1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

  • welovehockey
  • 11. März 2024 um 23:35
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 14:32
    • #2.076
    Zitat von Derek Cormier

    Boah, aber sorry. „Die Jungen wollen nicht fortgehen“ oder „sie sind zu deppat für alles“….Ich dachte, ich bin alt. ;)

    Bei mir hackeln viele Junge. Die sind genauso deppat wie ich seinerzeit. Das Handy kam dazu, ja. Aber das muss man eben reglementieren. Während der Hackn darf nicht am Smartphone herumgetan werden. Und wer sich nicht dran hält, bekommt Ärger. Ansonsten sind die gleich wie wir. :)

    Die Jungen kommen nicht, weil vieles sehr teuer geworden ist. Ich hab für 4 Sitzer gg Pustertal 140€ liegen lassen, samt Gastro fast 200€. Das kann und will nicht jeder zahlen. Auch ging ich früher mit 30€ weg und spieb die Klomuschel danach voll, heute hast mit dem Geld nicht einmal mehr einen Damenspitz.

    Man muss den Jungen etwas bieten. Dann kommen sie eh. Und wenn es nicht der sportliche Erfolg ist, dann muss es eben was anderes sein.

    Naja sie gehen halt nicht fort, Geld lass ich da nur bedingt gelten, weil Auto/Smartphone und Co. sind ja eher nicht das Thema oder? Wie gesagt, einfach mal in die Innenstadt gehen und in den wenigen verbliebenen Lokalen mit den Kellnern und Chefs reden, da wirst überall das gleiche hören, die goldenen Zeiten in der Gastro und vom Fortgehen sind schon lange vorbei. Ausreiser gibts, aber das sind dann eher die Lokale, wo man die jung gebliebenen +30er antrifft (Waschers, Anna Neumann). Alles nur bedingt beim zuschauen des VSV anzuwenden, aber selbst wenn man Karten verschenkt und Abos für einen mehr als fairen Preis rausgibt wirds nicht zur Gänze ausgenutzt. Ein Steher Abo für 100€ wäre weggegangen wie warme Semmeln vor 15 Jahren.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Januar 2025 um 14:48
    • #2.077

    Ein Auto hatten wir damals auch schon - so alt bin ich auch nicht ;) - und Smartphone lass ich nicht gelten. Handyvertrag samt Handy kostet ~30€. Bob ohne Handy sind 10€. Also würdest dir 20€ sparen. Das ist wurscht.

    Was nicht wurscht ist, sind die gestiegenen Alltagskosten. Mein Wochenendeinkauf kostete vor 5 Jahren ca 90€. Heute 1:1 dasselbe, kostet 130-140€. Sind im Monat knapp 200€ mehr. Dann Energie um 100€ mehr und andere Sachen auch. Sprich, ich zahle heute 400-500€ mehr, verdien aber nicht 400-500€ mehr.

    Als ich 19 war, fuhr ich 3x im Jahr auf Urlaub, ging Eishockey, Fußball, Festivals, 2-4x/Woche fort und hatte eine eigene Wohnung. Das verdient heute kein 19jähriger mehr. Somit muss er überlegen was er mit seinem Geld macht. Und wenn Zocken mit Dosenbier attraktiver ist als ein Hallenbesuch, dann sollte man sich Gedanken nach dem Warum stellen.

    Deswegen meinte ich auch vorhin, dass alle im selben Pool fischen. Manche machen es besser (Rapid, Sturm, Austria, Rewe mit Dosenbier-Aktionen), manche eben nicht.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Januar 2025 um 14:51
    • #2.078
    Zitat von Spezz93

    Ein Steher Abo für 100€ wäre weggegangen wie warme Semmeln vor 15 Jahren.

    Wobei das auch jetzt mit über 400 Stück ganz guten Zuspruch findet

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 14:53
    • #2.079
    Zitat von Derek Cormier

    Ein Auto hatten wir damals auch schon - so alt bin ich auch nicht ;) - und Smartphone lass ich nicht gelten. Handyvertrag samt Handy kostet ~30€. Bob ohne Handy sind 10€. Also würdest dir 20€ sparen. Das ist wurscht.

    Was nicht wurscht ist, sind die gestiegenen Alltagskosten. Mein Wochenendeinkauf kostete für 5 Jahren ca 90€. Heute 1:1 dasselbe, kostet 130-140€. Sind im Monat knapp 200€ mehr. Dann Energie um 100€ mehr und andere Sachen auch. Sprich, ich zahle heute 400-500€ mehr, verdien aber nicht 400-500€ mehr.

