1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. r00t

Beiträge von r00t

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2024/25

    • r00t
    • 3. April 2024 um 10:54
    Zitat von Kriocha

    Bleibt zu hoffen dass man mit der neuen Akademie mittelfristig einige Talente hochziehen kann (auch für Bozen, die sind ja auch dabei).

    Momentan hätte man ohne Italos nämlich keine Chance in der ICE mitzuspielen, LEIDER.

    Aber ich habe da ein gutes Gefühl, weil ich zum ersten Mal den Eindruck habe, dass da alle teilnehmenden Vereine an einem Strang ziehen.

    Außerdem geht das nicht von der FISG aus. Ihre "Academy" in Aosta läuft ja super :ironie:

  • 4. HF HCB Alperia Südtirol vs EC Red Bull Salzburg, DI. 26.3.2024 19:45 Uhr

    • r00t
    • 27. März 2024 um 15:18
    Zitat von MacReady

    Natürlich bringt das was, weil dann der Verein in Zukunft vielleicht mehr drauf Acht gibt, wer hineingelassen wird bzw. wer bei Fehlverhalten der Halle verwiesen werden sollte. Darüber hinaus wird da bei vernünftigen Fans ein Bewusstsein geschaffen, die dann unter Umständen für eine Selbstreinigung in ihrer Fanbase sorgen. Je mehr so ein Verhalten vom Rest der Fans nicht gutgheißen wird und jene Fans damit konfrontiert werden, desto weniger werden solche Dinge auch auftreten. Genau diese Beschwichtigungen, dass es überall Idioten gibt, dies nichts mit der eigentlich Fanbase zu tun hat, dies zu akzeptieren wäre und man sowieso nichts dagegen machen könne, ist eigentlich schon ein großer Teil des grundsätzlichen Problems.

    ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen meinerseits

    Ich glaube, dass in Italien der Verein nicht einfach einer Person Stadionverbot aussprechen darf. Das muss über der Staatspolizei gehen.

  • 4. HF HCB Alperia Südtirol vs EC Red Bull Salzburg, DI. 26.3.2024 19:45 Uhr

    • r00t
    • 27. März 2024 um 15:14
    Zitat von gp_guste97

    Grundsätzlich gebe ich dir Recht- ich denke nicht dass irgendjemand vom Verein sich mit solchen Aktionen identifizieren kann. Trotzdem muss mal mit dem Dre****sindel aufgeräumt werden. Wenn die Spieler am Eis sich nichts schenken ist das ihre Sache, die machen sich das schon untereinander aus. Aber von der Tribühne aus einen Spieler zu belästigen, oder am boden liegend auszubuhen 🙈 das is echt mehr als geschmacklos.

    Natürlich werden jetzt wieder Aussagen kommen à la "man kann ja nicht alle Fans in einen Topf werfen. Etc etc."

    Stimmt schon, aber man sollte sich seitens des Vereins die Frage stellen, ob man sich von solchen selbsternannten Superfans daheim und auswärts repräsentieren lassen möchte.. mir wäre sowas als Bozener Spieler und Vereinsvertreter mehr als unangenehm, vor allem weil ja die Südtiroler für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit bekannt sind!

    Ich stimme dir da zu 100% zu.

    Ich wollte nur sagen, dass man mit dem Verein da den falschen trifft.

    Da wäre es die beste Strafe, wenn die Fankurve für 2-3 Spiele geschlossen bleiben muss.

  • 4. HF HCB Alperia Südtirol vs EC Red Bull Salzburg, DI. 26.3.2024 19:45 Uhr

    • r00t
    • 27. März 2024 um 14:49
    Zitat von Lehrbua

    bringt ein klein wenig mehr als tatenlos zusehen.

    Ich finde es trifft da den falschen.
    Wenn einer so etwas tut, dann ist ihm auch der Verein egal.

    Anm:

    Ich möchte da niemanden verteidigen oder die Sache hinunterspielen. Auf gar keinen Fall!

  • ALPS Hockey League 24/25

    • r00t
    • 27. März 2024 um 14:42
    Zitat von Linzaaaa

    nur eine Idee, aber was ist wenn man beschließt das jedes Team aus der ICE League in der Alps ein Farm oder Jugendteam unterhalten muss?

    Gab es das nicht schon mit der "Ice Junior League" (oder so ähnlich) vor ein paar Jahren?

