1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 3glav

Beiträge von 3glav

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • 3glav
    • 9. Juni 2023 um 10:41
    Zitat von Skuggan #4

    Wer definiert denn, welche einheitlichen standards gelten sollen? Bildqualität, Kameraführung, Kommentar? Preis?


    Und wo genau ist eigentlich das Problem der aktuellen Regelung? Alle oder zumindest 98% der Spiele sind doch ohnehin schon auf der Ligaseite zu buchen. Und wenn es nicht wirtschaftlich ist bei einzelnen Begegnungen, sollten die Vereine das schon selbst entscheiden.

    Faktisch waren bis auf wenige Ausnahmen schon letzte Saison alle Ligapartien als stream erhältlich, also um was genau geht es da überhaupt? Wien und der KAC werden ja nicht grundlos gegen eine einheitliche Regelung sein.

    ...sorry, aber das was aktuell geboten wird, ist teilweise eine Katastrophe!

    Ich hab letzte Saison gefühlte 10 Mal einen Teil der Kosten refundiert bekommen, weil irgendwas nicht geklappt hat. Wenn der Stream (bei irgendeinem KAC-Heimspiel vorige Saison) dann noch genau in der Overtime vor dem Penalty-Shootout ausfällt, dann kannst dir vorstellen, wie die Gemütslage ist! Da ist dir die Refundierung der 2,78 € relativ wurscht! ^^

    Die Standards sollten jedenfalls zumindest so sein, dass die Bildqualität passt bzw. dass es nicht ständig irgendwelche Unterbrechungen und Bildausfälle gibt. Jede andere Streamingplattform, die ich nutze (egal ob Laola, Puls24, Youtube, ORF & Co.) bietet bessere Übertragungsqualität. Und da rede ich noch gar nicht über kommentiert oder unkommentiert...

    Es ist halt wahrscheinlich auch ein Unterschied, ob man jede zweite Partie sowieso live in der Halle ist, oder ob man so wie ich quasi nur auf Streams angewiesen ist...

    Wie sie das in Griff bekommen und wer da die Buhmänner sind, ist mir relativ egal, aber so wie's aktuell ist, ist das jedenfalls nicht ligatauglich!

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • 3glav
    • 8. Juni 2023 um 22:17
    Zitat von Ktw-2015

    Mein Eindruck ist, das Bader auch versucht, die jungen Spieler heranzuführen. Er gibt ihnen die Eiszeit, die sie bei den Vereinen nicht immer erhalten. Deswegen machen für mich die langen Vorbereitungscamps auch Sinn.

    Dass das nicht optimal ist, ist auch Klar, aber halt die Realität im österreichischen Eishockey.

    Genauso wie es auch Realität ist, dass wir in der ersten WM Gruppe bei den schwächsten sind, dass wir immer Glück brauchen, um den Klassenerhalt zu schaffen und dass deswegen ein unrühmlicher Klassenerhalt auch ein Erfolg ist.

    Diese WM war schlecht, die letzte aber eigentlich gut. Da stehen wir. Mehr zu fordern ist mMn realitätsfern. Wäre schön, aber ist nicht kurzfristig zu erreichen.

    Ich finde, dass die heurige WM ein Spiegelbild der letztjährigen war. Gegen die scheinbar übermächtigen Gegner haben wir uns auch heuer sehr gut verkauft...da hat diesmal das Glück gefehlt, den einen oder anderen Punkt mitzunehmen. Gegen die nicht ganz so übermächtigen Gegner (Norwegen und Lettland) war's Licht und Schatten - so wie heuer gegen Frankreich und Dänemark. Und gegen die Briten war's ähnlich ernüchternd wie heuer gegen die Ungarn - nur hat man halt das Ruder gerade noch in der regulären Spielzeit herumgerissen.

