1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 3glav

Beiträge von 3glav

  • Gebirgs-Hockry

    • 3glav
    • 8. November 2023 um 11:44
    Zitat von PatMan

    Das ist der leider der Grund ja, in Kanada gibs Gebiete wo es bis -60°C kalt wird, da friert ein See viel schneller zu. Weshalb das Eis auf den Videos auch oft immer so klar ist.

    Die perfekte Kombination wäre ein leicht erreichbares Gewässer, das möglichst seicht ist, wenig Zu- und Abfluss hat und sich in einer Beckenlage befindet, wo sich bei Inversionswetterlagen ein Kaltluftsee bildet. Wenn man so was findet, dann muss man nicht unbedingt ins Hochgebirge.

    Die Eisqualität passt halt am besten, wenn es während des Zufrierens keinen Niederschlag und kaum Wind gibt...also einfach mehrere trockene, kalte Tage und Nächte. Am ehesten findet man solche Bedingungen in Österreich eh in Kärnten ;)

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 8. November 2023 um 08:20
    Zitat von 3glav

    ...außerdem kann's eh nur um die paar gehen, die nicht verletzt oder krank sind - also Lindner, Rauche, Strong und Hackl. Alle anderen haben eh schon am WE nicht gespielt!

    Aus meiner Sicht viel Wind um nichts...

    Bader heute im Interview mit der Kleinen Zeitung:

  • Gebirgs-Hockry

    • 3glav
    • 7. November 2023 um 21:14
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Hey, ich suche nach eine See in den Bergen auf dem man eine Teichhockey Runde angehen kann.

    Ich hab auf Ibsta "ODR Heaven" gesehen und da sind so unglaublich geile Spots aus Kanada & den USA dabei, da kam mir die Idee: das muss ja bei uns auch irgendwo gehn.

    Eingefallen wäre mir der Wolayer See, der wäre optisch ideal, ich weiß nur nicht, ob man im Winter zu der Hütte kommt...

    Hat jmd schonmal sowas gemacht oder gibts Ideen für andere Locations?

    edit

    Ich sollt dazu sagen, dass Kärnten gefordert wäre. Die Weissenfelser Seen bei Tarvis würden mir auch noch einfalln, die wären zugänglicher...

    Alles anzeigen

    Den Wolayasee kannst du vergessen! Von Norden kommst du im Winter wahrscheinlich nicht mal bis zum Parkplatz im Wolayertal rein. Von ganz draussen brauchst du mit Schneeschuhen oder Schi wohl mindestens 5 Stunden bis zum See. Am schnellsten wärst da noch vom Rifugio Tolazzi aus Italien oben. Aber der See liegt auf 2.000 m Höhe - da hast du in einem normalen Winter sowieso wahrscheinlich 2 m Schnee drauf.

    Die Weissenfelser Seen sind zwar leicht erreichbar, aber die hab ich ehrlich gesagt noch nie zugefroren gesehen. Ich vermute, die sind zu tief und haben zu viel Wasseraustausch, als dass sie schnell zufrieren würden. Der obere See wird ja durch Quellen aus dem Untergrund gespeist - da ist auch die Temperatur eher zu warm...

    Am besten geeignet wären mMn so eher seichte Gebirgslacken, die recht schnell zufrieren. Wir haben das früher öfter von einer Almhütte aus gemacht - aber halt auch nur, solange nicht zu viel Schnee war.

    edit: ...kennt jemand den Farchtensee zwischen Windischer Höhe und Weißensee-Ostufer? Der liegt ungefähr auf gleicher Höhe wie der Weissensee und ist viel kleiner. Könnte vielleicht auch zufrieren...

  • EC IDM VSV Saison 2023 / 2024

    • 3glav
    • 7. November 2023 um 19:42
    Zitat von gm99

    Ich schätze Prohe, aber dafür bekommen wir mMn zu viele Tore. Beim Gegentorschnitt sind wir momentan 8., also deutlich schlechter als der Tabellenplatz. Dass wir so weit vorne sind, liegt eher am Sturm als an der Verteidigung. Und einen Stewart oder Hohenberger sehe ich in der heurigen Mannschaft ehrlich gesagt nicht.

    Ich hab eigentlich auch den Eindruck, dass Prohe das etwas durch die rosarote (respektive blau-weiße) Brille sieht. Ich als Außenstehender sehe ehrlich gesagt keinen triftigen Grund, dass sich der VSV mehr Hoffnungen auf eine Finalteilnahme oder gar den Titel machen könnte, als mehrere andere Teams auch. Ich sehe nominell da einige Teams hinter Salzburg ziemlich auf Augenhöhe, auch wenn sie vielleicht nicht gerade optimal gestartet sind.

