Beiträge von Franky10
-
-
-
Spielbericht von gestern gegen die Ravensburg Towerstars:
https://www.pioneers.hockey/2025/08/29/pio…ensburg-mit-20/
-
Aktueller Bericht von der Pioneers Homepage:
Freitag, 22. August, 19:30 Uhr: Pioneers empfangen GCK Lions
Mit dem zweiten Pre-Season-Auftritt in der Vorarlberghalle wartet auf die Pioneers ein weiterer Vergleich mit einem Schweizer Team. Gegen die GCK Lions will Head Coach Johannes Nygård vor allem Fortschritte in der defensiven Struktur sehen:
„Wir haben im Training gezielt an Anpassungen im Spiel gegen den Puck gearbeitet. Jetzt wollen wir sehen, wie konsequent die Mannschaft diese Vorgaben umsetzt.“Offensiv wird es mit einem zusätzlichen Stürmer ebenfalls eine spannende Neuerung geben. Die Linienkonstellationen wurden bereits analysiert, doch Nygård betont:
„Die Spieler brauchen Zeit, um sich aneinander zu gewöhnen. Kleine Abstimmungsprobleme in dieser Phase sind völlig normal.“Sonntag, 24. August, 17:30 Uhr: Test gegen Liga-Konkurrent HC Innsbruck
Zum ersten Mal in der Vorbereitung geht es für die Pioneers gegen einen ICE Hockey League-Rivalen. Gleich drei Duelle mit den Innsbruckern warten in den kommenden Wochen – darunter der Meisterschafts-Heimauftakt am 14. September in der Vorarlberghalle, das besonders im Fokus steht.
Kapitän Kevin Macierzynski erwartet daher ein eher verhaltenes erstes Aufeinandertreffen, betont aber gleichzeitig:
„Wir wollen Intensität zeigen und uns weiterentwickeln. Auch wenn die ganz große Bedeutung am 14. September liegt.“Macierzynski über seine Rolle als Kapitän
Für den gebürtigen Feldkircher ist das neue Amt eine Herzensangelegenheit:
„Es ist eine Ehre, die Pioneers als Kapitän anzuführen. Ich sehe es als meine Pflicht, die Mannschaft zu pushen und gemeinsam das Maximum herauszuholen.“
Intensivste Vorbereitung der Clubgeschichte
Die Mannschaft durchläuft aktuell die wohl härteste Pre-Season seit Bestehen des Clubs. Neben den intensiven Eiseinheiten wird auch im Kraftraum hart gearbeitet.
Head Coach Nygård erklärt das Ziel:
„Wir wollen ein Team formen, das über 60 Minuten ein hohes Tempo gehen kann. Unsere Physis soll uns einen entscheidenden Vorteil verschaffen.“Pioneers Vorarlberg – GCK Lions
Freitag, 22. August 2025, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle Feldkirch
TicketsHC TIWAG Innsbruck – Pioneers Vorarlberg
Sonntag, 24. August 2025, 17:30 Uhr, TIWAG Arena, Innsbruck -
Ein Bericht aus den heutigen Vorarlberger Nachrichten. Ein neuer Import könnte schon nächste Woche vorgestellt werden.
-
Ich getraue mich mal diesen Tipp abzugeben obwohl ich mich wahrscheinlich weit aus dem Fenster lehne
Aber ich als Feldkirch Fan traue den Pioneers einiges zu obwohl es wieder ein komplett neues Team ist. Lassen wir uns überraschen. Sportliche Grüße an alle!
1. Bozen
2. Salzburg
3. Graz
4. Linz
5. Caps
6. KAC
7. Ljubljana
8. Fehervar
9. EC VSV
10. Pioneers Vorarlberg
12. Innsbruck
13. Budapest
-
In den VN steht das fk mit 2 Legios am verhandeln ist. Hier geht es um spot nr 8.
Anbei der Bericht aus der heutigen VN.
-
Jetzt spricht der neue Chefcoach: “Mit viel Charakter in die Top 10"
VN Sport / 11.07.2025 / Albert Brandstätter
Der Finne Johannes Nygard (31) spricht erstmals über seine neue Rolle als Cheftrainer bei den Pioneers.
Feldkirch. Als die Pioneers Vorarlberg vor einigen Wochen Johannes Nygård als neuen Headcoach präsentierten, sorgte dies wahrscheinlich nur bei den wenigsten für Überraschung. Der Finne war in den letzten beiden Saisonen der Co-Trainer von Dylan Stanley. Es war naheliegend, dass Nygård nach dem Wechsel von Stanley zum HC Davos erstmals die komplette Verantwortung übernimmt. “Das war keine Entscheidung von heute auf morgen. Ich habe mich im Vorfeld mit dem Management über verschiedene Möglichkeiten ausgetauscht. Am Ende fiel es mir aber nicht schwer, zuzusagen.”
