Kann man auf den Würfel nur Geburtstagswünsche senden oder auch anderes???
Zb. Man will mit seiner Freundin Schluss machen.
…also ich würde dafür sicher 100 Euro zahlen
...oje, ich hoffe es geht nicht um die Carabiniera!
Kann man auf den Würfel nur Geburtstagswünsche senden oder auch anderes???
Zb. Man will mit seiner Freundin Schluss machen.
…also ich würde dafür sicher 100 Euro zahlen
...oje, ich hoffe es geht nicht um die Carabiniera!
Konnte leider die Partie nicht sehen...kann jemand einen Kommentar dazu abgeben?
mayday!
...herrlich - leicht illuminiert Spiel fertig angesehen...und aus den 2 Achterlen ist letztendlich doch ein Flascherle geworden.
Eigentlich ein souveräner Sieg der Rotjacken, der noch höher ausfallen hätte können/müssen. Die schon gewohnten Phasen der defensiven Unordnung glücklich überstanden und eiskalt zurückgeschlagen...so stelle ich mir den Start eines Winning-Streaks vor!
...btw. ich kann euch nur empfehlen, die Spiele im Nachhinein anzusehen...insbesondere, wenn man vorher schon weiß, dass der KAC gewonnen hat!
...so jetzt bin ich von der Weihnachtsfeier zuhause und werde mir gepflegt mit einem (oder einem zweiten) Achterle das Spiel reinziehen...war aber natürlich dank Vaclav-Ticker jederzeit up to date...
Hab ja zum ersten Mal einen Fredl erstellt und dann gleich ein heroischer Sieg! Bin richtig stolz auf mich...melde mich später wieder!
Zum ersten Mal sind wir heute klarer Favorit. Bin gespannt, wie die Truppe mit dieser "neuen" Rolle umgehen kann. Es wird eine hochkonzentrierte Leistung von Beginn an notwendig sein, um die Intensität hochzuhalten. Andererseits darf man nicht die Geduld verlieren, sollten wir nicht schon nach 10 min klar führen.
Ich denke, das Spiel wird zeigen, wie weit die Burschen wirklich schon sind.
...etwas off topic, aber dennoch erwähnenswert:
Thomas Klassek ist bei der U20 WM nach drei Spielen und ebensovielen Siegen mit 4 Punkten und einer +/- von +3 Österreich's Topscorer und liegt damit von allen Teams insgesamt an 3. Stelle. Bei den Assists liegt er überhaupt an 2. Stelle...und das alles als Defender!
Waschnig und Lam mit je einem Punkt und -1.
Tit Smolnikar ist bis dato noch leer ausgegangen und hat eine +/- von -2. Dennoch hab ich von ihm schon auch ein paar starke Aktionen gesehen. Scheint technisch und eisläuferisch schon eine recht feine Klinge zu führen.
Ein richtungsweisendes Wochenende für die Drachen, die nach starkem Saisonstart in letzter Zeit etwas geschwächelt haben und jetzt wieder den Anschluss an die Top-6 suchen.
Diesmal geht's in direkter Folge zuhause im Tivoli-Park gegen den Tabellenletzten und -vorletzten. Eine gute Gelegenheit, das Punktekonto aufzubessern.
Die Pioneers haben natürlich was dagegen...in letzter Zeit oft nur knapp den Kürzeren gezogen und wollen endlich wieder punkten. Die Frage ist, ob bei den Pioneers jemand von den Rekonvaleszenten retour kommt...
Die Grazer scheinen mir trotz viel Qualität im Kader noch nicht die richtige Balance gefunden zu haben, um v.a defensiv konstant stabil zu agieren.
Abgesehen davon - zwei Partien hintereinander abzuleeren, kann ich mir bei dieser saustarken Salzburger Truppe kaum vorstellen. Bis dato wuren ja auch die Big-Games (gegen Bozen oder Fehervar) souverän gewonnen.
Je nachdem, wer bei den Bullen von den Rekonvaleszenten wieder zurückkommt, würde ich Salzburg klar als Favoriten sehen.
Obersteiner und Hochegger standen aber vorige Saison kaum bis gar nicht zur Verfügung...spielen also heuer im Grunde statt Kraus und Witting...und da fallen sie vom Niveau her sicher nicht ab.
Statt Haudum und Ganahl sind From, Peeters und Pastujov gekommen. Statt Vallant Nickl...dann gibt's noch das Thema Postma-Nachbesetzung...das aber eh schon rauf- und runterdiskutiert wurde...
...und damit's nicht langweilig wird:
Freitag der Dreizehnte! ...Pech oder Glückstag...oder für wen - das ist die Frage!
Voriges Jahr nach 24 Spielen standen wir bei 42 Punkten - dann startete der KAC einen unglaublichen Erfolgslauf und beendete den Grunddurchgang mit sagenhaften 102 Punkten. Heuer sind's mit bislang 40 Punkten genau 2 weniger...demnach werden's am Ende 100 Punkte sein...damit kann ich leben!
Der Gegner passt jedenfalls perfekt! Die Ungarn schienen eine Zeit lang schier unantastbar, haben diesen Nimbus nach Heimniederlagen gegen Salzburg und Linz jedoch jetzt etwas eingebüßt. Dennoch sind sie ein extrem kompakter und unangenehm zu bespielender Gegner und lachen nicht von ungefähr von der Tabellenspitze.
