Vermutlich besser zahlen bzw. Vollzeit-Refs einstellen
Selbst wenn die Liga das Geld hätte, woher nimmst die dann trotzdem? Abwerben aus den anderen Ligen oder wie?
Vermutlich besser zahlen bzw. Vollzeit-Refs einstellen
Selbst wenn die Liga das Geld hätte, woher nimmst die dann trotzdem? Abwerben aus den anderen Ligen oder wie?
Die werden von Jahr zu Jahr schlechter, wobei wenn ich an Mittwoch ist das heute noch e noch Weltklasse geleitet.
Es kommt leider wenig gutes nach und dann kommen teilweise bereits überforderte Linseman in die Head Position, ich weiß nur leider echt nicht was man da dagegen tun kann.
Die Schiris sind leider echt sehr sehr schlecht, so extrem ist mir das die letzten Jahre nicht aufgefallen. Leider haben wir halt keine Alternativen auf diesen Positionen, kannst nur hoffen, es kommen nächstes Jahr wieder ein paar gute nach.
Hat irgendwer gecheckt für was Lindi da 4 Minuten bekommen hat?
Canata heute im Tor, Lamo nicht im Lineup sonst wie gehabt.
Warum gibt man den einen Vertrag bis Ende 2024. Was ist das für eine selten komische Laufzeit?😅
Wann hast das letzte mal so eine gute Neujahrspartie gesehen? Vlt war Coatta nicht der einzige
Stimmt aber eigentlich auch beides nicht
Bitte erleuchte Mich also seids in der Fairplay Wertung nicht auf dem Vorletzten Platz und habs keine 3 Sperren (=5 Spiele) ausgefasst?
Die "Psycho" Aussage (und andere) kam diesmal aber von Wiener Fans in unsere Richtung...
Wie gesagt, hat eher wenig mit dem Spiel jetzt zutun, sondern war allgemein gemeint, kommen ja immer wieder Aussagen wie "Jetzt sinds nur mehr auf Verletzungen aus ...", auch das ganze drum herum bei Gregoire war nicht gerade fair mMn, wie gesagt, alles im Hintergrund, das ihr einerseits eure neue körperbetonte Art sehr feierts, auf der anderen Seite, seids in der Fairplay Wertung ganz hinten und habs die meisten Sperren bisher ausgefasst. Ist halt ein komisches Bild, wenn man am meisten bei sowas jammert, aber am meisten austeilt
Bin bei hockeyfan#22 einen grantigen, körperlich präsenten C/W wie Caron würd ich sofort nehmen, wir sind für die POs mMn. weiterhin zu soft aufgestellt.
mah bitte,- du bist also der einzige im Forum (+ DOPS), der das Foul aus den gegebenen Aufnahmen ganz klar beurteilen kann... und es als deutliche Tätigkeit mit Verletzungsabsicht erkennt
und ja, den high Stick haben wir alle in Zeitlupe gesehen und der war wirklich sehr gefährlich - wenn auch nicht beabsichtigt
Naja so unrecht hat er da ja wirklich nicht, ihr habs den meist gesperrtesten Spieler bisher in euren Reihen (habt auch in Summe, die meisten Sperren ausgefasst soviel ich weiß) und feierts immer wieder ab, wie geil körperbetont ihr doch nicht spielts, andererseits gibs auch immer wieder Aussagen wie "Psycho", der Gegner nicht unterwegs ist. Irgendwie etwas komisch.
Vielleicht ist es ja Martin Quendler
Wenn das stimmt, dann kommt wohl eher der:
Puh, kann mir irgendwie nicht vortsllen, dass wir für so jemanden noch Geld haben und prinzipiell hätt ich nix dagegen, wenn der nächste Mr. Hollywood an uns vorübergehen würde, da wär mir ein körperlich Robuster, defensiv Center um einiges lieber.