Frühes Karriereende als Startschuss
Mit 31 Jahren ist er der aktuell jüngste Trainer der ICE Hockey League. Trotzdem verfügt der Finne bereits über sehr umfangreiche Coaching-Erfahrung. “Nach etlichen Knieverletzungen musste ich meine aktive Karriere mit 20 Jahren beenden. Das war gleichzeitig der Startschuss für meine Trainerlaufbahn”, so Nygård. Er wuchs in Vaasa auf und durchlief bei Vaasan Sport die verschiedenen Jugendabteilungen. Nach dem Ende seiner aktiven Zeit wechselte er bei seinem Ausbildungsverein auf die Trainerbank. Zudem verantwortete der ehemalige Verteidiger vor seinem Wechsel nach Feldkirch ein Jahr lang das U20-Team beim schwedischen Club Brynäs IF. Nygård gilt als taktisch detailverliebter und analytisch denkender Coach. “Ich glaube, mein Stil unterscheidet sich nicht allzu sehr von dem meines Vorgängers.”
Suche nach hungrigen Spielern
Ende Juli kehrt der neue Pioneers-Trainer aus seiner Heimat zurück nach Vorarlberg. “Wir starten am 4. August mit dem Mannschaftstraining. Zwei Wochen später findet dann das erste von sechs Testspielen statt.” Wie schon in den letzten beiden Jahren müssen beim Vorarlberger ICE-Vertreter wieder viele neue Gesichter zu einer Mannschaft geformt werden. Mit Ausnahme von Verteidiger Roni Allen verließen alle letztjährigen Legionäre die Oberländer. “Unser Budget ist limitiert, wir können nicht die gleichen Spieler wie Salzburg, Wien oder Graz verpflichten. Also suchen wir nach Charakter. Nach hungrigen Akteuren, die bei uns den nächsten Schritt machen wollen.” Ein Beispiel dafür ist der 26-jährige Amerikaner Nathan Burke. “Feldkirch ist seine erste Europa-Station. Er ist torgefährlich und ein wuchtiger Stürmer. Er bringt genau die Komponente, die uns letztes Jahr abging: die nötige Größe vor dem gegnerischen Tor”, meint Nygård über den Neuzugang von den Indy Fuels.
Klares Ziel: die Top 10
Bis dato umfasst der Kader der Pioneers neben zwei Torhütern acht Verteidiger und elf Angreifer. “Aktuell laufen noch Gespräche, und ich gehe davon aus, dass wir bis zum Trainingsauftakt noch den einen oder anderen Spieler verpflichten können”, kündigt Nygård an. Welche Positionen die drei offenen Legionärsplätze füllen werden, ließ er jedoch offen.
Für Nygård gibt es in der vierten Saison der Pioneers in der höchsten heimischen Spielklasse aber ohnehin ein klares Ziel: “Wir wollen wieder konkurrenzfähig sein und erneut ein Wort um die Qualifikation für die Top 10 mitreden.” Abseits des Eises pflegt der Finne einen fokussierten Lebensstil. Während er seine freie Zeit gerne im Fitnessstudio verbringt, sucht man ihn auf Social-Media-Kanälen vergeblich und auch privat steht mit seiner Hochzeit im kommenden Jahr ein Meilenstein bevor.
Bin mal gespannt ob Nygård nach Ende seines Urlaubs in seiner Heimat vielleicht noch ein Geschenk in Form eines guten Legios mitbringt
-
Sind noch 4 offen
Genau! 4 Legio Plätze sind noch offen. Sind wir mal gespannt was als nächstes vermeldet wird
Aber vielleicht weiß es ja das Orakel Mighty Ducks schon
-
Ich denke jetzt folgen noch 1 D/ 4 F Legios.
Österreicher werden vermutlich keine mehr kommen
@michi75 Das denke ich auch und bin Deiner Meinung
Mal schauen wenn die nächsten Infos folgen. All zu lange kann es ja nicht mehr dauern
-
Die neue Woche ist angebrochen und es wäre schön wenn demnächst wieder offizielle Infos vom Verein kommen
Sind wir mal gespannt was diese Woche bringt und noch kommt
Sportliche Grüße an alle!
-
Ein neuer aus Finnland
Es tut sich ja was! Bin dann schon mal gespannt was als nächstes offiziell vermeldet wird.
-
Verfasst mit einem iPhone
Ja, es war ein Mail von Michael Lampert an mich (siehe Anhang)! Immerhin zumindest ein bisschen Infos von offizieller Stelle.
-
Wenigstens einer, der uns die Stange hält. Danke Franky10!
Bitte gerne! Spicy Tuna
-
Diese Info habe ich gestern vom Sportdirektor Michael Lampert bekommen auf meine Anfrage wann endlich mal wieder neue Infos veröffentlicht werden! Sportliche Grüße an alle!