  • 4. HF HCB Alperia Südtirol vs EC Red Bull Salzburg, DI. 26.3.2024 19:45 Uhr

    • r00t
    • 27. März 2024 um 14:40
    Zitat von gp_guste97

    Unfassbar- Manche sogenannte "Fans" haben bei so einem Event nichts verloren! Sollte an der Story was dran sein, hoffe ich, dass die Liga den Verein angemessen sanktioniert! Sowas geht gar nicht...Was

    Was soll das aber bringen?

    Natürlich bringt tatenloses Zuschauen nichts, aber eine Geldstrafe für dem Verein bringt da genauso wenig.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • r00t
    • 23. März 2024 um 12:37
    Zitat von Oachwolf

    Ein Traum für alle außer Bozner und Puschtra 8o

    Ich habe auch von meinem Traum gesprochen. Und ich bin kein Bozner oder Puschtra :prost:

    Aber Spaß beiseite. Ich glaube, dass wir heuer die letzte oder vorletzte Saison der Alps sehen.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • r00t
    • 22. März 2024 um 14:14
    Zitat von Linzaaaa

    Wäre eine Serie A dann auch für Bozen und Pustertal relevant?

    Nein, würde nur die Alps ersetzen.

    Auch wenn es ein Traum wäre, wenn Bozen und Pustertal auch dabei sind. Ich weiß, dass es so schnell nicht passieren wird, aber träumen darf ich noch. :prost:

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 22. März 2024 um 14:08
    Zitat von Bison

    Kann ich mir auch nicht vorstellen. Was der Verein eher bezweckt ist dass er durch seine schlechte Qualität Auswärtsfans verliert die den Stream kaufen würden. Ins Stadion geht man ja nicht nur wegen dem Eishockeyspiel an sich, sondern auch wegen der Atmosphäre, den Leuten und allem was dazu gehört.

    Persönlich kaufe ich einen Heimstream nur wenn ich zu Hause krank rumliege oder aus anderen Gründen nicht ins Stadion kann wie z.B. Urlaub. Ansonsten ist mir der normale Stadionbesuch sehr viel lieber, alleine schon weil ich entscheiden kann, was vom Spiel ich gerade beobachte.

    Sehe ich genauso.
    Aber das wäre der einzige Grund, der mir einfällt, warum der Livestream von manchen Vereinen so bescheidene Qualität hat

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 22. März 2024 um 13:51
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ja du kannst die Verkabelung aber nicht einfach weglassen :D vorallem nicht wenn die 5k kostet.

    Und mit dem 1500€ PC kannst nichtmal alle aktuellen Spiele ordentlich zocken, geschweige denn einen HD Stream produzieren. Da brauchst du ordentlich Rechenleistung wo Kompromisse einfach nicht gehen.

    Mit dem 1500€ PC kannst maximal den Videoschnitt für die Highlights machen.

    Ja die verkabelung habe ich total vergessen. Mein Fehler.

    Aber wegen den PC muss ich wiedersprechen. Das ist das Referenzsystem für vMix mit 4 Kameras inkl. Replay. Mit 1500€ bekommst du das schon hin.

    vMix Reference Systems | vMix


    MotherboardMSI MPG Z690 Carbon Wi-Fi DDR5 Motherboard
    Graphics CardNVIDIA GeForce RTX 3060 Ti
    CaseATX Case (Corsair Carbide 275R Tempered Glass Case in photo)
    SSDSamsung 970 EVO Plus NVMe M.2 1TB SSD
    PSU750W ATX PSU
    Capture CardAJA Corvid 88 or Blackmagic Decklink Quad 2
    CPUIntel Core i7 12700KF

    + Cooler Master Masterliquid ML240L V2 ARGB AIO CPU Cooler
    RAM16GB (2x8GB) DDR5
    Operating SystemWindows 10

    10.000€ war jetzt nicht auf den Cent ausgerechnet sondern nur einmal eine ungefähre Zahl um zu sagen, dass es nicht ein extremer finanzieller Aufwand ist. Erst recht nicht für einen Einmaligen Preis in einer Profiliga.

