In Budapest hättest du zumindest vierstellige Zahlen
Das weiß halt auch kein Mensch.. Fakt ist, dass es jetzt wenige Hundert sind.
In Budapest hättest du zumindest vierstellige Zahlen
Das weiß halt auch kein Mensch.. Fakt ist, dass es jetzt wenige Hundert sind.
Morgen werden wir ja vom Wunder kommen wie sich die Vereine entschieden haben.
Das weiß halt auch kein Mensch.. Fakt ist, dass es jetzt wenige Hundert sind.
Und du weißt genau, wie bzw. Ob sich das ändern würde, wenn man in der ICEHL spielen sollte? Wieviele hattet ihr oder die Pioneers oder Laibach nochmal in der Alps?
Wieviele hattet ihr oder die Pioneers oder Laibach nochmal in der Alps?
In der Saison vor Corona 1300 in der alten Rienzbaracke, die Feldkircher 1400 und Laibach 1200.
In der Saison vor Corona 1300 in der alten Rienzbaracke, die Feldkircher 1400 und Laibach 1200.
Und wieviel mehr habs jetzt?
Und wieviel mehr habs jetzt?
Dank dem neuen Stadion haben wir jetzt ca. 2600. Budapest hat schon eine relativ moderne Halle und müsste allein um auf unsern Schnitt zu kommen ihre aktuellen Zahlen vervierfachen.
Dann sieh dir die 1. und 2. Alps Saison an
Außerdem würde ich dir raten, dich besser zu informieren. VOR dieser besagten Saison, die du da nennst, wurde der Kader stark verjüngt. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Saisonen, als die VEU noch oben war, war die Qualität definitiv stärker als die jetzige - FAKT!
Wenn du 16/17 und 17/18 meinst - da war jeweils im Viertelfinale schluss, die Jahre danach wurden die Resultate sukzessive schlechter, 18-19 war im PrePo schluss 20-21 ebenfalls, bis man sich letztlich 21-22 nicht mal mehr qualifiziert hat. Also wo waren da die tollen Alps Jahre von denen du redest? Vielleicht hörst du auf andere zu beflegeln, wenn deine Faktenbasis so schlecht ist. Und warum ein verjüngerter Kader nicht mal die Playoff Quali schafft und damit die Legitimität für einen Aufstieg ad absurdum führt, das musst du erst mal erklären. Und bezeichne bitte nicht etwas als "Fakt", das man nicht objektiv beurteilen kann, du bezeichnest es als Fakt, weil du es für deine Argumentation verwenden möchtest.
Es gibt in der ICE auch keine "Lizenzen" im Gegenteil, die Pioneers mussten sich wie jedes andere Team neu bewerben, der Ausstieg von Dornbirn hat ihnen vielleicht geholfen, weil ein Ö-Platz mehr da war, aber sonst gar nichts. Ich frag mich ja ernsthaft woher du dein Wissen beziehst, das ist so dermaßen lückenhaft und schlecht aufbereitet, jeder Gsi muss sich da ja schämen...
Dank dem neuen Stadion haben wir jetzt ca. 2600. Budapest hat schon eine relativ moderne Halle und müsste allein um auf unsern Schnitt zu kommen ihre aktuellen Zahlen vervierfachen.
Und mit doppelten Zahlen wärs zumindest mal ok und das ist in einer Stadt wie Budapest jetzt nicht unbedingt viel. Ich seh absolut kein Problem sich darauf einzulassen für ein Jahr, sofern das ganze eine gute Budgetplanung hat. Wie gesagt die Alternativen zur Erweiterung sind endenwollend und Budapest hätte zumindest Potential und die Möglichkeit sich gut zu etablieren.
Was geht wieder los?! Er nimmt die letzte Saison der VEU vor dem Aufstieg her (die Lizenz ging von den Dornbirnern nach FK über - wo ist da das eig. Problem?), wo stark verjüngt wurde und nimmt dies als Maßstab, dass die VEU immer im Keller war. Blendet aber gekonnt die Vorsaisonen der Alps aus. Darauf darf ich schon verweisen - oder ist das jetzt auch schon verboten?
