1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg Saison 2025/26

  • Spicy Tuna
  • 17. Juni 2025 um 12:24
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. November 2025 um 16:11
    • #226
    Zitat von PortugalTheMan

    Es gibt ja noch einen Oberscheider, der 2030/2031 mit einer pompösen Multifunktionsarena und einem neuen Team Vorarlberg aufsteigen möchte - vielleicht ein Lichtblick.

    Ist das ein realistisches Szenario? Das wäre dann ein absoluter Glücksfall für das Vorarlberger Eishockey, ähnlich wie Jerich in Graz. Vorarlberg als Eishockeyland braucht einen gscheiten Erstligaverein.

  • Monticulus
    Nachwuchs
    • 18. November 2025 um 16:17
    • #227

    Erstligahockey ist eine LANGFRISTIGE Bedingung, daß Eishockey weiterexistieren kann. Wir haben da die Konkurrenz zu den Kickern und Handballern. Ohne an einem Strang zu ziehen und die Konzentration aller Kräfte und der besten Funktionäre, und dafür wurde das zunächst seltsame "Pioneers-Projekt" eigentlich geschaffen, wird das in Zukunft überhaupt nicht mehr machbar sein. Wenn dann ein Oberscheider, ein Kutzer, ein Schädler, ein Lampert ein Team bilden und versuchen einen Großinvestor zu holen, dann klappt das. In welcher Halle wird gespielt: In derjenigen, welche die beste Infrastruktur anbietet. Bevor das nicht alle eingesehen haben. Eher "Gute Nacht". Das ist der eine Punkt was zukünftiges Spitzenhockey anbelangt. Tradition muss wachsen.

    Anderer Punkt: KURZFRISTIG UMESETZBAR Gelebte Tradition. VEU, EHC, Wälder, Bulldogs, Hohenems....Schaffen "wir" eine Liga, in denen alle Eishockeystädte und Dörfer vereinigt sind (vielleicht noch Schruns dazu und die West-Teilnehmer der ÖEL, vielleicht sogar Innsbruck). Die Derbes haben dann ein Potenzial von ständig 2000-3000 Zuschauern.

    Vielleicht könnte beides nebeneinander leben. Wenn man wieder Optimismus versprüht. Dem es derzeit in Europa an allen Ecken und Enden fehlt. Aber nach den schlechten Zeiten sind immer wieder die guten gekommen. Hoffen wir's!!!

  • Waeldar
    EBEL
    • 18. November 2025 um 17:10
    • #228
    Zitat von Monticulus

    Wenn dann ein Oberscheider, ein Kutzer, ein Schädler, ein Lampert ein Team bilden und versuchen einen Großinvestor zu holen, dann klappt das. In welcher Halle wird gespielt: In derjenigen, welche die beste Infrastruktur anbietet. Bevor das nicht alle eingesehen haben. Eher "Gute Nacht". Das ist der eine Punkt was zukünftiges Spitzenhockey anbelangt. Tradition muss wachsen.

    Dornbirn, Lustenau, Feldkirch waren ja zu Beginn beim PIV Projekt gemeinsam im Boot. Arbeitstitel Team Vorarlberg. Nur haben sich zwei Parteien im Laufe warum auch immer abgesetzt. Ich bin mittlerweile überzeugt, so lange keine frischen Gesichter an den Vereinsspitzen nachkommt, wird sich die Lage für keinen verbessern.

  • PortugalTheMan
    Glide
    • 18. November 2025 um 17:11
    • #229
    Zitat von Monticulus

    In welcher Halle wird gespielt: In derjenigen, welche die beste Infrastruktur anbietet. Bevor das nicht alle eingesehen haben. Eher "Gute Nacht".