    15.000 - 20.000 € kommt da schon eher hin, wenn man die ganzen Kleinigkeiten dazurechnet. Aber das muss für einen Profiverein zu stemmen sein. Da lass ich mir nichts einreden

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 22. März 2024 um 13:46
    Zitat von Bison

    Und wenn man bedenkt, dass nicht jeder Verein gar alles neu kaufen muss, dann in man in summa summarum bei noch weniger

    Ich glaube mehr, dass einige Vereine Angst haben, dass der Stadionbesucher lieber den Stream kauft.

    Aber ich glaube nicht, dass es für die meisten Stadionbesucher eine Alternative darstellt.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 22. März 2024 um 13:42
    Zitat von VilPat

    Ca. 12.000 für 2 anständige Führungskameras, 1.000 für 2 Stative dazu. Um die 800 für 2 Kameras für hinterm Tor, dazu noch 5.000 für nen anständigen PC der die Signale auch ruckelfrei weitergeben kann. Dann um die 5.000 für anständige Verkabelung, sind ja ein paar Meter in den Hallen.

    Von den Equipment für den Ton red ich mal garnicht.

    Mit 10.000 Euro kommst net weit.

    Also meine Rechnung (Verkabelung habe ich weggelassen).

    Ist jetzt nicht der Goldstandard, sondern das Minimum, um einen ansehnlichen Stream produzieren zu können

    Nur mal so die Eckdaten:
    2 Sony Z150 - 6000 €

    Hintertorkameras - 1000 €

    PC: 1500€

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 22. März 2024 um 13:09
    Zitat von dooglrig

    10.000 fuer ordentliches equipment ist laecherlich, da gehts nicht um einen youtube influencer im kinderzimmer.

    eine evs maschine, unverzichtbar fuer ordentliche slomos, beginnt bei 200.000 euro. fuer 10.000 kriegst nicht mal die kabel.

    Nur als Beispiel: Der Stream von Bozen wurde gelobt und ist wirklich gut und kann sich sehen lassen. Es würde niemanden auffallen, wenn diese Übetragungen im Fernsehen laufen würde. Ich habe diesen als Referenz für die 10.000€ genommen

    Die haben keine EVS Maschine. Wenn man eine normale NVME-SSD hat, dann reicht das vollkommen. Da kann man ohne Probleme das Bild um 50% verlangsamen ohne einbußen zu haben.

    Und bevor man eine solche Maschine braucht, braucht man auch eine Kamera, welche mit mehr als 50 Bildern pro Sekunde filmt.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 22. März 2024 um 12:41
    Zitat von divis

    Was? 2020 ist doch erst...? ach du Schande

    Ohne mich da irgendwie auszukennen - Eishockey stell ich mir für eine KI noch deutlich schwieriger vor. Oft genug siehst den Puck ja auch mit freiem Auge nicht.

    Nur das Spielgeschehen verfolgen ist kein Problem. Wenn man den Puck nicht sieht, ist es meistens an der Bande ein Gemenge und das versteht die KI dann schon. Aber es filmt immer recht weit weg und das ist nicht der Hammer anzuschauen.

    Aber an der Qualität einer handgeführten Kamera kommt es (noch) bei weitem nicht ran.
    Und besonders Nahaufnahmen kannst du komplett vergessen.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 22. März 2024 um 12:21
    Zitat von Sour-Fox

    in der Theorie würde das Sinn machen, in der Realität wird mit AI lieber "Blödsinn" getrieben, aber es geht ja immer mehr in eine gute Richtung, wenn man sich die eingeblendete Bandenwerbung in den NHL Streams ansieht, die immer besser den Unterschied zwischen hellen Auswärtsjerseys und eigentlicher Bande erkennen oder der Sensorik in den Pucks und Jerseys, auch wenn da noch nicht alles so läuft wie geplant (Hit Tracking)

    r00t ich würd da größer denken und mit einem Schnitt von 1k rechnen, wobei bei einem Preis von 8,90 vermutlich die Hälfte dem Verein bleibt

    Das Spiel verfolgen kann die KI ja schon Recht zuverlässig, aber man merkt sofort, dass es automatisch passiert

    ---

    Ich bin da von dem absoluten Minimum ausgegangen. Aber mit 1.000 mal 4€ dann hast du in 3 Spielen das Equipment abgezahlt.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 22. März 2024 um 12:04
    Zitat von Patman

    Ich denke sowieso, dass man im Streaming in ein paar Jahren so weit sein wird, dann nur mehr minimal Personal brauchst. Mich wundert sowieso, dass man mit AI noch nicht so weit ist, das man auf einen Kameraman verzichten kann. Ein System anzutrainieren einen Puck zu folgen, klingt einfacher als manches was mit AI schon gelöst wurde. Wenn man dann soweit ist reduzieren sich die Kosten nochmals erheblich.

