1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. blau

Beiträge von blau

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 15. Mai 2021 um 12:45

    Sind wir einfach Mal ehrlich:

    Wenn ein Spieler in Dornbirn unterschreibt, weiss er was er bekommt. Dornbirn zahlt, was Dornbirn zahlen kann.

    Dieses Geld bekommen die Spieler aber auch zu 100%.

    Und was mich wundert:. Jeder Spieler hat einen Manager der ihm sagt, wo er spielen soll. Und jeder Manager bekommt Geld dafür.

    Bei Österreichern fehlt mir dafür das Verständnis!

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 15. Mai 2021 um 12:06

    wer bei Linz unterschreibt, wird hoffentlich wissen was er macht.

    Mann muss auch nicht so tun, als ob in Dornbirn nichts bezahlt würde.

    Spieler, die von anderen Vereinen aussortiert. Beim AMS Kunde, oder einen Job als Autoverkäufer oder Immobilien Makler in Aussicht, bekommen oftmals von den Bulldogs einen Vertrag.

    Bei den Bulldogs dürfen sie Fehler machen, bekommen viel Eiszeit und vertrauen. Manche, letztes Beispiel Schnetzter, werden uns Nationalteam einberufen.

    Und wenn diese dann ein angeblich gutes Angebot vorliegen haben, verlassen sie die Bulldogs. Zwei, drei Jahr später sind diese Spieler oftmals Geschichte und nicht mehr zu sehen.

    Schnetzter, hatte heuer eine akzeptable Saison. Dies aber auch nur weil im ein erfahrener Spieler den Rücken freigehalten hat.

    Nur weil ein Spieler in Dornbirn "gut" war, bedeutete das noch lange nicht dass dies in einem anderen Verein auch so sein wird.

    Sollte Schnetzter die Bulldogs verlassen, was ich glaube, wünsche ich ihm alles Gute und sage Danke.

    Aber ich gehe auch davon aus, dass er in zwei Jahren keinen Vertrag mehr in der Liga mehr bekommen wird.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • blau
    • 11. Mai 2021 um 23:11

    richtiges Beispiel!

    Daran ist zu erkennen dass nur der jenigen Meister werden kann, der auch genügend Geld einbringt.

    der VSV, die Bulldogs, Innsbruck, Graz werden unter den derzeitigen Bedingung nie Meister werden.

    Linz vor wenigen Jahren ganz vorne mit dabei, ist für längere Zeit aus dem Rennen.

    Nicht Mal die Wiener die jedes Jahr eine gute Mannschaft stellen, schaffen es nicht.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • blau
    • 11. Mai 2021 um 23:01

    ich habe ihn noch in Davos Spiele gesehen.

    Bevor er sich verletzt hatte.

    Da wäre er für jeden Verein in der EBEL eine Bereicherung gewesen.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • blau
    • 11. Mai 2021 um 15:27
    Zitat von WiPe

    was ist dabei schlecht? das der Spieler versucht sich am besten wie möglich "zu verkaufen"? oder das der böse Spieler so ganz und gar auf seinen "lehrbetrieb" vergisst?

    ist das nicht in allen Teilen der wirtschaft so? Das Lehrlinge nach ende der Lehrzeit nicht mehr weiterbeschäftigt werden (weil zu teuer) und dafür zu einem anderen betrieb.

    Eishockey mit einem Wirtschaftsunternehmen zu vergleichen funktioniert in Österreich nicht.

    Komisch ist, das Fans von Vereinen die Geld ohne Ende haben, das für selbstverständlich begrüßen.

    Nehmen wir Mal an, die Liga würde entscheiden, dass alle Mannschaften mit dem Budget von Dornbirn oder Innsbruck (Villach scheint den Goldtopf gefunden zu haben) auskommen müssen.

    Ob dann noch immer die selbe Vereine den Meistertitel unter sich ausmachen?

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • blau
    • 10. Mai 2021 um 23:12
    Zitat von rot-weiss-rot

    Ohne die Fakten recherchiert zu haben hat die RBS Akademie für das österreichische Eishockey damit wahrscheinlich mehr aktuelle Spieler der Jahrgänge 1995 bis 2001 in die ICE-HL gebracht als z.B. KAC und Caps zusammen. Zwar sind derzeit „nur“ 6 Eigenbauspieler (Baltram, Stapelfeldt, Schreier, Huber P., Harnisch, Zündel) im aktuellen Kader der RBS, aber zumindest schnell einmal 15 weitere dieser ehemaligen Akademie-Spieler stehen aktuell oder standen letzte Saison in anderen ICE-Kadern.

    Mir gefällt die Formulierung "Eigenbauspieler", dann gleichzeitig Spieler aufführen die in junge Jahren von anderen Vereinen abgeworben wurden, wie zb der Dornbirn Zündel.

