1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Winston_S

Beiträge von Winston_S

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 7. November 2023 um 11:27
    Zitat von Raimund_R

    Diese Diskussion ist eigentlich sinnlos und ich muss gestehen an dieser Stelle auch überzogen. MItch wird hier sicher Vertrauen verspielt haben und es war rein sportlich nicht die glücklichste Entscheidung. Aber die Rahmenbedingungen unter denen er arbeiten muss, müssen schon auch beäugt werden. Und geben dann schon einen guten Eindruck warum, weshalb, wieso Entscheidungen so getroffen werden.

    Das grundlegende Problem ist woanders zu finden, 1-2 Ebenen höher. Das fängt mit der Sponsorenakquise an, der fehlenden adäquaten Betreuung im Nachgang, schließt eine dürftige Nachwuchsarbeit mit ein und endet in grundlegenden fehlenden und veralteten Prozessen innerhalb des Vereins.

    Da können wir uns fusslig reden - es ist wie es ist

    Ich gebe dir prinzipiell Recht, das der Verein an vielen Ecken und Enden professioneller werden muss.

    Nichtsdestotrotz kann der Trainier am Eis faire Entscheidungen treffen und einen Funken Rückgrat zeigen.

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 7. November 2023 um 11:13
    Zitat von slot96

    Ein Matikainen hatte halt auch nicht nur 20 Kaderspieler, die er einsetzten konnte. Da tu ich mich beim KAC halt auch leichter. Streich bei uns Shaw, Green und Roy, dann bekommst du nicht mal mehr 3 Konkurrenzfährige Linien zusammen, die Erfolglosigkeit wird verlängert und am Ende fehlen dir vielleicht genau diese Punkte für die Playoff Teilnahme

    Wie mir diese Ausrede langsam auf den Keks geht. Dafür Peeters zu sanktionieren was das Line-Up aber tief genug?

    Wie einige User hier richtig schreiben, geht es darum einen oder zwei Spieler mal für ein, zwei Partien rauszunehmen. Da fällt dir bei 48 Spielen kein Zacken aus der Krone und die bekommst das im Laufe der Meisterschaft x-Fach zurück, wenn dann endlich alle ihren A...hochkriegen.

    Aber das ist halt die typische HCI-Mentalität. Deshalb bleiben wir ewiges Mittelmaß oder bekommen spätestens im Playoff, wenn Schönwetter-Hockey nicht mehr läuft, die Rechnung serviert.

  • 20.R. - HC TWK Innsbruck "die Haie" : Asiago Hockey 05.11.2023

    • Winston_S
    • 6. November 2023 um 10:30

    Peeters war laut Medien nicht verletzt und wurde tatsächlich zum Bauernopfer gemacht. Natürlich, ein 21-Jähriger Österreicher muss herhalten. Das ist absolut rückgratlos und darüber hinaus nicht objektiv. Ich habe jeglichen Respekt vor diesem Trainer verloren!

    Der Trainer untermauert damit neuerlich, dass du dir als Legionär alles erlauben kannst. Für die Österreicher hingegen muss das einfach nur frustrierend sein. Drüber hinaus ist das nicht gerade weitsichtig, unseren besten Österreicher, dessen Vertrag heuer ausläuft, immer wieder zu sanktionieren (Peeters wurde auch letztes Jahr wiederholt in die 4te Linie gesteckt). Ich erinnere: nächste Jahr nur mehr 9 Legionäre, gute Österreich äußerst rar....

  • 20.R. - HC TWK Innsbruck "die Haie" : Asiago Hockey 05.11.2023

    • Winston_S
    • 5. November 2023 um 21:14

    Wir haben irgendwie gewonnen. Das war wichtig und darüber bin ich froh!

    Aber wie kann es sein, dass Shaw die letzten 40 Sec des Spieles Unterzahl spielt und noch schlimmer den ersten Wechsel in der Overtime 3:4 Unterzahl spielt. Der war am Ende wieder mausetot, ist in der Box nur mehr gestanden.

    Was ist die Intention dahinter? Will man dass er zu Weihnachten in die Notaufnahme muss? Wenn es jemand weiß, bitte um Aufklärung. Ich verstehe es einfach nicht.

