Irgendwas verstehe ich da noch nicht. Marner war ja UFA, also hätte er einfach so zu Vegas gehen können. Wieso unterschreibt er zuerst bei Toronto um dann getradet zu werden? Wird unter den dreien schon so abgesprochen worden sein, das jeder glücklich ist, aber eigentlich bräuchten sie Toronta da ja nicht, oder?
Beiträge von Icerain
-
-
Finde ich auch einen guten Deal. Offensiv ist er sehr stark, wenn nicht sogar aktuell der Stärkste, nicht umsonst oft im PP1. Defensiv dafür eigentlich noch sehr schwach. Hat aber viel Potential.
-
In der Theorie könnte man den 1st overall in der lottery bekommen?
Grundsätzlich hat jedes Nicht-Play-Off-Team die Chance auf den 1st Pick. Je schlechter, desto wahrscheinlicher. Der Letzte hat eine Wahrscheinlichkeit von ~25% und das beste Nicht-Play-Off-Team von ~2%. Ausgelost werden die ersten drei Picks.
%-Werte sind jetzt aus dem Kopf und können leicht variieren.
-
wie desto weniger kann man über nhl.tv schauen?ein paar blackouts in der regular season sind kein problem.ab den play offs würd ich mir aber schon gerne die spiele aussuchen können die ich mir anschauen möchte.
Sky zeigt in den PlayOffs ja trotzdem 1-2 Spiele pro Tag. Je weiter in den PlayOffs, desto weniger Spiele pro Tag, desto wahrscheinlicher, dass ein Spiel "im Blackout" ist. Also Finale wirst du keins live bzw. am Tag danach sehen können.
Regular Season kommt halt einfach auf Glück/Pech drauf an, welche Spiele du (unbedingt) sehen willst.
Mit VPN kann man sich gut helfen, kostet halt wieder extra...
-
Also einen faireren Check oder zumindest Versuch eines fairen Checks geht ja fast gar nicht. Der wechselt von Rückwärts auf Vorwärts, also hat keine riesen Geschwindigkeit nach 10 Meter Anlauf, Füße bleiben am Boden und Ellbogen ist angelegt.
Das "Pech" ist halt, das Trouba körperlich überlegen ist und auch ein Freund des Körperspiels ist und vor allem und das sieht man schön beim letzten Twitter-Link: Barron will den Puck rein dumpen (oder rüber passen), jedoch reist ihm dieser ab und dann versucht er diesen noch zu erwischen. Dadurch ist seine Aufmerksamkeit wahrscheinlich mehr auf den Puck als auf Trouba und vor allem macht er auch noch eine kleine Kurve zu Trouba hin. Bleibt Barron an der Bande, passiert nichts außer ein netter Hit an der Bande.
Noch gehören faire Checks zum Hockey dazu und ja, ein fairer Check soll u.A. auch dem Gegner weh tun (nicht verletzten!) und ja, bei einem fairen Check kann sich der Gegner auch mal verletzten und ja, ein grundsätzlich fairer Checkversuch kann in ein Foul enden.
Aber zu Glauben einfach so 80% für einen Check reichen, hat vll als ehemaliger Halbprofi in einer Amateurliga gespielt, aber sicher nicht als NHLer in der NHL. Und das haben wir alle nicht
-
Man darf nicht vergessen, dass die Panthers ihre 9(?) Top-Scorer der letzten Saison halten konnten. Trotzdem war die Leistung eher mau. Bissl hatte ich das Gefühl, als hätte man sich schon zu früh um den Gegner, als um das Spiel bemüht...wobei das natürlich auch zum Spiel der Bruins dazu gehört.
Wird wahrscheinlich eine spannende Saison um die PlayOffs, wobei das dachte ich auch schon letzte Saison.
Hat eigentlich noch jemand aufgrund von Verletzung/Krankheit gefehlt? Poitras war bis zu seiner Verletzung zumindest letzte Saison eine fixer Teil, aber sonst wars das, oder?
Bezüglich Swayman und neuem Vertrag:
Ob er es Wert ist, weiß man wie immer erst im Nachhinein, aber mit den letzten drei Saisonen hatte er gute Argumente auf seiner Seite. Spannend wird aber sein, ob er die Leistung auch über 60 Spiele in der Saison bringen kann (wären immerhin 15-20 Spiele mehr als bisher). Außerdem hatte er gefühlt(!) öfters die schwächeren Teams, während Ullmark eher die stärkeren Gegner hatte.
Schlussendlich hätte ich aber auch eher Swayman als Ullmark behalten.
-
Also mir wurden 119,07€ abgezogen...