    Für mich sind Eigenbau Spieler welche, die in dem Verein Eislaufen erlernt haben. Welche die mit 6 oder 7 zum Verein bekommen sind. Spieler die mit 14 Jahren nach Salzburg gelockt wurden, nachdem diese in ihren Heimatverein herausragende Spieler waren, als eigenauspieler zu bezeichnen ist unpassend.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • blau
    • 10. Mai 2021 um 21:57
    Zitat von donald

    Ohne signifikanter Änderung bei den Ausbildungsentschädigungen ist in Wien bzgl. qualifizierter Nachwuchsarbeit der Ofen aus, soviel traue ich mich zu sagen. RBS keilt sogar schon im U16 Nachwuchs bei den VIC. Das ist doch pervers.

    und??

    Das macht Salzburg bei andere Vereinen seit Jahren.

    Wenn's Wien betrifft wird gejammert.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 10. Mai 2021 um 21:48
    Zitat von TheNus

    Heisst das dann, das ich in der overtime kein Bier mehr bekomme???

    Geht gar nicht 8o

    Da muss halt die Liga bei den Anstoß Zeiten reagieren.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 10. Mai 2021 um 10:36
    Zitat von neos122

    Das heißt es eh jedes Jahr ;)

    Interessant wieso andere Teams immer früher aktiv sein können. Und dabei handelt es sich nicht nur um Finanzstärkere.

    JA, das mit den Zuseher wird nicht so schnell beantwortet werden. Die Mannschaft muss wohl, bevor diese Frage geklärt wird, stehen müssen.

    Ich würde davon ausgehen, dass ALex, den alten kalkulieren Schnitt von 1000 Zuseher nehmen kann.

    Es wird keine Spiele mehr ohne Zuseher geben.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • blau
    • 9. Mai 2021 um 22:16
    Zitat von philromano

    es sollte sich langsam herumgesprochen haben, dass nachwuchsausbildung kein sozialprojekt ist.

    OK.mag sein.

    Dann habe ich viele Jahre Fehler gemacht. Ich war zwar nur für den Nachwuchs um Fussball. Bei mir dürfen alle Kinder trainieren. Egal ob Talent oder nicht. Ich habe es als Sozialprojekt gesehen. Weg bin der Strasse, weg vin den Gefahren. Spaß, vernünftige Bewegung, Zeit mit Freunden...

    Und da es auch Familien gibt, die sich keine teuerer Mitgliedschaft leisten können, müsste nichts für Training und Spiele bezahlt werden.

    Wenn es so ist wie du das beschreibst, dann müssten Gemeinden und Länder aufhören die Nachwuchsarbeit in Vereinen zu fördern.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • blau
    • 9. Mai 2021 um 20:28

    ich wäre dafür dass es eine Tabelle gibt, wie viel ein Jahr Ausbildung in einem Verein kostet.

    Dann kann ein anderer Verein, oder ein Spieler, diese Summe bezahlen. Der ausbildende Verein hätte etwas davon.

    Wobei ich eine Frage hätte, die unser Tiroler Recht Experte beantworten kann:

    In vielen Vereine zahlen für Eltern viel Geld dem Verein pro Saison für die Ausbildung der Kinder. Oder die Eltern leisten Dienste.

    Ich kann dich nicht eine Ausbildungsentschädigung zwei Mal verlangen!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • blau
    • 8. Mai 2021 um 21:33
    Zitat von Grosco70

    In Villach geht man nach dem Tohuwabohu der letzten Jahre den Weg mit kleinen Schritten. Die Konsolidierung erfolgt langsam und gesund. Der Vorstand strahlt Seriosität aus. All das wird von den Sponsoren honoriert. Man ist sich auch nicht zu schade in Villach „die Klinke putzen zu gehen“ um auch kleine einheimische Sponsoren zu gewinnen.

    ICH würde mich für Villach freuen, aber ich habe da meine Zweifel. In auch wirtschaftlich so schweren Zeiten, findet Villach so potente Sponsoren.

    Gratulation!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • blau
    • 8. Mai 2021 um 13:30
    Zitat von spieleragent

    Mein Gott, so ein Bullshit. Weil sie zwei erwachsene Eishockeyprofis und einen Legionär verpflichtet haben? Merkt ihr (Kalla und du) eigentlich, wie lächerlich ihr euch mit dieser Suderei macht? Es ist eine Profiliga, gebt euren Spielern halt langfristige Verträge, dann bleiben sie euch erhalten. Aber einen fast 25-jährigen Sportler Jahr für Jahr mit 8 Monaten Verdienst zu vertrösten, geht halt irgendwann in die Hose.

    Es ist schönes Wetter, geh ein bissl raus und genieße den Tag.