  • 20.R. - HC TWK Innsbruck "die Haie" : Asiago Hockey 05.11.2023

    • Winston_S
    • 5. November 2023 um 16:55

    Sollte Senna Peeters hier tatsächlich zum Bauernopfer gemacht worden sein, wäre das sowas von erbärmlich!

  • 20.R. - HC TWK Innsbruck "die Haie" : Asiago Hockey 05.11.2023

    • Winston_S
    • 5. November 2023 um 12:25

    Sollte ich Brady Shaw heute ein einziges mal im Penalty Killing sehen, muss ich glaube ich meine Abo zurückgeben ;)

  • 20.R. - HC TWK Innsbruck "die Haie" : Asiago Hockey 05.11.2023

    • Winston_S
    • 5. November 2023 um 12:20
    Zitat von starting six

    Die Frage, die sich mir stellt, was bringt ein solche Maßnahme zu diesem Zeitpunkt in einer solchen Konstellation.?

    Man bringt mit Hundsschanden gerade vier Linien zusammen (weil man gsd von Verletzungen bisher verschont blieb) und kommt körperlich auf Grund der Mehrbelastung eh schon am Zahnfleisch daher. Man hat zwar 2 Spiele weniger, braucht aber aus meiner Sicht jeden Punkt unter Umständen sogar fürs PPO und nun überlegt man einen zu benchen? was soll der Sinn dahinter sein. :/ :/

    wenn die Kaderdecke entsprechend wäre, könnte man es andenken. nur sehe ich keinen Sinn dahinter .

    und wer soll derjenige sein? Shaw ? trotz seiner Unform der beste Torschütze . Roy und Mackin schließe ich aus. Rockwood mit dem besten +/- Wert ? Albano den punktemäßigen zweitbesten Defender der Liga?dem muss ich halt seine Offensivlaunen austreiben. Krogsgaard und Lattner kannst wohl auch ausschließen. Bleibt Green und Halbert. Green bleibt scoringtechnisch hinter den Erwartungen das stimmt, aber vom taktischen und Mannschaftsspiel her merkst sein Fehlen erst dann ,wenn er nicht mehr spielt. bleibt Halbert . ja das war ein "Risikotransfer",der halt leider einmal nicht so aufging. ihn zu benchen wäre aber unfair ,wie ich finde .

    und vor allem was soll das benchen einen Spielers in dieser Situation bringen. wird ein Shaw deswegen fitter? verschwindet deswegen die Hex von Green's Schläger? und um Albanos Reiselust einzudämmen gibts wohl auch andere Mittel. und Halbert wäre sportlich und menschlich unfair.

    In Wirklichkeit sollte man ( gemeint ist das Management,) darüber reflektieren, was man falsch gemacht hat von April bis Ende August bzw zu wenig betrieben hat.

    zum Beispiel das Lukrieren von neuen Sponsoren unter dem unglaublichen Glück der CHL Quali. und nicht ständig die Mitleidsmasche aufziehen. so eine Chance für neue Sponsoren wirst nicht mehr so schnell bekommen. dann wäre es auch möglich einmal den ein oder anderen ösi im Sturm zu holen. ( und nein Feldner wäre auch so nicht zu halten gewesen)

    Verträge mit Fitnessklauseln. heutzutage usus . vlt gab es diese ja , nur leider wie es scheint ohne Konsequenzen.

    einne Plan B hinsichtlich des Trainers zu entwerfen , sprich vlt sollte man schon den ein oder anderen Spieler mehrfach beobachten oder bereit beobachet haben. da gibts vier fünf wirklich interessante Burschen.

    Plan B Peeters und und und

    Alles anzeigen

    Prinzipiell hast du Recht, dass es kurzfristig zu einer Mehrbelastung für unseren Kader führt. Sehr wohl glaube ich aber, dass das beim einen oder anderen einen Schalter umlegen könnte und mittelfristig helfen könnte. Der Trainier muss das jetzt so oder so durchziehen, ganz besonders nachdem er es öffentlich angekündigt hat. Sonst ist jegliche Autorität am A...