    Das geht's schon los, wo gespielt wird. Nach der Infrastruktur muss in Dornbirn gespielt werden. Aber die Vorarlberghalle wurde mit neuen Plexis und Beleuchtung "aufgerüstet". Da wird dir die Stadt Feldkirch den Finger heben. :prost:

    Ich sehe es wie du. Alle Vereinen zusammen, sonst wird's nicht gehen. Aber wer begräbt schon gerne Traditionen. Dornbirn und Lustenau werden sich ins Fäustchen lachen, dass man die VEU für die PIV begraben oder schreiben wir lieber geopfert hat.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 18. November 2025 um 19:53
    • #230
    Zitat von Tine

    Ist das ein realistisches Szenario? Das wäre dann ein absoluter Glücksfall für das Vorarlberger Eishockey, ähnlich wie Jerich in Graz. Vorarlberg als Eishockeyland braucht einen gscheiten Erstligaverein.

    Nein, war sarkastisch gemeint.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 19. November 2025 um 20:58
    • #231

    Ihr könnt noch so lange über dies und das sinnieren. Waeldar hat es kapiert. Es braucht neue Leute die das Eishockey in Vorarlberg weiterbringen.

  • Monticulus
    Nachwuchs
    • 20. November 2025 um 08:54
    • #232
    Zitat von ShadowCastle

    Ihr könnt noch so lange über dies und das sinnieren. Waeldar hat es kapiert. Es braucht neue Leute die das Eishockey in Vorarlberg weiterbringen.

    Ich schlage vor, Du kaufst den Lampert aus der Vorarlberghalle raus und übernimmst selbst und machst es selbstverständlich besser. Die neuen Leute sind eher Phantome hab ich das Gefühl. Aber Wunder gibt es immer wieder.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 20. November 2025 um 12:06
    • #233
    Zitat von Monticulus

    Ich schlage vor, Du kaufst den Lampert aus der Vorarlberghalle raus und übernimmst selbst und machst es selbstverständlich besser. Die neuen Leute sind eher Phantome hab ich das Gefühl. Aber Wunder gibt es immer wieder.

    Wieso höre ich da immer eine bedingungslose Unterstützung für Herrn Lampert heraus? Woher kommt diese? Ich nehme an da gibt es irgendein Naheverhältnis.

    Auch die Aussage ich solle ihn rauskaufen und mache es natürlich besser ist auch sehr kindisch, finden Sie nicht? Ich habe meine Expertise auf dem Gebiet Marketing und Werbung und würde es mir niemals anmaßen, einen Verein/Unternehmen so zu führen wie es die beiden Herren bei den Pioneers machen.

    Auch ich hoffe auf ein Wunder, da sind wir schon zu Zweit ;)

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 22. November 2025 um 09:41
    • #234

    Gestern ein 7:1 gegen Bozen kassiert, 22 Minuten in Unterzahl gespielt....es sagt einfach alles über die heurigen Pioneers aus. Ein Gegner der mindestens 1 Klasse besser war, Strafen über Strafen, weil die Pioneers spielerisch nicht gegen halten können, es hätte auch gern und gut 2-stellog ausgehen können. Da kann man ja auf heute Abend gespannt sein.

    Ich/Wir werden diesesmal nicht in der Halle sein. Wir gehen Wälder schaun...haben Support/Zuschauer nach der bisherigen Leistung absolut verdient.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 22. November 2025 um 11:53
    • #235
    Zitat von Hockey2411

    Gestern ein 7:1 gegen Bozen kassiert, 22 Minuten in Unterzahl gespielt....es sagt einfach alles über die heurigen Pioneers aus. Ein Gegner der mindestens 1 Klasse besser war, Strafen über Strafen, weil die Pioneers spielerisch nicht gegen halten können, es hätte auch gern und gut 2-stellog ausgehen können. Da kann man ja auf heute Abend gespannt sein.

    Ich/Wir werden diesesmal nicht in der Halle sein. Wir gehen Wälder schaun...haben Support/Zuschauer nach der bisherigen Leistung absolut verdient.

