1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 3glav

Beiträge von 3glav

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 11. Februar 2024 um 23:20

    Körperspiel ist aber nicht gleich unfaires Spiel. Ich hab bei WMs noch selten schwerwiegende unfaire Körperattacken gesehen.

    Für mich ist Bischofberger derzeit der mit Abstand beste Österreicher in der ICE! Von mir aus braucht der keine einzige Vorbereitungspartie machen. Und wie gesagt ist nach der WM Sommerpause... ;)

  • 48.Rd.: EC KAC - Fehervar AV19, Di.13.02.2024 um 19:15 Uhr

    • 3glav
    • 11. Februar 2024 um 22:57
    Zitat von Fridolin

    Wenn Postma fit ist sollte er spielen..Wenn nicht eben nicht. Zu lange Pausen können auch kontraproduktiv sein.

    ...wenn ich's richtig mitbekommen habe, sind es Adduktorenprobleme. Da ist es halt oft nicht ganz eindeutig, ab wann man's wieder riskieren darf.

    Ich denke, da können wir uns getrost auf die medizinische Abteilung des KAC verlassen ;)

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 11. Februar 2024 um 22:34
    Zitat von Spezz93

    Also Bischi bspw. erwarte ich mir nicht im Natiteam und um ehrlich zu sein, hoffe ich sogar, dass der das nicht riskiert.

    ...das sehe ich etwas anders!

    Ich versteh schon, dass Bischi mit seiner Verletzungshistorie ein Wackelkandidat ist, aber er ist aktuell der mit Abstand beste Österreicher in der ICE. Wenn er fit und verletzungsfrei durch die Playoffs kommt, sehe ich keinen Grund, warum er nicht bei der WM dabei sein sollte...anschließend ist eh Sommerpause!

    Vor allem würden wir einen Spielertypen wie ihn brauchen, wie einen Bissen Brot - der könnte eine ähnliche Rolle spielen wie Ri. Bukarts bei Lettland.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 11. Februar 2024 um 22:24
    Zitat von Ösi-Power

    Deine Frage zu Müller wird dir hier im Forum wohl kaum einer beantworten können, es sei denn, Roger Bader meldet sich an. Ich habe schon im Thread "Österreichische Goalies" auf seine Statistiken in der heurigen Saison hingewiesen, eben weil ich mir auch denke, dass man den probieren sollte in der Nationalmannschaft. Aber vielleicht hat ihn Bader für Frankreich deshalb nicht nominiert, weil er eben so gut wie jedes Spiel in der Swiss League absolviert, und ihm eine Pause gönnt.

    Stefan Müller hat doch meines Wissens beim Deutschland-Cup gespielt. :/

    Bader wollte sich halt noch Höneckl ansehen. Ich denke, dass Müller in der "eigentlichen" WM-Vorbereitung wohl wieder dabei sein wird.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 11. Februar 2024 um 21:29
    Zitat von darkforest

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Meyer holen, außer Kraus und Schwinger fallen länger aus.

    ...kann ich mir auch nicht vorstellen! Selbst wenn Kraus und Schwinger länger ausfallen sollten, hätte man mit Hochegger, Obersteiner und Gomboc immer noch ICE-erfahrene Leute, die das wettmachen können.

    Wenn schon, dann ein echtes Upgrade im Hinblick auf die Playoffs...was Meyer meines Erachtens aber nicht ist. Ansonsten hat man heuer keine große Not. Ich denke, dass sich beim KAC heuer nichts mehr tun wird.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 11. Februar 2024 um 11:55
    Zitat von Spezz93

    Also mir macht das halt schon ordentlich Bauchweh, schon klar, dass wir auch noch einige Spieler in Petto haben, sicherlich mehr als die Franzosen. Trotzdem muss man schon auch sagen, dass wir nicht wissen wie der finale Kader aussehen wird. Also Bischi bspw. erwarte ich mir nicht im Natiteam und um ehrlich zu sein, hoffe ich sogar, dass der das nicht riskiert. Ich sags mal so, ohne Kasper, Rossi, Reinbacher und Nickl wird das trotzdem sehr hart und ich rechne da eigentlich "nur" mit 2. Ob das reichen wird, die Gruppe zu halten?

    ...da bin ich völlig bei dir!