Lassts euch nicht zu sehr ärgern, wird halt etwas dauern bis die Mannschaft wirklich ganz vorne mitspielen kann. Nächstes Jahr wird der ein oder andere Legio (Ticar, Hora) getauscht werden und der Kern der Mannschaft wird schon enger zusammengerückt sein. Mit Huber, Zündel, Kernberger, Harnisch, Haudum, Antonitsch und Brunner habs da die nächsten Jahre noch einen guten Stamm an Österreichern, der wohl auch erweitert werden wird. AUch beim Trainer kann man gegebenfalls was machen. SO schlecht stehts sowieso nicht da und mal schaun, vielleicht überrascht man im Po ja doch noch.
Manche User haben hier halt leider vergessen woher die eigenen Spieler teilweise geholt worden sind, egal ob Iberer, Harand, Jarrett, Walker, Moderer, Oberkofler, Unterweger, Woger, Loney, Dodero usw. usw. Ihr wurdet da auch oft genug ausgenommen, nur Fair, wenn sich das auch mal dreht
Wieso sollte man Villach nicht mit Straubing vergleichen können? Straubing hat knapp 50.000 Einwohner, Villach liegt bei etwas über 65.000.
Ich glaub ich muss jetzt keine Grundsatz Diskussion über die Mentalität im Sport zwischen Österreich und Deutschland aufmachen oder? Wenn Straubing in die DEL2 absteigen würde, würden 90% weiter in die Halle pilgern, wenn Villach in die Alps geht, dann kannst eigentlich gleich zusperren.
ihr Wichtigtuer und Möchtegern VIPs!
Bei manchen glaubst echt. Nur so nebenbei, ohne diese Leute, gebs den VSV nicht mehr. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass in den schlechten Jahren die Steher in Massen Abos gekauft haben und treu geblieben sind, das waren genau die ersten, die sich über die 4ever Abos aufgeregt haben und beleidigt zuhause geblieben sind.
Ich finde aber prinzipiell diese ganze "Sitzer sind so langweilig und abgehoben Aussagen lächerlich", da gehen wahrscheinlich einige länger und regelmäßiger in die Halle also so mancher Poster hier und haben den Verein auch in den schlechtesten Zeiten unterstützt. Hier klingts dann immer so, als würde man in Villach der Halle verwiesen werden, wenn man als Sitzer mal in die Hände klatscht. Das sind ganz normale Fans, denen es halt mehr wert ist einen fixen Platz zu haben, wahrscheinlich waren 80% davor auch Steher. Ich finde man kann einfach akzeptieren, dass man halt lieber sitzt und hauptsächlich wegen dem Spiel in die Halle geht und nicht für das Feeling oder die Schreierei.
Sicher ist nach wievor was möglich, aber dass wir dauerhaft mit 4500 Zuschauern ausverkauft sind glaub ich nicht. Da helfen mir Vergleiche mit den Deutschen oder Fußball nicht weiter. Fußball ist halt viel beliebter in Österreich und die Deutschen haben in JEDER Sportart eine komplett andere Herangehensweise, das kann man nicht mit Österreich vergleichen und zwar in wirklich ALLEN Sportarten. Man muss ja nur in die anderen Eishallen schauen, auch in Klagenfurt hat man sich gegen mehr Plätze entscheiden, die anderen österreichischen Hallen sind bis auf Wien allesamt relativ klein. Die Linzer spielen dieses Jahr auch wieder gutes Hockey und sind nicht durchgehend ausverkauft. Ists traurig, dass wir in der Breite kein Sportbegeistertes Volk sind? Ja sicher, aber das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
Ich stand im letzten Spiel im Play Off gegen Salzburg in dieser Steherwand und die war voll! Niemand hat gewusst das es dann vorbei ist und Corona zuschlägt.
Ja und wie wars vor den POs, als man mit Aho X Spiele in Folge verloren hat, oder wie wars heuer am Beginn der Saison? Man plant seine Zuschauer ja nicht anhand von den Weihnachtsfeiertagen, den POs/Derbys und den paar Tagen zwischen den Feiertagen. Sondern in Summe über die ganze Saison, ist das echt so schwer zu verstehen?