    Vermutlich wiederhole ich mich aber mit einem fiat gewinnst du gegen einen bmw kein rennen.

    Die jungs geben ihr bestes, gegen Bozen kann es dann hald einmal klar nicht reichen.

    Für die Zukunft braucht es hald mehr Geld, der glaube daran ist auch bei mir nicht hoch.


    Heute muss ein sieg her…

  • Franky10
    Hobbyliga
    • 22. November 2025 um 11:57
    • #236

    Das Spiel gegen Bozen war eine einzige Katastrophe! Das Verhältnis der Torschüsse von 44:9 sagt eh alles! Und immer wieder das selbe. In der Verteidigung katastrophale Fehler und im Sturm wenn sich mal eine Chance ergibt treffen sie nicht!;( Bis auf ein paar Lichtblicke sind die meisten Spieler total überfordert inkl. den Ausländern! Aber bei einem Mini-Budget kann man sich halt keine besseren Spieler bzw. Legios leisen. Ich habe fertig:prost:

  • MarcoRossi87
    Vlbg
    • 22. November 2025 um 21:41
    • #237

    Ich weiß, eventuell haben wir dies schon oft durchgekaut, aber wie seht ihr dies eigentlich?

    Die Pioneers haben nicht einmal eine eigene Heimstätte!

    Überall tropft der Mief eines anderes Vereines von den Wänden. Die aufgezählten Erfolge der VEU hängen wie ein Damoklesschwert von den Decken. Die Nummer der alten Legenden, erzählen den PIV Spielern dass sie nie so gut wie sie werden können.

    Und gekrönt wird alles von einem riesigen VEU Logo.

    Ich weiß nicht, irgendwie will man sich abgrenzen, aber dann eigentlich ja doch nicht.

    Hat mich bis jetzt nie gestört, aber sobald die Leistungen schlechter werden, fällt es mir halt immer mehr auf.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 22. November 2025 um 22:37
    • #238

    Einem beträchtlichen Teil dieses Teams fehlen die grundlegendsten Qualitäten für dieses Liganiveau. Die geringste Sorge, die die Spieler vermutlich haben, werden diese Nebenerscheinungen sein. Die meisten sind doch ohnehin nur 1 Saison da.

    Dass dich als Fan das stört, ist natürlich dein gutes Recht. Ich persönlich habe kein Problem damit, außer mit der Tatsache, dass mir unzählige VEU Leistungsträger der 80er und 90er einfallen, die eher auf die Wall of Fame gehören würden als #32…


    Und wenn in der Halle „der Mief tropft“, dann vor allem in den versifften Sanitäranlagen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mondavi (22. November 2025 um 23:59)

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 23. November 2025 um 11:49
    • #239

    Da muss ich doch glatt vom gestrigen Matschbesuch im Messestadion berichten!

    Das ist wirklich ein tolles Stadion:

    tolle Gastronomie mit "genügend" Platz ,

    warme Halle,

    tolle Soundanlage mit abwechslungsreicher Pausenmusik,

    ansehnliche Sanitäranlage ^^

    und ein echt zum Ansehen tolles Eishockeyspiel mit nettem Programm in den Pausen.

    Werbung pur für einen tollen Eishockeyabend

    Das Stadion in Dornbirn muss man als Standort klar empfehlen.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 23. November 2025 um 12:31
    • #240
    Zitat von Hockey2411

    Da muss ich doch glatt vom gestrigen Matschbesuch im Messestadion berichten!

    Das ist wirklich ein tolles Stadion:

    tolle Gastronomie mit "genügend" Platz ,

    warme Halle,

    tolle Soundanlage mit abwechslungsreicher Pausenmusik,

    ansehnliche Sanitäranlage ^^

    und ein echt zum Ansehen tolles Eishockeyspiel mit nettem Programm in den Pausen.

    Werbung pur für einen tollen Eishockeyabend

    Das Stadion in Dornbirn muss man als Standort klar empfehlen.

