Ach Waschnig, danke!
Smolnikar wär ja auch noch im Kader. Hat zwar bis jetzt noch keine Minute gespielt, aber bei der U20 hat er ähnlich wie Klassek fleißig gepunktet.
Ach Waschnig, danke!
Smolnikar wär ja auch noch im Kader. Hat zwar bis jetzt noch keine Minute gespielt, aber bei der U20 hat er ähnlich wie Klassek fleißig gepunktet.
In der ganzen Halle Tivoli findest du keinen einzigen Fan, der so etwas wollte, und ich hoffe / glaube, dass die Vereinsführung sich nicht traut, so einen Blödsinn zuzulassen.
...und ich dachte, er könnte dem Beispiel von Blaž Gregorc folgen. Aber du hast recht...er dürfte sich in Jesenice nie mehr blicken lassen!
Rok Ticar verlässt Graz (wie auch 5 andere Spieler) - insgesamt also 4 Österreicher und 2 Legios
Eishockey-Umbruch in Graz! Sechs prominente Namen verlassen die 99ers
...Ljubljana würde ihn wahrscheinlich mit Handkuss nehmen - wobei er selbst als "Jesenice-Ultra" das immer ausgeschlossen hat. Vielleicht hängt er auch bei seinem Heimatverein noch eine Saison an...oder er haut mit bald 36 Jahren überhaupt den Hut drauf...
Also regeltechnisch ist das soviel ich weiß, nicht möglich, weder bei der alten, noch bei der neuen Regelung kann man fürs Natiteam spielberechtigt sein, aber als Legionär gelten (Übergangssaisonen mal ausgenommen, wie bei Tirronen dieses Jahr). In Dornbirn und bei den Caps hat Neubauer jedenfalls nicht als Legionär gegolten.
Exakt, nur in der Übergangssaison sh. Tolvanen oder DiGiacinto z.B.
Ist der Spieler XY vor dem ersten Spieltag der Saison für die Nationalmannschaft spielberechtigt, gilt er als Inländer.
Nachdem ich nicht den Linz-Thread damit zumüllen will, transferiere ich das jetzt hierher.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei Henrik Neubauer in der Saison 22/23, als er sein Debut im Nationalteam gab, da ein Problem mit seinem Status gab. Er spielte dann angeblich bei Zell/See in der Alps, weil er eben keinen Vertrag bei einem ICE-Team bekommen hat.
diese Regelung erklärt Freimüller auf LAOLA:
Ich hab das mit den zwei vollen Saisonen noch in Erinnerung! Warum seine Engagements vor Änderung der Ligastatuten da nicht gezählt haben, ist mir auch nicht logisch...
Vielleicht wurde noch kein bildgebendes Verfahren angewendet aufgrund von Schwellung etc. und der genaue Grad der Verletzung steht noch nicht fest.
Also das würd mich doch wundern...ein MRT wird wohl schon gemacht worden sein.
Bei einer Bandüberdehnung wäre es für mich am ehesten logisch, dass man week2week schaut.
Kornelli ist soviel ich weiß nicht fürs Natiteam Spielberechtigt --> zählt als Legio
...es können aber sogar Nationalspieler in der ICE als Legio zählen. Neubauer war z.B. vor ein paar Jahren aufgrund seiner Doppelstaatsbürgerschaft fürs Nationalteam spielberechtigt, aufgrund der Statuten der ICE galt er dort aber als Ausländer. Erst nach 2 Saisonen in Österreich galt er meines Wissens als Österreicher. Deshalb spielte er ja dann vorher für Zell/See in der Alps.
Der KAC würd das glaub ich auch nicht anders kommunizieren, wenn tatsächlich alle Bänder ab wären. Deren Aussagen zu den Gesundheitszuständen der Spieler haben ungefähr den Wahrheitsgehalt von Trumps Aussagen
"Eine Mitwirkung des Stürmers in den kommenden Begegnungen ist ausgeschlossen, sein Zustand wird in der nächsten Woche neu evaluiert."
