Die Sponsoren sind auch nicht ganz unschuldig. Wenn ich Sponsor wäre würde ich mir ein Konzept vorlegen lassen und auch die mittelfristigen Ziele. Ferner würde ich bei gewissen Herrschaften das Messer ansetzen. Möchte ein Sponsor mit einem jahrzehntelangen Verliererverein mit mittlerweile ohne Fanstruktur in Verbindung gebracht werden? Wenn JA dann ist das traurig. Und welche Wortmeldung gibts vom „ehrenwerten“ Präsidenten?
Beiträge von Nachbaur76
-
-
Das so ein Auftritt wie gestern, ohne Konsequenzen für die handelnden Personen bleibt, bzw. nichtmal darüber gesprochen wird, gibt's glaub ich nur bei diesem Verein.
Würde Sturm Graz, vor vollen Tribünen gegen Rapid mit 5 oder 6:0 aus dem eigenen Stadion geschossen werden, würden ein paar Stunden später Köpfe rollen!
Wenn ich Eishockey nicht so lieben würde, ginge ich kein einziges Spiel zuschauen.
Was sich bei mir aber definitiv veränsert hat sind die Emotionen, weil ich keine mehr hab, selbst wenn die Mannschaft mal gewinnt, was eh die totale Außnahme ist.
Wie es gehen könnte, bzw. meine Meinung und Vorschläge hab ich hier eh schon öfter kundgetan, daher verschoben ich euch damit
Ich finde die Situation halt einfach nur traurig
Steinburg und Vollmann leben in einer Blase und haben auch nicht mitbekommen das sie Eishockey in Graz mitsamt der Fankultur zerstört haben. Im ersten Bezirk in bester Lage einen Fanshop zu eröffnen (wo die Pacht sicher nicht billig ist) wo sich 1 oder 2 Leute verlaufen bestätigt dies auch.
-
Das einzig positiv gestern war die Schnitzelsemmel, welche aber auch schon zu teuer ist. Solange Graz von einem Vollmann und Steinburg in Geiselhaft genommen wird, werde ich kein einziges Spiel mehr besuchen
-
Hab gewusst das war das letzte Spiel und Geld was ich für diesen Kasperlverein ausgegeben habe
-
Wundert dich das echt? Graz ist so ähnlich wie Villach vor ein paar Jahren, jede Saison eine neue Mannschaft ohne großartigen Wiedererkennungswert, die Legios floppen der Reihe nach, die guten Ösis und Ausländer verlassen Graz bei der ersten Gelegenheit und die paar die länger bleiben (Schiechl, Ograjensek, Oberkofler) schaffens halt auch nicht das Ruder alleine rumzureisen. Gepaart mit einem Vorstand der trotz des ganzen Misserfolges scheinbar immer noch fest im Sattel sitzt, kann eine Fanbase halt absolut zerstören...
@Liebe Grazer, das mein ich auch nicht böse, so wirkt es aber auf mich...
100 Prozent Zustimmung / mit der Ergaenzung das dieser Klub noch einen Praesidenten hat, der diesen als Hobby sieht indem diesen Fans genauso egal sind wie sportliche Erfolge. Somit wenden sich auch viele von diesem Klub ab und das sieht man auch an der Stimmung in der Halle.
-
Ich werde erstmals seit langem wieder im Stadion vertreten sein. Dies hat aber lediglich einen Grund das ich meinen Freund (VSV Fan) begleiten werde. Ich werde mich das erst Mal auch neutral verhalten, da ich mit diesen Klub (99ers) nichts.mehr zu tun haben möchte. Weiterer Grund ich werde mir eine Schnitzelsemmel gönnen.
-
Kann mir nicht vorstellen, dass die genannten Spieler (Granholm, Yogan und Engstrand) in Graz bleiben werden.
Wer wird in Graz bleiben bei einem Klub ohne Perspektiven und Visionen? Ich verstehe jeden der weg geht, aber ich verstehe teilweise die Sponsoren nicht die ihr Geld versenken ohne mit den Verantwortlichen ein klärendes Gespräch zu suchen. Anscheinend ist es auch jeden egal was hier seit Jahren in diesem Hobbyklub abgeht. Es gibt anscheinend in diesem Klub auch sehr viele Blender, welche so über die Jahre ungeschoren davonkommen.
