nun hat sich auch Ljubljana geäußert.
Wo und wie?
nun hat sich auch Ljubljana geäußert.
Wo und wie?
Das Spiel war generell sehr schmutzig geführt, aber bei keinem der Beiden wäre mir ein absichtliches Foul aufgefallen.
Dabei ist Petersen eh mit einem guten Körper gesegnet, im Gegensatz zu Bischofberger. Aber einmal im falschen Moment keine Körperspannung und schon kann es das wieder für Wochen gewesen sein.
Sehr faire Aussage von Dir. Tut mir natürlich leid wegen der Verletzten. Aber bei Bischofberger muß man natürlich berücksichtigen dass Blood um 31 kg schwerer ist, und um 20 cm größer. Ist wahrscheinlich echt unglücklich gelaufen.
Nachlässigkeit nicht wirklich, zumindest bei unserem Eingang wurde eigentlich sehr genau kontrolliert. Allerdings hatte dann eben ein Zuseher keinen PCR Test, weil er "eh schon 3 mal geimpft" sei. Nach kurzer Beratung der Security untereinander ("3 Mal geimpft geht eh auch, oder muss es wirklich PCR Test auch sein?") hat man dem Mann dann den Eintritt anfänglich verwehrt. Auf sein Drängen hin, was er denn jetzt machen soll, er hat ja schließlich schon die Karten, wurde er dann aber anscheinend reingelassen. (Wie seine "Argumentation" am Ende dann genau ausgesehen hat, habe ich nicht mehr mitbekommen. Ich war dann schon die Stiege rauf, habe ihn dann oben nach dem Drehkreuz wieder gesehen)
Danke für Deine sachliche Wortmeldung. Ich hoffe die Verantwortlichen haben das hier gelesen. Sicherheitshalber werde ich aber auch noch im Sekretariat anrufen.
Wennst dir ein Spiel aufmerksam ansiehst dann merkt man meistens schon wer sich wann verletzt hat, auch wenn er danach weiterspielt. Bei Petersen und Bischofberger war es jeweils nach einem Check. Gegen Bischofberger war es Ben Blood gegen Petersen weiß ich den Gegenspieler nicht. Dahm wurde von Ganahl über den Haufen gefahren
Und was sagt das jetzt genau aus?
Seit langem wieder mal ein richtig geiler Eishockeyabend, trotz aller Corona-Einschränkungen. Hatte wirklich was von Playoff-Hockey, man hat das Feuer und die Emotionen auf der Tribüne (auf beiden Seiten) richtig gespürt! Das Unentschieden nach regulärer Spielzeit geht definitiv in Ordnung, dass die 99ers dann das Tor in der Overtime machen ist zwar bitter, passt aber als "Abschluss" des Abends doch sehr gut.
Schade war nur, dass doch Zuschauer ohne gültigen PCR-Test hineingelassen wurden, da hätte ich mir doch mehr Konsequenz gewünscht.
Wenn das stimmt, dann ist das eine absolute Bankrotterklärung der Security. Ich hoffe dass der Verein sofort Konsequenzen zieht. Ich nehme an Du hast das genau beobachtet. Ist das Deiner Meinung nach auf Nachlässigkeit zurückzuführen, oder kann man Absicht unterstellen?
Dann sollte man die Bezahlung der Security Firma verweigern.
Die 99ers haben 2 Mal gegen Bratislava gespielt und haben noch 20 Spiele, daher kommen wir zum Beispiel auf 50. 52 wäre das Maximum, 48
Danke.
Ich hab mir angeschaut wieviel Spiele wir noch haben. Wir haben noch 21 Spiele. Davon 12 Heimspiele uns 9 Auswärtsspiele.
Wenn man auf der ICE Seite die restlichen Spiele aller Mannschaften betrachtet, stellt sich heraus dass es Manschaften gibt die haben insgesamt nur 49 Spiele ( Laibach), und dann geht das weiter mit 50, 51 oder 52 Spielen. Dass das mit Bratislava zu tun hat ist mir klar, aber wie erklärt sich das genau?
Wen es interessiert:
Dwight King spielt wieder Eishockey. Und zwar in einer kanadischen Seniorenliga SASHL, in seiner Geburtsstadt Meadow Lake in der Provinz Saskatchewan. Spielt dort mit seinem älteren Bruder zusammen, der auch in der NHL gespielt hat. In der Mannschaft spielen gleich zwölf Spieler aus der gleichen Stadt. Mit Jon Myrasti ist da noch sehr guter ehemaliger Profi dabei. 🤗
Weiß irgendjemand was mit Zalewski los ist?
Geil oder-so was nenn ich ein Luxus-Problem.
Aber vielleicht steckt da was anderes dahinter was keiner wissen soll...
Ich glaube auch dass da was anderes vorgefallen ist. Haben wir in Graz schon bemerkt, dass das ein schwieriger Charakter ist. Hat sich nach zwei Monaten still und leise auf Vereinssuche gemacht ohne den Verein auch nur zu informieren.
Du bestätigst eigentlich nur deine, wie es scheint, fehlende oder fehlgeleitete Kinderstube.
Mein Mitgefühl.
Deine persönlichen Angriffe gehen einfach ins Leere.
Ich stell mir jetzt gerade vor, was hier abgegangen wäre, wenn Maier bei Villach spielen würde.
Alles anzeigenAlso für mich persönlich stehen alle 3 Strafen nicht in Relation.
Blood bekommt 2 Spiele, wobei hier für mich von der Verletzungsabsicht das geringste der 3 Vergehen ist.