    Als ich 19 war, fuhr ich 3x im Jahr auf Urlaub, ging Eishockey, Fußball, Festivals 2-4x/Woche fort und hatte eine eigene Wohnung. Das verdient heute kein 19jähriger mehr. Somit muss er überlegen was er mit seinem Geld macht. Und wenn Zocken mit Dosenbier attraktiver ist als ein Hallenbesuch, dann sollte man sich Gedanken nach dem Warum stellen.

    Deswegen meinte ich auch vorhin, dass alle im selben Pool fischen. Manche machen es besser (Rapid, Sturm, Austria, Rewe mit Dosenbier-Aktionen), manche eben nicht.

    Alles anzeigen

    Naja gut, du findest halt für alles ein Gegenargument, ich glaub zwar nicht, dass man sich als 18 Jähriger im Regelfall schon groß gedanken um Alltagskosten und Strompreise macht, aber kommt natürlich an was man macht (Lehrling/Arbeiter, Schüler/Student), auch das neuest Iphone kriegst nicht bei jedem Bob Vertrag, ist ja auch absolut ok, man muss nicht wie früher bei allem mitgehen. Sei dahingestellt, da sind wir absolut anderer Meinung. Dennoch die Frage, warum wird das preislich faire Jugendabo dann nicht mehr angenommen? Weil am Preis, kann es dann ja nicht liegen oder? Vielleicht hat man doch keinen Bock in die Halle zu gehen.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 2. Januar 2025 um 14:54
    • #2.080
    Zitat von Benny-78

    eben, man hört einfach nix….weder da noch dort. welcher fc singt denn gegen einen anderen oder wie meinst das?

    ich meine es in dem Sinne, dass man nicht gemeinsam anfeuert und sich beim Fangesang einbringt sondern fast zum Trotz was anderes anstimmt. So kommt es mir teilweise vor.

    Und warum soll bei uns keine Stimmung möglich sein, geht doch woanders auch. Z.B. Straubing. Etwas kleiner als Villach, aber eine unglaubliche Fankultur mit Gänsehautstimmung in der Halle. Und ich bin mir sicher, dass es in Villach auch wieder möglich wäre. Ich sehe in der Halle genug begeistere Kinder und Jugendliche. Es scheitert aus meiner Sicht an der selten depperten Aufteilung und als i-Tüpfelchen dazu die gelben Sitze. Wer hat die von der Stadt ausgesucht, ein ehemaliger DDR-Plattenbauarchitekt?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 14:54
    • #2.081
    Zitat von hockeyfan#22

    Wobei das auch jetzt mit über 400 Stück ganz guten Zuspruch findet

    Es ist in Ordnung, trotzdem glaub ich, da hättest um 2008 wohl über 1000 Stk abgesetzt. Kann das natürlich nicht belegen, ist nur meine Einschätzung.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Januar 2025 um 15:08
    • #2.082
    Zitat von Spezz93

    Naja gut, du findest halt für alles ein Gegenargument

    Ich habe kein Gegenargument, sondern bin einfach anderer Meinung. Das bringen Diskussionen so mit sich. Spiegelbilddiskussionen sind doch eher fad. ;)


    Abschließend nur nochmals, die Jungen muss man locken. Die sind nicht fauler als wir. Sie sind nicht dümmer als wir. Sie haben, meiner Meinung nach, weniger Kohle als wir und sind dementsprechend anspruchsvoller was sie wie mit ihrem Geld anstellen sollen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 15:11
    • #2.083
    Zitat von Derek Cormier

    Ich habe kein Gegenargument, sondern bin einfach anderer Meinung. Das bringen Diskussionen so mit sich. Spiegelbilddiskussionen sind doch eher fad. ;)


    Abschließend nur nochmals, die Jungen muss man locken. Die sind nicht fauler als wir. Sie sind nicht dümmer als wir. Sie haben, meiner Meinung nach, weniger Kohle als wir und sind dementsprechend anspruchsvoller was sie wie mit ihrem Geld anstellen sollen.

    Ja aber jetzt nochmal 100€ für ein Stehplatz Abo?! Und mit was locken? Was genau soll man anders machen?

