Fährt heute wer nach Kitzbühel mit und schaut sich das Spiel an?
Beiträge von Killerbee0815
-
-
Des is aber ein ziemlich Jausn gegen.
Sehr schöne Halle habts!
Wie viele Zuschauer passen da rein?
-
Witzig war das ca. 5 min vorher durchgesagt wurde es gibt eine OT
Hatten dann wohl keine Lust mehr.
-
Kleine Diskussion, mit ein bisschen Stockeinsatz abseits des Geschehens.
Gab davor schon ein paar versteckte Aktionen von und gegen Stajnoch, das hat sich aufgeschaukelt
Ok. Danke für die Info.
Hast du was mitbekommen warum es dann keine OT und kein shootout gegeben hat?
-
dass die OT und shootout nichtmehr gespielt wurden, wurde auch nicht geklärt. weiss wer mehr?
glaub das mit stajnoch war für beide wegen stockschlags, oder?
Eben. Hab aber leider nichts gesehen
-
Schade war das es keine Overtime mehr gab.
Weis wer warum dann Stajnoch kurz vor Schluss raus musste?
Hab das nicht gesehen.
-
Also bei mir auch.😅
-
Ihr könnt euch das Spiel auf YouTube anschauen, is dort auf der Seite von Slovan Bratislava hochgeladen.
-
Da ist noch viel Luft nach oben
-
51 hat anscheinend MacKenzie laut BW Homepage.
Der hat meist wieder alleine trainiert. Warum weiß ich nicht. Auf jeden Fall wird er morgen aufgrund von "Paperwork" lt. Nasheim nicht in Bratislava spielen. Warum er dann teilweise nicht mittrainiert, weiß ich nicht.
Ah ups, sorry.
Danke für die Korrektur.
-
46. Hat Würschl und 51. Moser von den Steel Wings glaube ich.
-
Sorry für die Frage, aber dürfen die Italo/Kanadia nicht bei euch im Nationalteam spielen?
-
Hab kurzerhand ein Mail geschrieben.
Antwort folgte sofort.
In der Regel 1000-1200
Jeden Tag oder nur an bestimmten Tagen?
-
Mir geht halt das ewige gejammere so auf die nerven was Legios angeht.
Genug Legios gesehen die einfach sowas von schlecht waren das man hier auch nen Österreicher die Rolle spielen lassen hätte können.
Bitte nicht falsch verstehen.
Ich bin auch deiner Meinung, aber ich kann auch die anderen verstehen.
-
Auch du wirst damit leben müssen das Phil Lukas lieber einem Österreicher das vertrauen schenkt als nen Legio zu holen.
ich glaube du musst auch damit Leben, das wir das schon wissen.
Wird uns oft genug von dir eingetrichtert.
-
haha hat mich ein wening an Joe Thornton erinnert 😅
Stimmt
-
Ich finde Collins schaut richtig alt aus
-
Vielleicht auch für Linz Fans interessant - laut KAC Info steht u.a. bei Tialler noch eine Einigung zwischen dem KAC als Ausbildungsklub und Linz aus. Ich kann mir kaum vorstellen, dass in Linz allzu viel Geld für eine Ausbildungsentschädigung vorhanden ist.
Ich hoffe, es kommt am Ende eine gute Lösung für Tialler heraus, wenngleich ich den Schritt gerade heuer nicht so ganz verstehe. Beim KAC sind Vallant und Maier die Verteidiger 5 und 6, dahinter ist dann schon bei der ersten Verletzung Platz für den Eigenbau (Sablattnig, Preiml), von dem keiner viel besser als Tialler wäre.
In Linz hat er mit Lorenz Lindner und nun auch Niki Würschl zwei andere Rechtsschützen vor sich, auch einen Söllinger muss er erst einmal rausspielen. Dazu dürfte Kragl gesetzt sein.
Angeblich wollte Tialler auf eigenen Wunsch weg vom KAC.
-
Hoffe i hab nix übersehen
-
21 Österreicher im Kader
Im von Kapitän Brian Lebler angeführten erweiterten Profi-Kader tauchen nicht weniger als 21 Spieler mit österreichischem Pass auf, dazu kommen fünf Kanadier, ein Finne, ein Amerikaner und ein Slowake. Auch die fleißigen Helferlein und ehrenamtlichen Mitarbeiter sollen nicht zu kurz kommen. Der Verein lädt sie heute nach dem Showtraining zu Speis und Trank – eine nette Geste.
Athleten und Betreuern steht eine intensive sechswöchige Vorbereitungszeit ins Haus – auf dem Eis und abseits davon. Das erste Testmatch steigt am 11. August bei Slovan Bratislava, der erste Probegalopp vor Heimpublikum findet am 17. August (19.15 Uhr) gegen Nove Zamky statt. Liga-Auftakt ist am 15. September (19.15 Uhr) in Laibach.
