1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

  • Spezz93
  • 8. November 2024 um 12:52
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. März 2025 um 06:26
    • #1.351

    Also wenn man überlegt pearson zu verlängern und eventuelll coatta auch noch, dann wird sich eigentlich nix ändern in der kommenden saison. fehlt eigentlich nur noch, dass man mit scherbak im großen und ganzen auch zufriedem ist und er vl auch noch ein klasser kerl für die kabine is X/

    Der raum für veränderungen wird vermutlich kleiner sein als uns allen lieb ist

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 18. März 2025 um 06:37
    • #1.352

    Klares Nein zu Pearson und Scherbak. Wobei bei Chase hörte ich schon x-mal das der kein Thema mehr ist

  • KCT14
    KHL
    • 18. März 2025 um 06:52
    • #1.353
    Zitat von dany_

    Also wenn man überlegt pearson zu verlängern und eventuelll coatta auch noch, dann wird sich eigentlich nix ändern in der kommenden saison. fehlt eigentlich nur noch, dass man mit scherbak im großen und ganzen auch zufriedem ist und er vl auch noch ein klasser kerl für die kabine is X/

    Der raum für veränderungen wird vermutlich kleiner sein als uns allen lieb ist

    Am Ende wird dann genau Holway getauscht... 😐

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. März 2025 um 07:04
    • #1.354
    Zitat von KCT14

    Nur ich befürchte das würde außer dir nur wenigen gefallen. Die wenigsten Fans haben keinen Tau von Taktik und Hollywoodhockey wie ihr es nennt, ist nunmal schöner zum anschauen.

    Wenn Hohenberger einen Scheriff holt, der ab und zu die Fäuste sprechen lässt und man weiterhin halbwegs offensiv ansehnliches Hockey spielen lässt, wird das den meisten Fans genügen. Ich nehme mich nicht aus, Meister werden wir so oder so nicht, deshalb will ich bestmöglich unterhalten werden und defensives Betonhockey eignet sich kaum dazu. 😂

    Naja, wenn ich den Grundtenor hier so ansehe, dann glaub ich schon, das ein Großteil will, dass es wieder mehr Richtung defensiv stabiler, körperlich präsenter und vorallem arbeitsintensiver und aufopferungsvoller gehen soll. Deswegen kommen ja Legios wie Scherbak oder Katic bspw. so schlecht weg, aber ein Vallant oder Maxa wird kaum kritisiert. Bzw. wird bei jeder Derbyniederlage oder längeren Problemphasen nach einem Ahotypen geschrien. Findest du bspw. Bozen oder Linz spielen "Betonhockey"? Weil das wären für mich eher die Vereine, die man als Vorbild nehmen sollte. Halt einfach einen gesunden Mittelweg, dann hat man halt vielleicht nicht mehr das beste PP sondern halt nur ein mittelmäßiges, wenn man dafür nicht am letzten Platz im PK steht, passt das ja auch. (am Ende find ich das nämlich wirklich eine Gemeinheit, ich kann mich quasi an keine Saison erinnern, wo wir (gefühlt) weniger Schüsse geblockt haben, aber so ein auf Tore schießen ausgelegtes PK, gespielt haben).

    Hoffe mal das mit Pearson ist eine absolute Ente, ich mein für was brauchst einen Spieler, der quasi eine Verletzung vom Karriereende weg ist? Auch Holway, Coatta und Scherbak, sollten mMn. Allesamt Kein Thema mehr sein.

    Ähnliche Spielertypen mit einer ähnlichen Vita, wie einen Franklin, Cramarossa, Mahkovez, Maver oder Ograjensek sollte man eigentlich immer bekommen, die spielen zwar vielleicht allesamt nicht so auffällig, aber kennen dafür auch alle die eigene Zone und ein gewisses Körperspiel.

    4 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (18. März 2025 um 07:29)

  • KCT14
    KHL
    • 18. März 2025 um 07:32
    • #1.355
    Zitat von Spezz93

    Naja, wenn ich den Grundtenor hier so ansehe, dann glaub ich schon, das ein Großteil will, dass es wieder mehr Richtung defensiv stabiler, körperlich präsenter und vorallem arbeitsintensiver und aufopferungsvoller gehen soll. Deswegen kommen ja Legios wie Scherbak oder Katic bspw. so schlecht weg, aber ein Vallant oder Maxa wird kaum kritisiert. Bzw. wird bei jeder Derbyniederlage oder längeren Problemphasen nach einem Ahotypen geschrien. Findest du bspw. Bozen oder Linz spielen "Betonhockey"? Weil das wären für mich eher die Vereine, die man als Vorbild nehmen sollte. Halt einfach einen gesunden Mittelweg, dann hat man halt vielleicht nicht mehr das beste PP sondern halt nur ein mittelmäßiges, wenn man dafür nicht am letzten Platz im PK steht, passt das ja auch. (am Ende find ich das nämlich wirklich eine Gemeinheit, ich kann mich quasi an keine Saison erinnern, wo wir (gefühlt) weniger Schüsse geblockt haben, aber so ein auf Tore schießen ausgelegtes PK, gespielt haben)