-
Die gestrige PK war sowas von amüsant und authentisch. Interessant, wie der Trainer das Werkel wieder zum Laufen bringt - vor allem im Bunker. Der war so richtig bedient und wusste nicht, was er vor versammelter Presse sagen sollte.
Der Trainer wird nicht gewusst haben mit welchem unprofessionellem Management (Stichwort: Vollmann) und Präsidenten er sich eingelassen hat. Nächstes Jahr ist er sowieso wieder weg inkl der halves Mannschaft
-
Also das Match heute gegen Innsbruck war Mal a echter Hammer, im negativen Sinn wiedermal, leider
Fehler in der Defense wie eine Schülermannschaft gemacht, Offensiv gibt's nach wie vor nur drei, vier Spieler die überhaupt das Tor treffen und Einsatz, Kampfgeist, Leidenschaft und Körperspiel, fehlt bei den meisten komplett.
Heute der schlechteste Mann am Eis, Michael Boivin.....warum der noch spielen darf ist mir ein Rätsel!
Er war heute ein gewichtiger Grund, warum wir dieses wirkliche miese Spiel verloren haben......macht nachdem wir das Spiel auf 4:3 gedreht haben (nach 1:3 Rückstand!) und der Gegner ein Timout genommen hat, direkt danach, ein so dummes Foul (höher Stock), welches Innsbruck durch ein gutes Powerplay wieder zurück ins Spiel gebracht hat.
Und dann hatte er noch zig Situation, in denen er sich katastrophal verhalten hat.
Nichts desto trotz, das ganze Team ist halt am absteigenden Ast, da auch das Spielsystem (welches nicht zu erkennen ist!!) nicht funktioniert, Pässe auf zwei drei Meter nicht ankommen und das ganze Spiel zu statisch und langsam ist.
Ich glaube, wir können uns bald auch von den Preplayoffs verabschieden.......ach ja, die Kulisse mit 1001 Zusehern hat zum Spiel gepasst.
Ich ziehe meinen imagineren Hut vor dir das du dir das noch antust.
-
Also die heutige Leistung der 99ers war ganz einfach "schlecht"!!
Mit fast vollem Lineup so einen blutleeren, fehlerhaften Auftritt hinzulegen, ist fast schon a Frechheit.
Also einen Boivin, Bouraman oder Fladeby, die brauchst eigentlich net mehr aufstellen, da bringen die jungen Nachwuchsspieler mehr Elan ins Spiel und vor allem bewegen sie sich besser.
Den Reiner hätte ich heute viel öfter gebracht, als nur ein, zwei Shifts, aber egal, wir sind halt leider net besser, traurig aber wahr.
Schön war, dass doch einige Pustertaler-Fans im Auswärtssektor waren und auch gut Lärm gemacht haben.
Ansonsten war die Kulisse mit 1112 Besuchern dem Spiel der Heimmannschaft angepasst, äußerst bescheiden
Haben wir uns den allenernstes heuer etwas anderes erwartet. Die 1100 sind ja noch viel zu viel. Zu Silvester gibts ja Dinner for two nach dem Moto: The same procedure as every year Ms Sofi! So läufts auch jedes Jahr und vermutlich auch 2023
-
Was gibt's zu dem Spiel noch zu sagen:
KAC: Starkes erstes Drittel, aber zu inkonsequent im Abschluss, danach zwei Drittel schwach mit unnötigen Strafen, Mannschaft aber mit Potenzial, vielleicht sollten a paar Spieler mehr Freiheiten bekommen, damit vorne mehr und klarer gespielt wird!
Herausgestochen haben Dahm (wie könnte es anders sein
) und Bischofberger.
99ers: Schwaches erstes Drittel, danach zwei Drittel brav gekämpft, kein Spielstil erkennbar, sehr limitiert vom Spielerpotenzial (manche Imports schaffen keinen Pass aufs Blatt über drei Meter
)!
Mannschaft kann nur über den Kampf zum Erfolg kommen.
Herausgestochen haben Engstrand (wie könnte es anders sein
) und Michi Schiechl
Zusammenfassend, netter, spannender und langer Eishockeyabend mit super Stimmung seitens der KAC Fans (war das erwartete "Heimspiel"
)!
