denen würd ichs auch vergönnen, dass sie einmal in der NHL zusammenspielen...zB in meinem Fantasy Team
Mein Traum wär ja die beiden gemeinsam in Boston zu haben.
Die ultimativen Big Bad Bruin Brothers 😂
denen würd ichs auch vergönnen, dass sie einmal in der NHL zusammenspielen...zB in meinem Fantasy Team
Mein Traum wär ja die beiden gemeinsam in Boston zu haben.
Die ultimativen Big Bad Bruin Brothers 😂
Samstag um 19:00 FIN vs SWE und danach um 02:00 USA vs CAN.
Da werd ich definitiv aufbleiben, das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Außerdem werd ich wohl sowieso ein starkes Gegenmittel brauchen nachdem ich mir auch die Caps gegen PIV antun werde 😂
Find ich auch. Ich hab den immer wieder beobachtet... eh klar. Wenn er an der Scheibe ist, passieren meistens die besten Dinge. Und der zerreißt sich.
Das mit dem Einsatz ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck. Wenn mich da irren sollte, sehr gerne. Dass er am meisten Qualität mitbringt, das hab ich eh nicht bezweifelt und natürlich wäre ich heilfroh, wenn man ihn entgegen der Gerüchte weiterverpflichten könnte.
Fast jeder Legio ist unter den Erwartungen geblieben. Welche Alternative hast du für Heinrich ? Dann kannst den Rest der Verteidigung gleich mitschicken
Das ist nicht meine Aufgabe eine Alternative zu finden.
Heinrich ist mit die größte Enttäuschung in den letzten beiden Saisonen. Ich würde ihn lieber nicht noch eine Saison ansehen müssen. Wenn das Management das anders sieht bzw. nicht handeln kann oder will, dann müssen wir halt noch weiter mit ihm leben.
Da möchte ich Widersprechen. Von der Qualität und auch vom Einsatz her ist Cramarossa in meinen Augen der beste, den wir haben. (Parks ist ein eigene Sache)
In den letzten Partien hat (auch) er mMn einen merkbaren Abfall an Einsatz bzw. Konzentration gezeigt.
Geht man davon aus, müsste man bis auf 2-3 Spieler alle tauschen.
Idealerweise ja. Dass es das nicht spielt ist auch klar.
Aber ein Heinrich gehört jedenfalls schon zu den Spielern die am meisten hinter den Erwartungen zurückbleiben.
heinrich hat vertrag.
Ändert nichts an der aktuellen Lage.
Heinrich hat jetzt zwei sehr schlechte Saisonen gespielt. Es besteht aktuell wenig Hoffnung, dass er uns in der dritten Saison weiterhelfen kann.
Heinrich und Fischer noch eine Saison ???
Das halten meine Nerven nicht aus.....
Wie soll ma da net zum Alki werden ![]()
mag sein, aber grundsätzlich geht der trend weg von diesem stil. die zeit hat sich geändert, ob im beruf, schule oder sonst wo.
Ja das mag sein, Maurice ist ja auch schon ein alter Haudegen.
Ob das aber die richtige Entwicklung ist?
Ums mit Paul Maurice zu sagen: "They needed some profanity in their life"
Richtig eingesetzt, bekommt ihr mit Lanzinger einen 15 Tore-Stürmer. Wird er aber in den bottom 6 eingesetzt, werdet ihr über ihn schimpfen.
Für die ersten beiden Lines bräuchten die Caps aber schon wirklich deutliche Verstärkungen um wieder um die Top 6 Plätze mitspielen zu können.
Dann verstehe ich aber umgekehrt nicht das du Richter oder Lanzinger in der 3.Linie siehst. Da können deine Erwartungen nicht sehr groß sein
Erwartungen an wen und in welcher Hinsicht?
soetwas war vielleicht in den 80ern/90ern noch in, mittlerweile haben sich die zeiten aber geändert. selbst in der nhl sind solche coaches mangelware. mir fällt aktuell nur einer ein, der so agiert.
Wen meinst denn leicht, den Tortorella?
Ein Paul Maurice macht auch schon mal die versammelte Mannschaft lautstark zur Sau wenn ihm die Einstellung nicht passt.
Richter und Lanzinger sind schon ok für eine 4. oder 3. Linie.
Auf jeden Fall eine Aufwertung gegenüber einem Antal oder Preiser.
Wenn ich aber so einen Satz lese wie "Spieler, die den Kern um Dominique Heinrich und Mario Fischer ergänzen." wird mir wieder ganz anders. Das kann ja nicht ernst gemeint sein.
und ganz ehrlich, mittlerweile darf man bei den caps gerne 90% der legios tauschen. da ist bis auf 1-2 hoffentlich keiner mehr ein thema für nächste saison.
Ja mit jeder weiteren Vorstellung wie zuletzt geht bei mir auch bei immer mehr der aktuellen Imports das Vertrauen verloren.
Für mich ist Gregoire der Einzige, wo es zumindest vom Einsatz her noch passt, der agiert immer mit genug Wut im Bauch, manchmal eher sogar mit zuviel davon.