    Natürlich würden ich einen gesunden Mittelweg bevorzugen, va etwas Härte wäre angebracht. Aber ich denke, wir hier im Forum sind eher die Minderheit. Die Auslastung der Halle war gut, der Trainer eckt nirgends an. Alles gut in der Wohlfühloase. 😅

    PS und ich wäre sicher nicht beleidigt wenn man Pearson, Scherbak, Katic, Coatta und Co verabschieden würde. Aber in Wahrheit werden wir uns wahrscheinlich mit mehreren davon abfinden müssen.😐

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. März 2025 um 07:37
    • #1.356

    „Die Spieler müssen Eishockey spielen können“. Wau, Herr Tuomie, zumindest da bin ich extrem beruhigt, dass diese Latte sehr hochgelegt wurde :ironie:

    Und dass man die Entscheidung über eine Verlängerung von Pearson von seiner eigenen Meinung abhängig macht, finde ich befremdlich. Egal, welche Probleme er tatsächlich hat, er wirkt für mich wie eine Diva. Gleich wie Scherbak. Wir brauchen verdammt nochmal endlich charakterlich gestärkte Typen. Ich habe keine Lust mehr auf Wohlfühltypen, deren Spiellaune sich am Wasserstand der Drau orientiert. Langsam reicht es mir wirklich. Kaum einer, der sich weh tun will, aber leiert, wenn er eine Schuhbandzerrung hat. Vor zwei Wochen hätte ich mich für diese Aussage noch selbst entmündigt, aber Coatta hat mir in den PO noch am besten gefallen, hat zumindest nach Möglichkeit seinen Körper eingesetzt. Aber über die Saison war das zu wenig. Daher bitte weg mit Pearson, Scherbak, Holway, Katic und Coatta. Van Nes brauch ich persönlich auch nicht mehr, könnte aber damit leben, wenn die anderen getauscht werden.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. März 2025 um 07:48
    • #1.357
    Zitat von Grosco70

    „Die Spieler müssen Eishockey spielen können“. Wau, Herr Tuomie, zumindest da bin ich extrem beruhigt, dass diese Latte sehr hochgelegt wurde :ironie:

    Und dass man die Entscheidung über eine Verlängerung von Pearson von seiner eigenen Meinung abhängig macht, finde ich befremdlich. Egal, welche Probleme er tatsächlich hat, er wirkt für mich wie eine Diva. Gleich wie Scherbak. Wir brauchen verdammt nochmal endlich charakterlich gestärkte Typen. Ich habe keine Lust mehr auf Wohlfühltypen, deren Spiellaune sich am Wasserstand der Drau orientiert. Langsam reicht es mir wirklich. Kaum einer, der sich weh tun will, aber leiert, wenn er eine Schuhbandzerrung hat. Vor zwei Wochen hätte ich mich für diese Aussage noch selbst entmündigt, aber Coatta hat mir in den PO noch am besten gefallen, hat zumindest nach Möglichkeit seinen Körper eingesetzt. Aber über die Saison war das zu wenig. Daher bitte weg mit Pearson, Scherbak, Holway, Katic und Coatta. Van Nes brauch ich persönlich auch nicht mehr, könnte aber damit leben, wenn die anderen getauscht werden.

    Bin voll bei dir, außer bei Van Nes was genau passt da so vielen nicht? Der haut jede Partie alles rein, steht sogar im PO noch einigermaßen gut da mit 3P und +1, im GD eine super +/- und die meisten GWGs der gesamten Truppe, das ganze in einer Linie, die jetzt nicht unbedingt die beste Chemie, über die ganze Saison ausgestrahlt hat. Steckt auch nicht zurück, wenns mal hitziger wird und arbeitet den Banden entlang so gut wie alles auf. Der spielt zwar nicht so auffällig, aber am Ende komplett auf den Endzweck fokussiert und das ganze ohne irgendwelches Topstar Getue. Ich hoffe wirklich, den behalten wir, gerne auch längerfristig.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 18. März 2025 um 08:30
    • #1.358
    Zitat von Duckinator

    Hier der Krone Artikel (musste ihn aber aufteilen, weil sonst die Dateigröße zu groß gewesen wäre):

    Jemanden als "Billiglegionär" zu bezeichnen ist etwas respektlos.

