Beiträge von Spicy Tuna
-
-
In der TT von heute steht glatt das man die 3 Pflicht punkte gg den Tabellenletzten nach den Feiertagen holen muss das ist ja Realitätsverweigerung,in Innsbruck heuer von Pflicht Punkten und Siegen zu sprechen
Umgekehrt wohl auch, um die Haie die Laterne zu übergeben!
-
Punkt eins, ich gönne euch einen spendablen Sponsor.
Punkt zwei, auch Erfolg und eine stets gut besuchte Halle wünsch ich euch.
Leider mischt/(e) sich euer neuer Chef zu sehr ein, war nach Niederlagen in der Kabine zugegen um seinen Unmut kundzutun.
Ich nehme mal an von einem früheren Klagenfurter.
-
-
Ich dachte dies ist ein Vorarlbergerverein und jeder darf hier seinen Senf dazugeben?
Klar, aber auf andere mit dem Finger zeigen (Bulldogs Fans), aber selber nichts herbekommen.
-
Bei allem Respekt, aber Innsbruck muss jetzt einfach geschlagen werden. 2 x mit Dusel gewonnen reicht vollkommen!!!!
-
Weil aus Feldkirch kaum mal jemand im Dornbirn-Bereich herumgezipft hat meinst? Sorry, aber verglichen mit einigen von euch damals verhalten sich die Dornbirner recht zurückhaltend und fair.
Stimmt. Es sind auch nicht alle, sondern einzelne.
-
In Dornbirn war auch nicht die Hölle los im Grunddurchgang aber so etwas trostloses und ohne emotionen gab es bestimmt nicht
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Bulldogs gibts seit 1994 ungefähr, die Pioniere seit 2022. Dass da alles wachsen muss, ist selbstredend.
Ich schreibe nicht, dass bei den PIV alles super ist, die Stimmung in der Halle ist eine Katastrophe! Dies ist halt zum einen dem Tabellenstand geschuldet und andererseits dem Verein selber, weil er in der Bevölkerung noch nicht so wirklich angekommen ist.
-
Wenn man selbst nichts auf die Reihe bringt, muss man halt wieder auf die anderen draufhaben.
Ich habe ein Problem damit, wenn jemand aus Dornbirn meint, seinen Senf abgeben zu müssen, obwohl sie selber überhaupt nichts auf die Reihe bekommen haben trotz Rauch Millionen.
-
Schlimmer als sowas wie heute? Echt jetzt?
Ja wirklich!
-
No risk, no fun. Hab's eh oben schon korrigiert, es sind - Ausgleich Asiago 6 Sekunden vor regulärem Ende, OT auch im dritten Spiel dieser zwei Teams in dieser Saison - nur 2 Punkte geworden für die Haie (Hirano mit dem Gamewinner).
Asiago sollte gewonnen werden und Innsbruck auch, sonst kenne ich nicht aus!
-
Auf den Punkt gebracht. In dieser Halle sind keine Fans sondern Eishockeyzuschauer.Oh, hoher Besuch aus Dornbirn. Du musst es ja wissen , in der letzten Hündle Saison war’s gleich, wenn nicht schlimmer!
-
Ich bedanke mich schon jetzt beim Rekordmeister, das 0:4 holen die Pioniere nicht mehr auf. Die Haie führen zuhause mit 5:3 gegen Asiago.
Wenn's dabei bleibt, haben die Haie Asiago überholt und sind nur noch Vorvorletzter. Aber noch wichtiger: Der Abstand zur Roten Laterne ist von 4 Zentimeter auf 7 Meilen angewachsen.
PS: Es sind nur 6 Meilen geworden dank OT-Sieg der Haie.
1:7. SAUWA!
Freu dich nicht zu früh!
-
Stimmt, sehr schade um den an sich tollen Standort Vorarlberg. Da waren die Bulldogs aus Dornbirn aber eigentlich immer noch etwas besser aufgestellt...
