Also der eventuelle Abgang von Oligny wird durch das Comeback von Holzer kompensiert. Zwei Verteidiger die für eher wenig offensiven Output sorgen sind halt nicht tragbar, wobei der Beitrag in der Offense von Holzer eh gut war.
Bailey hat in 46 Spielen im GD 15 Tore und insgesamt 27 Punkte gesammelt, also durchaus enttäuschend, obwohl er im Playoff etwas erwacht ist. Auch ein Abgang von ihm wäre deswegen wohl keine Überraschung.
Beiträge von moate29
-
-
Weiß wer was zu Moosbrugger, denn seine Statistik ist ja echt unterirdisch!
Ist zwar noch jung aber.......schaut so aus wie noch nicht "bundesligareif" oder?24/25 Graz99ers 41 0 3 3 2 -3
Kitzbühler EC Alps 6 1 0 1 4 0Bei der erhaltenen Eiszeit sagen die 41 Spiele halt genau nichts aus.
Der Schritt von Alps zur ICE ist halt kein kleiner, er hat ja vorige Saison gute Ansätze in der Alps gezeigt. Ihm hätte eine Leihe in die Alps diese Saison viel mehr gebracht wie die sporadischen Shifts in 90% von den 41 Spielen bzw. halt Eiszeit in der Alps + sporadisches Schnuppern in der ICE wären wohl das beste gewesen. -
Trevor Gooch für mich ein bisserl ein Sinnbild dieser Saison. Stets bemüht, aber so richtig hinhauen will/wollte es nicht

- Gunnarsson
- Kainz
- Ticar
Oligny taugt mir grundsätzlich, ich sehe ihn aber eher als Holzer-Ersatz. Also wird er wohl verabschiedet.
Bailey sehe ich ähnlich, aber da kann man sicher upgraden. Genauso Harper.
Bei den österreichischen Ergänzungsspielern wird's wohl auch den einen oder anderen erwischen, sollte Feldner wirklich ante portas stehen. -
Heut ist es einfach erneut an der sich durch die ganze Saison ziehenden Effizienz gescheitert. Gunnarsson hatte heute auch keinen schlechten Tag, also dem irgendeine Schuld zu unterstellen find ich fehlangebracht. Gewonnen hat er es uns auch nicht, aber genauso wenig hat der TI TI Tironnen das Game für Linz gewonnen, das haben schon wir Grazer verloren...
Vor allem das erste Drittel ein Sinnbild dieser Saison! Überlegen angefangen und dann kassiert man aus dem Nichts das 0:1. Der ausschlaggebende Fehlpass von Kainz vor dem OT Tor - da weiß ich garnicht was ich dazu sagen soll... -
Das denke ich auch
um das Kanada Spiel gings aber in meinen Posts nicht
Oh Sorry, meine Augen sind schon Müde

Dann wünsch ich euch einen Pastrnak -
Die C-Mannschaft des Weltmeisters
Ein paar DELer und durchschnittliche Extraliga-Spieler gegen unsere 3.-4. Linienspieler aus der ICE kann man auch bei Testspielen der Wings sehen (um die Hälfte des Preises). Wie gesagt, ich werds mir trotzdem live ansehen, aber ob man so Nachwuchs/neue Zuseher zu den Spielen bekommt
Ich denke, dass da durchaus eine passable kanadische Mannschaft anreisen wird. Letztes Jahr war ja auch ein Bedard dabei und sonst eigentlich auch nahezu der finale WM-Kader
Eishockey: „Wunderknabe“ Bedard zu Gast in WienAm Sonntag (19.00 Uhr live in ORF Sport +) wartet auf Österreichs Nationalspieler der ultimative Härtetest für die kommenden Freitag beginnende WM in Prag. Mit…sport.orf.at -
Wahrscheinlich hatte er halt früher schon ein Angebot, da haben sie ihn nicht gehen lassen, weil es sonst bodenlos geworden wäre. Dann nehm ich eine Verletzung dankend an.
Denn ein "Gschmäckle" bleibt schon - in Innsbruck verletzt und 2 oder 3 Tage nach dem Transfer ging es auf einmal.
Ein Transfer in der Saisonphase kommt wohl nur zustande, wenn der Spieler wieder fit ist, wodurch das mit den Einsätzen jetzt ja auch nicht verwunderlich ist. Oder würdest du einen Spieler verpflichten, der nicht fit ist?
Irgendwie erkenne ich hier generell eine Doppelmoral. Der Vorstand usw. wird kritisiert. Ebenso wird aber auch ein Spieler der eh lange durchgehalten hat, der sich wahrscheinlich irgendwann wohl das gleiche gedacht hat und sich sehr wahrscheinlich unter seinem Wert verkauft hat, kritisiert.
Wer kann schon wissen was da alles so im Hintergrund abläuft. Das sich immer wiederholende Nachtreten bringt halt nichts, ist eher schlechte Werbung der Adresse Innsbruck für zukünftige Arbeitnehmer. -
Passt hier auch rein.
Was ich bei eurer Kaderpolitik nicht ganz verstehe ist die Anzahl der Spieler, die potentiell C spielen können. Ihr habt mMn sehr bzw zu viele Spieler, die das Spiel machen können, aber zu wenige die dann auf den Abschluss fokussiert sind. Aus diesem Umstand dürfte man, wenn ich die Namen Feldner und vor allem Herburger, in eurem Kontext lese, auch nicht gelernt haben. Wenn ich mich richtig entsinne, sind ja auch nicht all zu viele Spots offen, um nach der Saisom reagieren zu können, da viele Spieler 2 Jahre bekommen haben.
Besser wär sie holen einen der jungen beim KAC. Oder einen From oder Fraser.