    Besser wäre ohnehin einen Legio - wer auch immer das sein mag - in die 4te Linie zu stecken. Dann kannst du weiterhin mit 4 Linien Spielen, der Spieler muss an der Trendwende mitarbeiten und es könnte zudem positive Auswirkungen auf die anderen Jungs der 4ten Linie haben.

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 5. November 2023 um 11:52
    Zitat von Noexpert

    Wie gesagt, Konsequenzen hin oder her, mit unserem Budget schwierig . . . das läuft zB. bei Bozen viell. auf Erfolg hinaus wie man jetzt sieht!

    Aber die grundsätzlich schwer nachvollziehbaren Entscheidungen bei der Kaderplanung sind bei einem finanziell so schwachen Team wie dem HCI sicherlich schwer zu bereinigen . . .

    Wenn man dann noch solche Dinge von Leistungsträgern vernimmt kanns eine ganz bittere Saison werden!

    Und das nach dem letzten Jahr :(

    Wie erwähnt, sind in den Verträgen Klauseln enthalten, dass ein Spieler in einem adäquaten Zustand zum Trainingsstart erscheinen muss. Wenn ein Spieler das nicht tut, löse ich seinen Vertrag auf und er sieht keinen Cent. Belastung für das Budget 0,-

    Es gibt aber auch genügenden andere Maßnahmen, welche das Budget nicht belasten. Der Trainer hats in der Hand.

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 4. November 2023 um 13:22

    Bin auch gesannt, ob der Trainier nach seinen Worten, Morgen auch taten folgen lässt.

    Muss er ja fast, sonst untergräbt er seine Autorität komplett.

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 4. November 2023 um 13:18

    Ich hätte Shaw zumindest die ersten 2-3 Wochen der Vorbereitung keine einzige Sekunde Eiszeit gegeben und ihm am Ergometer seine Versäumnisse aufholen lassen. Wenn du ihn dann auch nicht halbwegs hinbekommst, gehört sein Vertrag aufgelöst. Die Klauseln, dass ein Spieler dementsprechend zum Trainingsstart erscheinen muss, sind in den Verträgen normal standard. Für das freigewordene Geld, was vermutlich nicht wenig sein dürfte, - Shaw hat immerhin als Ligatopscorrer verhandelt - findest du sicherlich adäquaten Ersatz. Vor allem adäquaten Ersatz für den "heurigen" Shaw.

    Anekdote aus dem Archiv:

    Heim Lindner durfte dazumal, nach nicht bestandenem Konditionstest, auch die ersten Wochen nicht aufs Eis und musste im Kraftraum nachsitzen. Er hatte halt einen anderen Pass. War blöd ;)

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 3. November 2023 um 21:20
    Zitat von Poke Check

    Ich bleibe dabei, Green wird unterschätzt. Wenn die Liga eine Takeaway-Statistik führen würde, wäre er weit vorne dabei. Der offensive Output ist immer noch enttäuschend, aber von "Beine bekommen" kann wirklich keine Rede sein, im Spiel gegen die Scheibe bringt kein Legio-Stürmer mehr als Green. Aber gut, das Spiel gegen die Scheibe wird in Innsbruck allgemein so gut wie gar nicht gesehen, was auch so einiges erklärt.

    Von den Auftritten zuletzt müsste es übrigens am ehesten der letztjährige MVP sein, dem ein Tribünenplatz blüht.

    Es ging mir in desem Post nich explizit um die Personalie Green, sondern dass das per se als nicht probates Mittel gesehen wurde.

    Auch "Beine bekommen" bzieht sich weder nur auf Green noch ist damit nur "das Eislaufen" gemeint, sondern im Allgemeinen eine andere Arbeitseinstellung. Egal ob sich das durch mehr geblockte Schüsse, mehr Checkts, mehr Eislaufen, etc. äußert...

    Natürlich auch die #12 gehört dazu. Ich hatte ja geschrieben einige....

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 3. November 2023 um 16:58

    Interessant. Als ich Green vor ein paar Runden in der vierten Linie forderte, wurde das noch als Stammtisch-Coaching und unnötige Aktion abgetan. Jetzt sprechen wir schon öffentlich von der Tribüne...

