Rossi im 3. Drittel nur mehr in Linie 4...
Beiträge von schlagi009
-
-
Mehrjähriger Vertrag mit Ausstiegsklausel ab dem 2. Jahr für bestimmte Ligen.
Wäre schon sehr fein wenn er noch bleiben würde. Wohl dürfte er sich ja fühlen.
-
Roe ist wirklich gefährlich an der Blauen. Am meisten hadere ich immer noch mit Knott, der hoffentlich wieder zurückfindet zu alter Stärke. Dann kanns auch eng werden für einen KAC, wenn dann die Scheibe etwas besser springt.
Ja, der Knott in der Form vom Herbst hätte die Partie gestern wohl alleine entschieden.
Aber wie schon erwähnt, es wird wieder besser bei ihm.
-
Also Charakter haben sie, unsere Jungs.
Nach der Freitagspartie und dem Verlauf der gestrigen ersten beiden Drittel so zurück zu kommen, gefällt.
Vorallem Roe ist derzeit ein Wahnsinn. Ein echter Leader am Eis.
-
2,5 Linientaktik kann aktiv nur eine einzelne Begründung/Ziel haben:
Nämlich so schnell als möglich ein 3:0 oder 4:0 herauszuschiessen
Wenn das aber nit klappt, dann ist irgendwann das zweite Drittel vorbei, es steht noch immer nicht mehr als ein vlt 1 Torevorsprung da und dann hat das andere Team plötzlich Luft.
Das ist halt gegen ein Team wie uns, wo man versucht das ganze Jahr über ein 4 Linienspiel durchzuziehen, auch wenn Ausfälle vorhanden sind, wohl keine so gute Taktik. Unsere Spieler der hinteren Reihen wie Gaffal, Feldner, Pusnik, Brucker, ... fressen halt auch nicht so leicht Gegentore.
-
Also den Heimvorteil der Linzer hat man heute durch den Fernseher gespürt, da kommt schon ordentlich Druck von den Rängen, sehr geil!
Die Längsseiten oder zumindest eine haben ja immer noch die Steherreihen oder?
Bei beiden Längsseiten sind über die ganze Spielfeldlänge hinter den Sitzern Stehplätze. Auf der Nordseite der Halle aber mehr als auf der Südseite - da sind 2 Sitzer Reihen weniger und stattdessen steher.
-
Lt. Krone werden sich die BWL auch nächste Saison ein Alps Team leisten, während der KAC II aussteigt.
Das Alps Team soll 600.000€ pro Saison kosten. Gab scheinbar eh lange Diskussionen im Verein drüber. Bei der Summe ists eh wirklich zu überlegen.
-
Allgemein zum Spiel das war in den ersten zwei Drittel
So viele Stellungsfehler bist du fertig. Wolf habe ich mir echt oft die Frage gestellt, was machst du eigentlich. Die Pioneers waren alles andere als starke Gegner gestern. Hoffentlich fängt man sich da wieder, sonst setzt es gegen Fehervar und den VSV einen gewaltigen Satz heiße Ohren.
Wolf und Würschl waren eine Katastrophe gestern - sind sie aber schon seit längerem. Da waren Fehler dabei...Brr...
Ich würd Wolf nächste Saison mit jemand anderem ersetzen, falls es Möglichkeiten gibt am Ö-Sektor. -
Dann kann's ja eigentlich nur am Trainer liegen, oder?
Oder daran, dass wir mit weniger Legios spielen als die meisten anderen (VSV, HCI, PUS, BOZ, ...), und die Österreicher die statt den Legios spielen nicht die Qualität haben, die ein eventueller Legio hätte. Denke da an Kristler oder Gaffal in der 1. Linie zum Beispiel.
-
Söllinger spielt die ganze Saison bei den Steelies, kommt aufgrund von Verletzungen ins ICE Team und steckt Tialler, Wolf & Kragl gleich mal in die Tasche. Der wird hoffentlich ein Fixpunkt in unserer Defensive die nächsten Jahre.
Generell gute Partie gestern. Phil sein Spiel lebt halt sehr von 4 gesunden Linien, das merkt man immer recht schnell wenn wer ausfällt. Gaffal - Stuart - Feldner ist halt was ganz anderes als Gaffal - Saha - Pusnik.
Vorallem Gaffal macht seine Sache sehr gut nach seiner Verletzung.
-
-
Durch das Streaming aller Spiele auf der Ligaseite sind halt schon viele Zuseher abhanden gekommen. Früher lief halt Sonntags um 17.30 (wenn ich daheim war) Eishockey auf ServusTV. Jetzt läuft der BWL away Stream, bei den Heimspielen bin ich eh in der Halle.
Ich glaub, dass das sehr viele so praktizieren .
Die Streams Funktionieren mittlerweile sehr gut finde ich. Schau immer über meinem Smart TV - Browser.
-
ist eigentlich der Pusnik von Linz mit dem KAC Andi Puschnig verwandt? Da war mir nie so ganz klar wie man den Nachnamen schreibt
Andreas ist sein Vater.
-
Ich will damit sagen, dass die erste nicht ohne Grund stockt. Kristler/Gaffal/Feldner sind halt keine irrsinnig große Hilfe da vorne.
Ja und mit dem Umstand sollte der nominelle 1er Legio Kristler/Gaffal/Feldner mitziehen. Und nicht umgekehrt. Das kann man von den 3 genannten Österreichern nicht verlangen.