Ich habe kein Gegenargument, sondern bin einfach anderer Meinung. Das bringen Diskussionen so mit sich. Spiegelbilddiskussionen sind doch eher fad.
Abschließend nur nochmals, die Jungen muss man locken. Die sind nicht fauler als wir. Sie sind nicht dümmer als wir. Sie haben, meiner Meinung nach, weniger Kohle als wir und sind dementsprechend anspruchsvoller was sie wie mit ihrem Geld anstellen sollen.
Ja aber jetzt nochmal 100€ für ein Stehplatz Abo?! Und mit was locken? Was genau soll man anders machen?
Wobei das auch jetzt mit über 400 Stück ganz guten Zuspruch findet
Es ist in Ordnung, trotzdem glaub ich, da hättest um 2008 wohl über 1000 Stk abgesetzt. Kann das natürlich nicht belegen, ist nur meine Einschätzung.
Alles anzeigenEin Auto hatten wir damals auch schon - so alt bin ich auch nicht
- und Smartphone lass ich nicht gelten. Handyvertrag samt Handy kostet ~30€. Bob ohne Handy sind 10€. Also würdest dir 20€ sparen. Das ist wurscht.
Was nicht wurscht ist, sind die gestiegenen Alltagskosten. Mein Wochenendeinkauf kostete für 5 Jahren ca 90€. Heute 1:1 dasselbe, kostet 130-140€. Sind im Monat knapp 200€ mehr. Dann Energie um 100€ mehr und andere Sachen auch. Sprich, ich zahle heute 400-500€ mehr, verdien aber nicht 400-500€ mehr.
Als ich 19 war, fuhr ich 3x im Jahr auf Urlaub, ging Eishockey, Fußball, Festivals 2-4x/Woche fort und hatte eine eigene Wohnung. Das verdient heute kein 19jähriger mehr. Somit muss er überlegen was er mit seinem Geld macht. Und wenn Zocken mit Dosenbier attraktiver ist als ein Hallenbesuch, dann sollte man sich Gedanken nach dem Warum stellen.
Deswegen meinte ich auch vorhin, dass alle im selben Pool fischen. Manche machen es besser (Rapid, Sturm, Austria, Rewe mit Dosenbier-Aktionen), manche eben nicht.
Naja gut, du findest halt für alles ein Gegenargument, ich glaub zwar nicht, dass man sich als 18 Jähriger im Regelfall schon groß gedanken um Alltagskosten und Strompreise macht, aber kommt natürlich an was man macht (Lehrling/Arbeiter, Schüler/Student), auch das neuest Iphone kriegst nicht bei jedem Bob Vertrag, ist ja auch absolut ok, man muss nicht wie früher bei allem mitgehen. Sei dahingestellt, da sind wir absolut anderer Meinung. Dennoch die Frage, warum wird das preislich faire Jugendabo dann nicht mehr angenommen? Weil am Preis, kann es dann ja nicht liegen oder? Vielleicht hat man doch keinen Bock in die Halle zu gehen.
Boah, aber sorry. „Die Jungen wollen nicht fortgehen“ oder „sie sind zu deppat für alles“….Ich dachte, ich bin alt.
Bei mir hackeln viele Junge. Die sind genauso deppat wie ich seinerzeit. Das Handy kam dazu, ja. Aber das muss man eben reglementieren. Während der Hackn darf nicht am Smartphone herumgetan werden. Und wer sich nicht dran hält, bekommt Ärger. Ansonsten sind die gleich wie wir.
Die Jungen kommen nicht, weil vieles sehr teuer geworden ist. Ich hab für 4 Sitzer gg Pustertal 140€ liegen lassen, samt Gastro fast 200€. Das kann und will nicht jeder zahlen. Auch ging ich früher mit 30€ weg und spieb die Klomuschel danach voll, heute hast mit dem Geld nicht einmal mehr einen Damenspitz.