Namen und Daten
- Zugänge: Feldner (Innsbruck), MacKenzie (Can/Slovan Bratislava), Stajnoch (Salzburg), Collins (Olten), Würschl (Vienna Capitals), Tialler (KAC), Sprachmann (Villach)
- Abgänge: Haga (Frisk Asker), Todd, Murphy (Sl. Bratislava), Schnetzer (Thurgau), Lahoda (Zell/See), Sommer (Trinity Western University), Schumnig (Karriereende)
- Vorbereitung:
Freitag, 11. August, 18 Uhr: Slovan Bratislava (a)
Donnerstag, 17. August, 19.15 Uhr: Nove Zamky (h).
Samstag, 19. August, 15 Uhr: Iserlohn (a)
Freitag, 25. August, 19.15 Uhr: Bad Nauheim (h)
Sonntag, 27. August, 15 Uhr: Landshut (a)
Donnerstag, 31. August, 17.30 Uhr: Budweis (a)
Sonntag, 3. September, 17 Uhr: Nürnberg (a)
Samstag, 9. September, 17 Uhr: Straubing
-
Coach Philipp Lukas, der seinen Cracks ein Fitnessprogramm über den Frühling bzw. Sommer auf die Reise mitgegeben hat, lehnt sich zwar hinsichtlich der Ziele nicht weit aus dem Fenster, der nächste Schritt – also die direkte Play-off-Viertelfinal-Qualifikation mit einer Top-Sechs-Platzierung nach dem Grunddurchgang – darf gerne gesetzt werden. "Wir haben es geschafft, die Halle wieder zu füllen. Das ist der größte Erfolg. Gelingt uns das wieder, wird es eine feine Saison", sagt Black-Wings-Präsident Peter Nader.
Was tut sich hinter den Kulissen? Die Marketingverantwortliche Anna-Sophie Müller hat den Verein verlassen, dafür gibt es mit dem Finnen J. P. Matilainen einen neuen Zeugwart. Nahezu alle Sponsoren blieben an Bord – teilweise mit aufgestocktem Volumen. Im Vorverkauf gingen mehr als 700 Dauerkarten (ohne VIP-Arrangements) über den Ladentisch, der Zuschauerschnitt sollte sich bei über 3000 einpendeln.
Vielleicht hilft da auch der familienfreundliche Versuchsballon an vier Sonntagen mit der ungewohnten Beginnzeit 15.30 Uhr (statt 17.30 Uhr). Geht’s auf, ist das Projekt ausbaufähig.
Jetzt gilt es einmal, als Team zusammenzuwachsen. Dazu gehören auch zwei Teambuilding-Einheiten – die erste im Zusammenspiel mit den Steel Wings, die zweite unter Einbeziehung von Lebenspartnerinnen und Kindern. Linz behauptet seinen Ruf als Wohlfühloase mit rot-weiß-rotem Schwerpunkt und Deutsch als Kabinensprache.
-
Dafür ist ein alter Bekannter mit von der Partie. Die vorerst letzte Neuverpflichtung heißt Martin Stajnoch, jener 32-jährige Slowake, der 2021/22 bereits 17 Matches für die Black Wings (1 Tor, 1 Assist) bestritten hat und zuletzt mit Red Bull Salzburg Liga-Champion wurde.
Mehr als 700 Dauerkarten
"Es ist schön, wieder hier zu sein. Linz ist eine Top-Adresse, die Atmosphäre in der Kabine ist kein Vergleich zu meinem ersten Mal. Ich genieße es sehr", sagte Stajnoch, dem auch Angebote von anderen Oberhaus-Klubs vorgelegen waren. Der Offensiv-Verteidiger soll die offensichtlichen Defizite an der gegnerischen blauen Linie beheben und die Linzer noch unberechenbarer machen.
-
Eishockey: Die Black Wings präsentieren am Mittwoch (18 Uhr) ihre Mannschaft, zu der sich mit dem slowakischen Offensiv-Verteidiger Martin Stajnoch ein alter Bekannter gesellt hat
Vorhang auf für die Steinbach Black Wings, die sich seit der vergangenen Woche – beginnend mit (unauffälligen) Leistungstests – auf die Eishockey-Saison 2023/24 einstimmen. Am Mittwoch (18 Uhr) kommen die Fans in den Genuss der Teampräsentation und eines einstündigen Trainings auf dem seit Montag fix und fertig aufbereiteten Eis der Linz-AG-Arena.
Die Vorfreude ist groß, nur der Kanadier Matt MacKenzie, der erst am Samstag in Oberösterreich erwartet wird, glänzt durch Abwesenheit. Das Comeback von Gerd Kragl ist nach einem Kreuzbandriss Ende September zu erwarten.
-
Geiler Schnauzer
-
Eigentlich Traurig das Schmumnig sagt: "Es war von der ersten Sekunde eine Wertschätzung da, die ich vorher noch nie erfahren habe".
Bin froh daß er noch bei uns in Linz war.
So ein sympathischer Typ! Danke Martin für die geile Sasion in Linz.