Als Grazer tut ma der letzte Satz im Herzen weh, da es auch ganz anders sein könnte
PS: 25€ für die billigsten Plätze, nur weil's gegen den KAC geht ist a ausgesprochene Frechheit seitens der 99ers
Schnitzelsemmel wenigstens ok? 😉
-
Der eigenen Mannschaft die Niederlage zu wünschen, zeugt schon von einer gewissen Chuzpe. Egal, wie man zur Vereinsführung stehen mag, die steht ja nicht am Eis, sondern die Spieler.
Ist das auch Teil dieser "Fankultur", von der immer nostalgisch geträumt wird?
Mir ist der Ausgang des Spiels egal. Ich und viele andere wünschen sich einen Neustart mit einem Verein mit Traditionsnamen, hungrigen Spielern, einer neuen Vereinsführung mit Visionen und Zielen, indem sich auch die Fans zu Hause fühlen. Dieser Verein mitsamt seinem GM hat die Fans über Jahre vertrieben und das nachhaltig. Mehr ist dazu nicht mehr zu sagen.
-
Ich glaube, es ist mittlerweile bekannt, dass du die 99ers boykottierst
, hoffentlich gibt es auch noch andere Steirer, die sich am Eishockey weiterhin erfreuen.
Da bin ich gespannt wieviele Leute sich an diesem Verein erfreuen. Soviel Masochismus kann man gar nicht haben.
-
ORG die hinteren Sitzer sind nahezu alle noch Verfügbar 🙈
Das Spiel interessiert keinen Menschen mehr. Der Bogen ist überspannt. Wünsche euch einen klaren Sieg.
-
„Ich habe fertig“: ORF-Sportlegende (65) tritt abEine ORF-Legende tritt ab: Michael Berger (65) hat am Mittwochabend seine letzte Ausgabe der Reihe „Sport Aktuell“ moderiert. Der Wiener ...www.krone.at
Video aus den 90er Jahren im Artikel vom Reporterabschied Berger über das Grazer EISHOCKEY. Gute alte Zeit ich durfte als Kind das noch miterleben. Video gegen Ende des Artikels 😔 klickt auf den Artikel und auf das Video sehenswert
-
Aber genau deswegen wird „von unten hinaufkämpfen“ ja noch schwieriger. Wie will man in einer unteren Liga potente Sponsoren an Land ziehen oder gar Fans in die Halle bzw. überhaupt zum Eishockey bringen?
Siehe
ich bin überzeugt, wenn Steinburg und sein Gefolge wie z.b der Generalmanager der einen geschützten Arbeitsplatz hat das Kunstprojekt 99ers aufgeben und mit einem Traditionsnamen wie ATSE oder EC Graz eine Stufe darunter begonnen wird, mit vielleicht einen Peter Znenalik als Präsidenten, 2 bis 3 Galionsfiguren bei den Spielern, Visionen und Ziele des Vereins, die Fans einzubinden und das man sich auch als Teil des Ganzen fühlt (der derzeitige Verein ist dies eben nicht), werden 1. neue Sponsoren wieder andocken und 2. die Fans und die Stimmung wieder zurückkehren.. das Potential ist da, aber eben nur für einen Verein in Graz wenn man dies gut aufzieht! Fakt ist das dieser Kunstverein keine Zukunft mehr hat und ich lieber ehrliches Eishockey einen Stock tiefer mit zu Gemüte führe als jahrelang diesen Wahnsinn mir zu geben..
-
Naja in Graz geht das Interesse immer dann nahezu auf 0 zurück wenns mal schlecht läuft. Läufts hingegen gut hat man eh genug Potential.
Ich bin echt gespannt auf die Kulisse morgen, weils in Graz normal immer voll ist, wenn der KAC spielt.
Diesmal sind aber noch massig Karten zu haben.
Der AW-Sektor ist fast ausverkauft und es kommen mindestens 2 (oder gar 3 Busse)
Da widerspreche ich dir, mittlerweile ist es auch sehr vielen egal ob die Mannschaft erfolgreich ist oder nicht. Bei vielen ist das Interesse an Eishockey nachhaltig vergangen dies ändert auch ein Spiel gegen KAC nicht. Und das hat die Vereinsführungen geschafft, welches das Einzige ist was sie im den letzten Jahrzehnten geschafft hat. Ich wünsche euch ein schönes Kärntner Heimspiel in Liebenau.
-
ist zwar schön sowas zu poste, gehts auch konkreter oder nur Gerüchte?
