Wann rafft sich einer endlich auf den Heimspiel Thread gegen Asiago zu eröffnen? Heute, Freitag 17. 11. 19:15, wird langsam Zeit.
LG
Ist bereits eröffnet
Wann rafft sich einer endlich auf den Heimspiel Thread gegen Asiago zu eröffnen? Heute, Freitag 17. 11. 19:15, wird langsam Zeit.
LG
Ist bereits eröffnet
Aus den nächsten drei Heimspielen gegen Mannschaften welche allesamt im schlagbaren Bereich liegen zählen nur Siege sonst ist der Zug zu den Top 10 abgefahren.
Auch gut vorstellbar das im kommenden Jahr ein Umbruch im Bereich des Managements bevorsteht und man diesem keinen Trainer mitgeben möchte. Da ist es schwer möglich einen guten Trainer für die Restsaison zu finden, vor allem mit dem jetzigen Kader. Das gehört aber auch den Fans kommuniziert.
Nach den nächsten beiden Heimspielen (Asiago, Graz) dürfte feststehen ob heuer noch etwas geht. Ohne zwei Siege kann man die Saison abschreiben.
Jedenfalls hat man die Länderspielpause nicht genutzt um gute Voraussetzungen für die Restsaison zu schaffen. Wenn jetzt wirklich noch ein neuer Trainer kommen sollte fehlen ihm schon etliche Tage um die Mannschaft kennen zu lernen und dieser sein Spielkonzept umzusetzen. Von möglichen Zugängen ganz zu schweigen.
Irgendwie habe ich den Eindruck man hat diese Saison bereits gekübelt.
Darum listets auch Hockeyarenas für Budapest alleine 19 Eislaufarenen........
Die Zahl der Eislaufarenen ist beachtlich, aber Spitzensport im Eishockey dürfte in Budapest eine Fehlanzeige sein.
Habe die ungarische Liga nur die zwei oder drei Jahre verfolgt als da die Silver Caps mitspielten. Da waren die Zuseherzahlen in Budapest ja erbärmlich, gerade ein paar hundert waren da immer anwesend.
Finde es trotzdem einen Fehler der Caps damals aus der Liga ausgestiegen zu sein.
Durch den Mann meiner Nichte (geboren in Budapest) habe ich ein wenig Einblick in den ungarischen Sport. Seine Familie welche ich schon in Budapest besucht habe ist durchaus Sport interessiert. Aber für Eishockey interessiert sich keiner, im Gegensatz zu Wasserball. Hatte übrigens einmal das Vergnügen in Budapest ein Wasserballspiel vor 10.000 Zusehern zu sehen, ein ziemlich unvergessenes Erlebnis.
Fehervar dürfte da so ein galisches Dorf sein, sonst glaube ich ist Eishockey in Ungarn eine Randsportart - im Gegensatz zu Wasserball
Ich frag‘ mich natürlich schon auch, wie schafft Feh19 so einen Kader und wir ……
Liegt wahrscheinlich an der Stellung des Vereins als uneingeschränkte Nummer Eins im ungarischen Eishockey.
Gibt es in Wien das Nachwuchs Eishockey Zentrum Ost überhaupt noch?
Hat es in Graz irgend eine Aktion gegeben? Die Zuseherzahl beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht ist mehr als beachtlich.
Um zum Thema zurück zu kommen:
In welchem Verhältnis steht eigentlich die Nutzung der Halle von Red Bull (Übernahme von der Stadt, Pacht, Miete)?
Vielleicht recht gut die Klatsche gegen einen Verein welcher am Tag davor noch gegen Vorarlberg verloren hat. Sonst wäre man doch mit der Illusion das nach den zwei Siegen eh die Richtung stimmt in die Länderspielpause gegangen.
Ob man doch noch den Sprung unter die Top 10 schaffen wird kann man nach den nächsten beiden Heimspielen gegen Asiago und Graz besser beurteilen.
Das sagst ausgerechnet du als Caps Fan.
Der WEV war noch so ein Verein, die Caps sind genauso ein Oligarchenclub wie unserer.
Mein WEV
Hier geht es glaube ich nicht um eine Erweiterung der bestehenden Kapazität, welche auch für mich ausreichend scheint, sondern um die Erhaltung des Bestehenden bevor dieses zusammen zu brechen droht.
Da geht es nicht nur um Eishockey sondern auch unter anderem um Publikumseislaufen und sehe hier die Zuständigkeit klar in der Politik.
Heute angeblich das letzte Spiel in der alten Halle.
Gibt's das Nachwuchs Zentrum Ost noch?
Morgen punkten wir in Ungarn, dann schaut die Capswelt schon wieder anders aus
Vorarlberg ist sicher im Bereich der wenigen schlagbaren Gegner der Caps.
Mein Tipp: 3:1 (dritter Treffer EN).
Am Freitag jetzt nachlegen!
Was ist eigentlich mit der Halle am Froschberg? Dort war die Handball EM 2010. Seitdem hat sich in der glaube ich nicht mehr viel abgespielt.
In Wien bauen die Habsche von Ludwig Brunnen um Millionen welche keiner braucht, oder vom Vorgänger Schulen welche nach 20 Jahren unrenovierbar sind, in Ungarn eben moderne Eishallen. Die haben wenigstens eine Verwendung.
Die nächsten beiden Spiele gegen wohl direkte Gegner um einen Platz unter den Top 10 werden wohl ein Wegweiser werden wohin es geht
Ist aber nichts gegen die renovierten Hallen in Graz, Klagenfurt, Linz und Kapfenberg
Ohne Legios hätten wir da nicht einmal drei Linien. Da würden die Zuschauerzahlen ins bodenlose sinken. Außerdem sollte es auch eine Verantwortung gegenüber den Abobesitzern geben. Wer würde es da wagen außer vielleicht seiner Ex oder anderen unbeliebten Familienmitglied, ein Weihnachtsabo, eine schöne Einnahmequelle der Caps, unter den Baum zu legen?
Meine Großnichte, im Vorjahr so beschenkt, hat jedenfalls schon abgewunken.
Wenn ich von so tragischen Ereignissen lese fällt mir auch immer das Schicksal von Sascha Benes ein welcher seit einem Zusammenstoß am Eis seit über 25 Jahren im Rollstuhl sitzt.