Geile Partie...die US-Boys gefallen mir extrem gut bis dato!
Beiträge von 3glav
-
-
Ok, jetzt simma wenigstens nicht mehr allein mit der Abfuhr gegen die Schweiz.
Aber für den neutralen Betrachter wär im nachhinein wohl ein Halbfinale Schweiz - Kanada spannender gewesen...
-
Was passiert wenn es tatsächlich zum showdownfinale zwischen schweden - dänemark kommt, wo wird das finale gespielt in stockholm oder herning? Vielleicht schiebt die iihf ja schnell einen neutralen spielort dazwischen...würd mich nach dieser WM dann auch nicht wirklich wundern
...die restlichen Spiele sind meines Wissens sowieso in Stockholm. Schweiz - Dänemark ebenso, obwohl die ja eigentlich beide aus der Herning-Gruppe kommen.
-
So langsam wirds echt peinlich, es kann ja nicht so schwer sein endlich eine Entscheidung zu fällen. Aber anscheinend wird das IOC und IIHF von der NHL so unter Druck gesetzt, anders kann ich mir das nicht erklären...
Das kann ich mir wiederum nicht vorstellen. Bei Olympia ist Eishockey eine von vielen Sportarten. Wenn Russland bei Olympia ausgeschlossen wird, dann wohl in allen Sportarten...was soll da die NHL für Einfluss haben?
-
Mahkovec hat verlängert
Nach Purdeller der beste U22 Spieler der Liga, bin gespannt wie es für ihn weiter geht...war auch bei der WM auffällig!
-
Die Einbürgerung von Tolvanen ist wie dass ausbessern eines Schlagloches auf einer viel befahrenen Hauptstrasse.
Man stellt sicher, dass die Strasse weiter befahren werden kann. Als Dauerlösung dient dies nicht und man wird nicht drum herum kommen die komplette Strasse zu sanieren.
Bader ist ein Fan von einer Sanierung und keiner Ausbesserung, sonst hätten wir sicher noch mehr eingebürgerte Spieler im Kader!
...gute Metapher...bringt's genau auf den Punkt!
-
Ich finde, dass die Salzburger - logisch mit dem Background ihrer in Österreich unvergleichlichen finanziellen Möglichkeiten - mittlerweile eine sehr gute Transferpolitik betreiben.
Mir fällt auf, dass man schon seit geraumer Zeit besonders darauf schaut, echte Leadertypen zu verpflichten, die dann gerade in der Crunch-Time zur Hochform auflaufen und die Mannschaft besser machen. Tom Raffl, Schneider, Murphy, Robertson etc. Genau solche Typen brauchst du, um Meisterschaften zu gewinnen.
Zum Michi Raffl-Coup kann ich nur gratulieren...da hat man - neben seiner unbestrittenen spielerischen Klasse - auch wieder genau so einen Typen gefunden. Klarerweise hat man das nötige Kleingeld...und die Möglichkeit mit dem großen Bruder zusammen in einer Mannschaft zu spielen, war sicherlich ein Katalysator.
Dennoch braucht's auch den Mut, einen Spieler zu verpflichten, der die letzten drei Saisonen gefühlt nur verletzt war. Was er aber bei Lausanne trotz seiner Seuchensaisonen für einen Stellenwert gehabt hat, sieht man daran, dass er dort trotz allem zum Captain gemacht wurde. Seine Leadership-Qualitäten und sein Impact in den letztjährigen Playoffs waren wohl auch der Grund, dass er in Lausanne trotz allem noch einmal einen Vertrag bekommen hat.
Ich wünsch ihm jedenfalls eine verletzungsfreie Saison...vielleicht sehen wir ihn ja tatsächlich noch einmal im Nationalteam...
-
A bissl enttäuscht bin ich schon immer noch, wie wir uns da gestern auseinandernehmen haben lassen. Das liegt natürlich v.a. an den gestiegenen Ansprüchen und Erwartungen durch die tollen Leistungen im Grunddurchgang...gerade gegen die Großen. Da hätt ich mir gestern schon mehr Gegenwehr und eine engere Partie erwartet.
