1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Spezz93

Beiträge von Spezz93

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 16:53
    Zitat von The Marmot

    Du meinst damit Asiago? Ist ziemlich weit weg von Südtirol, gehört zu Venetien.

    Wie bereits erklärt, eine überspitzt Formulierung im allgemeinen zu irgendwelchen Dörfern mit 7k Einwohnern, wo auch immer. Da ist mit eine Hauptstadt immer lieber.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 16:10
    Zitat von weile19

    Lass den Vogel, der wollte mir erklären das Heinrich immer schon ein guter Verteidiger war.

    Puh aber heftig ist das schon, besonders bei Mario Huber kommt das für mich extrem überraschend. Schauts auch nur seine Reaktionen bei jedem Tor wo er am Eis stand an, der pushte alle und jubelte am . Also ergibt das für mich wenig Sinn, um Nissner ist es auch extrem schade. Der war mein first Line center, weil Kasper bei Detroit nur mehr am Flügel eingesetzt wird.

    Nissner und Huber wären bei mir auch in den ersten beiden Linien Gesetzt gewesen. Bringen mMn. ein gutes Allroundplay auf die Platte. Bin gespannt wie Bader das angehen wird. Thaler kann vielleicht den Part von Huber übernehmen, aber am Center schauts jetzt nicht ganz so gut aus finde ich.

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 15:40
    Zitat von Daimx

    Wenns ein Linz Fredl is, was macht dann ein Villacher hier. Aber kennt man eh von dir 😅

    Sorry, dass mein Horizont nicht bei der Stadtgrenze aufhört ;)

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 15:34
    Zitat von Daimx

    Macht euch keine Sorgen. Wer Phil kennt wird sich schon für das eingesetzt haben das der Sölli sowas bekommt. Aber wo sind die VSV Spieler die endlich mal einen Schritt nach vorne machen fürs Nati :prost:

    Was hat der Linz Fredl mit dem VSV zutun? Aber kennt man von dir, diskutieren muss man lernen ;)

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 15:31
    Zitat von Linzaaaa

    schick die Kärntner Jugend ins Ausland, die Linzer sollen in Linz bleiben :)

    Kein Interesse daran, dass wir bessere Spieler fürs Nationalteam bekommen, bzw. das ein Söllinger wirklich finanziell für die Zukunft aussorgen kann oder vielleicht wirklich bei den ganz großen Mitspielen darf (was wohl sein Traum sein wird)?

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 15:27
    Zitat von ToniZamboni

    Asiago liegt nicht in Südtirol

    War nicht unbedingt auf Asiago bezogen sondern eher allgemein gehalten, Ritten oder sonst was, das "südtirol" hätt ich mir auch sparen können, auch Kapfenberg oder sonst was hätte halt wenig medialen Mehrwert.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 15:11

    Wow, damit hatte ich nicht gerechnet, aber sehr cool. Mal auf Probe klingt doch gut, sofern man gewährleisten konnte, dass man die eine Siason mal gut ausfinanziert hat. Dann schaun wohin sich die Zuseherzahlen bewegen und wies bzgl. Den Ungarischen Spielern funktioniert, ein Hauptstadtclub bringt aber mal sicher etwas mediale Präsenz, als ein Bergdorf in Südtirol. Damit wohl auch der gleiche Modus.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 15:07

    Ich wär da jetzt zwar auch nicht 100 Pro überzeugt, dass man damit groß was reißen würde, aber so ein Talent wie Sintschnig, werden wir wohl in den nächsten 20 Jahren nicht mehr haben und wer weiß, wenn er sich doch beweisen kann/will und das auch schafft, vielleicht wird dann der Schritt ins Ausland doch noch um ein Jahr verzögert.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 14:36

    Kein Huber, Nissner und Wuko? Puh, das klingt nicht sonderlich gut, auch von Baltram keine Rede (den ich persönlich gerne im PK + 4. Linie gesehen hätte).

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 14:23
    Zitat von hockeyfan#22

    Das wär mMn ein absoluter Traum und würd dem Verein auch mal wieder etwas Identität geben

    Sowas müsstest halt jetzt als Ansage machen, keine Ahnung ob eine volle Einsetzbarkeit vom Sintschnig überhaupt in Frage kommt (Schule), aber wenn dann muss er das sicherlich auch früh genug wissen.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 14:11
    Zitat von Eisprinz

    Bzgl Sintschnig, stellt sich mir da eine Frage: Glaubt ihr nicht, dass, wenn er schon bereit wäre, bei uns in Linie eins/zwei eingesetzt zu werden, und wir uns einen deutlich teureren Legio sparen könnten, er diesen Spot nicht auch bekommen würde? Warum sollte denn unsere Vereinsführung das übersehen??? Glaubt ihr echt, dass die alle so dumm sind und keine Ahnung haben?