    Aber nur so geht es, wenn ich nicht tauschen kann oder möchte. Nichts kratzt einen Legionär - oder auch jeden anderen Leistungsträger - mehr, als in der vierten Linie rumzukurven oder gar auf der Tribüne platz zu nehmen. Sollte heute keine deutliche Steigerung kommen, müssen Worten aber auch Taten folgen.....dann werden einige plötzlich richtig Beine bekommen. Denn von desperation hockey - wie wir es schon einige Male grandios gezeigt haben (z.B. Genf) - sind wir im Moment meilenweit entfernt.

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 2. November 2023 um 19:49
    Zitat von Poke Check

    Erstaunlich, dass das einfach so hingenommen wird. Das ist eine Schraube, an der zu drehen das Leben auf Dauer viel einfacher machen würde. Während man den Kader jedes Jahr neu zusammenstellen muss. Da werden immer Neuzugänge dabei sein, die nicht 100% passen, das ist unvermeidlich. Das planlose Defensivverhalten der gesamten Mannschaft hingegen ist nicht unvermeidlich und ein einziger Neuzugang (nämlich ein kompetenterer Co hinter der Bande) könnte das Problem schon lösen.

    Ersetz das Wort gutes Goaltending durch passendes Goaltending und ich gebe dir recht. McCollum ist an sich kein schlechterer Tormann als Buitenhuis. Es gibt einen Grund, warum er AHL gespielt und NHL-Callups erhalten hat und Buitenhuis nicht. Lass die Mannschaft vor ihm ein modernes Defensivsystem spielen, das Schüsse aus bestimmten Positionen minimiert und aus anderen zulässt und McCollum mit seiner Größe hat automatisch eine bessere SV% als in Innsbruck. Für die häufigen Desperation Saves hingegen, die in Innsbruck gefragt sind, ist Buitenhuis mit seiner Beweglichkeit tatsächlich der passendere Tormann.

    Da geb ich dir Recht. Ein guter Analytiker als Co könnte die Struktur in der Defensive vermutlich rasch verbessern. Haben wir aber nicht und das wird sich so schnell auch nicht ändern, da wir auch hier eine Billigstlösung fahren. Was aber wiederum nicht heißt, dass sich der Headcoach nicht auch gedanken dazu machen darf. O'Keefe dürfte mittlerweile ganz gut Bescheid wissen, was Pedevilla kann oder eben nicht kann.

    Beim Thema Goalie bin ich bei Raimund. Die Sache wurde auch schon wiederholt durchgekaut. McCollum hat einfach minimum 15 Haltbare pro Saison kassiert, war deshalb bei uns bestenfalls Durchschnitt und ist deshalb auch bei 90% herumgekrebst. Mag sein dass er jetzt oder vor dem HCI besser war.

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 1. November 2023 um 15:23
    Zitat von Noexpert

    Die Frage wird auch sein wann Shaw und Mackin leer gespielt sind . . .

    War Shaw heuer schon voll? Hat wohl gänzlich auf das Sommertraining "vergessen"

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2023/24

    • Winston_S
    • 1. November 2023 um 15:14
    Zitat von Raimund_R

    Es fehlt für mich die physische Präsenz im Team, vor allem im Angriff. Man ist unter den kleinsten Teams der Liga - mir ist bewusst, dass der Spielertyp "schnell, quirlig, spielerische Qualität" gesucht wurde, aber wie schon oben erwähnt nicht bei allen gefunden. Wenn dann nicht alle Legionäre "zünden" ist es nicht einfach den passenden Platz im Lineup zu finden. Bsp.: Green. Den musst fast in die 1. Linie geben, denn in der dritten ist sein Impact nicht mehr vorhanden, da er auch mit der körperlichen Komponente nicht trumpfen kann. Dafür muss Winkler zurück, obwohl er für mich neben Shaw und Mackin mehr gezeigt hat als Green.
    Für mich also zu hinterfragen ob man nicht einen anderen Spielertypen (bsp.: Leavens) gebraucht hätte: weniger spielerisches dafür mehr körperliches.