Gaffal hatte übrigens neben Haga 31 Punkte letztes Jahr...
-
Bezüglich Collins.
Er gewinnt die Bullys.
Er stellt sich vors Tor.
Er verteilt die Scheiben (von hinter dem tor)
Was willst den noch alles ?
Er ist unser nomineller 1er Center. Der sollte vorrangig Punkte machen, und das macht er nicht ausreichend. Die Scheiben die er zu verteilen versucht im offensiv Drittel gehen meist zum Gegner.
Er hat die schlechteste +- aller unserer Top 6 Stürmer (Knott, St. Amant, Romig, Lebler & Feldner).
Linz spielt verglichen mit den meisten anderen Teams mit recht wenigen Legios. Und wenn man sich verbessern will, ist halt er der, der am ehesten getauscht werden sollte.
-
Für Huber wäre eigentlich nur Platz, wenn Kristler, Gaffal oder Romig gehen. Romig hoff ich jetzt mal nicht, der ist einfach als Österreicher mmn für uns nicht adäquat ersetzbar.
Um Kristler wäre auch schade aber sportlich Huber sicher ein Upgrade.
Bei Gaffal hat man auch eine Option für ein weiteres Jahr. Den wird man wohl auch nicht fallen lassen
.
Lindner wäre natürlich ein toller Ersatz für Wolf. Aber warum der nach Linz kommen sollte (vorallem da er ja scheinbar Vertrag hat) erschließt sich mir nicht.
-
Weiß jemand die aktuellen Trainingszeiten?
Trainingsplan Jänner 2024www.blackwings.atGuckst du Homepage.
-
Hab mir grad die Zuschauerzahlen ein wenig angeschaut. Da hatten wir letzte Saison knapp 2700 im Schnitt im Grunddurchgang. Für heuer liegen wir derzeit bei knapp 3300, was aber, wenn ich mir den Saalplan für die restlichen Partien anschau, noch deutlich gesteigert werden wird. Da gibt's eigentlich nur mehr gegen die Pioneers recht viele freie Sitzer. Gegen den KAC am Sonntag wirds wieder Richtung 4865 Zuschauer gehen.
In der Liga sind wir da mittlerweile wieder auf den 3. Platz vorgedrungen.
Diese Entwicklung ist sehr positiv und wichtig für den Verein. Auch punkto Budget.
-
Man muss halt eine Grenze ziehen zwischen, unterm Spiel bissl aufstacheln und sich ab und zu gegenseitige verbale Ungepflogenheiten zurufen und sobald das Spiel beendet ist, geht jeder seiner Wege und fertig. Im besten Fall trinkt man danach ein Bier und unterhält sich und man fachsimpelt über das Spiel.
Das funktioniert zwischen Linz und Salzburg eh immer ganz gut. Hätte zb noch nie mitbekommen, dass es bei euch am Hallenvorplatz wos wirklich sehr durchmischt ist, Wickel unter den Fans gegeben hätte.
Und a bissl "Bullenschweine" oder "Linzer Oaschlecha" kann man schon aushalten.
Ich seh das auch so, lieber die Energie aufs Anfeuern des eigenen Teams verwenden als den Gegner runterzumachen. Und ich hab das gestern in dem Sektor, wo ich gestanden bin, ein wenig beobachtet. Da gabs wirklich einige, kein Anfeuern der eigenen Mannschaft, aber beim Beschimpfen des Gegners, laut as hell. Genau dieses Verhalten will mir nicht so recht einleuchten.
Für "Bullenschweine" braucht man keinen Text können. "Die Linzer Fans sind wieder hier, hüpfen schreien trinken Bier, ..." is da dann schon schwieriger
.
-
Ich grausige Partie heute.
Ich würd mir wieder eine erste Linie wünschen, die den Namen auch verdient. Das war generell noch nicht viel heuer von ihnen, aber derzeit ists ja gar nichts.
Wenn ich da an Brian - Rick - Dragan 2019/20 zurück denke bekomm ich nasse Augen.
-
Bitte was? Wann hats da einen Bus gegeben?
Bzw. Ist da genug Parkplatz?
Ja vor einigen Jahren hats das gegeben als das Urfahrmarktgelände noch zum Parken frei gegeben war. Bin ein paar mal mitgefahren. Aber mir waren dann die Parkmöglichkeiten rund um die Halle zu "gut" um kompliziert mit dem Bus herzufahren.
-
-
Bzgl Parkplätze: das liegt halt auch daran, dass sich viele zu schade sind, ein paar Meter zu gehen. Ich komm zu jedem Spiel aus dem Bezirk RO und parke immer in Urfahr herüben. Hab so gut wie nie Probleme mit dem Parken...
-
Ich wär mit einer Lösung mit 6000 bis 7000 zufrieden. Da würde man einige qualitativ hochwertige Sitzer dazu bekommen, von denen hat man eh zu wenige bei Top-Spielen.
Wenn die Stadt das Dach sowieso erneuern muss wäre das ein guter Schritt.
Eine neue Halle spielts sowieso nicht.
-
Auch wenns nur Linza ist:
Wächst die Linzer Eisarena nach oben?2014 wurde die 38 Jahre alten Linzer Eishalle zuletzt umgebaut und mit der Osttribüne um 1.000 Plätze erweitert, 2019 folgte mit dem Ausbau des Kabinentrakts…www.linza.atDie Dachsanierung steht noch an.
Aber eine Erweiterung auf 8000 würd ich zu viel finden...