    KI wird da noch etwas brauchen um konstant immer das richtige zu Filmen.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • r00t
    • 22. März 2024 um 11:51
    Zitat von dooglrig

    viele vereinsstreams greifen auf unbezahlte und freiwilligen-arbeit zurueck, andere auf billige produktionsfirmen. der technische standard und aufwand ist durch die bank niedriger als bei puls24 uebertragungen. die 2 gefuehrten eck-kameras gibts in österreich zb. bei keinem vereinsstream (rbs vielleicht?), ist aber bei einer fernsehuebertragung standard.

    eine tv uebertragung nach derzeitigen puls24 standard kostet 10k+, eher richtigung 15k. ein slowenischer anbieter macht dir einen durchschnittlichen vereinsstream um die haelfte.

    Da muss man das aber alles im Kontext betrachten.

    Ein Streamingsystem mit zwei geführten Kameras und zwei fixen Kameras (über das Tor oder hinterm Tor) inkl. Equipment für Moderation kostet einen Verein einmalig knapp 10.000€. Nach oben gibt es natürlich keine Grenzen, aber mit 10.000€ bekommst du ein mehr als ordentliches System, was du auch über mehrere Jahre verwenden kannst.

    Und besonders in einer Profiliga wie es die ICE ist, sollte so eine einmalige Summe für keinen Verein ein Problem sein. Außerdem bin ich mir sicher, dass es sich von alleine refinanziert. Wenn man eine bessere Qualität hat, dann bekommt man mehr (zahlende) Zuschauer.

    Einfache Milchmädchenrechnung: 250 Zuschauer im Stream wird jeder mindestens haben und abzüglich der Spesen (Serverkosten, Zahlungsgebüren, usw...) sollte dann bei 10€ der Verein 7,5€ bekommen. Machen Einnahmen von 1875 pro Spiel.

    Wenn ich einmal mir den Stream kaufe und alles von einem Epileptiker mit einer Kartoffel gefilmt wird, dann war es auch das letzte Mal, dass ich mir den Stream gekauft habe und rate auch meinem Bekanntenkreis davon ab.


    Das Argument "Kosten" lasse dafür nicht gelten. Der wahre Grund ist wahrscheinlich, dass sich einige Vereine Sorgen machen, dass Stadiongeher sich lieber den Stream kaufen und deshalb nur einen machen, damit sie mit den Vorschriften der Liga in Ordnung sind.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • r00t
    • 22. März 2024 um 11:27
    Zitat von Linzaaaa

    Unser Präsident, Nader von den Black Wings, hat sich im letzten Eisbrecher Podcast sehr stark dafür ausgesprochen das sich in der ALPS etwas ändern muss

    Stimme ich zu, das Problem ist halt alle Interessen unter einem Hut zu bringen.

    Aber ich siehe die Zukunft der Liga nicht gerade rosig.

    Ich befürchte, dass da einfach sehr viel von Verbleib von Asiago in der ICE abhängt. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die ja eine To-Do-Liste bekommen mit den Änderungen, die sie am Stadion durchzuführen haben. Diese wurde bis jetzt nicht erfüllt.

    Der Präsident der FISG, Andrea Gios, ist von Asiago und auch noch im Verein aktiv. Wenn diese Absteigen müssen, dann kann gut sein, dass innerhalb der FISG die ALPS schlechtredet und für eine Serie A wirbt.

    Aber ist nur eine Theorie von mir

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 22. März 2024 um 07:38
    Zitat von cattivo72

    stimmt nicht, Kaltern u. Eppan haben auch gespielt , sind auch nur um die Ecke.

    Und wie schon gesagt in der Bozner Gegend rennt halt alles zum HCB. ... und der "Rittner" selbst ist zudem generell schwierig. An einem Dienstag bringst du bei uns keinen von der Couch hoch.

    Sogar in Meran gehen doch einige den HCB anschauen anstatt die Meraner. Mit der MeBo sind es halt nur 20 Minuten bis zur Eiswelle ... ähm Sparkasse Arena.