Die kommenden Partien werden vermutlich für den KAC eine Art Scheideweg sein, wo die Reise noch hinführt. Das Linup scheint sich ja langsam wieder zu füllen - wenn nicht wieder einer über Nacht den Husten bekommt oder beim Morning-Skate über seine eigenen Beine stolpert...
Frankreich gewinnt gegen Dänemark in der Overtime, wenn gegen Ungarn alles nach Plan läuft und Dänemark das nächste Spiel auch noch gewinnt, würd im letzten entscheidenden Spiel gegen Dänemark eine Niederlage nach Overtime reichen.
...ja das wär der Worst-Case! Aber wenn Dänemark gegen Norwegen verliert, sind sie weg. Müsste dann unser direktes Duell gegen die Norsker zählen, oder? ...vorausgesetzt natürlich wir schlagen die Ungarn, wären wir dann vor der letzten Partie Fixaufsteiger.
und wieder der Ausgleich für die Franzosen 1:30 vor Schluss...unglaublich geiles Tor!
edtit:...na wer sagt's denn...OT-Win Frankreich!
...die Franzosen gerade mit dem Ausgleich gegen Dänemark zum 2:2 nach 0:2 Rückstand...weiter so!
edit: und das 3:2 für die Franzosen!
Ich finde ich den Vergleich nicht uninteressant und vielleicht auch ein wenig überraschend. Konnte mich nur dunkel erinnern, dass vorige Saison bis Weihnachten auch nicht alles Gold war, was glänzt.
Man muss aber ergänzen, dass der KAC dann ab der 25. Partie mit 3 Siegen in Folge gegen Asiago, Bozen und VSV seinen unglaublichen Lauf iniziiert hat. Ab da gab es im gesamten Grunddurchgang nur mehr 2 0er...und zwar in Salzburg und in der letzten Partie in Bozen.
Hab gerade gesehen, dass ich da auf großen Transparenten gefeiert werde!
...geh leeeeck!
...das wird noch eng!
Gabs eigentlich eine Strafe gegen Oschgan für das absichtliche Torverschieben im ersten Drittel oder haben die Zebras es nicht gesehen?
...ich denke, das sehen sie fast nie...oder gewähren den Goalies eine gewisse Narrenfreiheit. Gestern hat (ich glaube es war) der norwegische Goalie ohne irgendeine Bedrängnis das Tor verschoben, um eine Unterbrechung herbeizuführen.
Starker Beginn unserer Burschen!
Jetzt ist der Masterplan von OP, Nickl durch die Verpflichtung von Mads Larsen aus der Vaclavschen Schusslinie zu nehmen doch nicht aufgegangen.
...ein g'scheider Schnitzer!
Und Zanetti
...gibt's einen Illy auch?
Naja, das kommt ja nicht gerade überraschend, nachdem was die Chinesen bei der letzten Olympiade gemacht haben. Was man so gehört hat, soll damals sogar das IOC die Einbürgerungen gewollt haben (zwecks spannenderer Spiele usw.)
Bei Italien ist die Situation dann sogar noch einfacher, da man die Spieler noch nicht mal einbürgern muss. Ich denke wir müssen uns wohl damit anfreunden, dass wir wenns gut geht den ein- oder anderen Einheimischen (Clara, Purdeller, T. DeLuca) an der Seite der Nordamerikaner sehen werden...
...Segafredo nicht vergessen!
Wenn’s jeden nehmen, der italienisch klingt müssen wir auf Rossi auch aufpassen 😅
...und die Schweizer auf Andrighetto!
Meinst wirklich ? Ich könnte dir auf die Schnelle 100 Freunde/Bekannte nennen die Eishockey regelmäßig oder zumindest sporadisch spielen aber beim Langlaufen kenne ich nur meine Oma 😅
...das ist vielleicht in Kärnten so. In meiner Region gibt's bei rund 20.000 EW einen Amateur-Eishockeyverein und vielleicht rundherum noch ein paar Buama, die hobbymäßig spielen.
Langlaufschi hat wahrscheinlich bei uns so ziemlich jeder halbwegs sportliche Mensch zuhause stehen...einen Eishockeyschläger eher nur ein paar unentwegte. Dann kommt halt noch die Tourismuswirtschaft ins Spiel - für die ist Eishockey völlig uninteressant. Langlaufen hingegen gerade bei den deutschen, holländischen oder tschechischen Urlaubern neben dem Alpinschilauf durchaus beliebt.
War aus neutraler Sicht ein tolles Spiel mit einem verdienten Sieger...starke Leistung des VSV! Und vielleicht geht dem Rebernig jetzt wirklich der Knopf auf...wäre cool für's Nationalteam. Raffl wird ja auch nicht ewig spielen...
Bei Salzburg hab ich schon den Eindruck, dass es trotz der Kadertiefe einen Riesenunterschied macht, ob gewisse Schlüsselspieler dabei sind, oder nicht...wenn ich da an Schneider oder Robertson denke.
Dennoch sehe ich für die Bullen in einer "Best of Seven"-Serie weit und breit keinen Gegner...