anzuschreiben
Diese Dinge sind absolut alarmierend!!!
Schön, dass Sie die von Ihnen angeprangerten Versäumnisse nochmals zur Geltung kommen lassen!!!
Ein Spiel gegen den HCI und die +/- ist wieder näher bei 0 ![]()
SMG99 bei Tor Nummer zwei liegt er gefühlte fünf Sekunden am Bauch, ohne sich zu bewegen......solange aber kein Pfiff ertönt, sollte ich mich tunlichst wieder aufrichten als Goalie!
Naja, da hat er halt den Puck nicht gesehen (war ja hinter ihm bzw. fast hinter dem Tor). Wenn da der Puck unter ihm liegt, und er sich dann wie du beschreibst sofort aufrichtet kekst er ihn sich halt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit selbst rein. Also da würd ich ihn von jeglicher Schuld freisprechen.
Viel eher ist zu hinterfragen warum wiederholt und immer immer wieder Gegner völlig alleine auf unseren Tormann fahren.
Grundsätzlich haben wir in dieser Saison den Großteil der Niederlagen verdient eingefahren, da lags auch nicht am Tormann