Gibts für die Liga irgendwo eine Seite mit Teams, Ergebnissen, Tabelle, Spielplan, etc.?
Die Seite: https://sunshine-hockey.com/ ist ja eher überschaubar.
Gibts für die Liga irgendwo eine Seite mit Teams, Ergebnissen, Tabelle, Spielplan, etc.?
Die Seite: https://sunshine-hockey.com/ ist ja eher überschaubar.
Die Entscheidung für die kleine Halle und gegen zahlende Zuseher ist sehr hinterfragenswert und für mich vor allem vermarktungstechnisch ein schwerer Fehler.
Warum soll denen irgendein Sponsor die Türe einrennen, wenn man offen zugibt, dass das Team nicht mal im Großraum Wien ein paar hundert zahlende Fans für eines der wenigen Heimspiele aktivieren kann? Mit der Aktion musst eigentlich froh sein, wenn die bestehenden Sponsoren nicht schon dabei sind die Kündigungsoptionen in ihren Verträgen zu suchen. Wie soll denn der Marketingverantwortlicher jemals wieder seinem Chef erklären, dass das Sponsorgeld gut investiert ist?
Alleine die Aussage, dass einem die Sponsoren die Türe einrennen müssten, zeigt das Unvermögen der Verantwortlichen. Sponsoren rennen dir nie die Türe ein und bitten dich ihr Geld zu nehmen. Sponsoren an Land zu ziehen ist harte Knochenarbeit, die kommen nicht von alleine. Man hat meiner Meinung nach die positiven Impulse nach der letzten WM ungenützt verstreichen lassen und sich mit den bestehenden Sponsoren zufriedengegeben.
was für mannschaften?
Ich hab nur Gerüchte dazu gehört, deshalb mit Vorsicht zu genießen. Angeblich sind Salzburg, Zeltweg, Linz im Gespräch. Schauen wir mal, um die Jahreszeit gibts immer viel Gerüchte und dann ist doch wieder alles anders.
Überhaupt heuer ein starkes Niveau in der Liga
Ja gegenüber dem Vorjahr, war das Niveau heuer deutlich höher. Bin schon gespannt, was sich nächste Saison tut. Angeblich sollen ja noch 1-2 Mannschaften dazu kommen. Schauen wir mal.
Bin voll bei dir, außer bei Van Nes was genau passt da so vielen nicht? Der haut jede Partie alles rein, steht sogar im PO noch einigermaßen gut da mit 3P und +1, im GD eine super +/- und die meisten GWGs der gesamten Truppe, das ganze in einer Linie, die jetzt nicht unbedingt die beste Chemie, über die ganze Saison ausgestrahlt hat. Steckt auch nicht zurück, wenns mal hitziger wird und arbeitet den Banden entlang so gut wie alles auf. Der spielt zwar nicht so auffällig, aber am Ende komplett auf den Endzweck fokussiert und das ganze ohne irgendwelches Topstar Getue.
Du beschreibst damit aus meiner Sicht eigentlich perfekt die Schizophrenie in diesem Forum. Einerseits wollen alle mehr Kampf und Einsatz und weniger Hollywoodhockey sehen, andererseits sollen die Spieler die eher für Kampf und Einsatz stehen dann weg, weil sie technisch zu wenig herausstechen.
Nach den Spielen von gestern, gibt es mehr Optionen als gedacht. Fehervar mischt jetzt auch mit um Platz 6. Hatte ich vor ein paar Wochen definitiv nicht erwartet.
Linz wird gegen die Pioneers wohl 3 Punkte holen und ist dann damit durch. Fehervar könnte aber gegen Salzburg durchaus Federn lassen. Sofern sie nicht mehr als 1 Punkt machen, wäre Villach mit einem Sieg weiter (weil Graz in der 3er Tabelle Letzter wäre). Es bleibt spannend bis zum Schluß!
Härte hat absolut nichts mit dummen Strafen zu tun, dass sind zwei vollkommen unterschiedliche paar Schuhe.
.........
Wir spielen entweder komplett körperlos und wenn wir mal härter spielen, wirds häufig eine dumme Strafe.
Davor war der VSV relativ stark. Taktisch gut, auch körperlich präsent. Wir sind eigentlich kaum zu Abschlüssen gekommen und haben uns sehr viel in der Rundung aufgehalten.
Sehe ich auch so, auch gegen Salzburg war Villach taktisch sehr gut eingestellt. Aber die meisten hier sind ja der Meinung, dass der Trainer taktisch nichts kann und es dem VSV an Härte fehlt. Tja - hat man dann in den letzten 10 Minuten eh gesehen. Zwei dämliche Aktionen können dir das ganze Spiel vermasseln.
vollkommen utopisch sowas heut zu Tage. Cundari war schon auch cool, den vergess ich immer wieder...