    Alles anzeigen

    Ja der Standort in Dornbirn interessiert in Feldkirch niemand. Ich persönlich würde dem Eishockey sport adieu sagen.

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 23. November 2025 um 13:22
    • #241

    Ich wiederhole mich nur zu gern, es führt kein Weg an einer Kräftebündelung vorbei. Die Stadt Feldkirch bzw. das Land Vorarlberg wird definitiv keine Sanierung der Feldkircher Halle finanzieren, weil schlichtweg kein Geld zur Verfügung steht.

    Also, Kirchtumdenken endlich hinten anstellen und mit vorhandenen, guten Strukturen etwas für den Eishockey Sport in Vorarlberg nachhaltig auf die Beine stellen...

  • Tears
    Nachwuchs
    • 24. November 2025 um 08:45
    • #242

    Zum letzten Wochenende:

    Das Spiel gegen HCB war schlicht weg eine Katastrophe. Habe noch nie eine so schlechte Manschaft in der ICEHL gesehen. 9 Torschüsse in 60 Minuten. Über 20 Minuten PK spielen müssen. Die gesamte Manschaft körperlich völlig unterlegen. Gefühlt wird jeder Zweikampf verloren weil der Gegner einfach ältere, erfahrene und auch gestandene Männer hat. Das gesamte Line-Up kaum Alps-tauglich. Eigentlich zum fremdschämen. Wir hatten nur Glück, dass HCB erbarmen mit uns hatte - das Spiel hätte gut und gerne mit einem Dutzend Gegentore endend können. Ja - wir hatten auch unsere Chancen aber wenn man 20 Chancen braucht für 1 Tor ist das halt zu wenig.

    Das Spiel gegen Ferencvaros war zwar besser. Jedoch, wie schon oft erwähnt, genügt "brav gekämpft" halt nicht. Es werden hier Chancen vergeben welche zu x-Toren reichen würden. Auf der anderen Seite werden hinten Fehler gemacht zum haareraufen! Pässe auf 5 Meter finden nicht auf die Schaufel des Mitspielers. Bester Mann auf dem Eis war sicherlich Caffi. Von der Stimmung in der Halle mal gar nicht zu reden. Bei gefühlten -5°C eine solche Partie anschauen zu müssen/dürfen ist dann schon nur noch etwas für Hardcorefans aber sicherlich keine Werbung für den Sport per se. Null Stimmung. Die paar aus Ungarn mitgereisten Fans haben mehr Stimmung gemacht als die restlichen 1000. Man bekommt nicht mal mehr Fans in die Halle durch die ganzen Aktionen (Blaulichtnacht etc). Bei diesen Temperaturen, dem Tabellenstand und der Aussichtlosigkeit werden zukünftig keine 1000 (bezahlende) Leute mehr vor Ort sein. Ich kann mittlerweile jeden verstehen, der zu Hause bleibt.

    Stimmt das Geld = stimmt die Leistung = stimmen die Punkte = stimmt der Tabellenplatz = stimmt die Zuschauerzahl = stimmt die Stimmung. So einfach ist die Rechnung. Nur halt mit einem Fehler in der Gleichung: mit keinem Geld gibt es "nur" einen Kader wie diesen und dann geht halt alles nicht mehr auf. Wie arrogant müssen doch die Herren der Vereinsführung sein um zu glauben, dass trotzdem tausende von Leuten in die Halle kommen.

    Mir tun die Spieler leid weil sie ja wirklich alles (für sie mögliche) geben. Aber jedes Spiel aufs neue eine "auf die Fresse" zu bekommen ist sicherlich frustrierend. Und dann zu Hause permanent in einer Geisterhalle zu spielen ist sicherlich auch nicht so toll.

