1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • Spengler
    Trottel
    • 6. November 2023 um 20:11
    • #1.876
    Zitat von PatMan

    Die anderen Nationen laden halt auch keine Spieler ein die verletzt sind oder die nicht am Nationalteam interessiert sind.

    In anderen Nationen ist es eine Ehre fürs Nationalteam zu spielen, in Österreich ist es eine unangenehme Pflicht. Zumindest wirkt es oft so.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. November 2023 um 20:37
    • #1.877
    Zitat von Spengler

    In anderen Nationen ist es eine Ehre fürs Nationalteam zu spielen, in Österreich ist es eine unangenehme Pflicht. Zumindest wirkt es oft so.

    Ja, aber warum ist das so? Gibt ja auch hier im Forum genug User, für die das Team unnötig ist. Für mich unverständlich. Die vielen Absagen diesmal sind aber bei vielen verständlich. Da gibt´s wirklich Verletzte und Erkrankte. Pech.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 6. November 2023 um 20:54
    • #1.878
    Zitat von Ösi-Power

    Ja, aber warum ist das so? Gibt ja auch hier im Forum genug User, für die das Team unnötig ist. Für mich unverständlich. Die vielen Absagen diesmal sind aber bei vielen verständlich. Da gibt´s wirklich Verletzte und Erkrankte. Pech.

    ...also bitte, Salzburg und der KAC stellen halt in der Regel das Grundgerüst im Nationalteam. Wenn irgendeiner glaubt, dass die in der Liga freiwillig mit diesem ausgedünnten Lineup spielen - na ja, dann soll er sich über die Absagenflut echauffieren!

    Der Kader wird trotzdem für ein Vorbereitungsturnier konkurrenzfähig sein...umso mehr, als die anderen Teilnehmer sicher auch bei weitem nicht in Vollbesetzung antreten werden.

    Man kann schon Probleme erfinden! Aber Freimüller wird's schon wissen...

    2 Mal editiert, zuletzt von 3glav (6. November 2023 um 21:27)

  • Columbo
    Gast
    • 7. November 2023 um 07:16
    • #1.879
    Zitat von Spengler

    In anderen Nationen ist es eine Ehre fürs Nationalteam zu spielen, in Österreich ist es eine unangenehme Pflicht. Zumindest wirkt es oft so.

    Aber bitte, wenn ein Spieler krank oder verletzt ist und er kommt zum Team, dann würde es zur unangenehmen Pflicht werden. Krank oder verletzt Sport zu betreiben soll ja alles andere als gesund sein ;) , außerdem steckt er nur alle anderen damit an. Ich verstehe da die Vereine sowieso nicht. Würde ich als Trainer in der Kabine stehen, würde ich jeden mit schon leichten Symptomen nach Hause schicken. Auch wenn es der First Star wäre. Denn in den Kabinen und bei den Zweikämpfen hast du ja ein sehr hohes Risiko der Ansteckung. Also liegt die Schuld ganz klar beim Staff, denn der muss schauen, dass nicht noch mehr erkranken. Jetzt sind die Coronazahlen wieder sehr hoch, zwar erkrankt man in den meisten Fällen nicht mehr so stark, aber trotzdem ist man nicht fähig am Spielbetrieb teilzunehmen. In den akuten Monaten wäre es daher sinnvoll Coronatests intern wieder einzuführen. Um eben den Kader nicht noch weiter auszudünnen. Eine Sache des gesunden Menschenverstandes.

    Zur Nationalmannschaft: ich verstehe die ganzen negativen Kommentare nicht. Noch vor nicht allzu langer Zeit wäre so was gar nicht möglich gewesen. Wir hatten maximal für 1,5 Mannschaften Spieler die man einberufen hätte können. Nun ist es so, dass es Bader nicht schwerfällt mal einfach 10 Mann nachzunominieren. Obwohl man schon mit einem Zwei angetreten wäre. Wann gab es das jemals in Österreich? Also mal ein Lob an alle, die Ligaverantwortlichen und die Clubs die immer mehr für den Nachwuchs tun. Wir haben nicht die finanziellen Mittel wie andere Länder, trotzdem werden wir zum Deutschlandcup eingeladen. Das ist schon eine Auszeichnung für die gemachte Arbeit. Auch ein Lob an Bader, er lässt sich nicht von seinem Plan abbringen Österreich breiter aufzustellen.