    Der VSV hat jedenfalls einen sehr guten Start erwischt und sich früh ganz vorne festgesetzt. Das gibt natürlich Selbstvertrauen und stärkt das Teamgefüge als solches. Deshalb denke ich auch, dass der VSV am Ende der Regular Season unter den Top-3 zu finden sein wird.

    Danach werden die Karten aber sowieso wieder neu gemischt...und man wird sehen, wer es am besten schafft, den Schalter umzulegen, auf dem "Playoff-Modus" draufsteht. Die üblichen Verdächtigen wie Bozen, KAC, Linz, Fehervar & Co. sollte man jedenfalls nicht frühzeitig abschreiben...wenn ich das als Außenstehender so sagen darf.

  • EC IDM VSV Saison 2023 / 2024

    • 3glav
    • 7. November 2023 um 13:49
    Zitat von lowraider

    wäre jemand so nett, und könnt es hier reinstellen? xtroman vielleicht?

    Danke im Voraus.

    Villacher Adler wecken Erinnerungen an das Meisterjahr

    Analyse. Ex-VSV-Goalie Gert Prohaska erinnert die heurige Mannschaft an jene von 2006. Die Defensive sieht der vierfache Meister als das große Prunkstück der Draustädter.

    Gert Prohaska ist seit dieser Saison Experte im VSV-Livestream

    Auch wenn die Villacher Adler das zweite Saisonderby in Klagenfurt 2:4 verloren haben, am besten Saisonstart des VSV seit 2012 ändert die Niederlage nichts. Nicht einmal das Meisterjahr 2006 begannen die Draustädter so erfolgreich wie in dieser Saison. 37 Punkte nach 18 Spielen, dritter Platz in der Tabelle und die zweitmeisten Treffer erzielt - viel besser geht es nicht. Von einem Finaleinzug oder gar dem Titel zu sprechen, wäre zwar vermessen, doch das vor der Saison ausgegebene Minimalziel, ein Platz unter den Top sechs, ist schon zu diesem Zeitpunkt so realistisch wie schon lange nicht mehr.

    Für Ex-Adler Gert Prohaska liegt ein großer Anteil am jüngsten Villacher Erfolg in der Defensive: „Da kann man durchaus Parallelen zum Meisterjahr 2006 ziehen. Wir hatten damals mit Herbert Hohenberger, Mickey Elick, Mike Stewart oder Darrel Scoville ebenfalls eine bombensichere Defense, die mir als Goalie fast sämtliche Rebounds wegnahm, vor dem Tor richtig aufräumte.“ Der blau-weiße Meistergoalie sieht aber noch weitere Gründe für den tollen Saisonstart. „Die Österreicher wie Felix Maxa, Max Rebernig oder auch Philipp Lindner nahmen in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung, sind zu Schlüsselspielern gereift. Außerdem gewinnen die Adler viele Spiele, in denen sie nicht unbedingt die bessere Mannschaft sind, aber zum richtigen Zeitpunkt die Tore schießen, das ist ebenfalls ein Qualitätsmerkmal.“

    Der mittlerweile 47-jährige Eishockeypensionist ist seit dieser Saison wieder regelmäßig in der Villacher Stadthalle anzutreffen. Nach einem zufälligen Treffen mit Andreas Schwab dauerte es nicht lange, bis Prohaska und der VSV-Vorstand sich über eine Kooperation einigten. Seit dieser Saison fungiert der Meistergoalie als Co-Kommentator und Experte im VSV-Livestream. Gemeinsam mit Gerhard Oberrauner und Hannes Martinz kommentiert und moderiert das Trio die Heimspiele der Adler. „Wir sind, meines Wissens, der einzige Verein, der für den Stream einen Moderator, Kommentator und Experten hat. Mit diesem Setup müssen wir uns nicht verstecken“, erklärt Prohaska, der für die damalige Servus Hockey Night bereits mehrere Jahre als Experte tätig war. Die Zugriffszahlen geben dem ehemaligen Schlussmann recht. Der hauseigene Livestream der Villacher ist einer der erfolgreichsten der gesamten Liga.

