1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Liam

Beiträge von Liam

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 1. Mai 2022 um 16:07

    Ich würde da mit den Verantwortlichen der VEU nicht so hart urteilen. Die haben die Chance genützt um zu sagen: "wir sind auch noch da, wir sind bereit. Ob als Team Vorarlberg gemeinsam, oder als VEU".

    Daß dabei die VEU nicht ganz ehrlich und eigennützig vorgegangen ist, zeigt uns die ÖVP Vorarlberg seit Wochen.

    Und da zeigt keiner der Herren ein schlechtes Gewissen, oder bedauern.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • Liam
    • 30. April 2022 um 13:11

    Zündel, Schwinger, Ganahl, Zwerger, Macierzinsky, alle heute im Nationalteam gegen Finnland.

    Gute Arbeit der Bulldogs.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • Liam
    • 28. April 2022 um 21:50
    Zitat von bruneck73

    Habe ja den größten Respekt für diese Entscheidung, und mir tut es auch sehr leid.

    Hoffe man schafft es über kurz oder lang wieder zurück! Alles Gute jedenfalls!!

    Das einzige was ich nicht verstehe, ist die Begründung für den Rückzug: Krieg, Corona und Inflation.....

    .... dann müssten sich alle Clubs zurückziehen! Ist ja nicht etwas mit dem sich nur Dornbirn konfrontieren muss.

    Es gibt mehr als nur d e n einen Grund. Es ist die Summe mehrer Gründe. Der Hauptgrund ist der Rückzug des Hauptsponsor, aber nicht der alleinige. Seine Entscheidung ist die richtige. Wenn viele Fragen nicht beantworten werden können, bleibt der Rückzug. Auf finanzielle Experiment lassen wir uns nicht ein.

    Ob die Entscheidung anderer Vereine in dieser Liga weiterzumachen richtig ist, muss jeder Verein für sich entscheiden.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • Liam
    • 28. April 2022 um 13:20

    Nachdem Woger bei Thurgau keinen Vertrag bekommen wird, ist es spannend wie es weitergeht.

    In der ICE Liga kann ich mit nicht vorstellen, dass er einen Vertrag bekommt. Nachdem dem Abgang, mit Nebengeräuschen von Dornbirn, würde ich seine Zukunft nicht bei den Bulldog sehen.

    Ein Woger und Pallestrang bei der VEU? Nachdem die VEU von sich behauptet bereit für die ICE zu sein, ist das wohl zu erwarten.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 27. April 2022 um 15:06
    Zitat von okayestfetzn

    Wie kommst du drauf? Vor allem an wen hättest du gedacht?

    Der Trainer spricht von "einige neuen Gesichtern und physischer Präsenz. Der 8 Platz in der Vorrunde kann nicht zufriedenstellend sein. Da der Trainer die Schuld bei der Mannschaft sucht, würde ich von einem Drittel der Mannschaft ausgehen, die ausgetauscht wird.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 27. April 2022 um 12:51
    Zitat von Spezz93

    Werdens aber müssen, wenn ein Legio weniger zur Verfügung steht. Die ganze Diskussion dreht sich darum, dass jemand meinte es wird durch die neue Regel den hinteren Mannschaften noch schwerer gemacht konkurrenzfähig zu sein und bis zu einem gewissen Grad stimmt das eben sehr wohl. Wenn der KAC einen Witting Rauswirft und einen zweiten Petersen holt wird man sich verbessert haben und das ganze ist im Bereich des Reglements, Innsbruck bspw. nimmst nächste Saison aber die Möglichkeit für einen weiteren Legiogoldgriff, den sie (wenn ich mir den letzten PO Kader so ansehe) wohl brauchen würden. Das ganze wird dann mit holts halt den Witting (statt einen vermeintlichen Clark) abgewunken

    ..

    Wie wir jetzt sehen, sind es nicht nur die Wittings. Da wird der KAC gewaltig aufrüsten.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 27. April 2022 um 12:45
    Zitat von 127.0.0.1

    Kollektivvertrag Gastro Einstieg Brutto 1.575,00 € ergibt Netto ca. 1300€ und nein, es gibt nicht überall Trinkgeld

    in der Gastronomie werden Hände Ringend Mitarbeiter gesucht. Die Frage wäre: was in der Gastronomie wird gemacht und Einstiegsgehalt. Deine Antworten sind zu pauschal.

    Mit 15 Jahren den ersten Job als Kellnerin...

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 27. April 2022 um 11:33
    Zitat von 127.0.0.1

    für das Geld (900+400 Wohnung = 1300) gehen aber tausende Leute in Österreich 40h Stunden schwer hackeln. Stundenlohn z.b. Burgerfirma oder Kinokette 9,1€ bzw 8,2€

    Erstens: Eishockeyspieler lernen diesen Sport seit ihrer Kindheit und sind Spezialisten, wurden von tausende in x-spielen in vielen Jahren ausgesiebt. Von 10 Millionen Österreich bleiben wenige hundert Menschen über, die Eishockey als Beruf ausüben.