Hughes und Rotter bekommen 1 Spiel, wobei hier von beiden Vergehen wirklich schwere Verletzungen hätten folgen können und in diesem Moment auch in Kauf genommen wurden. Schämt euch !
Bei Rotter sogar gegen Kopf und Nacken, sowie das 2 malige niederdrücken des wohl "benommenen" Gegners. Wenn die beiden Hendln Ihre Körper anstelle des Schlägers einsetzen würden ...
Für mich wäre es :
Blood 1 Spiel
Hughes und Rotter 2 Spiele
Aber naja Dops halt.
Dem kann ich mich nur anschließen. Sehr gute Analyse. Über DOPS brauchen wir ja nicht diskutieren. Die Seitz Truppe wird nicht mehr besser. Die sind halt nicht in der Lage die Verhätnismäßigkeit des Vergehens, in Relation zu Strafe, richtig zu beurteilen. Das Niveau wird sich auch nicht mehr bessern, so lange die handelnden Personen nicht ausgetauscht werden. Aber das weiß ohnedies jeder außer den Verantwortlichen.
Was mir am meisten auf den Hammer geht, ist die Tatsache, dass man bei DOPS die Begründungen nicht auf Deutsch bringen kann. Aber man kann natürlich auch sagen dass ich zu blöd bin, und mein Englisch verbessern soll. Ich glaube, aber dass ich nicht der einzige bin den das stört.
Von den 27 abgefeuerten Villacher Schüssen, konnte kein einziger von einem Österreichischen Goaly auf Grazer Seite gehalten werden. Auch bei Villach schaffte es kein Österreicher einen der 33 Schüsse zu halten.
Und was willst Du uns jetzt damit sagen?
Ich finde auch, dass der VSV gestern weit weg von seinen Möglichkeiten gespielt hat (hab ja schon ein paar Spiele gesehen). Bernhard find ich persönlich auch net wirklich überzeugend. Ich würde hier auch Schmid eine Chance geben.
Hab eh schonmal geschrieben, für den VSV ist heuer viel möglich, aber das einzige Fragezeichen für mich, ist die Torhüter Position.
Bisher war das für mich zumindest, net so gut, was Bernard gezeigt hat, in den Spielen die ich gesehen hab.
Da hat mir der Ali im Vorjahr im PO vs KAC schon deutlich besser gefallen!
Solche Fans wie Dich brauchen Vereine. Wenn verloren wird ist die eigene Mannschaft eine Katastrophe, wenn gewonnen wird ist der Gegner eine Katastrophe.
Vielleicht schaust Du Dir die interessante Statistik von DerPatriot an, aber die wird dich sicherlich nicht interessieren, weil das wäre ja was Positives.
DieblaueRapunzl so untertreiben brauchst jetzt auch net.
Der VSV in der jetzigen Form, ist klarer Favorit gegen eine seelenlose, überforderte Truppe aus Graz...... auch wenn ihr auswärts spielt!
Ich tippe hier auf einen klaren Auswärtssieg mit 2:5.
Entschuldige, aber Du kommst mir schon fast vor wie Nonsens. Pass bitte auf, dass wir nicht auf das Niveau vom Linzer Thread absinken. Dass heuer nichts läuft und keine Reaktion von Vereinsseite kommt ist sicher unstrittig, aber wenn ich das noch hundertmal poste, wird es dadurch auch nicht besser.
Alles anzeigenLundström mit zuletzt einem Gegentreffer in 3 Spielen, dazu 2 Shutouts
scheint in Graz angekommen zu sein. 92.5% Fangquote.
Die Defensive wirkt generell verbessert. In den letzten 6 Spielen 8 Gegentore. Da hatten wir alleine am 29.10 gegen den VSV mehr (9) bzw. am 17.10 genauso viele (8)
Was mir gefällt, ist die Ausgeglichenheit im Team. Wir haben sicher nicht den Scorer im Team, wir müssen übers Kollektiv kommen und das dürfte die Truppe nun geschnallt haben. 4 Siege in den letzten 6 Spielen
Dazu erledigen die Österreicher ihre Aufgaben. Grafenthin (8), Schiechl (5), Kainz (5), Oberkofler (3), Alagic (3), Zusevics (2), Kirchschläger (1) und Altmann (1) immerhin mit 28 der 65 Tore - 43%.
Wenn die Truppe als Einheit auftritt und sich 100% reinhaut kann man sicher jeden schlagen, die Qualität ist da, dazu hat man diese endlich auch in ein System verpackt. Wirkt zumindest so.
Hoffe der Aufwärtstrend setzt sich fort, in den nächsten 9 Runden spielt man immerhin gleich 8 (!!) auswärts. Mit Laibach, Linz und Bozen warten gleich einmal drei schwierige Partien, danach das Heimspiel gegen die starken Adler aus Villach.
Der vor der Saison viel gescholtene Zusevics steht im Vergleich mit Moderer eigentlich nicht schlecht da. Die „Experten“die ihm maximal ALPS Niveau bescheinigt haben, sollten in Zukunft etwas vorsichtiger mit Vorverurteilungen sein.
Voll das deja-vu diese Aussagen.
Da gibt es bald ein Jubiläum wenn er es das fünfzigste mal schreibt.
Das wissen wir jetzt schon.
Warum soll ein System welches in ähnlicher Form in der NBA, MLB und NFL verwendet wird,so unpassend sein?
Es handelt sich dabei immerhin um die besten und bekanntesten Profiligen der Welt.