    Natürlich steht bei der Expertise des ehemaligen Goalies auch immer wieder JP Lamoureux, der heuer überragende Leistungen aufs Eis bringt, im Mittelpunkt. „Er ist ein absoluter Faktor für die Mannschaft, den man auch braucht, wenn man vorne mitspielen will. So wie er derzeit spielt, ist eine Vertragsverlängerung trotz seiner 39 Jahre durchaus eine Option“, meint Prohaska, der aber auch hinzufügt: „Es ist zu hoffen, dass Rene Swette bald zurückkehrt und Lamoureux entlastet. Gerade im Hinblick auf das Play-off braucht er vorher schon genügend Regenerationszeit um dann in Hochform agieren zu können.“


    Herwig Gressel

    Redakteur Sport

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 7. November 2023 um 12:21
    Zitat von Spezz93

    Ganz abgesehen davon, dass es für viele Junge Spieler ja gerade hilfreich sein kann im Natiteam zu spielen, damit man dann überhaupt die Profikarriere anstreben kann.

    Ich kann die absagen schon auch verstehen, für viele steht einerseits der Verein und Arbeitgeber im Vordergrund, andere wollen die Hockeyfreie Zeit halt auch anders nutzen. Anderen taugt halt mit dem Team unterwegs zu sein und noch mehr zu spielen und biserl eine Gaude werdens wohl auch haben. Kann jetzt nur von den VSV Dpielern sprechen, aber grad bei Lindner und Rauchenwald ists sicher nicht verkehrt, mal ein biserl Abstand zum Job zu bekommen, weil da war die Performance zuletzt nicht gerade super...

    ...außerdem kann's eh nur um die paar gehen, die nicht verletzt oder krank sind - also Lindner, Rauche, Strong und Hackl. Alle anderen haben eh schon am WE nicht gespielt!

    Aus meiner Sicht viel Wind um nichts...

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 7. November 2023 um 10:47
    Zitat von Spengler

    Es geht nicht um die, die krank oder verletzt sind, es geht um die, die nicht interessiert sind. Und da hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass dies doch sehr viele sind. Und bei der kleinen Auswahl an Spielern in Österreich (im Vergleich zu anderen Nationen) die für eine Rolle im Natteam in Frage kommen, ist sowas sehr schmerzhaft. Dazu kommen dann auch noch die Verletzten, die den pool noch kleiner machen.

    ...da bleiben aber konkret nicht viele über. Wenn ich den ursprünglichen mit dem jetzigen Kader vergleiche, dann haben von 11 Absagen nur 4 am Sonntag überhaupt noch Meisterschaft gespielt. Alle anderen waren bereits verletzt oder krank bzw. haben sich aktuell verletzt.

    Einem von den 4 kann man mit Sicherheit nicht vorhalten, dass er leichtfertig absagt. Also bleiben aus meiner Sicht maximal 3 über und selbst da muss man die näheren Details kennen.

    Ich halte jedenfalls nichts von Pauschalaussagen.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 6. November 2023 um 20:54
    Zitat von Ösi-Power

    Ja, aber warum ist das so? Gibt ja auch hier im Forum genug User, für die das Team unnötig ist. Für mich unverständlich. Die vielen Absagen diesmal sind aber bei vielen verständlich. Da gibt´s wirklich Verletzte und Erkrankte. Pech.

    ...also bitte, Salzburg und der KAC stellen halt in der Regel das Grundgerüst im Nationalteam. Wenn irgendeiner glaubt, dass die in der Liga freiwillig mit diesem ausgedünnten Lineup spielen - na ja, dann soll er sich über die Absagenflut echauffieren!

    Der Kader wird trotzdem für ein Vorbereitungsturnier konkurrenzfähig sein...umso mehr, als die anderen Teilnehmer sicher auch bei weitem nicht in Vollbesetzung antreten werden.

    Man kann schon Probleme erfinden! Aber Freimüller wird's schon wissen...

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 6. November 2023 um 19:33

    Wenn man sich die aktuellen Lineups von Salzburg und dem KAC (die üblicherweise das Grundgerüst im Nationalteam stellen) ansieht, braucht einen die Absagenflut nicht zu wundern.

    Ist so - bekommen halt andere ihre Chance. Ich seh das überhaupt nicht dramatisch.

  • KAC Saison 2023/2024

    • 3glav
    • 6. November 2023 um 15:42
    Zitat von Under Review

    Petersen zu Speedster HuPfu und Bischof wäre Blödsinn, schnell für 2 kann nicht mal der Bischi sein.

    Zitat von kacfan12

    Ich würde nicht behaupten, dass Hundertpfund langsam ist. Er wirkt durch seine Größe natürlich so, daneben noch der kleine Bischofberger mit seinen flinken Bewegungen. Würde sogar behaupten, dass Hundi guter Durchschnitt ist was Speed anbelangt.

    ...genau das wollt ich auch schon anmerken. Überdies spielt er halt auch extrem verantwortungsbewusst und gewinnt auch im Backchecking viele Scheiben. Umsonst sind Bischi und er nicht im PK eine Bank. Ich finde, dass Petersen da durchaus dazupassen würde.