    Ich kann mich leider nur wiederholen: wenn man so wenig Budget hat, dann ist diese Liga einfach die falsche! Ich habe nichts gegen den Vorarlberger Weg etc. Nur kann es nicht sein, dass wenn Ausfälle sind, welche in diesem Sport ja zu erwarten sind während einer Saison, nichts unternommen wird nur weil das Geld nicht ausreicht oder man nicht alle Legioplätze auffüllt und das ganze dann auch noch als "Entwicklungschance für die Jungen" an die Fans verkauft. Gegen HCB hat man mit 6 Legios gespielt. Bin mal gespannt, wie lange hier die Liga noch zuschaut. Die lange Anreise nach VLBG ist ja auch für die anderen Manschaften kein Genuss und ein Publikumsmagnet beim deren Heimspielen sind die PIV halt auch nicht.

    Ganz ehrlich - und das tut mir in meiner Eishockeyseele weh: das wird wohl die letzte Saison sein, sofern nicht ein Wunder passiert (im Sinne von hochkarätigem Sponsor, den es für diesen Verein mit dieser Führung wohl nie geben wird). Ich war und bin Eishockeyfan. Ich werde nach wie vor in die Halle gehen und mir meinen "Allerwertesten abfrieren". Objektiv betrachtet hat das Ganze so keine Zukunft.

  • Julian87
    Nachwuchs
    • 24. November 2025 um 08:48
    • #243
    Zitat von Hockey2411

    Ich wiederhole mich nur zu gern, es führt kein Weg an einer Kräftebündelung vorbei. Die Stadt Feldkirch bzw. das Land Vorarlberg wird definitiv keine Sanierung der Feldkircher Halle finanzieren, weil schlichtweg kein Geld zur Verfügung steht.

    Also, Kirchtumdenken endlich hinten anstellen und mit vorhandenen, guten Strukturen etwas für den Eishockey Sport in Vorarlberg nachhaltig auf die Beine stellen...

    Das Kirchturmdenken darfst du aber bitte nicht den Pioneers unterstellen. So wie ich das im Interview gelesen habe, waren es der EHC und der DEC, die nicht mitmachen wollten:

    „Für mich ist das ein Hilfeschrei“
    Die Bemer Pioneers Vorarlberg stehen vor einer ungewissen Zukunft, die Suche nach Sponsoren ist schwierig.
    www.vol.at


    Hier gibts auch die Info, das die Liga nicht wollte, dass der Verein "VEU" heisst und nicht jemand anderes

  • PortugalTheMan
    Glide
    • 24. November 2025 um 09:06
    • #244
    Zitat von Julian87

    Das Kirchturmdenken darfst du aber bitte nicht den Pioneers unterstellen. So wie ich das im Interview gelesen habe, waren es der EHC und der DEC, die nicht mitmachen wollten:
    https://www.vol.at/fur-mich-ist-das-ein-hilfeschrei/8742940


    Hier gibts auch die Info, das die Liga nicht wollte, dass der Verein "VEU" heisst und nicht jemand anderes

    Gibt's einen Grund hierfür?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. November 2025 um 10:19
    • #245
    Zitat von PortugalTheMan

    Gibt's einen Grund hierfür?

    Nochmal, mit dem Namen verbinden einige nicht nur die Glanzzeiten, sondern auch Konkurs, also ist das schon verständlich.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 24. November 2025 um 10:49
    • #246

    hier wird es stand heute wieder massig punkte geben. ich bin gespannt ob es noch ein lebenszeichen gibt.

  • PortugalTheMan
    Glide
    • 24. November 2025 um 10:51
    • #247
    Zitat von michi75

    hier wird es stand heute wieder massig punkte geben. ich bin gespannt ob es noch ein lebenszeichen gibt.

    Von der Papierform her wars das. Wüsste nicht, gegen wen wir da gewinnen sollen. In der derzeitigen Lage müssten einfach die zwei freien Importplätze vergeben werden, auch angesichts des Rückstandes auf den Pre-Playoff-Platz. Aber nicht mal das geschieht. Von dem her wird man sich damit abgefunden haben.