    Ich bin mir aber mittlerweile auch nicht mehr sicher, ob Bader als Coach für eine WM, wo es für Österreich halt jedes Mal um Sein oder Nicht-Sein geht, die richtige Besetzung ist.

    Ich schätze ihn und seine unermüdliche Aufbauarbeit, die er für das österreichische Eishockey leistet. Auf der anderen Seite irritieren mich einfach die schwachen Leistungen gerade in Entscheidungsspielen gegen die nominell schwächeren Gegner schon sehr.

    Ob die Ansage "Wir wollen unser Spielsystem durchziehen, egal, wie der Gegner heißt..." da der richtige Ansatz ist? Ob ihm da nicht sein "schweizer Dickschädel" etwas im Weg steht? Ob für den Momentanerfolg bei einem Turnier nicht vielleicht ein alter "Taktikfuchs" a la Bozon oder Kopitar mehr bringen würde? ;)

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 11. Februar 2024 um 11:08
    Zitat von Spezz93

    6 Buden gegen die Franzosen zu bekommen ist schon nicht ohne. Ja fix, haben bei uns einige Leistungsträger gefehlt, aber auch die Franzosen haben mit Dube und Texier noch zwei Ausnahmekönner vorgegeben und waren sicher nicht in der Bestbesetzung am Start. Deswegen ist mir das eine biserl zu schlechte Erklärung für so ein Ergebnis. Man kann eh nur hoffen, dass alle NA zum Team stoßen können und Rheinbacher und die anderen gesetzten Ds sich keine Verletzung zuziehen. Da gibt es quasi keine Alternativen und gepaart mit den unsicheren Goalies, wiegt jeder Ausfall schwer. Vorne wirds wohl wieder auf die Verfassung der Salzburger ankommen....

    ...also ich war nach der Partie auch einigermaßen ratlos!

    Mit etwas Abstand (und den Erfahrungen aus dem Norwegen-Spiels) würde ich das jetzt so sehen:

    1. Auch wenn Texier & Co. gefehlt haben...die Franzosen sind mit einer vergleichsweise starken Truppe aufgetreten - unter anderem mit Legionären aus der Schweiz, Deutschland, Tschechien und Übersee. No na, die wollten das Heim-Turnier natürlich gewinnen...was sie auch gemacht haben!

    2. Wenn bis auf Sablattnig in der Verteidigung der komplette KAC-Block fehlt, dazu Reinbacher und Heinrich ausfallen, dann ist man in der Defence einfach mehr als dünn besetzt. Und die Tore sind ja alle entweder in Unterzahl oder nach kapitalen Abwehrschnitzern gefallen.

    3. In der Offensive haben halt auch maßgebliche Leute gefehlt - v.a. was das Toreschießen anbelangt. Einen Schneider, Nissner, Baumgartner, Haudum oder heuer auch Bischofberger kannst halt schwer ersetzen...von Rossi oder Kasper will ich gar nicht reden!

    Letztlich muss man die bisherigen Matches wohl NUR unter dem Gesichtspunkt sehen, mögliche Prospects (wie Sablattnig, Metzler & Co.) langsam ans Team heranzuführen - und nicht als WM-Vorbereitung im eigentlichen Sinn. Kann man schon so machen, nur sollte man das dann auch so kommunizieren. Die zusätzlichen Ausfälle sind halt immer bitter...

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 9. Februar 2024 um 22:17

    ...puhhh aus der ersten Emotion gesprochen:

    1. ...ein Kader mit überschaubarer Qualität! Einige Spieler, die nicht einmal bei den ICE-Nachzüglern tragende Rollen spielen...heute gegen motivierte, stark besetzte Franzosen - noch dazu bei ihrem Heimturnier - komplett überfordert.

    3...die Breite ist nach wie vor das Problem! Abgesehen von den Übersee-Cracks können wir auch Schlüsselakteure wie Baumgartner, Schneider, Haudum oder in der Defensive den KAC-Block nicht annähernd adäquat ersetzen.

