Da fehlen dir echt die Worte! Der wird jetzt schon merken was er sich da angetan hat. Kann einem nur Leid tun der Mann.
Schade, Trainer hätte gepasst, alles andere leider nicht.
Da fehlen dir echt die Worte! Der wird jetzt schon merken was er sich da angetan hat. Kann einem nur Leid tun der Mann.
Schade, Trainer hätte gepasst, alles andere leider nicht.
Die sondieren im Oktober auch noch, bei dem Verhandlungsgeschick. Da sind einfach zu viele Dillettanten am Werk. Der zehnte Legioplatz müßte auf alle Fälle sofort besetzt werden, um die Abgänge von Grafenthin und Kainz auch nur einigermaßen kompensieren zu können. So wie das jetzt läuft verkaufen die keine 100 Abos, und bei der Trophy werden sie auch jeden mit Handschlag begrüßen können. Und beim öffentlichen Training werden maximal die Familienangehörigen auftauchen. Aber eines ist in Graz unglaublich, immer wenn man glaubt der Tiefpunkt ist erreicht, geht‘s noch schlechter.
Mich würde wirklich interessieren wie man diesen Trainer nach Graz gebracht hat, und wie weit er in die Spielerverpflichtungen einbezogen war.
Mit dem Kader spielst mit den pioneers um den 13. Platz!
Vielleicht kann der Präsident wenn Not am Mann ist selbst einlaufen. Er hat früher ja selbst in der damaligen ersten Liga Eishockey gespielt.
Nein, eigentlich gar nicht logisch.
Ein Sponsoring hat ja den Zweck, öffentlichkeitswirksam Werbung für das eigene Unternehmen zu platzieren, die Präsenz für den Kunden zu steigern und somit einen finanziellen Mehrwert zu lukrieren. Ein heimliches Sponsoring ist ziemlich sinnbefreit und wirtschaftlich kaum zu rechtfertigen.
Also meiner bescheidenen Meinung nach, kann die Firma das steuerlich dann auch nicht absetzen .
Ich frag mich nur für was man solche Trainer holt, wenn dann nur drittklassige Spieler verpflichtet werden?
So wie es aussieht sitzt der viel auf der Strafbank, oder verschuldet wenn er spielt jede Menge Gegentore. Abgesehen davon werden sie den mit seine 1,79 und 81 kg mit der Scheibe zusammen über die Bande befördern. Ich muß meine Einschätzung ( egal was noch kommt) korrigieren. Wir werden uns den mit den pioneers und Asiago um den letzten Platz raufen.
Also was da aufgeführt wird ist wirklich extrem.
Leider, leider.
Achtung, 2020/2021 auch nur 19 Spiele!
Also ich wünsche euch dass alles aufgeht. Über Bozen kann man noch nichts genaues sagen, aber für mich seid ihr nach Salzburg ein heißer Titelanwärter ( aber nur wen die zwei Einbürgerungen klappen). Wobei auch Fehervar und der KAC zu beachten sind.
Da könnte was dran sein. 2018/2019 sieben Spiele, und 2020/2021 neunzehn Spiele! Aber 2021/2022 zweiundfünzig Spiele!
Villach verpflichtet einen guten Spieler nach dem anderen. Wir suchen jemand für design&merchandising. Wenn es nicht so traurig wär, müßte man lachen.
Was helfen gute Trainer wenn man keine dazu passenden Spieler hat
Dann spielen wir halt um die goldene Ananas.
Glaub Schiechl hat sich seinen Platz nach letzter Saison in der 2. Linie schon verdient
Wenn man mit 9 Legionären startet, kann man auch immer noch nachrüsten auf der jeweiligen nachzubesetzenden Position.
Beim bisherigen Kader musst du jeden Legioplatz nutzen, ansonsten hast du keine Chance auf die ersten zehn. Das heißt die letzten drei Legios müssen gut sein, sonst kannst die Saison schon abhaken..
Arturs Kulda, oder?
Ist dann aber euer elfter Legio, oder?
Komisch das alle über die Defense jammern obwohl die kaum schlechter als letztes Jahr ist.Die eigentliche Baustelle, denke ich, haben wir im Angriff.Szabolic, Desjardins und Grafenthin schön und gut, aber wie sollen die Kosmachuck, Scofield, Krastenbergs, Karlsson und Oleksuk ersetzen?? Wir bräuchten eher noch vorne ein bis zwei Transferkracher.
Entschuldige, aber mit wieviel Legios wollt ihr spielen?
Bei den neuen Legios wird man abwarten müssen, wie sie performen. Sind halt im Gegensatz zum letzten Jahr nicht nur Ligabekannte. Wenns dieses Jahr nicht so läuft, die Einbürgerungen noch nicht durchgehen, kannst die Zeit nutzen um Tschurnig, Payer, Rebernig,Schmidt weiter aufzubauen und dann kannst nächstes Jahr mit Grafenthin und Hughes als Ösis voll angreifen.
Glaub aber wir werden auch dieses Jahr recht gut dabei sein, wobei man sicher noch abwarten muss, was sich in Wien, Graz und Linz so tut.
Vor Graz braucht ihr keine Angst zu haben, weil da wird sich nicht viel tun außer ein paar maximal durchschnittlicher Legios.
In sechs Wochen ist Trainingsbeginn und wir haben genau - NICHTS!
Weil ich immer mal über Häussle geschrieben habe: angeblich kommt der für uns nicht in Frage. Wir haben ja dafür Antonitsch - sensationell! 8 Legio Plätze sind noch offen ( 7 wenn Granholm wirklich kommt).
Mimimimi… Gibt es in Graz nichts zu besprechen? Wenn man sich auf seine eigene Truppe konzentriert, schafft man vielleicht auch wieder einmal die Playoffs.
Find ich auch als Frechheit wenn ein Grazer bei euch was schreibt ohne vorher zu fragen. Man lacht.
Er hat in Norwegen verlängert!
![]()
![]()
Sehr traurig bin ich deswegen nicht, hoffentlich kommt bald was wegen Granholm!
Ist die Einbürgerung von Grafenthin nicht nur Formsache??
Bezüglich neuer Regelung wurde ja von Eingeständnissen von beiden Seiten berichtet welche dies sind würde ich gerne wissen.
Die Richtlinien für eine Einbürgerung die dzt gelten erfüllt Grafenthin nich mal ansatzweise.
Jetzt braucht' s 3!!!!
War aber glaube ich klar, gleich wie letzte Saison. Wenn man Granholm als fix ansieht bleiben für den Sturm noch 4 Legio Plätze.
Mit Antonitsch sind es bislang 9 Österreicher. Sollten Krainz, Maurer und Pesendorfer verlängert werden (gibt's dazu schon Infos oder Gerüchte?), haben wir erst die Minimalanforderung von 12 Ös, inkl. der verpflichtenden zwei U24, am Spielbericht.
Wenn Rappold und ev. Woger wiederkommen, haben wir eine gewaltige Tiefe...
...in der 4. Linie.
Da muss am Ö-Sektor noch was kommen, der mehr als Bottom-Six Quali mitbringt. Nur wer?
Häussle hat noch keinen Vertrag.
Für was holt man so einen Trainer, wenn man solche Spieler verpflichtet?
Häussle wäre interessant gewesen.
Kann jemand sagen ob uns auf Instagram Spieler folgen?