    Und nein !!!! Niemand in Österreich geht für 40 Stunden um 900 Euro arbeiten (Lehrlinge ausgenommen). Es gibt Gesetze und Kollektivverträge. In der Regel sind das 1500 Euro.

    Der Vergleich Wohnung 400 Euro ist wohl ein Witz!!

    PS: und wenn es schwarze Schafe geben sollte, ist es noch lange nicht gerechtfertigt Eishockeyspieler an der Armutsbericht zu bezahlen.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 26. April 2022 um 22:32
    Zitat von Arthur`s

    Andi zu mir......

    Dass Andi und Alex sich getrennt haben und keinen Weg mehr zueinander finden, bedauere ich noch immer. Vier Augen und vier Hände, hätten dem Verein gut getan. Zumal beide mit ihrem Herzen Bulldogs sind.

    Das Thema "warum" ist komplex und wird von beiden Seiten unterschiedlich interpretiert. Wobei beide Seiten gute Argumente hatten. Vielleicht hätte ein Mediator ein Lösung gebracht.

    Dass man aber keine Vorarlberg mehr wollte, würde ich so nicht sehen. Das Thema ist sehr privat und intim und wird hier nicht näher besprochen.

    Außerdem ist das schon lange her und nicht rückgängig zu machen. Es gab bei diesem Thema, leider nur Verlierer.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 26. April 2022 um 22:11
    Zitat von Arthur`s

    ....das war einer der Gründe, so hat er es jedenfalls zu mir gesagt....

    Wer hat was gesagt?

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 26. April 2022 um 22:11
    Zitat von Feldkircher82

    Grad letzte Woche waren die Vorarlberg Pro Hockey All Stars unter der Leitung von Dylan Stanley auf Platz 2 bei einem int. U9 Turnier mit 31 Mannschaften

    Was Du hier an Kutzer Glorifizierung, und an VEU - Bashing absonderst ist unfair und entspricht nicht der Realität.

    U9 da ist es nicht wichtig welchen Platz eine Mannschaft bei einem Turnier belegt, da sollten andere Wert zählen.

    Welches Basching?

    Im Artikel der neuen konnten alle nachlesen, dass nur die VEU den Antrag gestellt und unterschrieben hat.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 26. April 2022 um 20:06
    Zitat von Tine

    Das bedeutet, es ist sehr wohl eine Vorarlberger Spielgemeinschaft geplant,halt mit Bregenzerwald statt Feldkirch?

    Wäre cool, Vorarlberg gehört in die oberste Liga.

    Nein, so kann man das nicht sagen.

    Der Plan und das Ziel war ein "Dach" mit dem Namen "Team Vorarlberg". Wobei der Name schon vergeben ist.

    Alle Vereine sollten gemeinsam an einem Strang ziehen, dennoch Eigenständigkeit bleiben. Im Nachwuchs mehr Zusammenarbeit und auch gemeinsam ihre Interessen vertreten. Dornbirn arbeitete mit dem Bw schon lange eng zusammen. Die Wälder sollten bald eine der schönsten Eishalle in Österreich bekommen. Ein Zusammengehen mit den VEU alleine, war nur von der VEU propagiert. Kutzer konnte da ja nicht mitgehen, da sonst die lange zusammen mit den Wäldern nicht mehr funktioniert hätte. Das wollte er vermeiden.

    Ich denke und hoffe, dass die Zusammenarbeit mit den Wäldern mehr auslöst als gedacht. Wenn die Fans beider Lager und die Sponsoren mitspielen, wenn Alex den Guntram mit an Bord nimmt...

    Wir dürfen nicht vergessen. Vorarlberg hat nur 400.000 Einwohner. Drei Vereine können miteinander, einer schießt oft quer.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 26. April 2022 um 18:48
    Zitat von Tine

    Gerade in der AHL muss es ja wohl möglich sein zu überleben, speziell mit den ganzen Vorarlberger Derbies gegen Lustenau, Bregenzerwald und Feldkirch.

    selbstverständlich könnten das die Bulldogs. Mit den Wäldern in einer Halle trainieren und spielen, bringt automatisch die Fusion der beiden Vereine. Überleben ist nicht das Ziel. Konsolidieren, Weiterentwicklung sportlicher, organisatorisch und finanziell, das ist die Vorgabe. Wir wollen, dass beide Vereine eine Zukunft haben.

    Hier ist noch viel zu planen und zu besprechen. Solange die Wälder keine eigene Halle haben, ist das für mich die richtige Entscheidung.