Die Kommunikation ist zwar kryptisch wie immer...aber zumindest hört sich das nicht nach Kreuzbandriss, Operation oder Saisonende an. So viel Wahrheitsgehalt traue ich den offiziellen Aussendungen des KAC schon zu...ganz im Gegenteil zu Trump!
Unfassbare NL-Playoffs bisher ...
Morgen Spiel 7 LHC vs SCL
Und wer weiß: vielleicht am Mittwoch dann auch noch Spiel 7 SCB vs FRI
...Spiel 7 ist Realität! Mich freut's für unseren Benni Baumgartner und auch für uns, dass diese geile Serie noch nicht vorbei ist!
Spiel 6 in der Serie Gotteron vs. Bern geht wieder mal in die OT...live auf LAOLA!
Natürlich gute Besserung allen Verletzten!
Aber wirklich abgehen werden sie euch erst, wenn sie morgen nicht am Zettel stehen um 18:30 Uhr. Und dass ein Hundertpfund und ein Strong gestern bei eindeutigster Führung ihre Shifts fertig spielen und dann morgen nicht spielen können im vorentscheidenden Game 4 in dieser Serie, das glaub ich erst, wenn sie wirklich nicht am Zettel stehen.
Immerhin ist Playoff! Da wird einerseits getrickst und Heilungen gehen oft noch viel schneller wie im GD.
Ich vermute, dass die beiden heute noch Physio haben und morgen nachfahren, um zu spielen!
From fährt am Donnerstag mit? Hochegger und Mursak haben am Donnerstag Vormittag trainiert :D?
Hat da irgendwer den DO mit MO verwechselt?
...ich hätt auch gern, dass schon Donnerstag wär!
...aus der Krone:
Jetzt wird‘s ganz eng! Vorm vierten Halbfinal-Spiel am Dienstag auswärts in Linz hat der KAC ein Mega-Lazarett. Zu den bisherigen fünf Ausfällen im Sturm kam mit Simeon Schwinger – der ja von Neubauer böse abgeräumt wurde – ein weiterer. Dazu wackeln gleich drei weitere Stützen. Es gibt jedoch auch positive Nachrichten.
Es ist schon fast skurril! In der beinharten Viertelfinal-Serie gegen Pustertal hat sich kein einziger KAC-Crack verletzt. Die ersten Duelle im Halbfinale mit Linz wurden großteils auch fair geführt – und trotzdem häufen sich die Ausfälle bei den Rotjacken. Stürmer Fabian Hochegger war ja schon nach Spiel eins mit einer Schulterverletzung out.
Keine Sperre für Neubauer
Und im Spiel am Sonntag kam es dann knüppeldick! Bei einem bösen Kniecheck vom Linzer Henrik Neubauer verletzte sich Stürmer Simeon Schwinger am Knie – und ist für diese Woche sicher kein Thema, fällt fix aus. Im schlimmsten Fall droht sogar das Saisonende. Unglaublich: Neubauer kommt für seine Aktion sogar ohne eine Strafe davon – ein Wahnsinn.
From wackelt
Vor der Serie waren ja schon Jan Mursak, Luka Gomboc, Johannes Bischofberger und Oliver Lam im Lazarett. Damit fallen fürs vierte Semifinale am Dienstag schon sechs Stürmer fix aus – es könnte aber noch schlimmer kommen. Denn Mathias From – der beim Heimspiel nach der zweiten Pause in der Kabine geblieben ist – fährt zwar schon am Donnerstag mit dem Bus mit nach Oberösterreich, wackelt aber mit einer Unterkörperverletzung.