    Einmal editiert, zuletzt von PortugalTheMan (24. November 2025 um 10:56)

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 24. November 2025 um 11:40
    • #248

    Diese Messe ist heuer gelesen. Wahrscheinlich beginnt eh schon bald der Ausverkauf und Spieler werden gehen.

    Die zwei Importplätze machen auch nur dann einen Unterschied, wenn es 1. Linien Qualität wäre. Bottom 6 Spieler haben wir genug. Im Grunde geht nur von Burke mal Gefahr aus. Und hinten raus ist Roehl der einzige, der spielerisch, stocktechnisch und vom Speed her auch mal eine Scheibe in die gegnerische Zone führen kann.

    Man hatte jetzt Wochen Zeit, irgendein PP-System zu entwickeln. Es ist absolut nichts erkennbar. Zufall, Glück, Hoffnung. Mangelnde Qualität der Einzelspieler führt dazu, dass sich ein Gegner in Unterzahl nicht mal auf die Box konzentrieren muss, sondern jeden unserer Scheibenführenden sofort unter Druck bringt.

    Mitunter wäre es klüger gewesen, von vornherein nur 5 oder 6 Imports zu nehmen, dafür bekannte Größen, die etwas mehr kosten und dafür liefern.

  • Online
    Hobit
    Hobbyliga
    • 24. November 2025 um 11:47
    • #249
    Zitat von Mondavi

    Ich persönlich habe kein Problem damit, außer mit der Tatsache, dass mir unzählige VEU Leistungsträger der 80er und 90er einfallen, die eher auf die Wall of Fame gehören würden als #32…

    Er hat sich bestimmt auch selbst dort oben verewigt :veryhappy:

  • Franky10
    Hobbyliga
    • 24. November 2025 um 11:48
    • #250
    Zitat von Mondavi

    Diese Messe ist heuer gelesen. Wahrscheinlich beginnt eh schon bald der Ausverkauf und Spieler werden gehen.

    Die zwei Importplätze machen auch nur dann einen Unterschied, wenn es 1. Linien Qualität wäre. Bottom 6 Spieler haben wir genug. Im Grunde geht nur von Burke mal Gefahr aus. Und hinten raus ist Roehl der einzige, der spielerisch, stocktechnisch und vom Speed her auch mal eine Scheibe in die gegnerische Zone führen kann.

    Man hatte jetzt Wochen Zeit, irgendein PP-System zu entwickeln. Es ist absolut nichts erkennbar. Zufall, Glück, Hoffnung. Mangelnde Qualität der Einzelspieler führt dazu, dass sich ein Gegner in Unterzahl nicht mal auf die Box konzentrieren muss, sondern jeden unserer Scheibenführenden sofort unter Druck bringt.

    Mitunter wäre es klüger gewesen, von vornherein nur 5 oder 6 Imports zu nehmen, dafür bekannte Größen, die etwas mehr kosten und dafür liefern.

    Sehr guter Post! Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen!!!:thumbup:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2025/26

    • #Erfolgsfan_99
    • 27. Dezember 2024 um 08:51
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • 44. Runde: Pioneers Vorarlberg : Blackwings Linz, 24.01.2025, 19.30h

    • Spicy Tuna
    • 23. Januar 2025 um 11:04
    • Pioneers Vorarlberg
  • 41. Runde: Pioneers Vorarlberg : Graz 99ers, 12.01.2025, 16.00h

    • Spicy Tuna
    • 9. Januar 2025 um 14:52
    • Pioneers Vorarlberg
  • 40. Runde: HC TWK Innsbruck "die Haie" : Pioneers Vorarlberg, 10.01.2025, 19.15h

    • Spicy Tuna
    • 9. Januar 2025 um 14:50
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Marco Rossi Saison 2023/24

    • Malone
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • Eishockey in Nordamerika

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder und 4 Besucher
  • mabuse
  • Hobit
  • xiberger
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™