    Klar es geht noch besser, aber warten wir mal was die Zukunft bringt.

  • Daywalker50
    NHL
    • 7. November 2023 um 08:57
    • #1.880

    Soweit ich hier informiert bin, legt Bader (im Vergleich zu seinen Vorgängern) sehr viel Wert auf den persönlichen Kontakt mit den Spielern.

    Daher erfahren die Spieler auch nicht durch die Aussendung des ÖEHV ob sie nominiert wurden, sondern persönlich von Bader.

  • Spengler
    Trottel
    • 7. November 2023 um 09:53
    • #1.881
    Zitat von Columbo

    Aber bitte, wenn ein Spieler krank oder verletzt ist und er kommt zum Team, dann würde es zur unangenehmen Pflicht werden. Krank oder verletzt Sport zu betreiben soll ja alles andere als gesund sein ;) , außerdem steckt er nur alle anderen damit an. Ich verstehe da die Vereine sowieso nicht. Würde ich als Trainer in der Kabine stehen, würde ich jeden mit schon leichten Symptomen nach Hause schicken. Auch wenn es der First Star wäre. Denn in den Kabinen und bei den Zweikämpfen hast du ja ein sehr hohes Risiko der Ansteckung. Also liegt die Schuld ganz klar beim Staff, denn der muss schauen, dass nicht noch mehr erkranken. Jetzt sind die Coronazahlen wieder sehr hoch, zwar erkrankt man in den meisten Fällen nicht mehr so stark, aber trotzdem ist man nicht fähig am Spielbetrieb teilzunehmen. In den akuten Monaten wäre es daher sinnvoll Coronatests intern wieder einzuführen. Um eben den Kader nicht noch weiter auszudünnen. Eine Sache des gesunden Menschenverstandes.

    Zur Nationalmannschaft: ich verstehe die ganzen negativen Kommentare nicht. Noch vor nicht allzu langer Zeit wäre so was gar nicht möglich gewesen. Wir hatten maximal für 1,5 Mannschaften Spieler die man einberufen hätte können. Nun ist es so, dass es Bader nicht schwerfällt mal einfach 10 Mann nachzunominieren. Obwohl man schon mit einem Zwei angetreten wäre. Wann gab es das jemals in Österreich? Also mal ein Lob an alle, die Ligaverantwortlichen und die Clubs die immer mehr für den Nachwuchs tun. Wir haben nicht die finanziellen Mittel wie andere Länder, trotzdem werden wir zum Deutschlandcup eingeladen. Das ist schon eine Auszeichnung für die gemachte Arbeit. Auch ein Lob an Bader, er lässt sich nicht von seinem Plan abbringen Österreich breiter aufzustellen.

    Klar es geht noch besser, aber warten wir mal was die Zukunft bringt.

    Zitat von PatMan

    Die anderen Nationen laden halt auch keine Spieler ein die verletzt sind oder die nicht am Nationalteam interessiert sind.

    Es geht nicht um die, die krank oder verletzt sind, es geht um die, die nicht interessiert sind. Und da hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass dies doch sehr viele sind. Und bei der kleinen Auswahl an Spielern in Österreich (im Vergleich zu anderen Nationen) die für eine Rolle im Natteam in Frage kommen, ist sowas sehr schmerzhaft. Dazu kommen dann auch noch die Verletzten, die den pool noch kleiner machen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. November 2023 um 10:06
    • #1.882
    Zitat von Spengler

    Es geht nicht um die, die krank oder verletzt sind, es geht um die, die nicht interessiert sind. Und da hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass dies doch sehr viele sind. Und bei der kleinen Auswahl an Spielern in Österreich (im Vergleich zu anderen Nationen) die für eine Rolle im Natteam in Frage kommen, ist sowas sehr schmerzhaft.

