Warum eigentlich Ersatz für Piché? Kann ja auch Ersatz für Dorion oder OB sein. Und da würde es wohl passen.
Stimmt - aber wenn ich die genannten ersetzen will mit einem Offensivverteidiger, ist Piché noch immer der deutlich bessere
Warum eigentlich Ersatz für Piché? Kann ja auch Ersatz für Dorion oder OB sein. Und da würde es wohl passen.
Stimmt - aber wenn ich die genannten ersetzen will mit einem Offensivverteidiger, ist Piché noch immer der deutlich bessere
Laut Nachrichten kommt Kapstadt vom kac, weiß nicht was ich davon halten soll...
... ich mich auch... Hoffe das ist eine Ente, wo da das Upgrade zu Piché sein, würd ich mich dann schon fragen...
ja - wobei ich glaube, dass wir uns da nicht schlechter machen brauchen, als wir sind.
Bei einem Top-Verein der EBEL als 20/21 jähriger als Top6 Forward zu spielen (das werdens ihm sicher so in Aussicht gestellt/zugesagt haben), wo er sicher nicht weniger verdienen wird als im Ausland, finde ich jetzt auch entwicklungstechnisch nicht ganz so tragisch. Raffl hat auch bis 22 EBEL gespielt und ist heute in der NHL, also wenn er sich bei uns gut entwickelt in den nächsten 2-3 Jahren und dementsprechend Fuß (und Punkte) im Seniorenhockey fasst, hat er sicher auch gute Karten für ein erneutes, nachhaltiges Auslandsengagement (siehe Setzinger)...
Der erste Satz stimmt 100% bis auf die Zeitangabe. Getan hat sich eine komplette Kehrtwendung, nicht ein bisserl was. Bzgl. Potential hatte ich in Linz und Umgebung wenig Bedenken.
Die aktuelle Verpflichtungspolitik der BWL, die ich hier eh zart kritisiere ist halt ein Rückfall in finstere EBEL Zeiten, wo finanzschwächere, aber eigenbaustarke Vereine humorlos ausgeräumt wurden. Die einen meinen, das sei geschickt und gut agiert, ich reihe mich allerdings bei jenen ein, die meinen, das hier von den BWL Grenzen überschritten werden, die man in den letzten Jahren bei den Vereinen zunehmend zu respektieren begonnen hat. Mit so einer Politik demotiviert man die Vereine in den Nachwuchs zu investieren und die Bedingungen zu verbessern. Die Ausbildungsentschädigungen gehören jedenfalls drastisch erhöht, um die Ausbildung der Vereine finanziell zu beschützen.
Wie drastisch denn? So drastisch, dass die jungen Spieler bis zu einem gewissen Alter an den Heimverein fix gebunden sind, sodass der Heimverein theoretisch auch einen "Hungerlohn" zahlen könnte, bis der Spieler dann alt genug ist, dass keine Entschädigung mehr anfällt und er somit wechseln kann?
Damit ist wirklich allen geholfen - v.a. dem Spieler!
Da ist halt relativ schnell sehr gscheit dahergredt, ohne sich über die Konsequenzen Gedanken zu machen...
Alles anzeigenHaudum - Locke - Lebler
DaSilva - Sochofield(LegioNeu) - Kristler
Legio(neu) - Legio(Neu) - Leiler
Spannring - Brucker - Woger
Ober, Gaffal, Freunschlag
DaVersa - Legio
LegioNeu - Altmann
Kirchi - LegioNeu
Kragl - Korecky
LegioNeu (Ouzi)
Kickert
Mocher
Ein Wahnsinnstruppe wird das...
Wenn ich den hf.-Artikel richtig interpretiere ("wenn Haudum seine Klausel nützt kommt noch ein zusätzlicher Import"), haben wir noch immer mind. 4 Punkte
frei.
Ernsthaft?
Ich würde so einen liebend gerne mal wieder in Klagenfurt sehen. Was für eine Vita muss denn dann bitte der neuer Tormann haben UND noch dazu in die EBEL wechseln??
ist das Linzer Syndrom vor Verpflichtung eines Spielers (natürlich etwas überzeichnet):
Noname aus schwächerer Liga --> kompletter Schwachmat, kann sowieso nichts
Bigname (außerhalb NHL) mit avg. Stats --> kompletter Schwachmat, der hat ja keine Top-Statistiken, kann nichts mehr
Die Krux an der Geschicht: die Bignames kommen nicht (nachhaltig) in die EBEL. Wie dem auch sei, irgendwas würde der Peters schon können, auch heuer noch, sonst wäre er nicht bei Olympia gewesen.
also wenn wir die 3 D-Imports mit den gerade in Mannheim frei gewordenen Carle, Colaiacovo und Stuart nachbesetzen, wär ich recht zufrieden
....und vorne hilft der liebe Gott
...somit dürfte jedoch die Verteidigung fixiert sein.