    Vollkommen richtig! Wir gerhören genau dort hin wo wir in der Tabelle sind. Die aktuelle Top 6 ist einfach bessser, am Papier und im Moment auch am Eis. Zudem wird sich vermutlich auch noch Bozen in den Kampf um die Top 6 einbauen. Eine schnelle Verbesserung würde ein körperlich starker, Zwei-Wege-Stürmer bringen, der im PK gut ist (damit andere hier endlich entlastet werden), und sowohl eine dritte Linie mitreißen kann, als auch als Brecherer in 1 oder 2 funktioniert. Wenn der dann nur 20-30 Punkte macht ist das iO. Ob das der Spielermarkt mit unserem Budget hergibt, ist die andere Frage.

    Wenn wir nicht in der Lage sind zu tauschen, gäbe es auch andere Möglichkeiten einen Impuls zu setzen. Ich denke hier daran, die hier bereits thematisierte Fixplatzgarantie der Legionäre, zu durchbrechen. Dies wurde hier jedoch schon als Stammtisch-Coaching abgetan. Tatsache ist, dass einige deutlich unter ihrem Potential spielen, dies jedoch noch für keinen irgendeine Konsequenz hatte.

  • 13. Runde HC TWK Innsbruck "die Haie" - spusu Vienna Capitals 20.10.2023

    • Winston_S
    • 24. Oktober 2023 um 14:17
    Zitat von Poke Check

    Ein Zeichen für was? Green ist ein guter Backchecker, holt nicht wenige verlorene Scheiben zurück, ist immer in Bewegung, nimmt kaum Strafen, hat trotz seiner Größe ein gutes Körperspiel und geht auch dorthin, wo es wehtut. In Sachen Einstellung kann man ihm ja nun wirklich nichts vorwerfen. Also was für ein Zeichen willst du da setzen? Dass einem Legio, der in seiner ersten Saison auf der großen Eisfläche nicht gleich den gewünschten Scoring-Impact hat, trotz disziplinierten Einsatzes öffentlich eines ausgewischt gehört? Das wäre Coaching für den Stammtisch, nicht für die Mannschaft.

    Green hat in den letzten sechs Spielen sieben Scorerpunkte geholt. Er kann die Scheibe behaupten, zeigt immer wieder gute Hände und spielt gute Pässe (da hat es anfangs tatsächlich noch Probleme gegeben, vielleicht wegen der Umstellung auf das größere Eis?). Okay, ein Sniper wird er keiner mehr werden. Aber jetzt, wo er anfängt zu scoren, willst du ihn in die vierte Linie schicken. Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

    Gut, was das Coaching angeht sind wir wohl unterschiedlicher Meinungen. Tatsache ist jedenfalls, dass nicht selten mit zweierlei Maß gemessen wird. (zB. Dario Winkler kam vor zwei Saisonen auch nicht in die Gänge und lies man weitestgehend in der vierten Linie versauern, obwohl er vom Spielertyp und Potential nicht dorthin gehört.....gleich Sache, andere Herangehensweise.)

    Deine Beschreibung von Green klingt fast nach dem komplettesten Spieler den wir überhaupt haben. Das er mittlerweile scort, na gut. Eislaufen und Einsatzbereitschaft, wohl das Mindeste. Gutes Körperspiel, Scheibenbehauptung, geht in den Traffic.....sorry, wir müssen einen anderen Spieler meinen.

  • 14. Runde HC TWK Innsbruck "die Haie" - Hydro Fehervar AV19 21.10.2023

    • Winston_S
    • 23. Oktober 2023 um 12:17
    Zitat von Poke Check

    Eine frustrierende Partie, Fehervar hat wieder eine starke Truppe und den Haien hat gestern die Spritzigkeit und Energie gefehlt. Kein Beinbruch, gegen diesen Gegner kann man verlieren. Das Eiszeit-Management würde ich O'Keefe allerdings auch ankreiden. Das dritte Spiele in fünf Tagen und die zuletzt sehr solide 4. Linie bekommt ebenso wenig Eiszeit wie Noah Kerber, der diese Saison schon einen guten Eindruck gemacht hat. Obwohl Shaw und Mackin wieder als Penaltykiller eingesetzt werden. Erscheint mir nicht schlau.

    Immerhin, bei Ulmer scheint die Formkurve nach oben zu zeigen. Ich würde gern Ploner ein paar Spiele lang an der Seite von Ulmer und Winkler sehen, um zu schauen, ob da offensiv was rausschaut. Vorstellen könnte ich es mir.