    Das ist halt überall auf der Welt so, bei jeder Nation. Profisportler ist halt am Ende des Tages auch nur ein Beruf. Es gibt immer welche die für die Arbeit leben und manche die lieber zusätzliche Freizeit haben, auch unter Sportlern. Ich weiß nicht warum hier immer alle erwarten, dass jeder Profisportler so sein muss, dass er gerne zusätzliche schlecht oder unbezahlte Arbeit macht. Wenn mich mein Chef fragt ob ich lieber 20 Stunden arbeite für zwei Wochen oder ob ich ohne zusätzlicher Leistung nicht doch lieber 40 Stunden im Ausland arbeite, dann nehm ich auch die 20 Stunden. Man schaue auch zB in die NBA auf einen Jokic, der in der Offseason oder auch mal zwischendurch einfach seine Ruhe haben will.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 7. November 2023 um 10:15
    • #1.883

    Ich stimme da den Vorpostern zu, dass es total verständlich ist wenn jemand lieber mehr Freizeit haben will, oder Zeit mit der Familie verbringen, als in der Eishockey-Urlaubszeit im Nationalteam aufzulaufen.

    Zugleich stimme ich aber auch mit anderen hier überein, dass es sehr wohl den Anschein hat dass es in anderen Ländern mehr Motivation gibt mit dem Nationalteam aufzulaufen. Da spielt sicher Patriotismus und Nationalismus eine Rolle, was zunächst ein mal eine individuelle Einstellung ist, aber es historisch bedingt auch gute Gründe gibt, warum das in Österreich (und auch in Deutschland) nicht mehr so präsent ist, wie in anderen Ländern.

    Beides kann man, meiner Meinung nach, auch so zur Kenntnis nehmen, und muss man den Spielern nicht unbedingt vorhalten. Ist ihre Entscheidung. Genauso wie alle anderen möglichen Gründe die sie haben könnten, warum sie nicht mitspielen wollen, auch wenn das für uns Eishockey-Fans, die auch in der Off-Season auf Eishockey brennen, nicht unbedingt beglückend erscheinen mag.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 7. November 2023 um 10:47
    • #1.884
    Zitat von Spengler

    Es geht nicht um die, die krank oder verletzt sind, es geht um die, die nicht interessiert sind. Und da hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass dies doch sehr viele sind. Und bei der kleinen Auswahl an Spielern in Österreich (im Vergleich zu anderen Nationen) die für eine Rolle im Natteam in Frage kommen, ist sowas sehr schmerzhaft. Dazu kommen dann auch noch die Verletzten, die den pool noch kleiner machen.

    ...da bleiben aber konkret nicht viele über. Wenn ich den ursprünglichen mit dem jetzigen Kader vergleiche, dann haben von 11 Absagen nur 4 am Sonntag überhaupt noch Meisterschaft gespielt. Alle anderen waren bereits verletzt oder krank bzw. haben sich aktuell verletzt.

    Einem von den 4 kann man mit Sicherheit nicht vorhalten, dass er leichtfertig absagt. Also bleiben aus meiner Sicht maximal 3 über und selbst da muss man die näheren Details kennen.

    Ich halte jedenfalls nichts von Pauschalaussagen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. November 2023 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1.885

    Wenn man dann das mit den absagen und lieber mehr Freizeit usw liest dann sollte sich eigentlich diese Diskussion "mehr Ausländer sind schlecht fürs Österreichische Eishockey" bzw fürs Niveau der Nationalmannschaft erübrigt haben, wenn die wenigen "guten Österreicher" die wir haben dann eh nicht spielen wollen.

    Dann sind eher die schlecht fürs Österreichische Eishockey - Stichwort Einstellung - als die zweitklassigen Legionäre.

    In den Nachwuchskadern sind alle wild drauf fürs Nationalteam zu spielen und beleidigt wenn sie nicht drankommen.

    Versteh schon das es dann was anderes ist wenn ich damit mein Geld verdiene und schauen muss das ich gesund und fit bleib.