  • silent revenger
    KHL
    • 2. Januar 2025 um 15:12
    • #2.084
    Zitat von Eisprinz

    Bzgl Stimmung, möchte ich nur mal wieder in Erinnerung rufen (damit sollte klar sein, was ich davon halte, wenn jetzt jemand sagt, es sei eine gute Stimmung in der Halle). Danke Andi Schwab! 👍👌

    https://youtu.be/Kn1UpaAE3GY?si=1tLCX7FR0y8zwJaQ

    Ich habe vor vielen Jahren mal gehört, dass geplant war, wenn die Halle renoviert wird, dass eine neue Sitzertribüne auf der Westseite, also da, wo die Draftbar jetzt ist, geplant war. Vielleicht ist es ja möglich, dass man beim Hallenumbau, dort was machen könnte und neue Sitzplätze dort schaffen, dafür halt wieder diese alte Stehertribüne

  • jcp77
    KHL
    • 2. Januar 2025 um 15:12
    • #2.085
    Zitat von doc11chris

    Ist ja klar warum die Wand weg ist, zum Schluss waren vielleicht noch 100/150 Leute in diesem Bereich.

    War leider die richtige Entscheidung, jetzt wo es läuft würde wieder anders aussehen..

    Ich stand im letzten Spiel im Play Off gegen Salzburg in dieser Steherwand und die war voll! Niemand hat gewusst das es dann vorbei ist und Corona zuschlägt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 15:15
    • #2.086
    Zitat von jcp77

    Ich stand im letzten Spiel im Play Off gegen Salzburg in dieser Steherwand und die war voll! Niemand hat gewusst das es dann vorbei ist und Corona zuschlägt.

    Ja und wie wars vor den POs, als man mit Aho X Spiele in Folge verloren hat, oder wie wars heuer am Beginn der Saison? Man plant seine Zuschauer ja nicht anhand von den Weihnachtsfeiertagen, den POs/Derbys und den paar Tagen zwischen den Feiertagen. Sondern in Summe über die ganze Saison, ist das echt so schwer zu verstehen?

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Januar 2025 um 15:24
    • #2.087
    Zitat von Spezz93

    Ja aber jetzt nochmal 100€ für ein Stehplatz Abo?! Und mit was locken? Was genau soll man anders machen?

    Das 100€-Abo ist weltklasse und irgendjemand schrieb eh, dass es 400x verkauft wurde. Also mehr als 10% der Hallenkapazität haben dieses Abo. Das ist ein sehr, sehr guter Wert!

    Und das ist der erste Schritt. Beim nächsten musst schaun, dass diese 400 Personen in der Halle bleiben und die teuren Abos in Zukunft kaufen. Das schaffst über den sportlichen Erfolg (wird schwer in Villach Meister zu werden), emotionellen Wert (geile Stimmung) und/oder Eishockey soll ein Event sein (geht in Villach nicht, da die Halle und die Technik zu alt sind).

  • jcp77
    KHL
    • 2. Januar 2025 um 15:25
    • #2.088
    Zitat von Spezz93

    Ja und wie wars vor den POs, als man mit Aho X Spiele in Folge verloren hat, oder wie wars heuer am Beginn der Saison? Man plant seine Zuschauer ja nicht anhand von den Weihnachtsfeiertagen, den POs/Derbys und den paar Tagen zwischen den Feiertagen. Sondern in Summe über die ganze Saison, ist das echt so schwer zu verstehen?

    Ich hab's weiter vorne eh schon geschrieben. Die Argumente pro und contra Sitze steht und fällt mit dem sportlichen Erfolg der Mannschaft!

    Zitat von Spezz93

    Es ist in Ordnung, trotzdem glaub ich, da hättest um 2008 wohl über 1000 Stk abgesetzt. Kann das natürlich nicht belegen, ist nur meine Einschätzung.

    2008 war es auch nicht notwendig Abos an Jugendliche zu verschleudern. Damals gab's vermutlich kein Spiel unter 3500 Zusehern. Jetzt sind wir bei so einer Zahl ausverkauft!

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. Januar 2025 um 15:34
    • #2.089

    Never ending story

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. Januar 2025 um 16:00
    • #2.090

    Das dreht sich sowieso im Kreis das ganze.....
    Und noch was zu den Jugendlichen, zu meiner ersten Zeit, also Ende 80er und die 90er Jahre, da wusste jeder Villacher, wann das nächste Spiel ist, wie die Spieler heißen oder wie sie aussehen.... Frag heute mal nach bei den Jugendlichen am Hauptplatz (wenn sie überhaupt vom Handy aufschauen...... überspitzt formuliert natürlich).
    Das Leben hat sich verändert. Es gibt für Jugendlich einfach so viel.... Zu unserer Zeit war Schule oder Lehre und Eishockey.
    Aber eines ist fix, die Halle kannst mit gutem Eishockey schon wieder zu einem tobenden Tempel machen, aber wie schon gesagt, dafür musst dir bei den Stehern was überlegen.... wie auch immer das ausschaut. Die große Wand jedoch wird es sicher nicht mehr geben.