    Gebe ich die Recht. Das Eiszeit-Management ist leider nicht ideal. Sowohl was die 4te Linie angeht, als auch jenes der Top-Spieler (inkl. Goalie). Shaw ist ein solider PK-Spieler, kein Zweifel. Aber wenn er weiterhin jedes PK am Eis steht, wird ihm halt wie letztes Jahr die Luft ausgehen. Für das ist er offensiv einfach zu wertvoll. Letztes Jahr hat man ihn trotz bereits fixiertem Top-6-Platz weiterhin in jedem PK gebracht, obwohl man ihm die schweren Beine bereits ansah....unverständlich

    Bei Mackin sehe ich es weniger kritisch, weil er konditionell einfach wesentlich besser ist.

  • 13. Runde HC TWK Innsbruck "die Haie" - spusu Vienna Capitals 20.10.2023

    • Winston_S
    • 23. Oktober 2023 um 11:47
    Zitat von Poke Check

    Die Saison ist noch lang, warum soll man im Herbst nicht versuchen, einem potenziellen Leistungsträger mit Anlaufschwierigkeiten in die Spur zu helfen? Ich find ja, dass Greens Können auch immer wieder durchgeblitzt ist als er noch nicht gescoret hat. Ja, man sollte dann auch wieder rechtzeitig weg von der reinen Legio-Linie, aber 3/4 der Saison liegen noch vor uns.

    Gebe ich dir prinzipiell Recht. Allerdings probiert man es nun seit ca. 2 Monaten mit Streicheleinheiten. Die Linien wurde deswegen bereits mehrmals umgebaut. Ich würde ihn mal ne Partei in der 4ten Linie auflaufen lassen. Wär mal ein Zeichen.

    PS: Matikainen hat in seinem ersten Meisterjahr gleich mal Comrie und Petersen zuhause gelassen....aber die Eier haben wir sowieso nicht

  • 13. Runde HC TWK Innsbruck "die Haie" - spusu Vienna Capitals 20.10.2023

    • Winston_S
    • 21. Oktober 2023 um 13:45
    Zitat von Shooter

    Wäre interessant zu sehen wie die Zahl bei Winkler oder Ludin aussehen würd wären sie dauerhaft mit Rockwood und Roy am Eis.

    Ludin bei weitem kein Winkler oder Peeters. Winkler und Peeters schenken sich nicht viel. Wobei Peeters einfach einen sehr guten Schuss hat und halt auch 5 Jahre jünger ist und somit das meiste Potential.

    Was mich viel mehr ärgert, dass Winkler für die #9 in der ersten Linie geopfert wurde, nur damit ein nicht performenten Legio irgendwie in die Spur gebracht wird.

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • Winston_S
    • 20. Oktober 2023 um 10:05
    Zitat von Spezz93

    Also das Swette in diesen Jahren immer über 90% hatte, wage ich mal stark zu bezweifeln. Ich hätte da bspw. am 17.11.2009 mal unter 80% gegen die Linzer gefunden. Als Gesamtstatistik glaub ich das gerne und das steht auch so auf elite. Nur muss ich mir in diesen Jahren auch immer anschaun gegen welche Gegner, diese Partien waren. Nochmal ich will unsere Goalies nicht schlecht reden, ein Vorauer hat sich sicher sein Shotout gegen die Pioneers verdient gehabt, ohne die Partie gesehen zu haben und der spielt sicher brav. Aber für den Top Goalie fehlts da wohl auch ein biserl am Talent oder am Ehrgeiz. Da hat Tine absolut recht, die Goalies der letzten Jahre schaffen solche Leistungen halt schlichtweg nicht auf Dauer und gegen (sehr) gute Gegner. Starki war da eine absolute Ausnahme und ich glaub wirklich, dass das nicht nur am Vertrauen scheitert, sondern schlichtweg an der Klasse und teilweise an der Einstellung der Goalies. Ich habs immer wieder gesagt, aber viele österreichische Goalies sind Jahrelang lieber in die Backuprolle bei gut zahlenden Vereinen geschlüpft, als wo anders die Einser Position zu beziehen. Das ist sicherlich oftmals aufgrund des Gehalts passiert und das ist verständlich, aber die Eier von einem Starki, Divis, Brückler haben ein Kickert, Madlener, Schmidt und co halt nicht...