    Ich denke, dass zumindest hier im Forum kaum einer Punkte gegen die nominell stärkeren Gegner fordert...aber warum man die vogelwildesten Partien ausgerechnet immer in den Schnittpartien gegen die nominell schwächsten Gegner abliefert, diese Frage scheint Bader - zumindest nach außen hin - standhaft zu ignorieren.

    Ansonsten bin ich bei dir, er versucht sich einen möglichst großen Pool an Perspektivspielern aufzubauen...und der eine oder andere hat es ja dann auch schon bis zur WM geschafft!

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • 3glav
    • 8. Juni 2023 um 11:00
    Zitat von 3glav

    Ich denke viele wird interessieren, welche Lehren man aus den beiden letzten WMs ziehen will...und zwar dahingehend, dass man es offenbar mittlerweile regelmäßig schafft, die großen Nationen zumindest zu fordern bzw. phasenweise sogar dominant aufzutreten, um dann scheinbar genauso regelmäßig gegen die Gegner auf Augenhöhe die desolatesten Leistungen abzuliefern.

    Interessanterweise gibt es Teams, bei denen es eher umgekehrt ist - wenn ich mir z.B. ansehe, wie sich die Franzosen teilweise abwatschen ließen und dann waren sie gegen Österreich und Dänemark voll da. Ähnlich die Ungarn...

    Wäre spannend, ob es Ideen oder Strategien gibt, wie man sich für solche Situationen in Zukunft noch besser rüsten kann, bzw. wie man auch in der Vorbereitung darauf reagieren kann...

    Lieber mpfanner, danke auch von meiner Seite für deinen unermüdlichen Einsatz, den Eishockeysport in Österreich populärer zu machen. Diese Podcasts sind, auch wenn wahrscheinlich die Reichweite außerhalb unserer Community überschaubar ist, immer hochinteressant.

    Zum aktuellen Podcast muss ich sagen, dass ich mir von Roger Bader (dessen Arbeit ich im Übrigen sehr schätze) etwas mehr erwartet hätte. Leider hat ihn bei meiner Frage die (vielleicht wirklich unpassende) Diktion "desolat" so sehr aus dem Gleichgewicht gebracht, dass er auf die eigentliche Frage überhaupt nicht eingegangen ist. Ich meinte ja auch nicht die Spiele gegen Deutschland oder Dänemark, sondern jene gegen Großbritannien und Ungarn. Wenn die Briten im alles entscheidenden Spiel in den ersten 40 min 3 bis 4 Mal völlig allein auf Starkbaum zufahren, oder Sofron uns locker noch 2 einschenken hätte können, dann sollte die Frage schon erlaubt sein, warum das ausgerechnet in den Schnittpartien gegen die Briten oder die Ungarn so sein muss, und nicht gegen die Finnen oder die US-Boys.

    Das Schussverhältnis im Spiel gegen Ungarn ist mMn nur bedingt aussagekräftig, weil halt viele Schüsse aus eher ungefährlichen Zonen abgegeben wurden, die 7 Schüsse der Ungarn aber gefühlt immer brandgefährlich waren. Dass gerade diese Statistik trügerisch sein kann, darauf weisen im Übrigen die Puls24-Experten wie Welser, Holst & Co. ständig hin.

    Mir hat auch seine Reaktion auf die Frage eines Users nach einem Mentalcoch nicht gefallen. Sportpsychologie ist nicht zu Unrecht ein eigener Studienzweig und Mentalcoaches sind nicht nur im Profisport durchaus üblich. Möglicherweise deckt diese Rolle ja Arno del Curto ausreichend ab, aber ganz so lächerlich finde ich diese Frage nicht...

    Mir persönlich hat Bader etwas zu viel über Dinge gesprochen, die man nicht oder nur bedingt beeinflussen kann und etwas zu wenig darüber, welche Erkenntnisse man aus den beiden vergangenen WM-Turnieren gewonnen hat und welche Ansätze es für die künftige Vorbereitung geben könnte, um gerade für die Schnittpartien besser gerüstet zu sein.