    2...auch im Nationalteam sieht man, wo sich das Momentum gerade versteckt. Die beiden letzten Saisonen hat neben den Legionären der Salzburg-Block das Nationalteam getragen. Heuer Selbstvertrauen null...Wukowitz als Paradebeispiel...ok, Schneider und Nissner haben gefehlt. Aber heuer brauchst du halt auch den KAC-Block...Haudum, Bischofberger...am besten auch noch Hundertpfund und Herburger reaktivieren! ;)

    ...und btw....Tom wird wohl mit Michi ein ernstes Wörtchen reden müssen! :prost:

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 9. Februar 2024 um 21:46
    Zitat von gm99

    Ich glaub, den Turniersieg vom letzten Jahr werden wir eher nicht verteidigen ;)

    ...frag den Toni Pfeffer!

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 9. Februar 2024 um 21:22

    Als Fan hofft man natürlich immer...aber war mit diesem Kader gegen ein motiviertes Heimteam zu befürchten.

    Wer soll denn außer Rohrer ein Tor machen? Die Defensive ohne Reinbacher, Nickl, Unterweger und Strong komplett überfordert. 🤷‍♂️

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • 3glav
    • 9. Februar 2024 um 21:00

    uiuiui...würde der Graz99-Kommentator sagen! 8)

  • AlpsHL Saison 23/24

    • 3glav
    • 9. Februar 2024 um 10:30
    Zitat von Huabi

    Was werden dann die Teams aus Slowenien tun?

    ...das sind allerdings nur zwei. Zuvor waren es Ljubljana und Jesenice, jetzt ist halt anstelle von Ljubljana Celje dabei.

    Jesenice hatte ja vor der aktuellen Saison schon einen Antrag auf Wiederaufnahme in die ICE gestellt, dann aber wieder zurückgezogen. Also die orientieren sich vermutlich auch eher nach oben. Celje würde wohl auch irgendwo "Unterschlupf" finden...

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • 3glav
    • 8. Februar 2024 um 20:49
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Alleine für diese Momente hat sich das Engagement damals gelohnt. Die Halle hat bei jedem Heimspiel gebebt.

    Seine 5 Tore in den 11 Spielen waren jetzt nicht überragend, aber seine Leistung hat dennoch gepasst. Vanek hat einfach Vanek Dinge gemacht, die Top Mannschaft hatten wir ja damals auch nicht gerade :)

    ...btw. interessant, dass ein paar der damaligen Akteure über 10 Jahre später immer noch ein Begriff sind...hier geordnet nach Points/Game ;)

  • AlpsHL Saison 23/24

    • 3glav
    • 8. Februar 2024 um 18:20
    Zitat von bruneck73

    Dann gibt es wohl 2 Ansichten.

    Aus italienischer Sicht war die Alps NIE eine Ausbildungsliga. Die Alps ersetzte in Italien die Serie A, also die höchste ital. Liga.

    Die Farmteams waren deshalb auch nicht so gern gesehen, weil damit immer mehr das Bild vermittelt wurde, dass die Alps eben doch nur eine Ausbildungsliga ist (aus österreichischer Sicht).

    Wenn jetzt wirklich mehr österr. Teams die Meinung vertreten, dass die Alps eine Ausbildungsliga sein soll, wird es die Alps wohl nicht mehr lange geben.

    Wäre jedenfalls sehr schade!

    Die Voraussetzungen waren aber immer schon unterschiedlich. In Italien ist es eben die erste Liga (Bozen, Pustertal und Asiago klammere ich da mal aus), in Österreich nur die 2. Liga.

    Alles anzeigen

    ...ich würde sagen, es gab einfach von Beginn an unterschiedliche Erwartungshaltungen an das Konstrukt AlpsHL. Man kann es den italienischen bzw. slowenischen Vertretern nicht verübeln, dass sie die Liga als qualitativ hochwertige Kampfmannschaftsliga sehen wollen...übrigens wahrscheinlich auch einige österreichische Clubs wie z.B. Zell/See.

    Umgekehrt war zumindest der KAC aus den bekannten Gründen nie mit dieser Lösung glücklich, sah sich aber halt mangels Alternativen gezwungen, mit seinem Farmteam in dieser Liga anzutreten. Wie Salzburg und Linz dazu stehen, weiß ich jetzt nicht...

    Ich bin jedenfalls gespannt, in welche Richtung sich diese Sache entwickeln wird...