    Zitat von Waeldar

    Gerade bei diesem Spiel sind sicher die phösen Farmteams für das mangelnde Zuschauerinteresse schuld :ironie:

    Ich denke es geht nicht um das Zuschauerinteresse hier, sondern ein bisschen um die öffentliche Wahrnehmung.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 20. März 2024 um 17:19
    Zitat von hockeyfan#22

    Merano top scorer Calder Anderson hat für nächstes Jahr in der USports unterschrieben, geht also auf die Uni, bin schon sehr gespannt wie er sich dort nach der heurigen Saison schlagen wird, wäre ja eigentlich ein Wunschspieler von mir gewesen

    Stimmt so nicht ganz. Er musste sich in einer Universität einschreiben, damit er die Möglichkeit auf ein Stipendium nicht verliert.
    Aber ja, er wird Meran verlassen.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • r00t
    • 18. März 2024 um 07:17
    Zitat von Waeldar

    Wenn es jetzt nur noch 13 Teams sind, wird vielleicht endlich dieser komplizierte Modus abgeschafft.

    Ich hoffe das sehr stark. Der Modus muss sich ändern.

    Ich glaube/hoffe, dass wir in der AlpsHL einen ähnlichen Modus wie in der ICE sehen werden.

    Kann aber auch sein, dass wir einen noch komplizierteren Modus bekommen, weil man versucht die Fahrtkosten zu minimieren

  • ALPS Hockey League 24/25

    • r00t
    • 15. März 2024 um 18:37
    Zitat von Oachwolf

    Woher kommt eigentlich die Nachricht, dass Fassa nicht mehr mitmacht, bzw. eine Mannschaft mit Gröden zusammenstellt? Gerüchte zum Thema gibt es ja schon seit mehreren Jahren, aber konkretes hab ich, außer im obengenannten Thread, noch nie gelesen oder gehört.

    Ist jetzt offiziell

  • ALPS Hockey League 24/25

    • r00t
    • 14. März 2024 um 18:38
    Zitat von Oachwolf

    Woher kommt eigentlich die Nachricht, dass Fassa nicht mehr mitmacht, bzw. eine Mannschaft mit Gröden zusammenstellt? Gerüchte zum Thema gibt es ja schon seit mehreren Jahren, aber konkretes hab ich, außer im obengenannten Thread, noch nie gelesen oder gehört.

    Kommt wahrscheinlich in 2 Tagen die offizielle Mitteilung von Fassa

  • Play off 2023/2024

    • r00t
    • 13. März 2024 um 13:30
    Zitat von Power Block

    Ein Statment Bozen ist so naiv das es fast schon süß ist, dieses Gedankengut hat Tradition da wurden bei ganz anderen Geschichten keine Statments veröffentlich

    Wegen ein paar wenigen Post auf Insta wird da niemand nervös

    Vielleicht auch nicht ganz zu Unrecht,lassen wir die Kirche mal im Dorf

    Wenn man sich über sowas aufregt, geschieht das meiner Meinung nach aufgrund von großer Unwissenheit über die Eishockey Szene in Bozen, da gehen und gingen schon andere Geschichten

    Cheers

    Gebe ich dir zu 100% recht.
    Dass die Bozner Fankurve ein braunes Problem hat, ist schon seitdem ich denken kann bekannt. Ich will nicht sagen, dass jeder Bozner Fan mit rechtem Gedankengut sympathisiert, auf keinen Fall.

    Aber wegen so einer Kleinigkeit, was es für die Bozner (leider) Verhältnisse ist, wird niemand nervös

  • AlpsHL Saison 23/24

    • r00t
    • 13. März 2024 um 13:00
    Zitat von Adler1972

    Wobei Kitzbühel nicht einmal ins Play-Off gekommen ist. So wie der Präsident immer geredet hat, wäre der Play-Off Einzug das Minimum als Ziel gewesen - also kläglich gescheitert

    Ja, aber in den Preplayoffs ausscheiden und gesweept werden, nimmt sich jetzt nicht viel. Zumindest meiner Meinung nach.

    Besonders weil das Preplayoff gegen Meran eine mehr als nur knappe Angelegenheit war und es auch nicht unverdient gewiesen wäre, wenn Kitzbühel weitergekommen wäre

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™