  • Bselecter
    EBEL
    • 18. März 2025 um 08:46
    • #1.359

    Mittlerweile sollten aber auch alle verstanden haben, dass in solchen Interviews a) nie alle Pläne am Spielersektor offengelegt werden, b) im Normalfall nicht ausgeplaudert wird, wo es Kritik an einzelnen Spielern gibt oder gab und c) strategische Überlegungen nicht bereitgetreten werden. Das liegt halt auch an den jeweiligen Medien/Formaten und dem entsprechenden Publikum.

    Wäre das der Anspruch, hätten 95% aller Spieler und Trainer gemessen an den Aussagen weit weniger Ahnung von Hockey, als der durchschnittliche User hier. Und das kann ich mir dann doch nicht vorstellen. 😉

    Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man mit allen Legios minus Holway in die neue Saison geht. Meine erste. Tauschkandidaten wären, nebst Holway, Coatta und Katic. Da sehe ich wenig Potenzial auf Verbesserung.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. März 2025 um 09:07
    • #1.360
    Zitat von Linzaaaa

    Jemanden als "Billiglegionär" zu bezeichnen ist etwas respektlos.

    Vor allem stimmt das auch nicht, so billig ist Coatta nicht. Da gibs Legionäre die weniger bekommen in Villach. Normal hatte die Krone immer gute Artikel, der Artikel ist aber genau eine Frechheit.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. März 2025 um 09:16
    • #1.361

    oida...schaust einmal net rein <X

    Den Krone Artikel kannst dir auf den Hut stecken (höflich ausgedrückt).

    Das Interview von Tuomie beunruhigt mich noch mehr...einerseits so wenig Spieler wie möglich tauschen (klingt zumidnest so) und auf der anderen Seite war sein Ziel, dass die Spieler gern in die Halle kommen und Eishockey genießen...was für ein gut Aiderbichl Gewäsch...

    Ich glaub die Burschen hatten bei uns auch ihren Spaß:


    Das sind Profisportler, die haben eine Job zu machen auch wenn sie ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Job macht nicht immer Spaß, grad wenn man vl. mal Fehler macht. Vorallem im Profisport sollte der größte Ansporn der sportliche Erfolg sein und nicht ob der Trainer ja eh immer lieb zu mir ist - das ist nämlich auch nicht sein Job.

    Quo vadis VSV...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. März 2025 um 09:19
    • #1.362

    Ich gehe davon aus, dass wir Sherback, Pearson und Holway nicht mehr sehen.. Auch Katic muss nicht sein, sonst ändert sich ja gar nichts. Ich glaube auch, dass es nicht Aufgabe des Vereines ist, in der der Öffentlichkeit zu sagen, dass Spieler X einfach zu schwach ist/war, und wir ihn nicht mehr verlängern. Das hat was mit Fairness gegenüber diesem zu tun.

  • jobe
    Nachwuchs
    • 18. März 2025 um 09:34
    • #1.363
    Zitat von Spezz93

    Bin voll bei dir, außer bei Van Nes was genau passt da so vielen nicht? Der haut jede Partie alles rein, steht sogar im PO noch einigermaßen gut da mit 3P und +1, im GD eine super +/- und die meisten GWGs der gesamten Truppe, das ganze in einer Linie, die jetzt nicht unbedingt die beste Chemie, über die ganze Saison ausgestrahlt hat. Steckt auch nicht zurück, wenns mal hitziger wird und arbeitet den Banden entlang so gut wie alles auf. Der spielt zwar nicht so auffällig, aber am Ende komplett auf den Endzweck fokussiert und das ganze ohne irgendwelches Topstar Getue.

    Du beschreibst damit aus meiner Sicht eigentlich perfekt die Schizophrenie in diesem Forum. Einerseits wollen alle mehr Kampf und Einsatz und weniger Hollywoodhockey sehen, andererseits sollen die Spieler die eher für Kampf und Einsatz stehen dann weg, weil sie technisch zu wenig herausstechen.

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 18. März 2025 um 10:10
    • #1.364
    Zitat von jobe

    Du beschreibst damit aus meiner Sicht eigentlich perfekt die Schizophrenie in diesem Forum. Einerseits wollen alle mehr Kampf und Einsatz und weniger Hollywoodhockey sehen, andererseits sollen die Spieler die eher für Kampf und Einsatz stehen dann weg, weil sie technisch zu wenig herausstechen.