    Anders gefragt: Gibt es irgendeinen ICE Club, der in den letzten fünf Jahren, einem gerade mal 16jährigen, so eine Verantwortung gegeben hat?

    Also beim letzten Part kommt sicher die Gesichte mit den Collegligen zum Tragen. Dem KAC hätt ich erhlicherweise schon zugetraut einen Biber, Nickl oder Kasper mit 16 in die Erste hochzuziehen, aber die werden damals wohl gar nicht daran interessiert gewesen sein um sich Plan B nicht zu verbauen (war ja bei L. Lindner damals auch so). Nachdem das jetzt zumindest wegfällt, sollte man sich schon die Frage stellen, wen man den fixen Platz in der Ersten gibt, Tschurnig/Prodinger oder doch lieber Sintschnig. Das müsste die erste Frage sein, die zweite muss sein, obs sinnvoll ist den nur in Linie 4 zum Radln einzusetzen, wenns einer der mitunter talentierteste Offensivspieler in Österreich, der letzten +/- 10 Jahre ist.

    Für mich wär die richtige Lösung, Tschurnig zu verabschieden, Erne und Prodinger um den Spot in Linie 3 oder 4 matchen zu lassen, Coatta nicht zu verlängern, neben Bradley einen anderen Legio zu holen, und Rebernig und Sintschnig um den Platz in den Scorerlines matchen zu lassen.

    Best Case:

    Rebernig-Hancock-Hughes

    Sintschnig-Bradley-Scherbak

    VanNes-Rauche-Legio neu

    Erne-Maxa-Wallenta

    Prodinger


    Worst Case, wenns bis November nix wird:

    VanNes-Hancock-Hughes

    Legio Neu- Bradley-Scherbak

    Rebernig- Rauche- (nachverpflichteter) Legio neu

    Wallenta-Maxa-Erne

    Prodinger, Sintschnig

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 12:08
    Zitat von hockeyfan#22

    Für die USports ist’s mWn mittlerweile egal weil die seit heuer auch Spieler aufnehmen wollen die schon als Profis gespielt haben (steinigt mich da nicht, hab das nur mal wo gelesen, finds aber nicht mehr)


    Die NCAA prüft da scheinbar individuell die Verträge, grundsätzlich bist nicht berechtigt als ICEHL Profi aber wenn der Vertrag gewisse Richtlinien erfüllt hast Chancen auf ne Ausnahme Regelung

    Danke! Sollte ein Profivertrag im Raum stehen, sollte das jedenfalls bedacht werden.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 11:55
    Zitat von Wodde77

    Man könnte ja Sintschnig den Spot von Coatta geben, soviel schlechter wird es es nicht machen.

    Sintschnig ist kein 3. Linienspieler, wenn dann wäre wohl eher Rebse in die 3. Und Sintschnig in die Erste.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 11:48

    Das waren schon auch andere Zeiten und zumindest bei den letzten Beispielen, Lanze und Kromp Junior, reden wir halt von debütieren (den ein oder anderen Wechsel/Aufscheinen am Spielbericht) wirds wohl auch für Sintschnig geben. Einen Fixplatz in Linie 1 oder 2 wohl eher nicht. Wobei ich schon auch neugierig wäre, wie toll man das hier aufnehmen würde, wenn man bspw. keinen Bradley holt aber Sintschnig mal fix für die 2. Einplant. Der Bursche ist ohne Frage enorm talentiert, aber halt erst seit 3 Wochen 16 und hat noch keine Partie gegen Profis bestritten.

    hockeyfan#22 wissen wir eigentlich in der Zwischenzeit wie genau die Regelung mit den College Ligen ist? Ist die ICEHL da prinzipiell nicht mehr als Profiliga gelistet, oder hatte Klassek jetzt einfach keinen Profivertrag beim KAC und die Einsätze sind egal? Sicherlich auch noch ein Thema bei Sintschnig.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 09:44
    Zitat von aku

    Immerhin hatten wir 9 Playoff-Heimspiele und eine dauerhaft ausverkaufte Hütte, wie würde das Budget aussehen, wenn wir einmal die Off-Season verpassen oder der Zuschauerschnitt mangels Leistung nach unten geht?

    Ich glaube nicht, dass man bei euch bzgl PO Einnahmen so absichernd beim Budget plant (also dass die VF Einnahmen zumindest relativ fix in ein geplantes Budget einfließen und nicht als Mehreinnahmen gehandhabt werden). Sonst wirds sicher auch drauf ankommen, ob man vielleicht bei dem ein oder anderen Spieler (Petersen) vom alten Weg abgekommen ist und vielleicht doch gewisse PO Boni ausgemacht hat, die das ganze dann halt auch wieder geringer ausfallen lassen. (Wäre bei Villach soviel ich weiß, bei zumindest einem Legionär auch so gewesen, wenn man das HF erreicht hätte).