-
Es wurde nicht verboten, sondern von den Washington Capitals gekauft.
Und was erhoffen sie sich dadurch?
-
Wieso wurde CapFriendly verboten, aber andere Seiten dürfen diese Informationen weiterhin veröffentlichen? Macht doch irgendwie keinen Sinn, oder?
-
Mal eine Frage an die NHL Profis hier im Forum. Ist es auch möglich nur ein Spiel zu kaufen so wie in der ICE. Ich bin keiner der gerne in der Nacht aufsteht um ein Spiel anzusehen, außerdem interessieren mich hauptsächlich Spiele mit österreichischer Beteiligung.
Der NHL-GamePass kostet ~120€, also falls du vor hast mehr als nur 5 Spiele zu schauen, zahlt sich dieser dann schon aus und du kannst die Spiele auch Relive anschauen.
-
Hat sich eigentlich gestern Ulmark verletzt, weil er schon nach 2 toren raus ist?
Swayman musste gestern nach 2 Toren raus und wenn ich das während dem Match richtig verstanden habe, war das nur ein "taktischer" Wechsel.
-
Pastrnak fand ich auch wieder relativ enttäuschend.
Generell erwarte ich mir von ihm trotz respektabler Punkteausbeute deutlich mehr.
Man hat das Gefühl er scored wenns leicht fällt, aber in schwierigen Situationen taucht er unter.
Kann man so sehen, man kann aber auch sagen, dass wenn er trifft es für alle leichter ist und wenn er nicht trifft für alle schwerer. Ist ja nicht so, dass er nur bei Kantersiegen trifft und bei knappen Spielen unsichtbar. Er ist halt auch vom Spielertyp der Scorer mit dem ein oder anderen Augenschmankerl.
Ansonsten bis jetzt eine brave Saison der Bruins. Bis auf die wirklich unnötige Niederlage gegen die Ducks hat man alle Spiele gewonnen. Natürlich waren die vermeintlichen Top-Teams noch nicht dabei, aber Florida und Detroit aus der eigenen Division sind auch keine Eierbären und auch gegen die "kleinen" Teams musst du mal (fast) alle Spiele gewinnen. Glaube, dass letzte Saison die meisten Niederlagen sogar gegen solche Teams waren...
-
Hab jetzt nur nebenbei geschaut, aber im Großen und ganzen eine brave Partie von ihm. Hinten gut gestanden, sich immer wieder gut angeboten und vorne hat er sich mit seiner Linie auch gut verstanden.
-
Haben die das während der Saison nicht noch hinbekommen?
Nach den großen Anfangsschwierigkeiten hat es bei mir eigentlich problemlos funktioniert.
Hab mir gestern CHI vs. PIT angeschaut, da hat innerhalb von ~2 Minuten 2x 15 Sekunden übersprungen. Der Rest war aber problemlos und auch das heutige Spiel ohne Probleme.
-
Grundsätzlich ein solider Heimsieg. Wie bei jedem Piel hätte mit etwas Glück/Pech auf beiden Seiten mehr Tore fallen können. Ullmark mit 2 starken Saves, aber auch der Chicago-Goalie mit einigen starken Saves.
Zweite PP-Linie mit Lindholm & Shattenkirk war sehr stark, erste PP noch zu ungefährlich.
-
Für den preis absolut top.
Hat er in Boston LW oder C gespielt?
War eigentlich immer C. Um den Preis hätte ich ihn eigentlich gern behalten.
-
Frederic bleibt auch! 2Jahre 4,6 Millionen Passt gut finde ich er ist ein Kämpfer, solche braucht man auch für ein gutes Team 😃
Dachte zuerst die 4,6 Mio sind der Average und war ein bissl geschockt, aber es ist ja nur die Summe
2,3 Mio passt aber gut.
Und Swayman-Verlängerung ist auch Top. In Summe ~8,5 Mio für zwei Top-Goalies kann man lassen. Nächsten Sommer halt wieder das selbe Spiel
-
McAvoy hatte das A mal, ja, aber nicht lange. Lt. EP hatte ers zumindest keine ganze Saison
Kannst du bitte den Link posten, würde mich interessieren, Danke!
-
Und zum Bergi-Abschied:
Es tut sehr weh, einerseits hätte er bestimmt noch 1-2 Saisonen auf Top-Niveau spielen können, aber andererseits was er schon für Verletzungen hatte, spätestens in den PlayOffs, ist es wohl für ihn besser aufzuhören.
Nach dem Ausscheiden in den PlayOffs dachte ich mir auch schon, dass er sofort seine Karriere beenden wird, anscheinend hat er aber doch noch 3 Monate zum nachdenken gebraucht.
