Eines muss man schon anerkennen, Collins war diese Saison besser wie in seiner Ersten.
Aber für den C1 würd ich ihn nicht einplanen. In der 3 Linie sieht die Sache schon anders aus, wobei mir trotz allem ein Maver lieber wäre. (Jünger, mehr Energie und einer der immer alles rein wirft)
Beiträge von McRatty
-
-
Kurz eine andere Frage, ist heute jemand beim Saisonabschluss anwesend und würde sich vl gerne kurz auf ein Bier zusammenstellen?
-
Ich habs euch gesagt das Phil wenns es irgendwie geht es wieder mit seiner Philosophie probieren wird.
Ich habe ja per se nicht daran gezweifelt, dass er es wieder probieren könnte.
Sollten wir den ein oder anderen starken Legionär erhalten, dann kann’s ja auch funktionieren.
-
Wenn auf 8 Legios reduziert wird, dann bin ich gespannt was mit Maver und Ograjensek passiert.
-
Also sollte St Amant noch nichts unterschrieben haben, dann bin ich eher mäßig optimistisch was einen Verbleib in Linz betrifft.
Der wird vermutlich nicht nur bei Salzburg und Graz Interesse geweckt haben, grade zum Schluss mit den Leistungen in den PO.
Grundsätzlich hätt er sich ja einen Top Vertrag mehr als verdient, dass muss man schon sagen, aber ich hätt ihn natürlich am Liebsten weiter bei uns in Linz. -
Was an dem Beitrag ist verwirrend?
-
McRatty , kac-poge , ich will ja auch was lernen - woran macht ihr das aus? Stats kann ich auch lesen, die sprechen (nicht) für sich. Aber was schaut ihr euch an, wenn ein Name in den Raum geworfen wird, der im näheren Umfeld eventuell so noch nicht aufgetaucht ist? Ist das dann automatisch ein Ausschlusskriterium?
Wenn das hier zu sehr OT ist, bitte einfach sagen.Bin jetzt auch kein Scout sondern nur sehr interessierter Verfolger des Eishockeys rund um den Globus (vorwiegend ICEHL, CZ Extraliga und NHL) also von mir gibts auch keine Expertise 😉
Aber zB um bei deiner Liste zu bleiben:Sherbak hat man so einiges aus den Villach Threads herauslesen können, bzw. Spricht ja eigentlich auch seine Vita eine gewisse Sprache.
Payerl ist für mich auch kein Ersatz, da könnte man ebenso Collins verlängern. Durchschnittliches Scoring, mäßiges Tempo, etc.
Berger kenne ich nicht, aber der Unterschied zwischen ICE und Aosta (aktueller Klub) wird vermutlich wie Tag und Nacht sein.
La Starza ist Uni Spieler, der zudem noch keine Erfahrung auf europäischem Eis nachweisen kann.
Bei einem Übersee Spieler würde ich mir im Idealfall einen AHL Spieler, zumindest aber einen AHL/ECHL Borderliner erwarten.
Nur um jetzt kurz auf deine genannten Spieler einzugehen, aber im Endeffekt ist und bleibt es nur meine subjektive Meinung.
Sind sicher per se alles keine schlechten Spieler, aber nicht das Spielermaterial was wir für die kommende Saison benötigen, um wieder einen Schritt nach vorne zu machen. Zumindest meiner Ansicht nach.Ob ein Spieler in einem Team funktioniert oder nicht, kannst du ohnehin nicht nur an den Stats ablesen. Aber eine gewisse Qualität braucht ein jeder Spieler, um in der ICE reüssieren zu können, die Liga ist meiner Meinung nach besser als viele glauben.
-
Alles anzeigen
Bei den hier genannten bleibt es dann hoffentlich auch bei dem „Follow“ auf Instagram.
-
Bin gespannt, ob man Collins nochmal einen Vetrag gibt und ob dann für Stuart ein Ersatz kommt, der den Spot von Collins einnimmt und Collins in die 3 Linie wechselt.
Oder man versucht es tatsächlich mit 9 Legios (entweder mit oder ohne Collins)Weiß jemand wie’s bei Neubauer weiter geht?
-
Stuart versteh ich nicht ganz
Naja für einen Legio war sein Output sehr überschaubar. Sofern Lukas vl mit 9 Legios plant, sicher der Spot der am ehesten zu streichen ist.
-
Auch wenns manche wieder nicht lesen wollen. Warum 0 Reaktion? Warum nicht die Linien ändern und Pastujov in die 1 oder den Peeters mit From etc.
Man ergibt sich dem Schicksal. Keine Wille das Letzte zu geben. Kein Tor in über 2 spielen und Furey macht gar nichts
Weil hinten und vorne die Qualität fehlt gegen Salzburg. Uns Linzer wär’s vermutlich aus spielerischer Sicht nicht anders gegangen.
Salzburg spielt seit dem 2:0 gefühlt mit Standgas und es reicht trotzdem und man kommt dabei nicht mal in Bedrängnis.
und wenn’s ums Körperspiel geht, selbst da hat Salzburg mit Lewington, Hochkofler und co. im Notfall klar das Heft in der Hand. -
-
-
Eigentlich ist es schon ziemlich peinlich, wenn ich als erwachsener Mensch, egal in welchem Rahmen, einem anderen den Mittelfinger vors Gesicht halte.