Herburger ist zu alt und auch kein wirkliches Upgrade mehr, insbesondere auf Jahre gesehen.
-
Moosbrugger gestern übrigens in der Alps bei Kitzbühel im Einsatz, also hier hat wohl jemand mitgelesen

-
Da hat jeder seine eigene Meinung. Ich glaube aber nicht, dass der Präsident das so sieht.
warum bringst du immer den Präsident ins Spiel?
Bei Red Bull Salzburg heißt es ja auch nicht, dass der Konzern das anderst sieht. Oder beim KAC damals, dass die Heidi nicht zufrieden war.
Natürlich ist man in Graz mit der derzeitigen Situation sicher nicht happy. Aber immer dieses ins Spiel bringen vom Geldgeber/Präsidenten find ich einfach unangebracht.
-
Was ist ehrgeiziger als den Titel der jeweiligen Liga anzupeilen?
Wenn er jetzt Backup in Innsbruck wäre würde ich das Argument gelten lassen, aber so?
Titel gewinnen ist schön, aber wenn ich im Playoff zwischen 0 und 2 Spiele abbekomme, such ich mir irgendwann auch eine neue Herausforderung, wenn sich an der Situation nichts ändert und ich noch ehrgeizig nach persönlichen sportlichen Erfolgen bin. Aber wie gesagt, wirklich empfehlen für eine Beförderung oder einen anderen Arbeitgeber tut er sich ja nicht, also würd ich sagen ist er recht gut angestellt.
-
Salzburg spielt back to back in Asiago und Pustertal nach der Länderspielpause und Kickert ohne Einsatz... sportlich gesehen besitzt er leider zu wenig Ehrgeiz, Geld anscheinend wichtiger, Titel hat er ja bereits genug...
"Ich werd Ersatztormann. Des is a leiwande Hacken!"
Siehe Sven Ulreich bei Bayern, also die sportlichen Ambitionen hat er mit dem Wechsel zu RB ad acta gelegt. Aber im Endeffekt darf man's ihm nicht übel nehmen.
Seine SV% leidet aber wohl auch an den seltenen Einsätzen, also für mehr empfehlen tut er sich auch ned wirklich. -
Ich find das immer lustig, wenn man sagt man will den Titel erkaufen. Wenn ich den Titel wirklich will, koste es was es wolle, dann hol ich Granaten. Dann hol ich keinen Ticar oder Spieler aus der Slowakei o.Ä..
-
Wenn ich Jerich wäre, würde ich mir diese Dinge nicht bieten lassen.
Was würdest denn machen, wenn du Jerich wärst?
-
Du meinst also man soll geflissentlich darüber hinwegsehen?
Die Kritik ist ja wohl gerechtfertigt, aber an der Art und Weise wie du diese immer zum Ausdruck bringst, scheiterts. Du lässt damit Dampf ab (destruktive Kritik). Benötigt und gewollt wäre konstruktive Kritik.
-
Bei den ersten beiden Toren schaut meiner Meinung nach Gunnarsson nicht gut aus. Beim ersten ein Schusserl von der Blauen. Für mich total aus der Position, macht fast das ganze Tor frei? Beim zweiten wieder, wie so oft ein Rebound, den ein guter Tormann einfach nicht zulässt. Bei wichtigen und knappen Spielen ist das Percentage meistens deutlich unter 90%. Das ist einfach nicht gut genug.
Ich will Gunnarsson eigentlich gar nicht mehr verteidigen, aber schauen wir hier mal auf das Defensivverhalten. Das Bully geht verloren - 3 Linzer wandern auf die Blaue. Es entsteht ein 3 gegen 2. Vorm Tor bzw. in der Sicht vom Tormann befinden sich allein schon im Bereich direkt vor dem Tor 3 Grazer und 2 Linzer. Noch dazu versucht der Grazer Flügel den Schuss zu blocken. Für mich fehlt da halt komplett die Zuordnung und durch den Screen würd ich hier Gunnarsson keine Schuld unterstellen.
Generell können die gegnerischen Verteidiger fast in jedem Spiel ziemlich frei an der blauen agieren. Dies mag zwar ein System sein, aber dadurch entstehen halt viele solcher Situationen.
Beim zweiten Tor bin ich bei dir, den darf er nicht abprallen lassen.