Duo nicht im Bus
Ebenso die angeschlagenen Thomas Hundertpfund und Steven Strong – dieses Duo macht die Busreise am Vortag gar nicht erst mit, könnte jedoch am Matchtag nachreisen. Verteidiger Thimo Nickl: „Egal wer spielt, unser Gameplan ändert sicht nicht. Wir haben einen guten Zusammenhalt und eine gute Chemie. Wir hatten bisher über weite Teile der Saison vier Linien, sind daher frisch und bereit.“
Die positive Nachricht: Fabian Hochegger und Jan Mursak stehen mittlerweile am Eis, haben auch am Donnerstag-Vormittag trainiert. Wobei beide nicht unmittelbar vor einer Rückkehr stehen.
ich hab gehört, schwinger soll einen Bänderriss haben...
...würde auch mit dieser Meldung zusammenpassen:
Man liest sich im nächsten Spielthread.
...na dann nix wie rüber...den gibt's ja schon längst!
Lukas ist ein feiner Mensch mit Charakter und natürlicher Autorität.
Aber ob er wirklich so ein Taktikfuchs ist? Bei Rückstand wirkt sein Team auch eher ideenlos (wie auch der KAC), Knott, Roe und St.Amant stehen fast durch auf der Platte und müssen zusätzlich auch noch im PK der Scheibe nachlaufen. Dass er sie nicht etwas weniger tot spielt, spielt über eine Serie wohl eher dem Gegner in die Karten.
Tirronen wirkt zumindest mental etwas angeschlagen, der hat es uns in den Spielen 2 und 3 nicht annähernd so schwer gemacht, wie in Spiel 1. Linz mit Führung und Momentum kann uns am Dienstag aber ähnlich bearbeiten, wie wir sie heute. Der mentale Bereich ist so enorm wichtig, da werden Kräfte frei oder gehemmt, je nach Verlauf.
Ich denke schon, dass Phil eine Mannschaft sehr gut auf den Gegner einstellen kann - die Frage ist halt, welche Mittel er zur Verfügung hat.
Mein Eindruck ist eher, dass sich in dieser Serie zunehmend einfach ein Qualitätsunterschied zeigt...einerseits in der Kadertiefe, vor allem aber in der Playoff-Erfahrung. Das ist vielleicht bisher auch der größte Unterschied zur Serie gegen Graz. Die 99ers waren zwar überlegen, aber vorne zu wenig effizient...und haben hinten doch sehr viel zugelassen.
Aber es sind ja erst einmal 3 Partien gespielt ...und die Serie steht aus Sicht der Linzer gerade einmal 1:2...
Spiel 4 könnte richtungweisend in der Serie sein...eine Vorentscheidung zugunsten des KAC bringen oder auch einen Boost für die Linzer mit dem Serienausgleich.
Wird interessant, was sich der alte Taktikfux Phil Lukas wieder einfallen lässt...aber auch wie viel die Linzer nach den vergangenen doch ziemlich intensiven Partien noch im Tank haben.
Gefühlsmäßig zeigt sich aktuell die langerprobte Playoff-Erfahrung des KAC...
Langnau schafft heute den hochverdienten Ausgleich zum 3:3 in der Serie.
Unglaublich, wie schwer sich Lausanne nach dem souveränen Grunddurchgang gegen den Pre-Playoff-Qualifikanten tut.
Somit kommt es in Lausanne zum Showdown in Spiel Nr. 7!
Einfach aus der Kommunikation der letzten Jahre, aber wäre natürlich schön wenn’s eine Kleinigkeit ist
...also reine Spekulation natürlich, aber nachdem offenbar weder in der Halle noch im TV irgendwer was gesehen hat, könnte es sich auch um ein "Zwickerl im Wadel" handeln...
Ich bin einmal optimistisch und rechne am Dienstag sowohl mit From, als auch mit Schwinger
Laut Kac Bericht musste man From „verletzungsbedingt“ in der Kabine lassen.
denke nicht, dass man ihn so schnell - Dienstag oder Freitag - wieder sieht.
...woraus schließt du das? Hast du irgendwas gesehen?
Kann ja bei einer 4:0 Führung durchaus auch eine Vorsichtsmaßnahme gewesen sein.