    Dass sich die Performances des österreichischen Eishockey-Nationalteams deutlich gesteigert haben, steht für mich außer Zweifel. Dazu hat er selbst einen großen Teil beigetragen...und darauf darf er auch stolz sein.

    Gerade die Art der Fragen, denen sich Bader stellen muss, ist doch ein Indikator für eine selbst "verschuldete" höhere Erwartungshaltung der Fans. Das muss er dann schon aushalten... ;)

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • 3glav
    • 7. Juni 2023 um 08:36
    Zitat von Columbo

    Erstens nehmen wir sehr wenige Strafen, ich kann mich an Zeiten erinnern, da hatten wir gegen die Top 6 schon im ersten Drittel 4 - 5 2Minuter, die dann das Spiel schon vorentschieden haben. Und der Gegner könnte ein paar Gänge runterschalten um sich Kräfte zu sparen und dann trotzdem mit plus 8 zu gewinnen. Und trotzdem ist Österreich damals nicht abgestiegen.

    Zweitens hat sich unser Unter- und Überzahlspiel gewaltig entwickelt. Konnten wir vor ein paar Jahren noch nicht mal das Angriffsdrittel erreichen um die Aufstellung für eine erfolgreiches Überzahlspiel einzunehmen, glückt es heute durch viel besseren Speed and Skill schon sehr viel besser. Und wir machen auch Tore daraus. Genauso im Boxplay, die Spieler haben die technischen und eisläuferischen Qualitäten um aggressiv zu agieren und dem Gegner nur wenig Zeit zu lassen.

    Drittens, die Spieler sind generell besser ausgebildet und können auch körperlich sehr gut mithalten.

    Viertens, wir müsse uns mittlerweile vor keinem Gegner mehr verstecken und Angst davor haben unter die Räder zu kommen. Die Dichte im Allgemeinen ist viel besser als noch vor 10 - 15 Jahren. Polen, Ungarn, GB, ... haben ihre Hausaufgaben ebenso gemacht und sich verbessert und werden das auch in Zukunft so machen. Also wird uns das hoffentlich antreiben nicht stehen zu bleiben. Ich für meinen Teil sehe die Entwicklung durchwegs positiv, wir sind immer noch ein kleines Eishockeyland mit geringen Mitteln, das sollten wir nicht vergessen.

    ...ja das sehe ich auch so, aber Martin Pfanner hat uns ja um (durchaus auch kritische) Fragen ersucht, die er dem Teamchef im Podcast stellen kann. Und die offensichtliche Diskrepanz der Leistungen gegen "kleine und große" Gegner hat wohl mehreren wehgetan.

    Zumindest mein Beitrag war aber keine Kritik an der Arbeit des Teamchefs, sondern eine Frage, wie er sich das erklärt...und ob es Strategien gibt, wie man sich für die Zukunft besser rüsten könnte, um diese "do or die"-Partien möglichst zu vermeiden.

    Vielleicht hätt ich's etwas positiver formulieren sollen...

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • 3glav
    • 7. Juni 2023 um 08:13
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wieder sehr unterhaltsam und eine super Ergänzung (bzw. eh der 4fache Informationsgehalt) zu den Postgame Interviews.

    DANKE für deine Arbeit!

    Danke auch dass du meine Frage angebracht hast (Diskrepanz Leistungen große & kleine Nationen) - desolat hab ich aber mWn. nicht gesagt :D dafür hat er dich aber eh "abgestraft" ;)

    Ich find seine Einstellung zu dem Thema aber interessant bzw. seine Wahrnehmung: er glaubt, "wir" glauben, dass wir Deutschland oder Dänemark schlagen sollten bzw. mit dieser Erwartung in die Partie gehen. Der Punkt ist aber der, dass sich dieser Wunsch im Laufe des Spiels entwickelt hat, grad bei den Deutschen aufgrund der Tagesleistung der Deutschen und vorallem aufgrund unsrer Leistung und Druckphasen.