    So ist es. Wir werden mit unserem Budget nicht 11 eierlegende Wollmilchsäue bekommen. Mir persönlich wäre auch körperbetontes Eishockey lieber aber das ist dann auch wieder eine Gratwanderung bei der inkonsequenten Regelauslegung mancher Schiris in der Liga.

  • Bselecter
    EBEL
    • 18. März 2025 um 10:14
    • #1.365
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das sind Profisportler, die haben eine Job zu machen auch wenn sie ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Job macht nicht immer Spaß, grad wenn man vl. mal Fehler macht. Vorallem im Profisport sollte der größte Ansporn der sportliche Erfolg sein und nicht ob der Trainer ja eh immer lieb zu mir ist - das ist nämlich auch nicht sein Job

    Da interpretierst du aber was rein. Es hat ja niemand von einer Wohlfühl-Oase geredet oder dass alles immer Spaß machen muss. Dass Menschen besser arbeiten, wenn sie Freude an ihrer Tätigkeit haben, ist mittlerweile aber auch Common-Sense. Und gerade im Teamsport kann die Chemie, kann das Wir-Gefühl Berge versetzen.

    Ich würde sogar soweit gegen, dass eine solche Team-Dynamik unsere einzige Chance ist, in einem Jahr einmal "überzuperformen". Aber natürlich hast du insofern recht, dass Freude nicht dazu führen darf, dass man keine Ambitionen mehr hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Bselecter (18. März 2025 um 10:33)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. März 2025 um 10:22
    • #1.366
    Zitat von Hammerfaust

    So ist es. Wir werden mit unserem Budget nicht 11 eierlegende Wollmilchsäue bekommen. Mir persönlich wäre auch körperbetontes Eishockey lieber aber das ist dann auch wieder eine Gratwanderung bei der inkonsequenten Regelauslegung mancher Schiris in der Liga.

    Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl bei der Legionärswahl, hätte man da aber sicher einiges bewirken können.

    Zum Beispiel ein Gregoire von Wien wird jetzt nicht erheblich mehr kosten als ein Pearson.

    Auch für das Geld von Katic bekommst sicher einen robusteren Legionär, der auch die 10 Punkte von Katic schafft.

    Über die Billigen Legionäre wie Van Nes braucht man nicht diskutieren, da passt Preis/Leistung.

    Aber wie oft man eine schlechte Auswahl bei unseren Topverdienern trifft ist schon Arg: Pearson, Katic, Desjardins, Despres...

  • DR#11
    Nachwuchs
    • 18. März 2025 um 10:31
    • #1.367
    Zitat von Patman

    Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl bei der Legionärswahl, hätte man da aber sicher einiges bewirken können.

    Zum Beispiel ein Gregoire von Wien wird jetzt nicht erheblich mehr kosten als ein Pearson.

    Auch für das Geld von Katic bekommst sicher einen robusteren Legionär, der auch die 10 Punkte von Katic schafft.

    Über die Billigen Legionäre wie Van Nes braucht man nicht diskutieren, da passt Preis/Leistung.

    Aber wie oft man eine schlechte Auswahl bei unseren Topverdienern trifft ist schon Arg: Pearson, Katic, Desjardins, Despres...

    Wobei man auch sagen muss, dass Pearson - wenn er fit ist - ein Spieler ist, der auch ligaweit ganz vorne mitspielt. Ich traue mich wetten, dass 30+ Tore samt gutem Zweiwegespiel bei dem absolut möglich wären. Meiner Meinung nach ist er vom Potenzial unser bester Center seit Ryan.

    Ob man ihn für die nächste Saison einplanen soll, ist eine schwierige Frage. Vom Können auf jeden Fall, wird halt die Frage sein, ob man noch einmal das Risiko seiner Verletzungsanfälligkeit eingehen will.

    Fix getauscht gehören meiner Meinung nach Scherbak, Coatta, Holway und Katic. Für Richter und Lanzinger braucht es guten österreichischen Ersatz.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. März 2025 um 10:33
    • #1.368
    Zitat von DR#11

    Wobei man auch sagen muss, dass Pearson - wenn er fit ist - ein Spieler ist, der auch ligaweit ganz vorne mitspielt. Ich traue mich wetten, dass 30+ Tore samt gutem Zweiwegespiel bei dem absolut möglich wären. Meiner Meinung nach ist er vom Potenzial unser bester Center seit Ryan.