    Und ich will jetzt nicht hören das es dann ja mehr (junge) österreichische Spieler gäbe die in der ICE zum Einsatz kämen.

    Gäb's die würden die vermutlich auch jetzt schon spielen oder müssten ältere Österreicher nicht in der Alps spielen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. November 2023 um 11:35
    • #1.886
    Zitat von WiPe

    In den Nachwuchskadern sind alle wild drauf fürs Nationalteam zu spielen und beleidigt wenn sie nicht drankommen.

    Im Nachwuchs ist Eishockey halt mehr oder weniger noch dein "Hobby", sobald du Profi bist ist es dein Job. Es gibt ja trotzdem noch genug für die es Hobby und Job in einem ist und die gern zum Nationalteam kommen, nur darf man nicht beleidigt sein, wenn es Personen gibt für die es nicht mehr als ein Job ist. Wie auch im echten Leben. Es gibt zum Beispiel auch genug die sich zum Yoga Lehrer ausbilden, weil Yoga ihr Hobby ist und dann drauf kommen, dass ein Hobby schnell den Spaß verliert, wenn man es für Geld "machen muss".

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. November 2023 um 12:05
    • #1.887

    Ganz abgesehen davon, dass es für viele Junge Spieler ja gerade hilfreich sein kann im Natiteam zu spielen, damit man dann überhaupt die Profikarriere anstreben kann.

    Ich kann die absagen schon auch verstehen, für viele steht einerseits der Verein und Arbeitgeber im Vordergrund, andere wollen die Hockeyfreie Zeit halt auch anders nutzen. Anderen taugt halt mit dem Team unterwegs zu sein und noch mehr zu spielen und biserl eine Gaude werdens wohl auch haben. Kann jetzt nur von den VSV Dpielern sprechen, aber grad bei Lindner und Rauchenwald ists sicher nicht verkehrt, mal ein biserl Abstand zum Job zu bekommen, weil da war die Performance zuletzt nicht gerade super...

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 7. November 2023 um 12:21
    • #1.888
    Zitat von Spezz93

    Ganz abgesehen davon, dass es für viele Junge Spieler ja gerade hilfreich sein kann im Natiteam zu spielen, damit man dann überhaupt die Profikarriere anstreben kann.

    Ich kann die absagen schon auch verstehen, für viele steht einerseits der Verein und Arbeitgeber im Vordergrund, andere wollen die Hockeyfreie Zeit halt auch anders nutzen. Anderen taugt halt mit dem Team unterwegs zu sein und noch mehr zu spielen und biserl eine Gaude werdens wohl auch haben. Kann jetzt nur von den VSV Dpielern sprechen, aber grad bei Lindner und Rauchenwald ists sicher nicht verkehrt, mal ein biserl Abstand zum Job zu bekommen, weil da war die Performance zuletzt nicht gerade super...

    ...außerdem kann's eh nur um die paar gehen, die nicht verletzt oder krank sind - also Lindner, Rauche, Strong und Hackl. Alle anderen haben eh schon am WE nicht gespielt!

    Aus meiner Sicht viel Wind um nichts...

    9 Mal editiert, zuletzt von 3glav (8. November 2023 um 08:19)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 8. November 2023 um 08:20
    • #1.889
    Zitat von 3glav

    ...außerdem kann's eh nur um die paar gehen, die nicht verletzt oder krank sind - also Lindner, Rauche, Strong und Hackl. Alle anderen haben eh schon am WE nicht gespielt!

    Aus meiner Sicht viel Wind um nichts...

    Bader heute im Interview mit der Kleinen Zeitung:

  • Fridolin
    NHL
    • 8. November 2023 um 08:29
    • #1.890
    Zitat von 3glav

    Bader heute im Interview mit der Kleinen Zeitung:

    Warum man den Lindner noch einberuft ist mir auch ein Rätsel. Der sagt ja eigentlich immer ab.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. November 2023 um 08:30
    • #1.891


    Der Johann also vielleicht doch Thema?

  • starting six
    NHL
    • 8. November 2023 um 08:38
    • #1.892
    Zitat von Fridolin

    Warum man den Lindner noch einberuft ist mir auch ein Rätsel. Der sagt ja eigentlich immer ab.