Man muss den Jungen etwas bieten. Dann kommen sie eh. Und wenn es nicht der sportliche Erfolg ist, dann muss es eben was anderes sein.
Naja sie gehen halt nicht fort, Geld lass ich da nur bedingt gelten, weil Auto/Smartphone und Co. sind ja eher nicht das Thema oder? Wie gesagt, einfach mal in die Innenstadt gehen und in den wenigen verbliebenen Lokalen mit den Kellnern und Chefs reden, da wirst überall das gleiche hören, die goldenen Zeiten in der Gastro und vom Fortgehen sind schon lange vorbei. Ausreiser gibts, aber das sind dann eher die Lokale, wo man die jung gebliebenen +30er antrifft (Waschers, Anna Neumann). Alles nur bedingt beim zuschauen des VSV anzuwenden, aber selbst wenn man Karten verschenkt und Abos für einen mehr als fairen Preis rausgibt wirds nicht zur Gänze ausgenutzt. Ein Steher Abo für 100€ wäre weggegangen wie warme Semmeln vor 15 Jahren.
Das tu ich überhaupt nicht, trotzdem ist es Fakt, das der Kärntneranteil in Graz und auch Wien in den Jahren zwischen 2010 und 2020 nochmal angestiegen ist, ob jetzt nur aufs Studium beschränkt oder zum arbeiten, sei dahingestellt. Ich komme ja genau aus dieser Generation, denke also schon ich hab da einen relativen großen Pool an Beispielen.
Das P2 wurde vor Corona übergeben, hat Corona dann nur bedingt überlebt und ging ins ehemalige Let's Dance, dort ist es aber in der Zwischenzeit auch schon Geschichte. Ich hab über 10 Jahre im Lokal gearbeitet, hab X Geneartionenwechsel, das aufsperren vom V-Cllub, das Zusperren vom Halligalli und X weiteren Lokalen mitgemacht, ich glaub wirklich ich hab zumindest einigermaßen Ahnung, was sich Generationenmäßig in den 2010er Jahren in Villach getan hat. Auch das Oldies war eine sehr beliebte Kneipe für +/- 17 Jährige, halt Alternativer angehaucht, detto die Alte Lücke oder die alten Zeiten im PerDu mit den KTslern, dem Loco, dem Blue Eyes, Fellinis. Davon ist halt genau gar nix übrig geblieben, was dauerts und das Luna ist auch Geschichte.
Das ganze hat sicher nur bedingt was mit dem VSV zu tun aber leichter hats das ganze sicher nicht gemacht. Ist ja auch nix schlechtes, ich glaub halt grad die Genartion "Corona" hat sich halt damit abgefunden am Wochenende halt auch mal zuhause zu bleiben, Zocken ist ein beliebter Zeitvertreib, dann schaust halt vielleicht davor das VSV Spiel im Stream, trinkst zuhause ein paar Bier. Für mich prinzipiell auch unvorstellbar, aber in diese Richtung hat sich das immer mehr entwickelt. Die Lokale haben ja nicht zugesperrt weils lustig war, sondern weil die Frequence immer weniger geworden ist, zuerst hat das quasi jeder Wirt dem V-Club zugeschreiben, im Nachhinhein betrachtet war das aber ein Blödsinn.
Bin schon gespannt ob wir unterm Herbie, der sicher auch bei solchen Themen mitreden wird, wieder eine Veränderung erleben.
Ich hoffe ehrlicherweise, dass sich der Herby aufs sportliche Konzentriert, das ist ja auch jetzt schon das Problem, die einen reden im sportlichen mit, wo sie keine Ahnung davon haben, selbiges gilt aber mMn. auch bei Herby was Finanzen und Organisation angeht. Ganz nach dem Moto Schuster bleib bei deinen Leisten.