    Da redet er sich für meinen Geschmack etwas zu gern auf die unrealistische Erwartungshaltung VOR dem Spiel heraus. mMn. will er auf den Kern der Frage nicht antworten oder will oder kann ihn nicht nachvollziehen - egal, jedenfalls danke dass du gefragt hast :prost:

    Oben sama, des is wichtig :)

    Alles anzeigen

    ...auweh, das "desolat" stammte wohl von mir und war natürlich nicht als Absolutwert gedacht, sondern in Relation zu den sehr guten Leistungen gegen die höher einzuschätzenden Gegner. Werde mir meine Wortwahl nächstes Mal etwas besser überlegen...😅

    Meine Fragestellung ging ja in die selbe Richtung, wie deine...muss mir den Podcast aber erst anhören. 😉

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 6. Juni 2023 um 23:04
    Zitat von Spezz93

    Schauts nach Linz, da funktioniert das mit Lukas auch nicht schlecht, seh absolut keinen Grund warum das bei Furey/Fischer nicht auch funktionieren sollte. Grad was den "Jugendeinbau" bzw. die Übergabe an die nächste Garde mit der Pension von Koch und die wohl absehbaren Karrierenden von Hundertpfund/Ganahl/Herburger angeht. Mit Gomboc, Hochegger, Maier und Co. kann das auch ein Konstrukt werden, dass euch, vielleicht noch nicht diese Saison, aber nach und nach wieder zur absoluten Spitze bringen kann. Die können scheinbar ganz gut mit den Jüngeren. Was da halt weniger reinpassen würde, wäre meiner Meinung nach die Weiterverlängerung von den Legios, ich glaub da könntest auch neues (junges) Blut reinbringen und eine "neue Einheit" bilden...

    ...bin ich absolut bei dir! Ich frag mich auch, warum nur ein "alter Peitschenknaller" den KAC coachen können soll. Es gibt genügend Beispiele von jungen, erfrischenden aber auch erfolgreichen Typen hinter der Bande. Lukas, O'Keefe, McIllvane, in der Schweiz Cadieux & Co...gerade wenn man sich ohnehin vom bisherigen finnischen Defensivsystem lossagen will.

    Ich find's nur lähmend, dass man sich mit der Veröffentlichung so lang Zeit lässt...die wichtigste Funktion sollte im Hinblick auf die Kaderzusammenstellung doch irgendwann einmal geklärt sein...

    P.S....andererseits gibt's dadurch natürlich jede Menge Raum für Gerüchte, Diskussionen und Mutmaßungen...auch nicht schlecht! ;)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 6. Juni 2023 um 15:56
    Zitat von oremus

    Finde ich auch sogar sehr gut seine langfristige Bindung. Nur glaube ich nicht, dass es der Plan ist, dass er zwischen Alps und KM hüfen wird.

    Und an alle Meckerer: Zeigt mir ein paar 19 Jährige mit ähnlichem Potential wir Gomboc? Gomboc ist eine kurzfristige, als auch langfristige Aktie. Und wie Darkforest geschrieben hat, man lernt aus dem Kappel Fehler.

    So sehe ich das auch. Gomboc ist eisläuferisch und stocktechnisch versiert und hat auch Spielverständnis. Athletische und taktische Defizite darf man einem 19-jährigen noch nachsehen - aber Potential hat der Bursche allemal.

    Puh ja, ich darf gar nicht mehr daran denken, wie man 21/22 den einzigen echten "KAC-Sniper" Kapel im Future-Team versauern bzw. nach Ljubljana ziehen hat lassen, und im Gegenzug Maier und Würschl zu Not-Stürmern umfunktionieren musste...

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 6. Juni 2023 um 13:44
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch wenn er für die KM als Legio nominiert wurde - so hat man ihm wohl den Vertrag schmackhaft gemacht - heißt noch lange nicht, dass er auch ständig in der KM spielen wird.

    So lange die aktuelle Regelung gilt, kann man mehr Legios unter Vertrag haben, als dann spielen dürfen.