    Ob man ihn für die nächste Saison einplanen soll, ist eine schwierige Frage. Vom Können auf jeden Fall, wird halt die Frage sein, ob man noch einmal das Risiko seiner Verletzungsanfälligkeit eingehen will.

    Fix getauscht gehören meiner Meinung nach Scherbak, Coatta, Holway und Katic. Für Richter und Lanzinger braucht es guten österreichischen Ersatz.

    Was genau bringt dir ein Spieler mit Potential, der dann nur die halben Spiele bestreitet und trotzdem soviel kostet? Ich bin außerdem der Meinung, wir brauchen nicht noch mehr Tore, da wär mir ein robuster/"böser" Spieler etwas lieber.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. März 2025 um 10:34
    • #1.369
    Zitat von DR#11

    Wobei man auch sagen muss, dass Pearson - wenn er fit ist - ein Spieler ist, der auch ligaweit ganz vorne mitspielt. Ich traue mich wetten, dass 30+ Tore samt gutem Zweiwegespiel bei dem absolut möglich wären. Meiner Meinung nach ist er vom Potenzial unser bester Center seit Ryan.

    Finde es halt trotzdem nicht sehr schlau, dass unser teuerster Legionär jemand ist, bei dem man von vornherein wusste, dass er schon mehrere Gehirnerschütterungen hatte und der in seiner Karriere fast noch nie eine ganze Saison durchgespielt hat.

  • DR#11
    Nachwuchs
    • 18. März 2025 um 10:36
    • #1.370
    Zitat von Spezz93

    Was genau bringt dir ein Spieler mit Potential, der dann nur die halben Spiele bestreitet und trotzdem soviel kostet?

    Das ist die Frage, die es abzuklären gilt. Wenn man seriös eine Besserung von Pearsons Verfassung einschätzen könnte, dann kannst ihn verlängern, wenn nicht, kannst dir das als VSV auf der Position nicht erlauben. Oder man sichert sich vertraglich ab.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. März 2025 um 10:37
    • #1.371
    Zitat von Patman

    Finde es halt trotzdem nicht sehr schlau, dass unser teuerster Legionär jemand ist, bei dem man von vornherein wusste, dass er schon mehrere Gehirnerschütterungen hatte und der in seiner Karriere fast noch nie eine ganze Saison durchgespielt hat.

    War Pearson unser teuerster Legio heuer?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. März 2025 um 10:39
    • #1.372

    Pearson darf doch wohl bitte kein Thema mehr sein , völlig egal wie gut er sein könnte wenn mal alles passt.

    Ständig ausfallgefährdet, wenig Körperspiel, hat es die gesamte Saison nicht geschafft die 2e Linie konstant zu führen oder zu einer Einheit zu machen, dazu die Gerüchte über Unruhe in der Kabine.

    Alleine schon die Aussage das Tuomie abwarten will, wie er sich entscheidet - da bekomme ich das kalte Grausen, sorry

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. März 2025 um 10:53
    • #1.373
    Zitat von DieblaueRapunzl

    War Pearson unser teuerster Legio heuer?

    Ich habe eigentlich gehört Katic, aber EC VSV 1923 hat bestätigt das es Pearson ist und da bin ich mir dann sicher, dass das stimmt. ;)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. März 2025 um 11:01
    • #1.374
    Zitat von DR#11

    Das ist die Frage, die es abzuklären gilt. Wenn man seriös eine Besserung von Pearsons Verfassung einschätzen könnte, dann kannst ihn verlängern, wenn nicht, kannst dir das als VSV auf der Position nicht erlauben. Oder man sichert sich vertraglich ab.

    Selbst vertraglich absichern bringt dir meiner Meinung nach nix, wenn er dann mit Dezember Verletzungsbedient ausfällt wirst dir trotzdem schwer tun noch was am Markt zu finden. Solange Pearson nicht enorm auf die Gehaltsbremse tritt und man mit ihm nur in Linie 3 plant, ist das ein viel zu großes Risiko mMn..

    Wir haben mit Hancock eh einen Center, der doch schön langsam bewiesen hat, dass er technisch und spielerisch einiges drauf hat. Meiner Meinung nach brauchts jetzt für Linie 2 einen Typen wie Brider, Gregoire, Franklin oder Chris Brown.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (18. März 2025 um 11:07)

  • vsv14
    EBEL
    • 18. März 2025 um 11:02
    • #1.375

    Perason war der teuerste im Kader.Ob sich das auszahlte,für meinen Geschmack nicht...Popcorn

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™