Dornbirn hatte andere Gegebenheiten, sprich mehr Geld, keinen Verein, der erst seit 2022 existiert und die Infrastruktur ist auch besser.
In den Pre Playoffs konnte man sehen, was los ist, wenn das Werkel einmal lauft. Der Tabellenplatz spricht natürlich auch Bände.
-
-
It's a match
Eishockeyforum verbindet.Es hat bereits bei mir und Blaubarschbube gefischelt.
-
Vincente war noch nie in einer Halle!
Dann wird es höchste Zeit, VincenteCleruzio! Er kann ja zuerst das Landesgericht Feldkirch besuchen und anschließend bequem zu Fuß zur Vorarlberghalle laufen. Auf dem Weg zur Halle kommt er sogar noch an einer Pizzeria vorbei, die (Achtung: Spoileralarm) als die beste in ganz Feldkirch gilt!
-
Lang lebe die Klagenfurter-Innsbrucker Freundschaft! Auch wegen des Abstands des Vorletzten zur Roten Laterne. Grazie mille in anticipo.
Ich würde dich gerne kennenlernen. Am 26.12.24 bist du herzlich eingeladen!
-
Nochmal, wer sagt das er das nicht tut? In Feldkirch tu er das.
Ich weiß jetzt nicht ob man auf den DEC, der sich in absoluten Auflösungserscheinungen befindet, setzen sollte, aber mit dem verbleibenden Alps Team befindet man sich in einer Kooperation. Auch mit anderen arbeitet man zusammen.
Ja, das ist natürlich kompletter Blödsinn, man stelle sich das Chaos vor, wenn der Zuschauer, der schon Probleme hat, den richtigen Sitzplatz zu finden, dann auch noch herausfinden muss, in welcher Stadt das Spiel stattfindet....
Weil das Logo nirgendswo aufscheint? Da hilft einem nur Insiderwissen, was du in diesem Post stark verkörperst.
Es sollte ein Standort sein - und der Richtige wurde ausgewählt. Over!
-
Naja, Heimspiel abwechselnd finde ich sehr problematisch.
-
Wer sagt, das er das nicht mehr tut?
Schen warads auf dem Trikot, der Homepage o. Ä., sprich auf dem Bankkonto!!!!!
-
Erstens: das Villacher hat man noch nie trinken können! Gerüchten zufolge wurde immer alles in die Drau geschüttet.
Zweitens: Selbst beim Bier setzt Villach nicht mehr auf heimische Produktion und auch bei dem Thema hat Graz zugeschlagen!
Dann hoffen wir auf ein smartes, zerstörerisches Aways Game, damit hier noch mehr gejammert werden kann.ad 1. und 2: Wie kann man nur Bier wegschütten!
Ihr könnt uns gerne Punkte dalassen. Ihr braucht's eh keine, seid fix dabei.
-
So wie die Pioneers gestern gegen Bozen aufgetreten sind, brauchen wir diese Saison noch nicht ganz abhaken. Die Leistung stimmt, es fehlt lediglich etwas Spielglück.
In den kommenden drei Spielen können wir das Ruder herumreissen. Wenn wir gegen den KAC, gegen Asiago und endlich auch gegen Innsbruck punkten, ist ein Pre-play-off-Platz vielleicht doch noch möglich.
Ich traue denen noch einiges zu.
Sehe ich auch so. Schade, dass man gegen Villach verloren hat, wäre meiner Meinung auch ein verdienter Sieg gewesen.
-
Liebe Pioneers, ich mag euch nit, aber morgen halt ich zu euch, weil ich den KAC noch weniger mag. Bitte! Gwinnts anfoch! Danke!
Ich liebe Schlümpfe aber und das Villacher kann man auch trinken - schade, dass wir nicht zueinander finden!
-
Was soll das Ironie Schild
Weil das vielleicht nur die Stadt Klagenfurt so sieht und der Rest von Österreich nicht?