    So blockiert er auch nix.

    Von allen Nachwuchshoffnungen, die ich letzte Saison gesehen habe, hat mir Gomboc von seinen Skills und vom Spielverständnis am besten gefallen. Für mich ist er ein Rohdiamant, der halt noch geschliffen werden muss - v.a. hinsichtlich körperlicher Präsenz und Durchsetzungsvermögen bzw. im taktischen Bereich ist noch Luft nach oben. Ich denke aber, dass er viel Potential hat. Ich finde diese Verlängerung jedenfalls v.a. als Perspektive sehr ok und freu mich für ihn.

    ...und dass er als Legio gilt, sollte wirklich nicht das große Problem sein, weil er - wie du sagst - nicht unbedingt einen Platz blockiert. Noch dazu, wo der KAC das Kontigent sowieso nie ausschöpft.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 5. Juni 2023 um 14:35
    Zitat von kacfan12

    Von rauswerfen ist allerdings keine Rede, ist schon ein Unterschied zu Vertrag nicht verlängern.

    Und ja ich sehe schon einen Grund warum das passieren könnte: Wenn man besser werden will. Was dazu allerdings nicht passt, sind die sinnlosen Verlängerungen anderer Herren

    ...na ja, auch wenn man besser werden will, wird man realistischerweise nicht alle Legionäre austauschen können. Und dass man aber dann (zumindest medial) ausgerechnet denjenigen in Frage stellt, der 3 Saisonen lang die konstantesten Leistungen gebracht hat, das erschließt sich mir nicht.

    40 Scorerpunkte in der regular Season sind vielleicht nicht ein absoluter Top-Wert, aber 3 Saisonen hintereinander muss sie ein anderer erst bringen...v.a. bei der Spielanlage des KAC!

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 4. Juni 2023 um 11:52
    Zitat von thompson

    Wenn vorne nur ein neuer kommt und Ticar, Lessio und Bukarts gehen. Na dann gute Nacht 😴💤

    ...da verliert bzw. schickt man dann genau die Legios, die Einsatz und Willen gezeigt haben. Tičar zerreisst sich seit nunmehr 4 Jahren, um Petersen gut aussehen zu lassen...wenn man die Nordamerika-Fraktion behält und Tičar schickt, dann wirklich Gute Nacht!
    Aber warten wir's ab...ich kann's noch immer nicht glauben, dass das Management wirklich so kurzsichtig ist!

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 3. Juni 2023 um 16:05
    Zitat von Key Player

    Hieß es nicht, dass diese Wo der Trainer präsentiert wird.

    Wahrscheinlich ist es den Verantwortlichen selbst peinlich.

    ...keep cool, ist noch mind. ein Tag Zeit! Wahrscheinlich hauen sie es morgen um 23:59 raus! 8)

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • 3glav
    • 2. Juni 2023 um 13:44
    Zitat von darkforest

    Er hat im VF im ersten Spiel zwei Tore und im dritten Spiel ein Tor gemacht. Ansonsten hat er im PO glaub keine Punkte mehr gemacht. Nicht, dass ich seine Leistung auf die Saison gesehen schmälern möchte. Wie gesagt er hat großteils das Team geschultert (mit ein paar anderen), aber im PO ist dann sukzessive die Luft draußen gewesen (verständlicherweise).

    Aber er war immer noch besser als Petersen, Fraser und Postma.

    ...es waren meines Wissens auch ein paar Assists dabei...aber egal - ich wollte nur anmerken, dass die POs nicht nur aus den Semifinals bestehen.

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • 3glav
    • 2. Juni 2023 um 13:34
    Zitat von darkforest

    Mir ist es eher so vorgekommen, als sei ihm in den PO dann die Puste ausgegangen, nachdem er die Saison über die Mannschaft ziemlich getragen hat.