Auch wenns in der Eishalle ist und es jedem Spieler völlig wurscht ist, aber es ist und bleibt peinlich.
Hast aber in jeder Halle solche Leute, nur ich würd mich schämen, wenn ich mich so im TV sehen würde. -
Naja, weiß ja keiner ob er überhaupt voll fit ist. Der spielerische Einbruch kam ja erst nach der Verletzung. Und man sieht ja dass er mit dem From von Anfang der Saison weit entfernt ist
Bei From merkt man auch, dass ihm das Körperspiel des Gegners überhaupt nicht behagt. Und wenn dann in den PO plötzlich alle Checks zu Ende gefahren werden und bei jedem Zweikampf ausgeteilt wird, dann hemmt das so einen Spieler einfach total.
-
Man muss hald auch sagen, dass Salzburg heuer 9 von 10 PO Spiele gewonnen hat, also ich kann mir nicht vorstellen, dass ihnen den Meistertitel der KAC über die gesamte Serie gesehen wegnehmen kann.
Sie sind Jahr für Jahr einfach eine PO Mannschaft und gewinnen oftmals auch jene Spiele in denen sie spielerisch nicht die bessere Mannschaft waren.
Bozen war auch über die Serie gesehen keinen Deut schlechter und trotzdem hat’s nur zu einem Sieg gereicht. -
Also wenn man sich leistungstechnisch weiter nach vorne orientieren will, dann brauchts sicher hinten auch noch einen Import.
-
Bezüglich "Schwarzmarkt".
Da es "erst" das erste Spiel im Finale ist und man für ein Stehplatzticket € 160,-- hinblättern soll, wer bezahlt denn das? Ich mein, ich würde mir das nicht leisten wollen
Vermutlich wirds sogar dem ein oder anderen, dem es finanziell so gar nicht weh tut, egal sein.
Aber alleine aus Prinzip würd ich mir so ein Ticket nie kaufen, so gern ich so ein Spiel auch sehen würde.
Und wenn’s kurz vor Spielbeginn nicht verkauft ist, werdens vermutlich mit dem Preis ein bisserl runtergehen.
Traurig, dass manche so sind. -
Scheid hat gerade dann mit Wolf ganz solide gespielt
Wo Scheid diese Saison bei uns stabil gespielt haben soll, ist mir leider verborgen geblieben. Aber ist auch nur meine subjektive Meinung dazu.
Wenn ich die Benotung an die Erwartungshaltung/ erwartete Rolle im Team koppeln muss, dann wäre Scheid für mich eine klare 5. Menschlich ein Top Kerl, aber spielerisch hat’s bei uns leider nicht gepasst.
-
In der ICE is der Rahmen halt wesentlich weiter gefasst. Während Salzburg und KAC in der DEL mit wenigen Anpassungen sicherlich nicht im Keller spielen würden, würde der HCI und wahrscheinlich noch 2-3 Mannschaften in der DEL2 ganz unten rummurksen. Direkte Vergleichbarkeit allerdings schon aufgrund verschiedener Legioregelungen ICE-DEL2 aber eher fraglich.
Geb ich dir natürlich recht, da in der ICEHL insbesondere auch bei den schwächeren Vereinen das Leistungsgefälle innerhalb der Teams zwischen Legionären und Einheimischen sehr groß ist.
Dennoch denke ich, dass ein Großteil der ICE Vereine in der DEL2 um den Titel spielen würden. Natürlich auch aufgrund der Legionärszahlen. -
Also rein vom Spielermaterial ist die DEL 2 sicher nicht über die ICEHL zu stellen.
Die Top Vereine aus der ICEHL würden ja zumindest laut Freimüller auch in der DEL eine gute Rollen spielen können. -
Ich denke nicht, dass Helewka oder Christoffer auch nur annähernd leistbar sind.
Helewka ist vergangene Saison immerhin noch Meister mit Trinec in der tschechischen Extraliga geworden. Und Christoffer hat drei nicht gerade schlechte Saisonen in der finnischen Liiga hinter sich.
Würde beide gerne in Linz sehen, aber auch da kann ich’s mir nicht vorstellen. -
Andere Frage, hat jemand eine Vermutung wann nächste Woche das Abschlussfest sein könnte, zwecks Terminplanung?
-
Der Jubel von Helewka war ziemlich unsportlich, das stimmt. Dennoch muss der Spieler gut in die Mannschaft passen und ich kenne ihn nicht persönlich, von daher mag ich auch darüber nicht urteilen. Aus einer Emotion heraus passieren oft Dinge, die man danach vl anders machen würde.
Bei Christoffer muss man schon relativieren, sicher ein Spieler der an die Grenze geht, aber genau solche Hits werden von den gegnerischen Fans auch zB einem Lebler attestiert. Und was haben wir in Linz für eine Freude mit unserem Captain.
Wenn du so ein Spielertyp bist, dann wirst du über die Karriere verteilt leider immer den ein oder anderen Hit dabei haben, der zu viel des Guten war.
Für mich wäre Christoffer eine optimale Besetzung auf der C Position. Geht dem Gegner unter die Haut und kann definitiv auch Scoren. Die PIM waren jetzt diese Saison auch nicht unendlich viel. -
Von Bozen könnten uns sowohl Helewka, Hults wie auch Christoffer weiterhelfen, sofern leistbar.
Würden zusätzlich auch die Liga gut kennen.