  • 20.Rd. KAC - EC VSV Sonntag 05.11.2023 um 17:30 Uhr (Puls24)

    • 3glav
    • 6. November 2023 um 14:42
    Zitat von Klaro

    Ok ... danke ... was ich jetzt in den Highlights sah kann man aus meiner Sicht auch ohne Strafe belassen.

    Sehe da jetzt nix besonders Schlimmes an der Reaktion von JP die natürlich auch gemäßigter ausfallen könnte ... Derbyemotionen.

    Aus meiner Sicht hätte seine Reaktion aber gerechterweise der eigene Verteidiger der den KAC Spieler in seinen Kasten befördert abkriegen müssen.

    Verletzungsabsicht seitens JP sehe ich in den Highlights auf keinen Fall.

    Schonerwurf ist natürlich ein Unsportlichkeit die nicht sein muss, keine Frage!

    ...da bin ich bei dir. In den Highlights sieht man nur, dass er ihn unsanft wegschiebt. Eine Reaktion, die in der Emotion durchaus verständlich ist. Das Nachwerfen des Schoners ist halt typisch für das "Zornbinkerl JPL";)...ist wie du sagst eine Unsportlichkeit, die aber kein Verletzungsrisiko beinhaltet.

    ...die komplette Szene kannst du dir sonst unter der Rubrik "Ganze Spiele" raussuchen, sobald es auf Puls24 online ist.

  • 20.Rd. KAC - EC VSV Sonntag 05.11.2023 um 17:30 Uhr (Puls24)

    • 3glav
    • 6. November 2023 um 14:05
    Zitat von Klaro

    Hat bitte wer einen link zu einem Video wo man sich die Szene ansehen kann?

    Zitat von xtroman

    In den Highlights siehst du die Szene auch :thumbup:

    ...die Sequenz, wo er den Schoner in Richtung Muršak wirft, sieht man da allerdings nicht mehr.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 6. November 2023 um 09:03
    Zitat von darkforest

    Oder man weiß, dass Dahm nach dieser Saison den Deckel draufhaut und will sich Engstrand schon vorher sichern?

    ...diesen Gedanken hatte ich auch schon!

  • 20.Rd. KAC - EC VSV Sonntag 05.11.2023 um 17:30 Uhr (Puls24)

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 23:53
    Zitat von Benny-78

    keine sorge, beim quendler'ischen artikel morgen in der klz ists halt umgekehrt🤷🏻‍♂️

    ...schon da! ^^

  • 20.Rd. KAC - EC VSV Sonntag 05.11.2023 um 17:30 Uhr (Puls24)

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 23:25
    Zitat von Benny-78

    aber welche mannschaft bringt schon konstant perfekte leistungen? in meinem ursprungspost ging es mir um die bisherige gesamtsaisonleistung und ich glaube, die kann sich durchaus sehen lassen😊

    ...das sehe ich auch so. Es spielen von Gegner zu Gegner auch mentale Dinge eine nicht zu unterschätzende Rolle. Es ist psychologisch einfacher, gegen Salzburg zu glänzen, als gegen Asiago, oder wie heute gegen eine ausgedünnte KAC-Truppe seine Favoritenrolle zu bestätigen.

    Insgesamt dürft ihr aber mit der bisherigen Saison sehr zufrieden sein, wie ich finde.

  • EC IDM VSV Saison 2023 / 2024

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 23:18
    Zitat von hockeyfan#22

    Wie gesagt für die Top 6 reichts mit der Mannschaft 100%, weils ja von der Basis her echt gut sind, aber in den PO ist beim ersten Gegner der aggressives Pressing und/oder Körper spielt Endstation

    ...ja diesen Eindruck hatte ich auch oft. Wobei ich heuer zumindest etwas weniger diese absoluten "Henkertypen" in der Liga sehe...wie etwa Dalhuisen, MacWilliam, Kanzig & Co. Diese extreme körperliche Präsenz hat gerade in den POs oft den Unterschied gemacht. Aber vielleicht wird da nach Bedarf ja noch nachgerüstet...

  • EC IDM VSV Saison 2023 / 2024

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 23:06
    Zitat von hockeyfan#22

    Versteht mich nicht falsch, wir haben trotzdem eine top Truppe, vor allem weil Sabolic, Hughes, JP, Hancock und MacPherson aktuell in spiellaune sind und werden solange die Akteure so weiter machen und Luciani zurück kommt, mit Sicherheit in den Top 6 landen aber PO run traue ich uns so keinen zu, vor allem nicht falls es gegen eine Körper starke Truppe geht

    Ich hab zwar noch nicht so viele Spiele vom VSV gesehen, aber ich denke, dass ihr mit der bisherigen Saison doch sehr zufrieden sein könnt. Natürlich gibt's in einzelnen Spielen immer was auszusetzen, aber grundsätzlich seid ihr zurecht ganz vorn dabei und ich bin mir auch sicher, dass das bis zum Ende der Regular Season so bleibt!