  • Benny-78
    NHL
    • 2. Januar 2025 um 16:05
    • #2.091
    Zitat von Grosco70

    ich meine es in dem Sinne, dass man nicht gemeinsam anfeuert und sich beim Fangesang einbringt sondern fast zum Trotz was anderes anstimmt. So kommt es mir teilweise vor.

    Und warum soll bei uns keine Stimmung möglich sein, geht doch woanders auch. Z.B. Straubing. Etwas kleiner als Villach, aber eine unglaubliche Fankultur mit Gänsehautstimmung in der Halle. Und ich bin mir sicher, dass es in Villach auch wieder möglich wäre. Ich sehe in der Halle genug begeistere Kinder und Jugendliche. Es scheitert aus meiner Sicht an der selten depperten Aufteilung und als i-Tüpfelchen dazu die gelben Sitze. Wer hat die von der Stadt ausgesucht, ein ehemaliger DDR-Plattenbauarchitekt?

    zum ersten teil kann ich dir sagen das dem nicht so ist, die gründe wurden eh schon oben weiter erläutert. wenn alle steher zusammenlegst (ev. nächste saison?) hast durchaus potenzial das was zusammenbringst, inkl. den stehern die nicht den fc‘s angehören…wenn die nicht mitmachen hast sowieso schlechte karten.

    zum zweiten teil glaub ich nicht wirklich das man villach mit straubing vergleichen kann, dort hast 18! fanclubs. zeigt also wie facettenreich die einzelnen fc’s sein müssen sonst würden sich ja alle auf 4-5 fc‘s aufteilen. da hast vielleicht zum einen teil die etwas "wilderen" fc‘s und auf der anderen seite die etwas "familiäreren" oder welche die viel zeit in der freizeit miteinander abseits des eishockeys verbringen…schön wenn man dort die auswahl hat was einem am besten gefällt. ist ja auch gut so solange man zum gleichen zweck in der halle steht und das funktioniert dort bestens. hatte diesbezüglich letzte saison noch kontakt zu mattinen der vor 2 saisonen bei mir im haus wohnte.

    fankultur ist dort wie du sagst der wahnsinn, bedarf aber auch vielen leuten die verantwortung übernehmen und noch mehr helfern bei den einzelnen fc‘s. wenn alle "nur" mitglied sein wollen hilft das dennoch nur bedingt.

    mit dem 100€ jugendabo hat man sicherlich schon den ersten richtigen schritt getan, eishockey muss ein erlebnis sein sonst hast heuzutage keine chance jemanden so wie dich oder mich an diesen sport zu fesseln.

    3 Mal editiert, zuletzt von Benny-78 (2. Januar 2025 um 16:26)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 2. Januar 2025 um 16:27
    • #2.092

    Ich wollte mit dem Vergleich nur belegen, DASS was möglich ist. Und nicht, wie manche meinen, sich die Zeiten dermaßen geändert haben, das Eishockey samt Stimmung eh niemanden interessiert.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 16:40
    • #2.093

    Sicher ist nach wievor was möglich, aber dass wir dauerhaft mit 4500 Zuschauern ausverkauft sind glaub ich nicht. Da helfen mir Vergleiche mit den Deutschen oder Fußball nicht weiter. Fußball ist halt viel beliebter in Österreich und die Deutschen haben in JEDER Sportart eine komplett andere Herangehensweise, das kann man nicht mit Österreich vergleichen und zwar in wirklich ALLEN Sportarten. Man muss ja nur in die anderen Eishallen schauen, auch in Klagenfurt hat man sich gegen mehr Plätze entscheiden, die anderen österreichischen Hallen sind bis auf Wien allesamt relativ klein. Die Linzer spielen dieses Jahr auch wieder gutes Hockey und sind nicht durchgehend ausverkauft. Ists traurig, dass wir in der Breite kein Sportbegeistertes Volk sind? Ja sicher, aber das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. Januar 2025 um 16:48
    • #2.094

    Wieso sollte man Villach nicht mit Straubing vergleichen können? Straubing hat knapp 50.000 Einwohner, Villach liegt bei etwas über 65.000.