    Natürlich habe ich die Saison gemeint und nicht je Spiel.

    Zu Swette nochmal: Die jeweiligen Gegner sind auch kein Argument bei Durchschnittlich 25-35 Spielen. Spätestens im PO dürften die Gegner wohl gut gewesen sein....meinst du nicht? ;) und da hatte er 95 % auf 14 Partien!

    Bei Legionären wird ja teilweise auch brav zugesehen, wie sie bei knapp 90% rumkrabbeln oder darunter, siehe zB McCollum. Da war natürlich die offensive Spielweise und das schlechte Defensivverhalten der Mannschaft Schuld. Tatsache ist, dass er 10-15 Haltbare pro Jahr kassiert hat und trotzdem 2x verlängert wurde. Buitenhuis beweist jetzt, dass es auch anders geht!

    Und zum von dir erwähnten Starkbaum. Der hat als Junger, in seine Anfängen in der ICE, auch nicht gleich 92 % ausgegraben. Aber durfte sich in Villach entwickeln, bekam kontinuierlich mehr Spiel und Goaliecoach Markus Kerschbaumer hat täglich mit ihm gearbeitet. Das Management mit junge Goalies ist einfach schwach, Tatsache. Weil es auch den meisten Coaches egal ist.

    Aber was mich am meisten interessiert, wo du das her hast dass es en Ehrgeiz mangelt?

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • Winston_S
    • 19. Oktober 2023 um 22:37

    Zitat von Spezz93

    Hat zwar hier nur bedingt was zu suchen, aber egal welche Golaies du da reinnimmst, Schmidt hatte schon mehrer Spiele in einer Saison (teilweise hintereinander), detto Herzog, Kickert, Madlener, Hönze, Swette und jetzt Vorrauer. Die Pendeln sich dann quasi alle irgendwie bei 88-90% und über 3 GAA ein, das ist für einen gewissen Zeitraum in Ordnung aber auf lange Sicht etwas zu wenig im Vergleich zu den Topgoalies. So zu tun als würden/wären die alle zu einem Starkbaum werden/geworden, wenns halt mehr Spiele kriegen würden geht meiner Meinung nach absolut am Problem vorbei. Da hat Tine absolut recht.

    Das trifft nicht auf alle hier genannte Namen zu. Rene Swette hatte zB zwischen 08-14 immer über 90%. Drei mal über 92%. Im PO 12/13 glaub ich damals Andi Chiodo im Viertelfinale rausgespielt um mit überragenden 95% Meister zu werden. Im Folgejahr wurde wieder ein Legio vorgesetzt.

    Im Allgemeinen ist das Management junger Goalies in AUT katastrophal. Auch in Innsbruck, obwohl der Head selbst einer war. Aber bei einem jungen Coach hat nun mal der Punkteschnitt und kurzfristige Erfolg Vorrang.

    Lösung wäre hier, wenn ein Legio-Goalie zwei Ausländerplätze zählt. Gabs glaub ich mal in der Schweiz. Sonst siehts im Nationalteam bald sehr bitter aus.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2023/24

    • Winston_S
    • 19. Oktober 2023 um 12:16

    mMn ist diese Doppelstaatsbürgerregelung schwer wettbewerbsverzerruend. Beim HC Bozen sind aktuell 16 Legionäre am Spielbericht. Beim HC Pustertal 14, wenn ich nicht irre.

    Warum zählt beispielsweise Gazley nun als Italiener? Hat er zwei mal Pizza gegessen? ;) Zählt übrigens auch für einen John Hughes.

    Mit jeder weiteren Legionärsreduktion - was prinzipiell wünschenswert ist - wird dieses Verzerrung noch größer und können wir RBS und Bozen zusehen, wie sie sich den Titel ausmachen. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Und übrigens auch nicht im Sinne des italienischen Eishockeys, abgehalfterte Italos in der 3. und 4. Linie durchzufüttern.

    Lösungsvorschlag:

    Ein Doppelstaatsbürger muss mindestens 3 Jahre Junioreneishockey im jeweiligen Land gespielt haben, damit er als "Inländer" zählt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™