    Leider wird es dadurch keine Spiele gegen den BW geben.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 26. April 2022 um 18:41
    Zitat von *Ranger*

    was ich weis haftet der Kutzer mit seinem Privaten Vermögen und daher vollkommen logisch und richtig diesen schritt zu gehen...das einzige was mich wurmt falls es stimmen sollte ist das es nächste saison kein bulldogseishockey zu sehen gibt da man eine Pause einlegen will..

    Wo du immer deine infos hernimmst!

    Setz dich auf den Fahrrad fahr in die Höchsterstrasse oder ins Messegelände und sprich mit Alex. Frag den Bäcker und nicht das Brötchen.

    Nein, Alex haftet nicht mit seinen privat Vermögen.

    Selbstverständlich gibt es Bulldogs Hockey. Es ist April, noch gibt es viel Zeit bis August.

    Vor wenigen Tagen ist die Entscheidung gefallen, eine Liga tiefer zu spielen. Jetzt muss, was vorher mit den Wäldern besprochen wurde, vertiefte und fixiert werden.

    Außerdem: du hast geschrieben dass du seit Jahren nicht mehr bei den Spielen warst, also hast du schon lange kein Bulldogs Hockey mehr gesehen. Schau dass du heuer vielleicht das eine oder andere Mal den Weg in die Halle findest. Muss ja nicht unbedingt gegen die VEU sein.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 26. April 2022 um 14:24
    Zitat von Arthur`s

    Was dann aber in Dornbirn scheinbar falsch gelaufen ist, darum gibt es auch nur mehr einen Kutzer, war die abkehr als Ländle Verein mit Vorarlberger Spielern etwas aufzubauen,

    Das stimmt überhaupt nicht. Jeder der sich mit dem Bulldogs befasst hat, weiß den Grund.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 25. April 2022 um 15:33
    Zitat von xtroman

    Jetzt darfst du raten:

    a. der faule Hund wollte einfach nicht mehr...

    b. der faule Hund war verletzt?

    Irgendwie hast du die Frage nicht verstanden.

    Egal.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 25. April 2022 um 15:08
    Zitat von xtroman

    geh Bitte was schreibst du für an Blödsinn??

    Ich kenn mich da nicht so aus, stimmt.

    Aber der besagte Spieler hat lt. Statistik das letzte Spiel gegen Bozen gemacht und das erste Tor vorbereiten. Das war am 04.03.2022

    Ganahl hat sein letztes Spiel am 22.03.2022 gemacht.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 25. April 2022 um 14:56
    Zitat von xtroman

    Seit Gründung der EBEL waren 5 Teams aus Österreich Liga Meister! Sieben, alle ausser Dornbirn waren zumindest einmal im im Halbfinale

    In den letzen zwanzig Jahren waren immer der KAC oder Salzburg im Finale.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 25. April 2022 um 14:52
    Zitat von Malone

    Welche? Ticar, Usnik?

    Btw: Lern zitieren, das wird immer mühsamer.

    Ticar?

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 25. April 2022 um 14:44
    Zitat von Lambeau Leap

    und wieso bitte sollte der KAC soetwas tun? Die Imports spart man eben wegen Leuten wie Ganahl, Haudum, Bischofberger etc. ein. In den Playoffs hat man jetzt aber gesehen, dass diese Spieler einen starken Legionär nicht ersetzen können.

    Dadurch nimmt man den anderen Vereinen Möglichkeiten.

    Bei den Play Off, wurde oftmals ganahl kritisiert. Zu Unrecht im meinen Augen. Ich glaube kein Spieler des KAC hat heuer so viel gespielt die er. Eindeutig zuviel.

    Mache Legionäre haben in Play off nur wenig oder gar nicht gespielt. Das war das Problem und nicht haudum oder ganahl.

    Verzichtet auf osterr. Spieler anderen Mannschaften und setzt nur Spieler ein die ihr ausgebildete habt.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 25. April 2022 um 14:34
    Zitat von Tine

    In der Tat, weil ich über Dornbirn und Innsbruck nichts geschrieben habe. :/

    stimmt. Entschuldigung. Das warst wirklich nicht du.

    Mein Fehler.

    Noch einmal - in welcher Liga kann jedes teilnehmende Team Anspruch auf den Titel stellen? Das ist doch realitätsferne Träumerei.

    Jedes nicht. Aber nur zwei aus Österreich ist bisschen wenig. Welche und wann war eine andere osterr. Mannschaft Meister? Wien? Linz?

    Die Ausgeglichenheit, die unsere Liga dank der ausländischen Teams seit den EBEL-Zeiten hat, hat es davor nie gegeben. Es gibt keine einzige Partie, bei der man im Vorfeld von einem fixen Sieg für einen Favoriten ausgehen kann.