    Möglich ist das in Villach sicherlich in ähnlicher Art und Weise.

    Grundsätzlich sehe ich in Österreich ein ziemlich massives Mentalitätsproblem und eine sehr große politische Problematik.

    Nur als Anekdote. In Klagenfurt wurde ernsthaft diskutiert, die Weihnachtsbeleuchtung einzusparen, weil der Aufwand ja so hoch wäre. Der Christkindlmarkt ist winzig, dass Angebot mehr als überschaubar.

    Ich habe jetzt Neujahr in Caorle in Italien verbracht. Wenn man sich ansieht, was die Italiener da auf die Beine gestellt haben, bleibt einem als Kärntner nur mehr der Mund offen.

    Bei uns würde es sofort und im Vorhinein heißen, dass wäre aus zig fadenscheinigen Gründen alles nicht möglich, nicht machbar, nicht umsetzbar usw.

    Leider liegt der Fokus in unserem Land permanent auf den negativen Seiten und damit verlieren wir einfach immer mehr den Anschluss in extrem vielen Bereichen.

  • true detective
    Caracas
    • 2. Januar 2025 um 16:54
    • #2.095
    Zitat von Eisprinz

    Bzgl Stimmung, möchte ich nur mal wieder in Erinnerung rufen (damit sollte klar sein, was ich davon halte, wenn jetzt jemand sagt, es sei eine gute Stimmung in der Halle). Danke Andi Schwab! 👍👌

    https://youtu.be/Kn1UpaAE3GY?si=1tLCX7FR0y8zwJaQ

    ....also die gelben Sitzer gehören raus, was ist daran so schwierig?? Einfach nach der Saison abmontieren. Man vergisst nur allzu gern in der heutigen Zeit auf den durchschnittlichen Stehplatzbesucher, den einfachen Pöbel. Der, der eigentlich immer schon für die Stimmung und Emotionen sorgt. Enorm wichtig für ein Team und den Rest in der Halle und Gift für jeden Gegner. Auf lange Sicht wirst gerade den Eishockeysport nur so richtig transportieren können. Emotion, Stimmung, Gänsehautfeeling. Aber manche in Villach haben offenbar lieber eine 'gehobene' Therme oder ganz neu dann einen 'gehobenens' Marktviertel bzw. eine 'gehobene' 2te Eishalle. Vielleicht auch noch NHL-Eishockey Feeling im Sitzen?? Sch..ß drauf! Das Luxuspublikum haben wir halt nicht in ausreichender Menge und ohne richtiger Stimmung interessiert es auch dann immer weniger. Das ist unsere DNA, da waren wir immer am Besten - darum je früher desto besser zurück zu den Wurzeln und der Identität des Vereins. Und gebt's auch endlich wieder die Box dem normalen Besucher zurück, ihr Wichtigtuer und Möchtegern VIPs!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2025 um 16:59
    • #2.096
    Zitat von WeloveHockey

    Wieso sollte man Villach nicht mit Straubing vergleichen können? Straubing hat knapp 50.000 Einwohner, Villach liegt bei etwas über 65.000.

    Ich glaub ich muss jetzt keine Grundsatz Diskussion über die Mentalität im Sport zwischen Österreich und Deutschland aufmachen oder? Wenn Straubing in die DEL2 absteigen würde, würden 90% weiter in die Halle pilgern, wenn Villach in die Alps geht, dann kannst eigentlich gleich zusperren.

    Zitat von true detective

    ihr Wichtigtuer und Möchtegern VIPs!

    Bei manchen glaubst echt. Nur so nebenbei, ohne diese Leute, gebs den VSV nicht mehr. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass in den schlechten Jahren die Steher in Massen Abos gekauft haben und treu geblieben sind, das waren genau die ersten, die sich über die 4ever Abos aufgeregt haben und beleidigt zuhause geblieben sind.

    Ich finde aber prinzipiell diese ganze "Sitzer sind so langweilig und abgehoben Aussagen lächerlich", da gehen wahrscheinlich einige länger und regelmäßiger in die Halle also so mancher Poster hier und haben den Verein auch in den schlechtesten Zeiten unterstützt. Hier klingts dann immer so, als würde man in Villach der Halle verwiesen werden, wenn man als Sitzer mal in die Hände klatscht. Das sind ganz normale Fans, denen es halt mehr wert ist einen fixen Platz zu haben, wahrscheinlich waren 80% davor auch Steher. Ich finde man kann einfach akzeptieren, dass man halt lieber sitzt und hauptsächlich wegen dem Spiel in die Halle geht und nicht für das Feeling oder die Schreierei.