    Alles aber natürlich nur eine Überlegung, ohne Insiderinfos.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 09:35
    Zitat von Studentin

    Für den Fall eines NHL Vertrags stimmt das so nicht. Die AE wird anteilig an die letzten Clubs vor dem Drafts verteilt, sonst hätte sich der KAC das Geld für Kasper nicht mit Rögle teilen müssen. Jedes weitere Jahr im Team bringt da ganz andere Summen als die übliche Ausbildungsentschädigung und über diesen Möglichkeit wird derzeit garantiert bei jedem Team spekuliert, das sich mit Sintschnig beschäftigt.

    Ich bin fest davon überzeugt, dass Sintschnig keinen Vertrag beim VSV unterschreiben wird, der ihm nicht eine echte Chance auf Einsätze garantiert. Sollten Tuomi und Herby das zum Saisonstart nicht umsetzen, spielt er spätestens nach der U20-WM in Skandinavien oder Amerika. Ein weiteres Jahr in der heimischen U20, U17 und ein paar wöchentliche Trainings mit dem Ice-Team ist sicherlich nicht das, was sich die Familie Sintschnig als notwendigen nächsten Entwicklungsschritt erwartet. Und in dem Fall sitzen die auf dem wesentlich längeren Ast als der VSV.

    Ich bleibe dabei, wenn er in Villach unterschreibt und gesund bleibt, dann spielt er bis Anfang Dezember regelmäßig in der Top-Linie.

    Das stimmt, aber realistisch betrachtet, bleibt der Bursche never länger als er muss in Österreich, das einzige was da vielleicht reinspielen kann ist die Schule. Da geht's dann natürlich auch um Geld, aber das eine Jahr ist dann auch nicht ganz so schlimm. Bei Kasper wars ja auch nicht wenig, obwohl nie in der Ersten Eingesetzt und recht früh nach Skandinavien.

    Und genau deswegen hab ich da so meine Zweifel, wenn sogar der KAC es bei Nickl/Biber/Kasper es nicht zustande gebracht hat einen 16 Jährigen hochzuziehen, dann seh ich bei uns da Rabenschwarz, erst recht wenn man eben Tschurnig und Prodinger, soviel ich weiß, fix in der Ersten Sieht. Da ist dann halt schlichtweg kein Platz mehr. Wäre wohl auch seit X Jahren der erste Spieler in dem Alter, der eine echte Chance bekommt. Meine Vermutung --> Sintschnig geht dieses Jahr als Übergang nach Salzburg und ist nächstes Jahr in der Schweiz oder Skandinavien.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 18. April 2025 um 08:44
    Zitat von Studentin

    Für den VSV hängt da wirtschaftlich und sportlich sehr viel dran.

    Wirtschaftlich reichts, wenn den Burschen einmal aufs Kaderblatt schreibst, danach fließt das Geld für jegliche AE. Ich würds mir zwar auch anders wünschen, aber ich denke nicht das Sintschnig wirklich Eiszeit bekommt, da wird ganz fix Tschurnig und Prodinger vorgezogen werden. Sicherlich ein Fehler, aber ich trau halt weder Tuomie noch Herby (und auch sonst kaum jemanden in unserer Liga) zu einen 16 Jährigen einigermaßen fix einzubauen.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Spezz93
    • 17. April 2025 um 20:13
    Zitat von Lever

    Dank dem neuen Stadion haben wir jetzt ca. 2600. Budapest hat schon eine relativ moderne Halle und müsste allein um auf unsern Schnitt zu kommen ihre aktuellen Zahlen vervierfachen.

    Und mit doppelten Zahlen wärs zumindest mal ok und das ist in einer Stadt wie Budapest jetzt nicht unbedingt viel. Ich seh absolut kein Problem sich darauf einzulassen für ein Jahr, sofern das ganze eine gute Budgetplanung hat. Wie gesagt die Alternativen zur Erweiterung sind endenwollend und Budapest hätte zumindest Potential und die Möglichkeit sich gut zu etablieren.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Spezz93
    • 17. April 2025 um 19:12
    Zitat von Lever

    In der Saison vor Corona 1300 in der alten Rienzbaracke, die Feldkircher 1400 und Laibach 1200.

    Und wieviel mehr habs jetzt?

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Spezz93
    • 17. April 2025 um 18:45
    Zitat von Lever

    Das weiß halt auch kein Mensch.. Fakt ist, dass es jetzt wenige Hundert sind.