-
McAvoy ist sicher mit die Zukunft des Franchises, war aber kein A.
Stimmt so nicht ganz, folgende Spieler waren (meiner Erinnerung nach) Stamm-A's und haben sich laufend abgewechselt: Marchand, Krejci, Pastrnak, McAvoy und Carlo.
Für mich gibt es da nur eine Wahl: McAvoy!
Grund: Von allen hat er die beste Kombination aus Besonnenheit, "Können", Leaderqualität und auch noch Jahre zu spielen.
Bei allen anderen fehlt irgendetwas davon:
Krejci: wenn überhaupt, spielt der wohl max. noch eine Saison
Marchand: Karriere geht auch langsam dem Ende entgegen (1-3 Saisonen?) und ist mir für ein Captain noch immer zu sehr Häferl, gehört halt zu seinem Spiel auch dazu
Pastrnak: zu unbesonnen und unbekümmert, macht ihn halt auch zu dem Spieler welcher er ist
Carlo: hört sich komisch an, aber mir ist er spielerisch zu schwach(oder vll ist auch unauffällig das bessere Wort), um ein gewisses Standing außerhalb des Teams zu haben
Und ich bin auch grundsätzlich ein Fan davon, einen Captain zu haben und nicht nur fünf A's...
-
Wie soll das funktionieren? Mit den auslaufenden Verträgen macht man etwas mehr als 17 Mio gut?
Da hat BTR recht, jedoch hat man dann erst 9 Spieler + 1 BuyOut, somit erst ~50% des Kaders, aber dafür die "bessere" Hälfte.
-
Pastrnak und Ullmark im 1st All-Star-Team
Lindholm im 2nd All-Star-Team
-
Schade um Hall, mir hat er eigentlich schon sehr gut gefallen, aber die 6 Mio/Jahr ist dann leider doch ein bissl zu viel.
Das mit Foligno versteh ich nicht ganz, der ist doch jetzt UFA. Das heißt einerseits, dass seine ~3Mio/Jahr sowieso frei geworden wären und andererseits hat Chicago ja gar keinen Sicherheit, dass er dann bei ihnen bleibt bzw. hätte er ja dann auch in der FA zu Chicago wechseln können.
Ich versteh auch nicht, wieso einige hier Ullmark und Lindholm los werden wollen. Den neuen Vezina-Trophy Gewinner hat man noch 2 Jahre um sehr billige 5 Mio/Jahr.
Auch haben die Bruins vielleicht aktuell nicht DEN Top-1a-Verteidiger, aber mit McAvoy und Lindholm hat man zwei 1b-Verteidiger, wobei Lindholm auch um einiges billiger ist als McAvoy.
-
Ich kapier das sowieso nicht, wenn die schlechtesten Teams die größten Chancen auf der 1er pick haben, was soll diese Mannschaften ab dem Punkt, an dem sie die Playoffs nichts mehr erreichen können, antreiben, zu gewinnen?
Naja, die Spieler bekommen für gewisse Leistungen(Tore, Punkte, Shut-Out, ...) ja auch einen Bonus, auf den Sie wohl ungern absichtlich verzichten. Und wie auch schon geschrieben, bewirbt man sich mit guten Leistungen auch für einen neuen Vertrag, falls dieser ausläuft.
Organisationen und/oder Trainer helfen aber ab und zu schon gern ein wenig nach (z.B. mehr Spiele für den 2er Goalie), aber die komplette U20 können sie nicht auf einmal spielen lassen (und ja ich weiß, NHL-Teams haben keine U20).
Und offiziell ist ja tanken glaub ich auch nicht erlaubt
-
Warum man sich nicht um einen Center kümmert verstehe ich nicht! Vielleicht wartet man ab was Bergeron und Krejci machen!?
Jetzt ist doch der falsche Zeitpunkt um nach einen Center zu suchen. Jetzt geht es nur noch darum, das ideale Team für die PlayOffs zu finden und dafür benötigt man auch einen starken siebten Defender und 13./14. Stürmer. Und einen potentiellen 1st/2nd-Line Center bekommt man auch nicht mit Reily und den paar Draft-Picks, welche man noch hat. Das man in 1-2 Saisonen wohl ein Top-Center-Problem haben wird, bestreitet wohl keiner.
Heute übrigens ein unglaubliches Spiel in Calgary. Mit 19 Schüssen 4 Tore geschossen. Ullmark mit career-high 54 Saves. Orlov mit 2 Toren und 3 Punkten. Das GWG 5 Sekunden vor Ende der OT. Und diesmal durfte Carlo zuschauen Haxo