Zum selben Pool sei gesagt, nein andere Länder kannst schlichtweg von der Sport Begeisterung nicht mit Österreich vergleichen, auch was Preise angeht usw. wirds da enorm schwierig. Und Wien als größte Stadt Österreichs kann man bspw. sicherlich auch nicht mit Villach vergleichen.
Ich glaub nur nicht dass das Argument „die Jungen wollen das nicht“ zieht. Weil eben andere Sportarten oder andere Eishockeyligen das Gegenteil beweisen. Es hat schon damit zu tun, wie man sich als Verein positioniert. Unter einem Mion gab es noch mehr Narrenfreiheit. Kann man gut oder schlecht finden.
Der Schwab hat alles amerikanisiert. Finde ich perse nicht schlecht. Wir sind viel moderner geworden (Beerjet, Social Media, Statistiken) aber es gibt halt auch Nachteile. Zb eben die Abschaffung der grössten Stehertribüne Österreichs. Das wird immer in Verbindung mit seinem Namen stehen.
Ich finde man kann halt nur das in der näheren Umgebung miteinander Vergleichen, weil ähnliches Zielpublikum, gleiche Liga, selbe Qualität, selber Sport etc. und der KAC machts uns ja komplett gleich, was das angeht, da wurde auch Pro Sitzer und gegen eine gemeinsame Fantribüne entschieden. Wird wohl auch sein Gründe haben oder?
Alles anzeigenDas war vor 20 Jahren genauso und wird in 20 Jahren so sein. Ist halt so bei uns in Villach.
Deswegen brauchst aber auch das Remmidemmi auf der Tribüne für die 16-,17- und 18jährigen.
Unsere Halle hat sich leider in eine Klatschfächerhalle verwandelt. Lustig über Salzburg brauchen wir uns nicht mehr machen.![]()
Aber im Ernst jetzt und um nochmals zur jetzigen Situation zu kommen: warum teilen sich die Fanclubs nicht auf? Ein FC in jedem Stehersektor und schon wird gemeinsam Lärm gemacht.
Vergleich mal wieviele Leute jetzt studieren gehen und wieviele vor 20 Jahren, das ist schon auch ein biserl ein Unterschied oder? Viele Kids sind auch zum KAC gewechselt, ich kenn +/- 10 +20 Jährige, die halt in der schlechten VSV Zeit älter geworden sind und jetzt in Klagenfurt zuschauen gehen.
Ich glaub halt eben nicht, dass die 16-18 Jährigen in Summe noch so auf Remmidemmi stehen, weil sonst würds Lokale wie das Oldies, das P2 und X Lokale in der Lederergasse heute noch geben. Selbst der V Club ist ein Schatten seiner selbst, im Vergleich zu den Anfängen. Ich glaube auch da gehts schon sehr früh Richtung fixer Sitzplatz und halt normal Hockey schaun, wenns mich interessiert.
Aber hast recht, ist eine zu ausholende Diskussion. Ich denke bei den Fanclubs jetzt hast halt das Problem, dass man eigentlich Top Sicht hat und man versucht gebündelt, die ganze Halle abzuholen, funktioniert halt leider nicht. Da wärs sinnvoll jedes SPiel eine kleine ABordnung zur Koordination in den Sektor I zu stellen.
Die Sitze ja. Die Sitzer nicht zwingend.
Das glaub ich nicht. Was ist der Preisunterschied zwischen einem Steher und einem Sitzer? 10€? Sind also 2 Getränke. Dafür hast in Summe aber weniger Leute in der Halle, also auch weniger Gastro und weniger Merch.
Genau erfahren werden wir es aber eh nicht. Daher alles nur spekulativ.
Dafür brauchst weniger Polizei+Ordner, mal abgesehn davon, dass die Sitzer im Regelfall nicht so wankelmütig sind, wenn die Leistung nicht passt, weil man Angst hat "seinen" Platz zu verlieren.