    Und du weißt genau, wie bzw. Ob sich das ändern würde, wenn man in der ICEHL spielen sollte? Wieviele hattet ihr oder die Pioneers oder Laibach nochmal in der Alps? ;)

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Spezz93
    • 17. April 2025 um 18:13
    Zitat von Lever

    Und wenns nicht fruchtet, dann wieder so eine leidige Rauswurf-Prozedur wie bei Asiago? Ich versteh nicht, warum man auf Kampf expandieren muss, wenn man 12 solide Teilnehmer hat.

    Nein, dann sagst es hat nicht gepasst und jeder geht seiner Wege. 14 Teams wären schon wünschenswert, Budapest kann man auch sicherlich nicht mit Asiago vergleichen und die Top Kandidaten aus anliegenden Hauptstädten, die in unsere Liga wollen sind wohl endenwollend. Weder bei Pustertal, noch bei Fehervar damals, oder bei Laibach, Znaim, Zagreb, Jesenice war von vornherein klar, wie gut man sich in die Liga integrieren wird können bzw. wie gut es angenommen wird. Trotzdem hats bei vielen der genannten Vereine recht gut geklappt, also zumindest eine realistische Chance kann man den Ungarn schon auch einrichten (zumindest wenn man ein einigermaßen Konkurenzfähiges Budget vorweisen kann).

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Spezz93
    • 17. April 2025 um 17:17
    Zitat von Lever

    Bei Fehervar spielt quasi die ungarische Nationalmannschaft. Budapest müsste sich vor allem mit Spielern aus der Erste-Liga behelfen und ob das gut geht..

    Ich denke schon dass der Spielerpool der Ungarn groß genug ist, beim Einbürgern habens auch nicht die größten Probleme. Also wirklich einschätzbar wäre Budapest zum jetzigen Stand sicher nicht. Wieso nicht auf Probe aufnehmen und schaun was sich in einem Jahr so tut.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 17. April 2025 um 14:21
    Zitat von hockeyfan#22

    wenn Fehervar nicht wieder so abkackt zum ende, Wien wie es aktuell aussieht ziemlich aufrüstet und Ljubljana zumindest mal beim HC einen sehr vielversprechenden Weg einschlägt dann ist das PO aber nimma gar so fix, dann siehts eher nach Pre Po aus und wie sich unsere in wichtigen spielen schalgen, wiss ma eh

    Naja weißt eh, jetzt kann man auch argumentieren, dass wir nächstes Jahr nicht die ersten 10 Spiele verschlafen, weil Eingespielt, was bspw. bei Wien wohl nicht der Fall sein wird. Wir werden es eh sehen. Ich sags mal so, ich denke ein Platz zwischen 5-8 sollte mit dem Team schon drinnen sein und das sollte die Erwartungshaltung sein.

    Ich denke schon, dass die Linien, Rebse(Legio neu)-Hughes-Hancock, sowie Scherbak-Bradley-Van Nes einiges an Scoringpotential haben.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • Spezz93
    • 17. April 2025 um 14:14

    Am Ende will man wohl schlichtweg +/- das gleiche erreichen wie letztes Jahr (PO Teilnahme), weil man ja mit der Saison einigermaßen zufrieden war. --> also warum soll man auch so viel ändern. Das sollte jedenfalls auch drinnen sein, viel mehr erwarte ICH mir ehrlicherweise auch nicht. Ich denke, das wird man auch irgendwie hinbekommen.

    Ich persönlich hätte mir zwar ein anderes Hockey gewünscht, aber die Verantwortlichen stehen halt schon länger mehr auf Hollywood. Werd ich auch akzeptieren, oder ich schaus mir halt nicht mehr an.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Spezz93
    • 17. April 2025 um 14:09
    Zitat von McRatty

    Die Top Teams der ICE könnten meiner Meinung nach allesamt in der DEL genauso mitspielen. Salzburg vermutlich sogar relativ weit vorne.
    Von der spielerischen Qualität ist der Unterschied zwischen den schwächeren DEL Teams und den Top Teams der ICE wenn dann nur marginal.

    Eine andere Welt ist die DEL aber vor allem hinsichtlich Infrastruktur und bei allem drumherum. (Streaming etc.)

    Wie gesagt, die Top Teams wären in der DEL sicherlich nicht schlecht unterwegs. Trotzdem denke ich dass sich Linz, Villach, Pustertal bspw enorm schwer dort tun würden. Ich sehe die Liga in Summe einfach um einiges besser mit weniger Qualitätsunterschieden zwischen den Top Teams und den schlechtesten. Wir ziehen da teilweise schon ein paar Leichen mit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™