Dennoch - das soll nicht die Gesamtperformance unserer Mannschaft bei dieser WM schmälern. Gratulation dem gesamten Team zu dieser tollen WM!
Den Schweizern herzliche Gratulation zur Galavorstellung und zum Halbfinaleinzug!
Wünsche mir den Sieger von Schweiz - Dänemark als neuen Weltmeister!
-
Gratulation dem Team zur diesjährigen WM.
Die Gruppenphase war nahe an der Perfektion. Die Mannschaftsleistung, der Kampfgeist, die Tormannleistungen, die Motoren Rohrer und Kasper, die Finesse von Zwerger, der Scoringpunch von Schneider, aber auch die absolut A-WM tauglichen Leistungen von hier und allgemein wenig geschätzten Spielern wie Schnetzer, Achermann oder dem in Wien aussortierten Heinrich werden in Erinnerung bleiben. Für letzteren freut es mich besonders, weil er einfach immer da war wenn das Nationalteam gerufen hat und sehr oft allen Unkenrufen zum Trotz ein wichtiger Faktor im Offensivspiel war, heuer nach vorne leider etwas wirkungslos.
Das Viertelfinale ist leider ganz und gar nicht so gelaufen, wie es laufen muss, um gegen die Schweiz eine Chance zu haben. Hilft nix, abhaken und nach vorne schauen. Hoffentlich kann der Erfolg genutzt werden, damit sich im Verband etwas tut und man es schafft, kommerziell erfolgreicher zu wirtschaften, aus den Fördertöpfen muss man sich nicht erwarten, dass mehr Geld kommt. Da brauch es gutes Marketing und Kreativität, vor allem die WM-Vorbereitung und die Plattform der Vorbereitungsspiele für Sponsoren attraktiv zu machen und daraus Kapital zu schlagen.
...top zusammengefasst...da gibt's nicht viel hinzuzufügen! Gratulation an alle Beteiligten auch von meiner Seite!
-
Mittlerweile schaut die gesamte Eishockeywelt auf den 8. Platzierten der diesjährigen WM 😉.
...na wenn schon Österreich, dann lieber die Kanada-Partie voriges Jahr!
-
Nein, das war 2019 Österreich gegen Italien
...nur wayne interessiert's außer uns?
-
So ist es schön für ihn, er soll noch ein Jahr mit seinem Bruder spielen, den Meistertitel feiern und dann aufhören, solange er seinen Körper noch halbwegs bewegen kann.
...und vielleicht bei der nächsten WM in der Schweiz gemeinsam mit seinem Bruder noch den Weltmeistertitel feiern...sollte es heuer nur für's Halbfinale reichen!
-
Nachtrag zum letzten D Spiel, Michaelis erlitt einen Kieferbruch und wurde bereits operiert.
...auweh, das kenn ich! 4 - 5 Wochen Astronautenfutter...beste Methode zum Abnehmen!
-
Ist Tolvanen nun endlich Vater geworden oder . . . . *stimmt* da was nicht
Hoffe natürlich auf gesunden Nachwuchs!
...nicht, dass es nur ein Blinddarm war!
-
Hier eine Einschätzung zum Spiel von Schweizer Seite! Freue mich auf das Spiel
...was die angeführten Statistiken allerdings nicht wiedergeben, dass die meisten österreichischen Strafen Offensivfouls bzw. Hohe Stock-Vergehen waren...also mit Überforderung überhaupt nichts zu tun hatten.
Ansonsten finde ich die Einschätzung schon in Ordnung. Die Schweiz hat einfach mehr Qualität in ihren Reihen. Ob sie dann auch zum Tragen kommt, wird man sehen...
-
Ich glaube nicht, dass uns irgendein Gegner noch unterschätzt...und schon gar nicht die Schweizer, die einige unserer Spieler ja aus der eigenen Liga bestens kennen. Ich glaube einfach, dass wir mittlerweile aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit, unserer Spielweise und ein paar herausragender Akteure jederzeit auch für die Topnationen ein unangenehm zu bespielender Gegner geworden sind.