    ...ja weil immer alle nur das klägliche Semifinale gegen Salzburg in Erinnerung haben...aber in der Viertelfinalserie war er gemeinsam mit Lessio Topscorer! ;)

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • 3glav
    • 2. Juni 2023 um 09:27
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Collins nach 4 Jahre bei uns jetzt soviel weniger verdient hat als Ticar. Es wird schon weniger sein, aber auch Ticar wir in der Liga nicht mehr uneingeschränkt die Hand aufhalten können. Mir fehlt da aus dem Bauch heraus etwas der Glaube, dass man sich hier nicht einigen könnte...vorallem wenn man scheinbar um Mursak mitbietet (zumindest interpretiere ich den KLZ Artikel so).

    Tičar hat sicher nicht mehr die große Karriere im Auge. Er hat Familie mit zwei kleinen Kindern und ist wahrscheinlich eher bestrebt, in Heimatnähe zu bleiben. Kann mir nicht vorstellen, dass er unverschämte Forderungen stellen würde.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 31. Mai 2023 um 21:24
    Zitat von kacfan12

    Romantische Vorstellung. Weißt wie das in Wahrheit läuft? Der Quendler ruft den Pille an, der sagt:heute kein Kommentar dazu. Dann ruft er den Haudum an und der sagt ihm ja nichts passebdes dabei. Ich bleibe. Der KAC wird das in den nächsten Tagen veröffentlichen. Vor heute 24 Uhr wäre es unseriös. Im Fall Haudum also keine eigentümliche Kommunikationspolitik

    ...du raubst mir sämtliche Illusionen! ;)

    Aber dass der KAC das offiziell erst morgen veröffentlichen könnte, leuchtet ein...vorher kann er es in dem Fall nur selbst!

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 31. Mai 2023 um 19:59

    ...bezüglich Haudum vermute ich, das es mit dem KAC so abgesprochen war, dass er seinen Verbleib selber verkündet. Er hat ja laufenden Vertrag - entweder er erfüllt ihn oder zieht eben selbst die Ausstiegsklausel. Insofern hatte der Verein quasi offiziell ja keinen Einfluss darauf.

    Das wäre zumindest im Fall Haudum für mich eine Erklärung für diese doch etwas eigentümliche Kommunikationspolitik...

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • 3glav
    • 30. Mai 2023 um 21:42
    Zitat von mpfanner

    Nachdem hier doch immer noch recht munter diskutiert wird ... ich werde kommende Woche im Unibet Hockey O'Clock-Podcast Teamchef Roger Bader zum längeren Gespräch bzw. "WM De-Brief" bitten.

    Gibt's von eurer Seite Dinge, die euch interessieren, Fragen, die ich an ihn weiterreichen darf, Glückwünsche, Kritik, etc?

    Wenn ja, dann gerne hier oder per DM.

    Ich denke viele wird interessieren, welche Lehren man aus den beiden letzten WMs ziehen will...und zwar dahingehend, dass man es offenbar mittlerweile regelmäßig schafft, die großen Nationen zumindest zu fordern bzw. phasenweise sogar dominant aufzutreten, um dann scheinbar genauso regelmäßig gegen die Gegner auf Augenhöhe die desolatesten Leistungen abzuliefern.

    Interessanterweise gibt es Teams, bei denen es eher umgekehrt ist - wenn ich mir z.B. ansehe, wie sich die Franzosen teilweise abwatschen ließen und dann waren sie gegen Österreich und Dänemark voll da. Ähnlich die Ungarn...

    Wäre spannend, ob es Ideen oder Strategien gibt, wie man sich für solche Situationen in Zukunft noch besser rüsten kann, bzw. wie man auch in der Vorbereitung darauf reagieren kann...

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • 3glav
    • 30. Mai 2023 um 08:04
    Zitat von DieblaueRapunzl

    is wurscht...man muss nur die Briten schlagen und gut is. Die heurige WM war dahingehend sehr ernüchternd.

    ...vielleicht is es sogar besser so...ist die Chance, dass die Briten überraschende Punktegewinne machen, etwas geringer!