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (2. Januar 2025 um 17:16)

  • Online
    Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 2. Januar 2025 um 17:54
    • #2.097
    Zitat von Spezz93

    Ich glaub ich muss jetzt keine Grundsatz Diskussion über die Mentalität im Sport zwischen Österreich und Deutschland aufmachen oder? Wenn Straubing in die DEL2 absteigen würde, würden 90% weiter in die Halle pilgern, wenn Villach in die Alps geht, dann kannst eigentlich gleich zusperren.

    Bei manchen glaubst echt. Nur so nebenbei, ohne diese Leute, gebs den VSV nicht mehr. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass in den schlechten Jahren die Steher in Massen Abos gekauft haben und treu geblieben sind, das waren genau die ersten, die sich über die 4ever Abos aufgeregt haben und beleidigt zuhause geblieben sind.

    Ich finde aber prinzipiell diese ganze "Sitzer sind so langweilig und abgehoben Aussagen lächerlich", da gehen wahrscheinlich einige länger und regelmäßiger in die Halle also so mancher Poster hier und haben den Verein auch in den schlechtesten Zeiten unterstützt. Hier klingts dann immer so, als würde man in Villach der Halle verwiesen werden, wenn man als Sitzer mal in die Hände klatscht. Das sind ganz normale Fans, denen es halt mehr wert ist einen fixen Platz zu haben, wahrscheinlich waren 80% davor auch Steher. Ich finde man kann einfach akzeptieren, dass man halt lieber sitzt und hauptsächlich wegen dem Spiel in die Halle geht und nicht für das Feeling oder die Schreierei.

    Genau so ist es. Bin auch 20 Jahre gestanden, bin dann auf Sitzer umgestiegen weils einfach kamoter ist. Und ich bin da sicher längst nicht der einzige.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 2. Januar 2025 um 17:58
    • #2.098
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Genau so ist es. Bin auch 20 Jahre gestanden, bin dann auf Sitzer umgestiegen weils einfach kamoter ist. Und ich bin da sicher längst nicht der einzige.

    Ich bin auf Sitzer umgestiegen weil wir damals (im jetzigen Fanclub Sektor) reservierte Steher hatten, die wurden aber mangels Interesse aufgelöst… bin dort 3 jahre gestanden

  • F*nurgejammert
    Liest mit
    • 2. Januar 2025 um 19:22
    • #2.099
    Zitat von Eisprinz

    Also, zuerst mal: Das Video ist nicht aus den 90ern, sondern gute 10 Jahre alt. Ich gebe dir schon recht, dass Jugendliche heute anders ticken, aber die Steherwand ist ja nicht per se nur für Fans U20, sondern für alle offen und es gibt jede Menge Leute, die nicht mehr in die Halle gehen, weil es keine ordentliche Stehertribüne mehr gibt.

    Und jetzt den Stehen zu unterstellen, dass sie nicht wegen des Hockeys, sondern wegen Remidemi in die Halle gehen, ist auch mehr so naja...

    Ich werde der Steherwand halt ewig nachtrauern, weil ich das in vielen Saisonen miterlebt habe und das war einfach geil und wäre auch heute noch ein großer Grund, den Stadionbesuch einem Stream vorzuziehen, den du ja heute auch noch als Konkurrenz hast.

    Das Gemeinschaftsgefühl, die lässige Stimmung kannst nie und nimmer vor dem TV erleben. Den Stream find ich eine nette Ergänzung aber nicht vergleichbar mit einem Besuch vor Ort. Ich bin da 100% bei dir, die Wand war einfach nur genial. Auch wenn man man nicht direkt beim FC gestanden bist, ist die Stimmung auf die ganze Seite übergeschwappt und das wichtigste, alle haben das gleiche gesungen.
    Natürlich haben die Sitzer genauso eine Berechtigung. Man kann nicht jeden das Fan sein absprechen, nur weil er lieber sitzt oder einfach nicht stundenlang stehen kann oder möchte.
    Jetzt ist es leider ein Stückwerk, wo jeder Sektor sein eigenes Süppchen bzw. gar keines kocht.

    Einmal editiert, zuletzt von F*nurgejammert (2. Januar 2025 um 19:32)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2025 um 19:32
    • #2.100

    Weckts mich, wenn die Steherwand Diskussion vorbei is...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™