Die Luft ist bei allen draußen und ich glaube nicht mehr das dieser Verein bei 0 Faninteresse die nächsten 2 Jahre überlebt. Es klingt paradox da ich Grazer Eishockeyfan bin, aber ich hoffe das dieser Verein bald zusperrt und wir uns wieder von unten hinaufkämpfen mit neuem Präsidenten, Visionen und Einbindung der Fans, damit diese sich einem Traditionsteam wie ATSE oder EC Graz wieder willkommen füllen. Ich werde kein Spiel Heuer mehr in Liebenau für die 99ers verfolgen..
-
Freut euch auf ein Kärntner Heimspiel, Grazer Fans werden kaum mehr da sein. Bzw. vielleicht wird es auch einer der letzten Derbys mit diesem Verein werden 😉
-
Bislang kann man aus den Kommentaren auch traurigerweise zusammenfassen:
Ein ohne Tradition auf amerikanisch aus dem Boden gestampfter Verein mit beinahe 25 jähriger Erfolglosigkeit (mit ein paar Ausnahmen), Fanstruktur nachhaltig zerstört, somit auch keine Stimmung mehr in der Halle, Null Vereinsphilosophie und mittelfristige Ziele, ein Kommen und Gehen an Restmaterial an Spielern welche auch keine Idolfunktion mehr haben (vor diesem Verein gab es noch einen Groulx, Nachbaur oder zu Beginn der 99ers Schurian, Rebek, Norris etc)… Ferner gibt es noch in diesem Verein Leute mit geschütztem Arbeitsplatz und einen Präsidenten der einfach ein Spielzeug zum Zeitvertreib in Form dieses Klubs hat…Quo Vadis Grazer Eishockey
-
Nachdem jetzt nichteinmal mehr die Kleine Zeitung über die Niederlage der 99ers berichtet, die Fanunterstützung im Stadion bei 0 liegt, immer mehr Leute auch keine Emotionen mehr für diesen Sport entwickeln (siehe dazu auch dieses Forum). Meine Meinung nach ist dieser Klub am Ende und man sollte unter neuer Vereinsführung und Vereinsnamen mit Tradition (ATSE, EC Graz) eine Klasse tiefer durchstarten. Besser dies, als diesen Wahnsinn unter diesem Management jedes Jahr neu zu ertragen. Und das Märchen das ohne Steinburg in Graz kein Eishockey mehr wäre, zählt nicht mehr. Genau durch diese Herrschaften wurde die Fanszene in Graz zerstört und damit auch das Interesse an Eishockey per se. Der Zenit ist überschritten. Was ist eure Meinung?
-
-
Im Interview mit der Krone sagt der Präsident, dass der Kader im Oktober und November nochmals adaptiert wird. Was immer das heißen mag!
Weil man dann wie in den meisten Saisonen wieder im unteren Drittel herumkrebst und mit Alibiverpflichtungen versucht das Steuer herumzureißen.. Frage mich ja wirklich was Herr Steinburg mit diesem Verein mittelfristig erreichen will.. das ist mir nach mittlerweile fast 25 Jahren nicht klar… Vielleicht ist der Verein nur ein Kunstprojekt der Herren Steinburg und Vollmann 🤪
-
Da Pildner-Steinburg im ORF als Präsident der Liga kommt jetzt drauf, dass wir mehr einheimische Spieler in der Liga benötigen und ab jetzt 12 Österreicher am Spielbericht stehen müssen, muss gestehen, da kommt er eh Recht früh drauf
Die letzten Jahre wars ihm witzigerweise komplett wurscht!
Genauso wie er noch immer als Retter des Grazer Eishockeys verehrt werden möchte, obwohl dieser und sein Managementgefolge in Wahrheit das Grazer Eishockey mitsamt der Fanstruktur zerstört hat…
-
Ich glaube die sind genau so angefressen wie alle anderen.
Das ein Verein selbst einen Fanclub gründen muß( Graz99 er’s Friends) ist wahrscheinlich auch einmalig in Österreich.
Verständlich und recht haben Sie. Dieses Management hat es endlich geschafft Eishockey in Graz endgültig zu zerstören. Und Graz99ers Friends ist mittlerweile an Erbärmlichkeit nicht zu überbieten, da dieser Klub tatsächlich einen Fanclub sucht. Das sagt ja schon alles über den Zustand dieses Vereins aus und noch immer sieht man vermutlich keine Schuld bei sich das es überhaupt soweit gekommen ist…