Da finde ich die Aussage "Danach beendete ein Kniecheck von Henrik Neubauer zumindest das Spiel von Simeon Schwinger" interessanter!
auch wenn es um verdiente spieler geht hat Tine ja nit unrecht. das team wird über kurz oder lang (eher kurz) eine verjüngung benötigen. das heisst ja nicht gleichzeitig das man alle imports ersetzen muss.
Ich hab's eh oben schon geschrieben - wiederhole mich jetzt.
Es wurde auch in den vergangenen Saisonen schon kontinuierlich verjüngt, wenn ich an Leute wie Maier, Sablattnig, Preiml, Hochegger, Van Ee, Schwinger, oder Gomboc denke. Und man hat mit From, Nickl, Pastujov oder Peeters auch Leute mit Perspektive geholt...dass letzterer dermaßen Anpassungsprobleme haben würde, war wohl auch für die Verantwortlichen nicht absehbar.
Klar werden Key-Player wie Muršak, Petersen, Fraser, Hundertpfund oder Herburger nicht ewig spielen. Sie mit den aktuell vorhandenen finanziellen Mittel adäquat ersetzen, ist aber eine echte Herausforderung.
Ich denke jedenfalls, dass es keinen Radikalschnitt geben wird, sondern der Verjüngungsprozess auch weiterhin eher behutsam vorangetrieben wird. Wenn man es wieder schafft, Leute mit der Qualität eines From oder Pastujov an Land zu ziehen...und den einen oder anderen "Buam" einzubauen, hat man schon viel richtig gemacht. Und ein Logan Roe 2.0 wird sich doch wohl auch irgendwo auftreiben lassen...
Restaurants Sonntags nicht offen? Wo gibt‘s denn sowas?
...ist in der Stadt Salzburg nicht unüblich...v.a. bei den traditionellen Wirten.
Ich halte dagegen, dass auch in den vergangenen Saisonen schon kontinuierlich verjüngt wurde, wenn ich an Leute wie Maier, Sablattnig, Preiml, Hochegger, Van Ee, Schwinger, oder Gomboc denke.
Wo ich euch recht gebe, ist, dass man die Key-Player wie eben die genannten Mursak, Petersen, Fraser, Hundertpfund oder Herburger irgendwann adäquat ersetzen wird müssen. Aber man hat andererseits mit From, Nickl oder Peeters auch Leute mit Perspektive geholt...dass letzterer dermaßen Anpassungsprobleme haben würde, war wohl auch für die Verantwortlichen nicht absehbar...
Ich denke jedenfalls, dass der Verjüngungsprozess auch weiterhin eher behutsam vorangetrieben wird.
Ich finde es OK, sie sind spielberechtigt gemäß Alter und dass sie ALPS statt u20 spielen während der Saison um ihre Entwicklung zu fördern ist legitim. Und auch für das österr. Hockey gut.
Das mag den GD verzerren, am Ende ist es mMn aver OK, wenn das Team mit den besten Spielern sich auch den Titel holt.
...sehe ich eigentlich auch so. Verzerrend wäre es dann gewesen, wenn sie im GD einmal gespielt hätten und dann wieder nicht. Aber wenn U20-berechtigte Spieler die Mannschaft für die Playoffs verstärken, sehe ich dabei auch nichts verwerfliches.
solange du nicht in der gummizelle sitzt und sie zurückfliegt, halb so schlimm
...ist schon wieder repariert!
Leider auch etwas verfälscht wenn bei Salzburg jetzt Spieler dazu gekommen sind die während Saison in der Alps gespielt haben 🤷♂️
Danke für die Info, ich hab schon gesehen, dass Salzburg einige U20-Nationalspieler wie Gesson, Kolarik & Co. eingesetzt hat...wusste aber nicht, dass sie im Grunddurchgang nur Alps gespielt haben. Das erklärt natürlich einiges und relativiert meinen obigen Beitrag.
Ob das unfair ist, will ich gar nicht bewerten...da gibts natürlich unterschiedliche Sichtweisen...