3 Imports, D'Aversa, Altmann, Kirchschläger, Kragl, Korecky
finde ich von der Zusammenstellung extrem gut, punktetechnisch ziemlich am Optimum...
... der Weg nach Graz ist nun frei
Und das glaubst wirklich?
Glaubst du etwa nicht, dass die Horten Stiftung 11 mio zahlt? Steht ja auch nicht dabei wofür
Auf jeden Fall ist das Blödsinn, das weiß Spezza auch, er wollte nur in den Raum stellen, dass es alles mögliche an Zahlen gibt, die herumgeistern und fernab von jeglichen Realitäten sind...
Was ich aber auch so sehe: In 8 Jahren nur 1 Finalteilnahme ist ob des top4 Budgets nüchtern betrachtet wirklich sportlich (zu) wenig, gerade auch deswegen weil man immer dabei ist.... Aber wie es ebenfalls schon erwähnt wurde, alles recht, solang finanziell alles solide ist...
Ich würde statt Morley auch einen 3. Liniencenter der aktuellen NHL-PO-Teilnehmer nehmen und Locke in die 2. geben Man lebt ja bescheiden
na dann --> Schofield in die 3. und her mit Morley
Mit einigen Tagen Abstand zum Saisonende, noch immer irgendwie surreal, dass die Eishallenbesuche ohne #21 in Zukunft ablaufen werden...
DANKE für 18 tolle Eishockeyjahre, auf dem Weg vom jungen Erwachsenen bis zum Familienvater (gilt sowohl für ihn als auch mich und viele andere hier im Forum) und Alles Gute für die Zukunft!
...hat man im Rahmen der Abschlussfeier eigentlich erfahren, ob Dowell jetzt tatsächlich im nächsten Jahr Vertrag hat?
.... ob das jetzt für dich spricht, lass ich mal dahingestellt
Für die EBEL wird's wohl reichen, aber hast den Herren schon mal in der NHL gesehen - erinnere mich mit Schaudern an die (zum Glück) wenigen Auftritte von ihm bei den Capitals - als er davor in Carolina war, freute ich mich immer wenn die Caps gegen ihn randurften - guaranteed win
Willst du mir etwa einreden das es diese nicht gibt? Willst du etwa behaupten der Mann ist ein Topmann und unersätzlich? Sogar die beiden ahnungslosen Kommentatoren vom kroatischen TV haben gesehen was ich "behaupte". Ward hat auch Ouzas nicht verpflichtet und ihn auch schon öffentlich kritisiert. Perthls Taschenrechner ist Ihm wohl näher als ein guter Goalie. Und die anderen Teams werden sich nicht um ihn gerissen haben, denn sonst hätten sie ihn ja aus seinem Vertrag rausgekauft. Über die Spielerbevorzugung unter Daum spreche ich nicht!
ich bin grundsätzlich bei Euch - drum würd mich einfach interessieren wie sich der in der EBEL machen würde.
Worauf ich eigentlich hinauswill: Der Mann hätte für EBEL Verhältnisse eine Top-Vita, war mit Canada bei Olympia (insofern entnehme ich, dass es kaum bessere in Europa geben wird) und selbst bei ihm gibt es berechtigte Zweifel ob es ein wirkliches Upgrade zu Ouzas sein würde. Insofern dürften wir mit Ouzas wohl nicht so schlecht bedient sein overall, wenn wir alle von einem Peters nicht völlig überzeugt sind...
Seine Fangstatistik ist aber nicht gerade berauschend....
genau, und da beginnts schon. sicher einer der höher dekorierten NA-Goalies außerhalb Nordamerikas und da gäbs schon vor einer möglichen Verpflichtung solche Kommentare und Unsicherheiten
Zum Thema Goalie:
Das wär mal ein richtiger Kracher von der Vita her und würd ich gern in der EBEL performen sehen..
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10402 (Justin Peters)
Bin auch kein großer DaSilva Fan, könnte aber mit
Lebler - Locke - DaSilva
Broda - Schofield - Kozek
durchaus leben
...naja wenn er im PO auch so lustlos herumkurven würd wie teilweise im GD, dann würde ich mich eh fragen, ob er verstanden hat, worums geht...