Das ist ein Ausschnitt vor dem 5:3. Gefühlt orientiert sich jeder der Grazer nur am Spieler mit dem Puck. Roy (ganz links, weiß wohl selber nicht warum er auf einmal PK spielen muss) völlig außer Position. Roe kann dann problemlos im hohen Slot agieren und einschießen...
Insgesamt 3 Tore der Linzer im PP. Irgendwie hab ich sonst in Spielen oft die Emotionen vermisst. Gestern waren sie vorhanden, nur irgendwie oft in blöden Zeitpunkten.
Der Neue ist mir bis auf seine Strafe nicht aufgefallen. -
-
Ist der ÖEHV finanziell so schlecht aufgestellt?
Pat Cortina ist jetzt seit 4 Jahren ununterbrochen Headcoach der Damen aus Ungarn.
Das Dameneishockey ist generell im Aufschwung, auch in Österreich. Da kann man schon mal den ein oder anderen Euro investieren, wird langfristig nicht schadenDie Frage von mir war: was war ihr Input?
Der Input wird schon vorhanden gewesen sein. Ob durch den Input auch ein Output entstanden ist, wird wohl eher die Frage sein.
-
Ich verstehe den Unmut ja vollkommen, aber jetzt bei gewissen Gerüchten auf Buitenhuis einzuschießen? Es war ja schon ein Wunder, dass er überhaupt in Innsbruck verlängert hat. Dann hat er eh viel zu lange eine nicht konkurrenzfähige Mannschaft getragen und davon Rückenprobleme (
) und wohl eine Gehirnerschütterung davongetragen. Dann bekommt er vom ... noch einen Seitenhieb mitgegeben, was hier ebenso kritisiert wurde.
Eventuell ist dieser Spezialist ja sogar Ausgangspunkt dieser Gerüchte? -
Bei Pfeffer und Konsorten ist das größte Problem wohl, dass Graz mittlerweile ein Luxusproblem hat. Wären keine Verletzungen, würd man einen Reiner wohl nicht in den Aufstellungen finden und einen Pfeffer halt als 7. Verteidiger mit sehr überschaubarer Eiszeit (siehe derzeit Reiner).
Ich find das auch generell ein wenig suboptimal gelöst: Spieler wie Reiner und Moosbrugger sehen halt vor allem in knappen Spielen so gut wie keine Eiszeit, wenn sie überzählig sind. Erstrebenswert wären da halt regelmäßige Einsätze in der Alps (Leihe?). -
vielleicht kann mich jemand aufklären:
was war ihr Input?Bericht gelesen?
Wahrscheinlich ähnliche Rolle wie Arno Del Curto bei den Herren. -
Das glaubt ihr ja wohl selber nicht, oder?
Mag zwar sein, dass eine Erfolgsprämie eingebaut sein könnte, aber dann wird es wohl auch gewisse Voraussetzungen dafür geben. Nicht mehr Spielen nur um über den 91% zu bleiben wird da wohl dazugehören. Vor allem wäre dies wohl ein Grund den Vertrag einseitig lösen zu können und damit wieder ein paar Tausend Euronen für die Top-Verpflichtungen nächste Saison einzusparen. -
Feldner hat angeblich bereits unterschrieben !
Heißt "angeblich bereits", dass es schon fix ist?

-
Ist eher die Frage was Putin mit ihm plant. Normalerweise interessiert mich Politik ja nicht und möchte sie jetzt eigentlich auch nicht hier herein bringen, aber auf seinem Instagram-Account hat er nach wie vor ein Bild mit Putin als Profilbild. Also sollte der Herr ihn nochmal in Russland auflaufen sehen wollen, wird das definitiv passieren
-
Ich weiß, ich hab Verspätung
aber möchte auch noch meinen Senf abgeben:
Das lustige bei der Sperre von McDavid war ja: Selbst wenn die Schiris ein Holding gegen Garland aufgefallen wäre (was definitiv stattgefunden hat), hätten sie das Spiel ja nicht unterbrechen dürfen bis Vancouver den Puck hat, weil dann ja die Strafe erstmal nur angezeigt gewesen wäre, oder?
Also hätte sich insgesamt an der Situation nichts geändert, und die Retourkutsche vom McDavid hätte wohl trotzdem stattgefunden