Aus gutem Grund - wenn man nur das letzte Spiel betrachtet. Zwei unnötige Härteeinlagen vom VSV haben die Partie gedreht. Vor dem 1:0 hat der KAC Verteidiger seine Position verlassen, um unbedingt den Check gegen Hughes fertig zu fahren und hat damit die Lücke für Hanckok aufgemacht. Alle 3 Aktionen aus meiner Sicht ziemlich dämlich in einem knappen Spiel. Vielleicht denken diejenigen mal darüber nach, die hier permanent mehr Härte von Villach fordern und glauben, das wäre das Allheilmittel.
Madlener hat sich selbst aus dem Spiel genommen
Warum?
Keiner hat mehr Lust Eishockey am Heumarkt zu schauen. Eishockey gehört heutzutage in die Halle.
Also ich bin meistens in Wien mit dabei, wenn der ATSE dort spielt. Ich finde das Flair hat schon etwas, auch wenn es ein wenig Retro wirkt. Man muss halt auch bedenken, dass dort nicht nur Eishockey gespielt wird, sondern auch freies Eislaufen möglich ist. Und gerade dafür ist eine große Freifläche sicher schöner, als eine Eishalle. Ist halt wie immer auch eine Frage des Geldes, man muss sich nur anschauen, wie lange sich die Diskussionen um "Heumarkt Neu" jetzt schon drehen, oder wie lange in Villach über die Neugestaltung der Halle diskutiert wurde, etc. etc.
So sehr ich den Sport liebe, aber Eishockey ist nun mal leider eine Randsportart in Österreich, wo man eigentlich über jede Möglichkeit einer Kunsteisfläche froh sein muss. Und so nebenbei tut der WEV sein Bestes, damit sich auch die Gastmannschaften und Fans wohlfühlen. Also "Keiner" stimmt nicht, ich bin zumindest einer, der gerne hingeht. Aber wir weichen jetzt vom Thema ab, ich warte noch immer auf die News, die heute kommen sollen.
Bitte konkreter werden und uns nicht im Regen stehen lassen.
Ich schließ mich an - welche news soll es heute geben?
Trotzdem ist der Niveauunterschied zwischen Alps und ÖEL nicht marginal. Sicher könnten viele Spieler aus der ÖEL in der Alps mitspielen, verzichten aber wegen dem sich ergebenden Aufwand und der als Ergänzungsspieler sicher nicht allzu guten Entlohnung.
Mir stellt sich nur die Frage, sollte man jetzt die ÖEL weiter zur „Profi“-Liga machen, wie viele Spieler/Mannschaften da wieder den Schritt mitmachen würden, wenn genau diese genannten Gründe ja dazu führen, dass die Spieler/Teams nur in der ÖEL spielen bzw. so wie in Kärnten nicht mal daran teilnehmen möchten.
Ja der Niveau Unterschied zwischen Alps und ÖEL ist sicher nicht klein. Eben weil die ÖEL keine Profi-Liga ist und das wird sie meiner Meinung nach auch nie werden. Das wäre ja wieder mit finanziellen Mitteln verbunden, die kaum ein Verein stemmen könnte. Es gab ja heuer schon den Versuch eine Runde Ost-West übergreifend zu spielen, aber das wollten einige Vereine nicht (Kosten, Reisezeiten, etc.). Dennoch brauchts meiner Meinung nach die dritte Liga in Österreich, welche Perspektive haben sonst Spiele, die den Sprung in die Alps oder ICE nicht schaffen und von denen gibt es doch einige. Mit 20 aufhören? Bzw. was ist mit denen, die es gerade nicht in die Alps schaffen oder dort vielleich nur 1-2 Einsätze im Jahr bekommen? Macht es da nicht Sinn, in einer niedrigeren Liga zumindest viel Eiszeit zu bekommen?
Gestern war in Gmunden einiges los. Sicher um die 500 Fans. Hobbytruppe,... was soll man dazu sagen? Es spielen Spieler die zb dank des Linz Wahnsinns durch die Finger geschaut haben. Gute Spieler, die trotz des Dramas alles geben. Teilweise was hier geschrieben wird muss man unkommentiert lassen, das ist scheinbar die Wortwahl von Eishockeyexperten,live, von der Couch. Wenn die ÖEL eine Hobbytruppen-Liga ist, wie abwertend würde man dann die echten Hobbyligen bezeichnen? Es fehlt leider an Respekt für die harte Arbeit, welche von den Vereinen geleistet wird. Egal ob Ice, Alps, Öel, Landesligen usw. Ein klassisches österreichisches Problem.
Danke - du sprichst mir aus der Seele. Hab mir gestern das Spiel WEV - ATSE angesehen, wer da von Zeitlupen Hockey und Hobby Liga spricht, hat echt keinen Plan.
Ich finde es gut, wenn die ÖEL weiter wächst und dadurch auch attraktiver Wert. So wie ich das verstanden habe, bleibt die OST- West Teilung eh. Wäre aber sicher nicht schlecht, wenn die Ost Gruppe ein paar Vereine dazu bekommt. Die AHL wird dadurch IMHO sicher nicht ersetzt, aber das Niveau und die Attraktivität der ÖEL könnten davon stark profitieren. Für die Breite des Eishockeysports in Österreich sicher ein wichtiger Schritt.
Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht, dass deshalb die ALPS ein Problem hat. Für die ÖEL wäre es aber sicher eine Aufwertung, wenn bspw. die zweier Mannschaften von Linz und KAC die Ostgruppe erweitern würden. Schauen wir mal, auf alle Fälle hat sich die Liga eine Aufwertung verdient.
Die Spielchen gabs doch schon in Villach und auch in Klagenfurt. Die 99ers waren nur so ehrlich und haben das auch schon vorher auf die Tickets geschrieben.
Quelle: https://www.5min.at/5202410282040/…were-vorwuerfe/
Quelle: https://hockey-news.info/aufregung-um-k…uer-zuendstoff/
Auch der Pilloni will lieber Klagenfurter in der Klagenfurter Halle sehen.
Das streaming der Landesliga (Hobby)Spiele um 9.90 € je Hobby Spiele von automatischen Kameras aus Hallen mit suboptimalen Licht topt das ganze streaming Thema.
Die Preise sind allgemein ein Witz, leider :-(. Aber zumindest besteht da die Möglichkeit, ein einzelnes Spiel zu kaufen. Für die ÖEL hab ich nur ein Monatsabo für 19,90 gefunden. Is a bisserl blöd, wenn man sich mal ein Spiel anschauen möchte, weil man sonst meistens eh live dabei ist.
Freundschaftsspiel zum 30 Jahre Jubiläum der NHL-Graz.
mpfanner Vorab mal vielen herzlichen Dank für deine Arbeit und dein Herzblut, dass Du in Sachen österreichisches Eishockey investierst. Bin ein großer Fan von deinem Podcast und finde es immer wieder interessant einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Dementsprechend hab ich mir natürlich auch den Podcast mit Michi Schiechl angehört. Eine Kleinigkeit, die doch ein wenig schmerzt - die Spieler der Ö-League als Hobbyspieler zu bezeichnen, tut schon ein wenig weh. Ja es ist eine Amateur Liga aber ich denke von Hobby-Sport ist das schon ein ganzes Stück entfernt. Es gibt in der Liga viele junge Spieler, die den Sprung in den Profisport nicht geschafft haben und trotzdem hart arbeiten, um in der 3. Liga ihre Leistung bringen zu können. Das darf man durchaus auch wertschätzen und muss es nicht als Hobbyspieler abtun. Eine Hobby-Liga gibt es in Graz auch (NHL-Graz), btw. eine der größten Hobbyligen weltweit, das ist vom Niveau her aber klarerweise ganz was anderes als das Niveau in der Ö-League.
Nichts für ungut, mach bitte weiter so mit deiner Arbeit. Die österreichischen Eishockey-Fans werden dir auf immer dankbar dafür sein.
lg
Gernot
Klingt spannend. In der ersten Runde gehts ja gleich gegen den ATSE, dort wurde der Kader heuer stark verjüngt. Schauen wir mal, ist sicher eine spannende Standortbestimmung. Auch wenn ich den Gmundnern alles gute für die heurige Saison wünsche, halt ich am WE den ATSElern die Daumen. Hoffentlich klappts gleich mit 3 Punkten zu Beginn. Die große Unbekannte heuer, ist Maribor, bin schon gespannt, wie die sich in der Liga schlagen. Schön, dass es endlich losgeht
Das er es nicht abgehackt hat, aber das er unter Bader nicht mehr auflaufen wird (natürlich nicht direkt aber ich glaube da gibts keinen Zweifel dran)
Kennt jemand von euch den Hintergrund dazu? Was war da zwischen Lindner und Bader?
Ich finde die Preise nach wie vor viel zu hoch, um Werbung für die Liga zu machen. Damit erreicht man nur die Hardcore Fans, die hat man aber ohnedies schon. Was ich mir aber vor allem wünschen würde, wäre eine app für smart / apple TV. Es kann ja nicht sein, dass ich 2024 noch immer meinen Laptop an den Fernseher stöpseln muss, um mir ein Hockey Match ansehen zu können. Die einzige halbwegs brauchbare Alternative ist bei mir das Ipad mit Airplay, wenn es klappt. Manchmal streikt das auch einfach
ein Obersteirer Verein (Kapfenberg oder Zeltweg) mit Kooperation mit Graz
Zeltweg kannst Du aus den Überlegungen meiner Meinung nach streichen, die haben sich gerade aus der OEHL zurückgezogen, weil sie dafür keinen Kader zusammenbekommen.
Zeltweg hat sich aus der ÖEL zurückgezogen, spielen glaube ich nur noch Eliteliga (Steirische Landesliga). Die Dukes haben sich aufgelöst, die gibts leider nicht mehr (schade ums Grazer Derby).