Wenn der besagte User schon vom Tabellenkeller spricht, dann soll er bitte die ganze Alps-HL-Zeit der VEU durchleuchten und nicht die letzte Saison, die man mit einem stark verjüngten Kader in Angriff genommen hat. Und da ist man zweimal im Viertelfinale gegen ein starkes Pustertal sowie ein starkes Asiago ausgeschieden.
oder wie sieht das der Neutrale Lever: Als Asiago, Pustertal und Laibach in der Alps waren, war die Liga stärker als die jetzige - stimmt oder?
Ich weiß ja nicht in welcher Welt du lebst, aber die VEU wurde in der Alps vom Mittelklasse- zum Kellerverein am Ende. Und Lever ist in der Frage ja auch nicht neutral. Du fragst einen HCP Anhänger ob die Alps stärker war, als der HCP noch dabei war? Merkst du das?
Ich weiß ja nicht in welcher Welt du lebst, aber die VEU wurde in der Alps vom Mittelklasse- zum Kellerverein am Ende. Und Lever ist in der Frage ja auch nicht neutral. Du fragst einen HCP Anhänger ob die Alps stärker war, als der HCP noch dabei war? Merkst du das?
Ich kann dir eines sagen, mein Lieber: Zell wäre in der Alps, wo die besagten Teams auch dabei gewesen sind, auch nur Mittelklasse - das waren sie eh. Ich weiß nicht, worauf die raus willst?
Mittelklasse? Die VEU war immer vorne dabei unter den Top 6 meistens. Asiago, Pustertal, Laibach, Ritten und Jesenice hatten die vordersten Plätze fix gepachtet.
Eine Saison, wo man den Kader stark verjüngt hat und man mutiert deiner Meinung schon zum Kellerverein. Ich lass es so stehen.
Die Diskussion in allen Ehren, hoffe es riecht hier nicht bald wieder nach Bratwurst
Die Diskussion in allen Ehren, hoffe es riecht hier nicht bald wieder nach Bratwurst
Ich denke das sollte sich erledigt haben, da wurden laut Foreninfo endlich rechtliche Schritte eingeleitet.
Die Diskussion in allen Ehren, hoffe es riecht hier nicht bald wieder nach Bratwurst
Im Moment fischelts eher gewaltig
Willkommen Budapest
Ein wenig Frischblut schadet nie, aber man muss sich wie WAT stadlau4EVER richtig schreibt in 1. Linie genau die finanzielle Situation des Vereins anschauen. Wenn die passen sollte von mir ein ja.
Die Halle passt ja (3000 Zuseher), sportlich muss man natürlich abwarten, aber da hätte man Fehervar auch nicht aufnehmen dürfen. Die waren ja auch im 1. Jahr Prügelknabe.
Da sind wir mal gespannt, ob das Fehervar jetzt schwächen wird.
Finanziell soll’s angeblich sehr gut aussehen bei denen
Na dann herzlich Willkommen. Schlechter als Asiago kanns ja fast nicht werden und die Zwischenrunde ersparen wir uns auch
Wow, damit hatte ich nicht gerechnet, aber sehr cool. Mal auf Probe klingt doch gut, sofern man gewährleisten konnte, dass man die eine Siason mal gut ausfinanziert hat. Dann schaun wohin sich die Zuseherzahlen bewegen und wies bzgl. Den Ungarischen Spielern funktioniert, ein Hauptstadtclub bringt aber mal sicher etwas mediale Präsenz, als ein Bergdorf in Südtirol. Damit wohl auch der gleiche Modus.
Vor allem soll Budapest für österreichische (groß) Sponsoren ein sehr interessanter Markt sein
Na dann hoffma mal, dass die Fußball Sektion von Ferencvaros nicht unbedingt Lust auf Eishockey bekommt... 🙈
Vor allem soll Budapest für österreichische (groß) Sponsoren ein sehr interessanter Markt sein
Das wäre eh ein Knaller, wenn die österreichischen Firmen aufgrund des bessere Marktes ihr Geld lieber in ausländische Vereine investieren würden, da freu ich mich jetzt schon auf die Diskussionen 😂
ein Hauptstadtclub bringt aber mal sicher etwas mediale Präsenz, als ein Bergdorf in Südtirol.
Asiago liegt nicht in Südtirol
Asiago liegt nicht in Südtirol
War nicht unbedingt auf Asiago bezogen sondern eher allgemein gehalten, Ritten oder sonst was, das "südtirol" hätt ich mir auch sparen können, auch Kapfenberg oder sonst was hätte halt wenig medialen Mehrwert.