  • Österreichische Goalies

    • 3glav
    • 6. Februar 2024 um 19:03
    Zitat von Ösi-Power

    Keine Ahnung, wie stark Stefan Müller ist. Aber seine Statistik in der Swiss League(2.höchste Schweizer Liga) liest sich nicht so schlecht.

    Er hat bereits 43 Spiele gespielt. Dabei eine GAA von 2,26 und eine Save Percentage von 92,04. Er liegt damit aktuell an 4.Position.

    ...ist der der nicht heuer beim Deutschland-Cup gegen die Slowaken einmal im Tor gestanden? :/ Ist aber meines Wissens dann ausgefallen...

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • 3glav
    • 6. Februar 2024 um 15:57

    ...was ist eigentlich mit Platz 4? Will den keiner? :prost:

  • EC IDM VSV Saison 2023 / 2024

    • 3glav
    • 6. Februar 2024 um 11:56

    ...also ich muss über die Hughes-Diskusion etwas schmunzeln...und zwar nicht aus Schadenfreude, sondern weil wir 1:1 dieselbe Diskussion beim KAC um Petersen hatten und teilweise immer noch haben.

    Beides Spieler, die besondere Sachen können, beide in die Jahre gekommen, beide aber trotzdem punktemäßig wieder toll unterwegs.

    Meines Erachtens ist die Grundfrage, ob dieser Spieler die Mannschaft in Summe besser macht, oder ob man zu viel Qualität nur dadurch verliert, um ihn besser zur Geltung kommen zu lassen. Wenn man A sagt, muss man aber auch B sagen...nämlich dass man (wie von DieblaueRapunzl ausgeführt) halt eine Linie um ihn bauen muss, wo er seine Stärken optimal ausspielen kann.

    Es wird halt sowohl bei Petersen, als auch bei Hughes viel davon abhängen, wie sie ihre Qualitäten dann in den Playoffs noch zur Geltung bringen können...

    Edit: ...wobei ich bei euch den Eindruck habe, dass Hughes als Identifikationsfigur doch eine wichtigere Rolle einnimmt, als Petersen beim KAC...er spricht ja auch sehr gut Deutsch!

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • 3glav
    • 5. Februar 2024 um 14:22

    ...mich hat die gestrige Partie irgedwie an einen Werbespot aus längst vergangenen Zeiten erinnert! 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • KAC - AHL Team

    • 3glav
    • 5. Februar 2024 um 13:37
    Zitat von Haxo

    Das empfinde ich nicht als "Worst Case", sondern als Wesen eines Ausbildungsvereins. Das ist doch eine Auszeichnung, dass bspw. einige Junge Spieler vom KAC jetzt bei Linz fußfassen konnten. Im Idealfall gibt es halt einen gewissen monetären Rückfluss in unser System...

    ...ja eigentlich ist das ja auch jetzt schon so - und mein "Worst Case" war wohl etwas überzeichnet. ;) Ich denke aber nicht, dass ein Witting, Kraus & Co. noch in Klagenfurt spielen würden, hätte es nicht das Future-Team gegeben.

    Insofern wird es schon wichtig sein, dass man den Nachwuchskräften, v.a. aber auch den Kaderergänzungsspielern weiterhin ein Bindeglied zur Kampfmannschaft anbietet.

    Zitat von Haxo

    Wird man sich wohl bald die Fahrtkosten mit Ferlach "teilen".

    ...warum nicht? ;)

  • What if: die KuK Monarchie nie aufgehört hätte zu existieren?

    • 3glav
    • 5. Februar 2024 um 13:17
    Zitat von Lehrbua

    HCTriest mit der Marine als Sponsor.

    ...und vermutlich bis heute unbesiegt! :prost:

  • KAC - AHL Team

    • 3glav
    • 5. Februar 2024 um 12:58

    Ohne Kooperationspartner in der AlpsHL kann ich mir schwer vorstellen, dass man Leute wie Obersteiner, Hochegger, Gomboc & Co. halten kann. Die Frage ist, welche Teams für so eine Kooperation in Frage kämen. Aktuell wohl am ehesten Zell/See, Kitzbühel oder Salzburg...wobei ich beim Farmteam eines der Hauptligakonkurrenten doch gewisse Bedenken hätte. Vielleicht aber auch Jesenice oder Celje? ;)