    Interessanter wäre immer der Beweggrund im Angesicht seiner Intention ins Ausland zu gelangen 8o

    aber Bader ein Sir das muss man ihm lassen :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. November 2023 um 08:45
    • #1.893

    So schlecht wie der heuer ist, geht der eh niemanden ab

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. November 2023 um 10:43
    • #1.894

    Irgendwann sagt man aber normalerweise als Nationalteamcoach auch, dass es reicht, Gerade bei den beiden Villachern, die jedesmal lieber daheim auf der Couch liegen, wenn andere im November die Knochen hinhalten.

  • thewave
    EBEL
    • 8. November 2023 um 11:47
    • #1.895
    Zitat von weile19

    So schlecht wie der heuer ist, geht der eh niemanden ab

    So schnell wird man von einem "Makar" zu einem schlechten Verteidiger gell. ;)

    Dass Lindner letzte Saison komplett über seine Verhältnisse gespielt hat, sollte nun jedem klar sein.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. November 2023 um 12:03
    • #1.896

    Ich check sowieso nicht warum Bader Rauchenwald noch einberuft, der hat nachdem er damals aus dem Kader gestrichen wurde und dann aufeinmal doch nachkommen sollte, klipp und klar gesagt er steht nicht mehr zur Verfügung, außer im absoluten Notfall. Das weiß ich in diesem Fall aus erster Hand...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. November 2023 um 12:49
    • #1.897

    Bei Rauchenwald verstehe ich es auch absolut. Vor allem weil er kein Defensivcenter ist und wir auf den Positionen mit offensiven Centern im Nationalteam eigentlich richtig gut besetzt sind. Also ich würde auch kein Jux Turnier im November spielen, wenn ich weiß, dass ich bei der WM sowieso nicht dabei bin.

    Bei Lindner würde mich aber der wahre grund einmal interessieren, der hatte ja immer Ambitionen für größeres und wollte auch im Ausland spielen. Gerade auf seiner Position haben wir nicht so viele gute Spieler und er könnte sich, wenn er im Nationalteam in Vorjahresform agiert, in dei Auslage spielen.

  • Columbo
    Gast
    • 8. November 2023 um 13:00
    • #1.898
    Zitat von Skuggan #4

    die jedesmal lieber daheim auf der Couch liegen, wenn andere im November die Knochen hinhalten.

    Ich kann es auch nicht verstehen, um in der Nationalmannschaft zu spielen würde ich zu Fuß bis nach Landshut laufen. Aber wenn du denkst die lümmeln die Länderspielpause auf der Couch herum täuschst du dich. Dass das nicht passiert, dafür wird Daum schon sorgen. ;)

    Außerdem kann ich mich beim Training genauso verletzten, als Knochen hinhalten ist schon etwas übertrieben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. November 2023 um 13:19
    • #1.899

    Das ist doch Blödsinn. Die Mannschaften haben diese Woche alle Urlaub, die meisten Imports fahren in andere Länder, ins Spa, da werden die Einheimischen genauso nur relaxen.

    Und wenn du meinst, dass die Verletzungsgefahr im Training gleich groß ist, wie in einem Nationalteamspiel gegen 1,90 Hünen aus der Slowakei oder Deutschland, dann glaub das von mir aus. Und ja, die Spieler halten wörtlich ihre Knochen hin - Jensen Aabo ist letztes Jahr nach dem November break mit gebrochener Hand heimgekommen und war monatelang weg. :kaffee:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. November 2023 um 13:25
    • #1.900
    Zitat von Skuggan #4

    Das ist doch Blödsinn. Die Mannschaften haben diese Woche alle Urlaub, die meisten Imports fahren in andere Länder, ins Spa, da werden die Einheimischen genauso nur relaxen.

    Nope. Lidner hat auch nur 1 Woche Sommerpause gemacht und war sonst immer am Trainieren. Der ist ein Vorzeigeathlet, nur das Nationalteam interessiert ihn nicht, warum auch immer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™