Der Rest wirkt abseits inhärenter Mängel auch vom Einsatz her immer blutleerer.
Cramarossa zwar qualitativ top, aber auch seine Leistungen zuletzt schwach.
Da hab ich fast des Gefühl, dass er geistig schon mit Wien abgeschlossen haben könnte.
Als ich gestern Tyler Parks aufs Eis fahren gesehen hab wurde es mir zuerst richtig warm ums Herz den Hühnen wieder zu sehen. Leider hat er dann aber bei einigen Aktionen recht steif gewirkt. Da hoffe ich halt, dass es nur an der fehlenden Spielpraxis liegt und keine dauerhafte Folge ist. Das wäre echt schade, weil er wäre echt ein absoluter Glücksgriff gewesen.
Dieses blutlose VIC-Team hinterläßt mich ratlos. Hat Dolezal nicht erzählt, dass er die Leute nach Charakter ausgewählt hat?
Da ist bis auf das sinnlose Frust-Herumfäusteln absolut keine Energie zu spüren.
Ja absolut nicht, leider.
Diese Mannschaft hat absolut gar keine Qualitäten.
Spielerisch wie auch physisch absolut schlecht aufgestellt.
Wenn, dann hat man sich nur behaupten können, wenn die Mansnchaft absolut diszipliniert und konzentriert zu Werke gegangen ist um die offensichtlich Schwächen zu kompensieren.
Und das hat eben auch nur viel zu selten funktioniert, das konnte man nie konsistent zeigen.
Und wenn dann auch kein Einsatz und keine Konzentration da ist, dann kommen aufgrund der inherenten Mängel halt so absolut grottige Vorstellungen heraus wie in den letzten drei Partien.
Nach der gestrigen Leistung glaube ich nicht einmal daran, sorry
Verständlich, und das sagt dann eh schon alles über den aktuellen Zustand der Caps. ![]()
Ich war da gestern grad am Klo und hab mich gewundert, dass noch gar nicht Drittelpause ist als ich zurück war. Hab mir jetzt die Situation angschaut. Das ist schon ok, dass in so einer Situation dann ein bisserl Stunk macht, auch wenn dem Rebernig nix passiert ist.
Hab am Klo anscheinend auch verpasst, dass kurz davor bei dem Gestocher-Pingpong der Puck an die Stange ging, hätte also da auch schon gut 3:0 für unsere Gäste stehen können.
... wird leider nicht reichen aus genannten Gründen!
Nachdem davon auszugehen ist, dass die Caps wohl gegen das quasi nicht mehr existente Innsbruck 3 Punkte holen, da müssten die Pioneers alle restlichen drei Spiele (inkl. der direkten Partie gegen die Wiener) gewinnen um die 5 Punkte aufzuholen. Nicht unmöglich aber schon recht unwarscheinlich.
pioneers mit 4 niederlagen aus den letzten 5 spielen....
Ändert absolut nichts daran, dass die rezente Leistungen der Capitals deutlich schlechter waren.
Wenn ich mal die Schwarz-Gelbe Brille abnehme dann müsste ich es fast schade finden, dass die Vorarlberger gestern am Ende doch nicht drei Punkte in Klagenfurt holen konnten.
Denn wenn man den jeweiligen aktuellen Zustand der Capitals und der Pioneers vergleicht, dann ist klar, dass die Wiener auch in den Pre-Playoffs eigentlich nichts zu suchen haben. Die Vorarlberger wären der aktuellen Form nach jedenfalls kein solcher Jausengegner.
Eigentlich sollte er offen zugeben, dass er absolut keinen Plan hat wie man diese Mannschaft verbessern kann. Klar tut er das nicht. Aber ich habe zumindest momentan absolut kein Vertrauen mehr in seine Fähigkeiten. Klar hat der Kader sehr bescheidene Qualität, aber wenn er es nicht schafft, dieses Team im Laufe einer ganzen Saison auch nur irgendwie zu verbessern, dann hat er absolut versagt. Im Gegenteil, das Team hat anfangs der Saison sogar deutlich besser ausgesehen im Vergleich zu den absolut grottigen Vorstellungen die wir in den letzten drei Partien gesehen haben.
Und in Italien hätte man ja vielleicht noch die Entschuldigung bringen können, dass der Tank leer war, aber dann gestern gegen den VSV genauso lustlos und chaotisch auf dem Eis herumzuirren, dafür kann es keine Entschuldigung geben.
Da ist es auch nicht verwunderlich, dass man gestern zum ersten mal auch deutlich Pfiffe in der Halle wahrnehmen konnte.
Also diese Partie gestern war alles als Playoff Hockey, gratuliere zum Sieg dem VSV, aber gegen andere Teams wären die ab dem 2 Drittel wohl ordentlich unter die Räder gelangt. Für die Caps hat es gereicht .
Absolut. Die Caps waren die ganze Partie durch nur unterirdisch und der VSV konnte die Partie im Standgas durchspielen und locker gewinnen.
Von Playoff Hockey war das gestern Welten entfernt.