    Worst Case wäre halt, dass man zwar die Nachwuchsligen dominiert, mangels Bindeglied zur Kampfmannschaft aber permanent Eigenbauspieler an Ligakonkurrenten verliert - quasi (noch mehr, als schon jetzt) die Nachwuchsarbeit für andere ICE-Vereine mitübernimmt.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • 3glav
    • 4. Februar 2024 um 22:00
    Zitat von Benny-78

    verdienter sieg, gratulation. kac heute wieder in allen belangen besser, heuer machts als rot-weißer fan bestimmt spass dieser truppe zuzusehen auch wenn zu saisonanfang die eigenen fans die größten kritiker waren.

    was bleibt für uns nach dieser ernüchternen vorstellung, eigentlich die bestätigung das wir einfach nicht besser sind. will aber auch festhalten das dieser kac heuer mit unserer truppe nicht der anspruch sein kann, dort läuft spielerisch etc einfach alles zusammen.

    die teams um uns rum, der hcp, hci, linz und mit abstrichen bozen. aber auch diese teams verlieren reihenweise gegen die roten und sind um keinen deut besser…keine ahnung wer sich heute einen sieg erwartet hat weil alle u.a in den social

    medien so durchdrehen :kaffee:

    fakt ist das man es in den nächsten partien durchaus selbst in der hand hat um zumindest ins vf zu kommen. danach musst heuer sowieso ausmisten, was hilfts am papier eine menge ps zu haben und dann das ganze nicht auf die straße zu bringen?

    frei nach dem motto, du brauchst nicht die besten spieler sondern die richtigen…und das ist auch u.a der unterschied heuer zwischen uns und dem kac.

    Alles anzeigen

    ...genau so ist es! Der KAC hat heuer schon Salzburg mit 8:1 heimgeschickt, Fehervar auswärts mit 7:1 geschlagen...ist aktuell einfach das Maß der Dinge!

    Auch wenn's im Derby besonders weh tut, aber eure 6-Punkte Spiele kommen jetzt dann. Und ihr seid trotz aller blauweißer Weltuntergangsszenarien immer noch unter den Top-6...und könnt sogar noch Meister werden! ;)

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • 3glav
    • 4. Februar 2024 um 17:16
    Zitat von christian 91

    Mit zwei Ausfällen sind wir umso heißer aufs Spiel. Mit Hochegger und Obersteiner wollen sich sowieso zwei Cracks wieder für höheres empfehlen.

    ...die beiden haben sich eh gestern schon geschont! ;)

  • KAC - AHL Team

    • 3glav
    • 2. Februar 2024 um 23:59
    Zitat von divis

    Mit JJ Peterka hat auch der aktuelle Top-Torschütze eines NHL-Teams die Salzburger Akademie durchlaufen. Ist der gut genug?

    Ist dieses Geplänkel nicht ein bisschen lächerlich? Fakt ist doch, dass sowohl Salzburg, als auch der KAC sehr gute Nachwuchsarbeit betreiben. Wenn alle österreichischen ICE-Klubs das so ernst nehmen würden, müssten wir uns um die Zukunft des österreichischen Eishockeysport wenig Sorgen machen.

    Dass die Vereine unterschiedliche Philosophien und Ziele, aber auch Rahmenbedingungen haben, ist legitim und soll auch so sein. Ob die AlpsHL das ideale Format ist, die Lücke zwischen Jugend und Kampfmannschaft zu schließen, hat der KAC für sich evaluiert bzw. kritisch hinterfragt.

    Wie so oft führen wohl verschiedene Wege nach Rom...

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • 3glav
    • 2. Februar 2024 um 23:26

    Klar ist der KAC zu favorisieren, aber ganz so eindeutig sehe ich das nicht.Trotz der souveränen Siege wirkt der KAC zu Beginn der Partien oft ziemlich unkonzentriert und fehleranfällig. War schon auswärts gegen die Pioniere so und auch heute hätte man im ersten Drittel gut und gerne 0:2 hintenliegen können. Wenn es ein Gegner schafft, das auszunutzen, ist man schon verwundbar.

    Ich denke, der KAC wird im Derby einen Heimsieg feiern...aber je nach Spielverlauf könnte das durchaus eine enge Partie werden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™