    Alles anzeigen
  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 25. April 2022 um 14:22
    Zitat von Lambeau Leap

    Und nur weil man die von Tine gennanten Spieler durch Jüngere ersetzen möchte

    das ist ein Scherz von dir gel?

    Ein Verein bei dem ein fast 40 jähriger spielt, kann so nicht argumentieren.

    Zitat von darkforest

    Zu 1. 800 € pro Monat für 10 Monate + eine kleine Einzimmerwohnung sind zwar nicht nichts, aber für das Leben als Profisportler doch eher ein Witz. Das verdient man beim Kicken tlw. in der Unterliga.

    Selbstverständlich hast du Recht. Wenn es nach mir ginge dürfte ein Spieler nicht unter 3000 Euro Netto verdienen.

    Wenn du weiß was Innsbruck bezahlt hat, was zahlt der KAc?

    Zu 2. Die Berichte dürften nicht stimmen.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 25. April 2022 um 14:09
    Zitat von Malone

    Richter - beim KAC nicht mehr gewollt, bei Wien nicht mehr gewollt, in Villach geliebt

    Vallant - in Innsbruck so geschätzt, dass sie ihm nix zahlen wollten, in Klagenfurt dann Meister

    Wie wäre es, wenn man Spielern Chancen gibt und sie nicht gleich als Ausschussware behandelt? Ist ja nicht so, dass der KAC seine Sportinvaliden und bezahlten Türöffner/Puckeinsammler auf die Liga loslässt.

    Das alte System, wo deine angeführten Teams keine Meisterchancen hatten, ist also gerechter und fairer als das neue, wo sie keine Meisterchancen haben? Irgendwie ergibt das keinen Sinn (oder kannst du das mathematisch belegen)?!?

    Ich habe Tine eine Vorschlag gemacht. Leider wird weder darauf eingegangen, noch wird er umgesetzt.

    Innsbruck wollte vallant, nichts bezahlen....der zuvor drei Jahr lang in Dornbirn lernt.

    Diese Behauptung "Innsbruck wollte nichts bezahlen" sind eine Frechheit die nur aus klafu kommen kann. Mit vollen Hosen ist gut stinken. Nicht jeder Verein hat eine Heidi. Jeder Verein würde gerne die Spieler so gut wie der KAC bezahlen können.

    Vallant war so gut, dass er heuer, wenn die Berichte stimmen, den Koffer beim KAC packen kann.

    Und wenn ich lese, "die alten Spieler (26 Jahre) werden durch junge ersetzt", lach ich mich fast tot.

    Nomol, mir ist es im Prinzip egal. Es trifft mich und meinen Verein nicht mehr. Dennoch sind dies Befürchtungen die ich Aufzeichnung möchte. Ich bin mir auch bewusst, dass die Liga, da ja gezwungen wurde, dies nicht ändern wird.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Liam
    • 25. April 2022 um 12:33

    Ach komm Tine, deine Aussage von gestern über Innsbruck und Dornbirn, schon vergessen?

    Im Schnitt einen import weniger, der KAc plant einen mehr.

    Deine aufgezeigt Spieler, für den KAC nicht genug genug, für die Konkurrenz gerade Recht.

    Dass du Argument nicht lesen willst, ist bekannt.

    Ich wünsche mir dass es auch Vereinen, wie Dornbirn, Innsbruck, Linz, Graz oder auch Villach möglich ist, Meister zu werden. Wann es eine dieser Mannschaft zum letzten Mal Meister?

    Durch die neue Regelung rückt dies in noch weitere Ferne.

    Wenn die Liga mehr Spannung bietet, kommen auch mehr Zuseher in die Stadien.

    Die alte Regelung war gerechter zwischen den Vereinen.

    Aber, ich nach dir einen Vorschlag:

    Der KAC spielt in diesem Jahr, nur mit den Österreicher aus dem eigenen Nachwuchs und der gleichen Anzahl der Legionäre wie im letzten Jahr.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Liam
    • 25. April 2022 um 11:50
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Kann mir mal jmd eine Zusammenfassung der letzten 15 Seiten geben...wie ist der aktuelle Stand der EHC Gsiberg?

    Die Bulldogs und die Bregenzer Wälder machen den ersten Schritt und stellen eine Mannschaft in der Alps.

    Spielort: Dornbirn

    Trainer? Eigentlich hätte der Dornbirn Trainer noch einen Vertrag? Ob er auch in dieser Liga gültig ist, wissen wir nicht.

    Der Name der Mannschaft, der Kader, die Farbe der Dresden, das alles muss in den nächsten Wochen noch geklärt werden.

    Wenn aber, davon gehe ich aus, die Fans beider Mannschaften und auch die Sponsoren mitmachen, kann hier etwas grosses entstehen. Etwas mit Zukunft.

    Wir sind positiv und freuen uns auf die neue Saison.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™