-
Der Saisonkartenvorverkauf hat nun begonnen und ist auf der Homepage der Pioneers schon freigeschaltet. Aber leider immer noch keine neuen Informationen bez. Kader
Ich hoffe dass diese nun endlich bald mal seitens des Vereins veröffentlicht werden
Sportliche Grüße an alle!
-
Sarkasmus kann witzig aber auch unsympathisch sein...
Das Gute an der Situation ist, dass bei den anderen Vereinen bei der Kaderbekanntgabe schon die Luft draussen ist. Bei den Pioneers geht`s jetzt erst los.
@Gonzo Da hast auch wieder recht! Es bleibt also spannend
-
Morgen Beginn des Vorverkaufs für die Saisonkarten. Aber leider noch keine weiteren Infos wegen Vertragsverlängerungen, Neuzugänge u.s.w. Ich hoffe die neuen Infos folgen jetzt bald mal! Sportliche Grüße an alle!
-
Da wegen des gestrigen Feiertages heute keine VN kommt rechne ich morgen um 7:00 Uhr mit den nächsten Verlängerungen. Der Frühaufsteher mit Vn Abo wird schon bis zu 2 Stunden vorher erfahren 😉
Woger, Macerzienski etc werden wohl an der Reihe sein.
Bis dato (heute) sind leider keine neuen Meldungen seitens der Pioneers gekommen. Aber lange kann es ja nicht mehr dauern bis die nächsten Infos kommen. Am Montag den 23.06.25 beginnt ja der Vorverkauf der Saisonkarten. Bis dann sollten schon noch Infos kommen wegen Team (hoffe ich zumindest)
-
Aus Sicht der letzten Saison: Co Trainer A wird Coach. Cotrainer B wird Cotrainer A. Es gibt das Gerücht das Cotrainer C nicht mehr dabei ist. Cotrainer D ist aber wieder mit von der Partie.
Ich hoffe das Rätsel gelöst zu haben. 😂
Das Johannes Nygård Headcoach wird wahr ja schon seit langen klar, ebenfalls dass Steven Birnstill CO wird!
Dann sind wir mal gespannt was als nächstes vermeldet wird (Team)
-
Danke für Deine Zeilen!
Ich bin nun seit beinahe fünfzig Jahren Fan in Feldkirch und habe alle Hochs und Tiefs erlebt. Egal welche Liga, egal wie das Team gerade heißt, egal welcher Tabellenplatz - ich war immer dabei und das wird auch so sein, so lange es mich und ein Team in Feldkirch gibt. Mit meiner Begeisterung habe ich nicht nur unzählige Bekannte und Freunde zu Matchbesuchen animiert, ich habe auch die meisten meiner Kids und Neffen mit dem Eishockey-Virus infiziert. Letzte Saison waren es noch fünf Saisonkarten, heuer werden es sieben. Eishockey in Feldkirch ist für uns immer ein Familien-Event, auf das wir uns tagelang freuen.
Dass nicht viele Menschen so ticken ist klar, dass aber die durchwegs guten Leistungen der Pioneers nicht besser honoriert werden ist für mich nicht nachvollziehbar. Schade, denn was die Jungs an Einsatz und Klasse aufs Eis bringen ist meistens top. Auch wenn es nicht immer für Punkte reicht. Die Zuschauerzahlen sind unter diesen Umständen eine Gemeinheit.
Ich bin heute nur froh, dass es irgendwie weitergeht und dass es ab August wieder heißt: Ab in die Halle.
Danke, Pit Gleim, dass Sie das möglich machen.
@ Schilling. Vielen Dank für diesen wirklich tollen Bericht.
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen! Ich bin "zwar nur 45 Jahre" durchgehend Feldkirch Fan und auch immer bei den Spielen, natürlich mit Saisonkarte ausgestattet. Habe auch alle Höhen und Tiefen miterlebt! Und für die kommende Saison werde ich mir natürlich wieder meine Saisonkarte kaufen! Sportliche Grüße an alle und bis bald in der Vorarlberghalle!
-
Weißt du, an welchem Tag der Artikel erschien?
Hier der Bericht der VN vom vergangenen Freitag!
-
Ich denke das die ersten 5 Meldungen Vertragsverlängerung sein werden. Ua das Nyquist Trainer wird.
Da hast Du vermutlich recht! Aber wer weiß, vielleicht kommt noch eine Überraschung wegen Imports dazu? Wäre ja super!
-
Tja, nachdem nun morgen in einer Woche der Saisonkartenverkauf startet, werden wir in den kommenden Tagen wohl nur so von Kader-Updates überschwemmt werden. Denn beim aktuellen Stand werden wohl keine 100 Leute eine kaufen. Da bin ich dann ja mal gespannt...
Sind wir mal gespannt welche Neuzugänge dann präsentiert werden
-
das ist echt mühsam, schaut so aus als ob auch heute nichts kommt...
Von dem ist leider auszugehen