    Die große Unbekannte aus meiner Sicht, inwieweit man es schafft, die Regular Season dann auch in den Playoffs zu bestätigen. Da hatte ich in den letzten beiden Saisonen den Eindruck, dass gerade Spieler, die der Mannschaft vorher den Stempel aufgedrückt haben, plötzlich untergetaucht sind. Ob man sich - gerade mit den Neuverpflichtungen, die ja aktuell wirklich eingeschlagen haben - auch im Hinblick auf Playoff-Eishockey verbessert hat, wird jedenfalls spannend.

  • KAC Saison 2023/2024

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 22:49
    Zitat von darkforest

    Könntets recht haben :prost:

    Nur wohin mit Petersen? :D

    ...warum nicht wirklich mit Hundertpfund und Bischi? Die sind beide defensivstark und können ihm den Rücken freihalten...und vorn von seinen (immer noch vorhandenen) Ideen profitieren.

  • KAC Saison 2023/2024

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 22:27
    Zitat von darkforest

    Würde eher so probieren

    Haudum - Mursak -Petersen

    Ganahl - Hundi - BB

    Wsl ist es aber klug, nach der Länderspielpause drei ausgeglichene Linien zu versuchen.

    Ich würde Ganahl nicht aus der 1. Linie rausnehmen! Der bringt so viel Energie und ermöglicht damit auch Muršak sich mehr auf die Offensive zu konzentrieren. Bei Haudum - Muršak - Petersen würde ich befürchten, dass Muršak hauptsächlich mit Defensivaufgaben gebunden ist.

    Für mich hätte die Kombination mit Haudum - Muršak - Ganahl schon Charme ;) :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 22:14
    Zitat von Klaro

    Daran zweifle ich nicht ... war aber auch nicht meine Frage 😉.

    ...was man so liest, liegen seine Präferenzen in seiner Heimat.

  • KAC Saison 2023/2024

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 22:12
    Zitat von obi

    Ganahl Mursak Haudum?

    Petersen Hundi Bischof?

    Ich denke, mit Herburger gibt's auch noch andere Optionen...aber grundsätzlich hat mir Haudum heute in der ersten Linie gut gefallen. Ich könnt mir auch vorstellen, dass Muršak mit Haudum als Typ besser harmoniert, als mit Petersen...aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 21:31

    ...und heute wird wahrscheinlich Haudum noch dazukommen!

  • 20.Rd. KAC - EC VSV Sonntag 05.11.2023 um 17:30 Uhr (Puls24)

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 21:28

    Mich überrascht der Spielverlauf und das Ergebnis keineswegs. Dass man in einem einzigen Spiel alles mobilisieren und dem vermeintlichen Favoriten das Leben schwer machen kann, ist ja keine neue Erkenntnis...hat doch der KAC im Viertelfinale vor 2 Jahren in Wien am eigenen Leib schmerzlich erfahren müssen. Schwieriger ist es, dieses Niveau dann mit dem ausgedünnten Kader über längere Zeit zu halten. Darum war ich persönlich auch nie so enttäuscht, wenn man dann Spiele wie gegen Asiago abliefert...

    Heute war es ein hochverdienter Sieg der Rotjacken. Villach hat sich (abgesehen von ein paar Top-Saves von Engstrand in ersten Drittel) nur durch die 2 Powerplay-Tore im Spiel halten können...bei 5:5 hingegen komplett harmlos.

    Für den KAC in der derzeitigen Situation ein extrem wichtiger Sieg - hoffentlich füllt sich nach dem Break wieder der Kader. Für den VSV hingegen abgesehen vom Prestige kein großer Beinbruch.

    Beide Teams machen heuer Spaß und Lust auf mehr!

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 5. November 2023 um 19:02
    Zitat von Ösi-Power

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass Nissner nicht absagt, der ist schon wochenlang krank. :/

    ...anscheinend hat er Pfeiffer'sches Drüsenfieber...hab ich die Tage mal wo gelesen.

  • 20.Rd. KAC - EC VSV Sonntag 05.11.2023 um 17:30 Uhr (Puls24)

    • 3glav
    • 4. November 2023 um 23:35
    Zitat von Philip99

    1:0 Villach nach ps

    ...da fallen sicher mehr Tore! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™