Insofern erwarte ich mir heute keine Überraschung, aber eine weitere ambitionierte und disziplinierte Leistung unserer Burschen...und hoffe auf ein möglichst enges Spiel.
-
D/AT parken vs. parkieren CH
D/AT grillen vs. grillieren CH
Das nennt man Helvetismen
usw. das kommt daher, dass das Schweizer Hochdeutsch oft aus dem franz. abgeleitet ist, hingegen AT/D aus dem englischen
Bsp. to park / parque
ein lustiges Beispiel gibts auch bei Urs Fischer und seinem Herzensverein Union Berlin
Urs sagte in Interviews ständlig „schlussendlich“ worüber die Deutschen gelacht haben, weil es bei ihnen Schluss am Ende heisst
Nach den ersten Erfolgen wurden dann Fan T-Shirts mit dem Wort schlussendlich gedruckt
...oje, da gäb's noch viele Beispiele...und genau so viele Beispiele gibt's zwischen Ö und D. Was z.B. eine "Scheibtruhe" ist, versteht man teilweise schon in Bayern nicht mehr...
-
ob jetzt der Final oder das Finale…
meine Güte
ihr sagt/schreibt ja auch am Eis obwohl der Rest der Welt richtigerweise auf dem Eis sagt/schreibt
Also am ist für mich def. seitlich und auf oberhalb aber eben die Geschmäcker und das Deutsch ist halt verschieden
Mir fällt z.B. noch "Unterbruch" gegenüber "Unterbrechung" oder "parkieren" gegenüber "parken" ein. Übrigens sitzen wir Österreicher nicht "am ersten Tisch", sondern umgangssprachlich meist "auf'n ersten Tisch" - was ja genauso wenig korrekt wäre!
Das ist ja auch genau das Schöne an Sprache und Dialekten, dass es regionale Unterschiede gibt.
-
Wann soll er das gesagt haben? Das wäre ja fahrlässig.
Es war bei einer Veranstaltung in geschlossenem Rahmen, wo auch Vorauer zugegen war und hatte wohl den Sinn, ihm seitens des KAC Vertrauen und Wertschätzung auszusprechen.
Mein Posting war ja eine Reaktion auf die Unkenrufe mancher User hier, dass Vorauer beim KAC angeblich zu wenig Einsätze bekäme...
-
Der Trump der Eidgenossen?
...nein leider...den Titel hat schon der "Eismeister" für sich beansprucht!
-
Der stellt Fantilli bei dieser WM ziemlich in den Schatten. Celebrini hat dieses Snipergen. Ist wohl das Vorbild von Rohrer 😉.
Stimmt das Gerücht, dass die beiden dann bei Olympia gemeinsam mit Rossi für Italien spielen?
-
Den Schwele hör ich eigentlich gern zu, aber in der Kombi ist das nur lächerlich. Bei der Seider-Aktion meinst der sieht a andre Aktion - also wie man das Foul rechtfertigen will is mir schleierhaft. Detto beim Foul gg Bau-Hansen. Klarer Crosscheck und die regen sich auf, dass der eh über 2m ist und 108kg wiegt...
...auf Deutschland TV sehen sie das übrigens anders! Der Kommentator lässt im Übrigen kein gutes Haar an der bisherigen Leistung von GER.
-
schon mal was von unseren Handballern gehört? Kein österr. Team is so knapp an einem Semifinale vorbeigeschrammt wie unsere Handball Nati. Zur Erinnerung EM in Deutschland knapp 10 min vor Schluss +5 für uns am Ende 22:22
...das hast du mir jetzt vorweggenommen!
-
Um 14:40 schaltest den Computer ein damit um 16:20 das Spiel sehen kannst.
Du, in der heutigen Zeit ist das nimmer so wie mit dem Vorwärmen eines Backofens oder einheizen einer Sauna
...war vorher auf Außendienst!
-
Wahnsinn, hab die letzten 17 Minuten (nach dem 4:1) nimmer geschaut - hätte das nervlich nicht ausgehalten - ich bin völlig sprachlos - dnake Team AUT für das heuteige Spiel!!!!
...dafür hab ich NUR die letzten 17 Minuten gesehen!