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • 3glav
    • 29. Mai 2023 um 22:10
    Zitat von schreibfaul

    Im Übrigen war die Schumnig-Entscheidung beim KAC auch um nichts besser, aber auch die Spieler werden daraus ihre Lehren ziehen, das romantische Argument Vereinstreue brauchst halt nach solchen Entscheidungen auch nicht bringen (wobei man das fairerweise in Salzburg nie betont, weil mans natürlich als Ligakrösus auch nicht braucht). Ich bin halt ein alter Romantiker, der auch im Profisport bei solch vereinstreuen Spielern der Meinung ist, dass man sie nicht aussortiert, solange sie ihre Leistung bringen.

    ...ich hab die "Schumnig-Entscheidung" sachlich auch nicht verstanden. Aber wenn du schon den Stil ansprichst - der war trotzdem ein anderer. Schumnig wurde die Entscheidung nicht über die Medien mitgeteilt, sondern von Vereinsseite in einem Einzelgespräch.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 29. Mai 2023 um 16:07
    Zitat von oremus

    So lähmend. Nicht der KAC.

    Ihr werft OP und dem KAC vor, keine Neuigkeiten zu verkünden und selbst müllt ihr das Forum 76 Seiten mit null Neuigkeiten zu.

    Geht in den Wald oder zum See. Ist viiiel schöner, beruhigt die Nerven und ist gut für das Gemüt. :prost:

    ...es gibt doch nix schöneres, als in einem Forum über ungelegte Eier zu philosophieren! Ist das nicht auch der ureigenste Sinn eines Forums? 😎

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 29. Mai 2023 um 11:33
    Zitat von 1964-1974

    Ich würd nur nicht verstehen wenn man Ticar nicht hält und Petersen bleibt. Oder besser wenn man Ticar nicht hält egal was mit Petersen passiert :)

    ...ja das wär für mich auch schwer verständlich - er war immerhin Topscorer! Und du kaufst halt nicht die Katze im Sack, sondern weißt, was du bekommst. Solange er solide Leistungen bringt, sehe ich keinen Grund dazu.

    Ich glaub auch, dass er aufgrund seiner Familiensituation (zweisprachige Kindergärten etc.) Klagenfurt schätzt. Könnt mir durchaus vorstellen, dass er dafür finanzielle Abstriche in Kauf nimmt.

    Eigentlich musst ihn (solange das Legiokontingent nicht ausgeschöpft ist) wie einen Einheimischen behandeln.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 29. Mai 2023 um 11:17
    Zitat von Wodde77

    Und ich glaub nicht das ein Spieler wie er, einen Vertrag ohne unterschreibt ;)

    ...ich denke, da spielen auch die Umstände, wie und wann er gekommen ist, eine Rolle. Es war ja während der Saison und soweit ich mich erinnere, war er vereinslos. Vielleicht wollte er einfach nur spielen...

    Aber das sind alles nur Spekulationen...😉

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • 3glav
    • 29. Mai 2023 um 01:45

    ...ja eh super die Deutschen, aber die wahren Sieger sind bitte die Letten mit ihren 1,9 Mio Einwohnern...und zwar allen anderen um Längen voraus! 8)

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • 3glav
    • 29. Mai 2023 um 01:28
    Zitat von ViecFan

    sorry, aber zwischen DIESEM Kanada und DE war jetzt kein großartiger Klassenunterschied - die Ahornblätter dafür heute sehr, sehr effizient.

    ...na ja, die Performances der Kanadier waren in allen KO-Spielen so...unaufgeregt, geduldig, humorlos, effizient - auch das ist Klasse.

    Nach der Finnland-Partie war's für mich nie eine Frage, dass die Ahorns das machen werden!

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 28. Mai 2023 um 23:19
    Zitat von darkforest

    Ich kenn nur den Rocco Siffredi :D

    ...der ist auch in Villach schon im Gespräch...statt Phil Collins! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™