    Cool, du hast Menschen gerade als Abfall bezeichnet. Normalerweise sollte man mit sowas ja überhaupt nicht diskutieren.

    Dass das so nicht stimmt weißt du schon.

    Jetzt nimmt man halt den Wienern die Spieler weg.

    Ich würde mir schon wünsche dass Salzburg, dass den anderen Verein schon in jungen Jahren die Talente wegnimmt, Spieler für die erste Mannschaft ausbildet.

    Salzburg betreibt derzeit das frühere System des FC Bayern.

  • AlpsHL 2021/22

    • blau
    • 8. Mai 2021 um 12:52

    zumal den Verein keine Schuld trifft.

    Entweder zahlt eine Versicherung oder die Politik hilft.

    Mich würde davon ausgehen dass das Gebäude versichert war. Aber bei Kommunen,Gemeinde weiss man das nicht so genau.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 8. Mai 2021 um 12:47

    Thema Nachwuchsarbeit und Madlener:

    Es ist schon Sonderbar dass Vereine jammern, andere würden ihnen Spieler abwerben und das dreifache Zahlen.

    Ja liebe Wiener, kann das verstehen, aber damit müssen wir in Dornbirn seit Anbeginn leben. Speziell die Kritik wir hatten zu viele Legionäre. Dabei wurden unsere Eigenbau Spieler reihenweise abgeworben. Das fängt bei uns schon im Nachwuchsbereich an. Hier sollten Experten Lösungen suchen.

    Dass aber Villach dem Leduc das dreifache Gehalt bietet als die Wiener, ist schwer vorstellbar.

    Auch der KAC muss kritisiert werden. Wurde uns immer vorgeworfen wir würden Einheimische nicht Fördern.

    Speziell Madlener würde bei den Bulldogs nicht spielen, der Legio Torhüter würde ihm gegenüber vorgezogen.

    Ja lieber KAC, Madlener wurde in Dornbirn zum Nationalspieler. Wie einige andere auch noch.

    Letztes Jahr wurde er zum Eishockey Superstar gewählt.

    Heuer durfte er 11 Spiele absolvieren, da er sich verletzte.

    Und da der Erfolg des Vereins halt doch vor dem eines einzelnen kommt, durfte er nicht mehr spielen.

    Ich verstehe dass er angefressen ist. Gerne würde ich ihn in Dornbirn sehen. Ich glaube aber, dass er sich mit dem KAC einigen wird, auch auf die Gefahr hin, in der kommenden Saison in den Play Off Spielen, wieder nur auf der Bank zu sitzen.

  • Umbau der Eishalle Kapfenberg

    • blau
    • 8. Mai 2021 um 00:56

    Es ist Schade dass Zeltweg und Kapfenberg es nicht schaffen die benötigten Gelder für zumindest für zweite Liga aufzutreiben. Mit den Eintrittsgelder, Gastronomie und Förderungen vom Land, sollten doch Sponsor für restliche Summe gefunden werden.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 7. Mai 2021 um 17:35

    Die Frage nach den Finanzen von Villach wird der Verein den Fans erklären müssen. Villach war vielleicht bei der Sponsoren Suche fündig. Davon gehe ich aus.

    Salzburg, hätte genügend Geld um Spieler länger fristig zu binden, wechselt aber auch oftmals. Und dass Spieler zu besser zahlende Vereinen wechseln ist normal. Ich glaube die Wiener Fans haben auch keine Freunde wenn ihr bester Spieler nach Salzburg geht und ein anderer nach Villach.

    Da war doch Mal ein Konzept, dass jedes Jahr eine bestimmte Anzahl der Spieler gewechselt wird und somit den Fans immer neue Gesichter geboten werden. Quasi alle drei Jahre eine neue Mannschaft.

    Ich glaube dass wir bei uns das Thema zu heiß kochen.

    Jede Mannschaft gibt einen Teil ihrer Spieler ab.

    Selbstverständlich wecken gute Spieler Begehrlichkeiten.

    Bei uns bleibt ja ein Stamm vorhanden. Und der wird ergänzt.

    Vielleicht..

    War der Trainer nicht mit allen Spielern so zufrieden wie die Fans. Nach zwei Siegen gegen Salzburg wurden die Erwartungen nicht erfüllt.

    Ich gehe davon aus dass Kai vorstellungen hat und einen Plan verfolgt. Vielleicht braucht er für sein System andere Spieler.

    Ich glaube dass das Spiel von Kai nicht so offensiv ausgerichtet ist. Da war bei einigen Spielern noch Luft nach oben.

    Ich verstehe die Enttäuschung bei manchen. Will aber erst Urteilen wenn ich die Mannschaft spielen gesehen habe.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 7. Mai 2021 um 12:29
    Zitat von Poke Check

    Stimmt, aber angesiedelt der Tatsache, dass der Kader die letzten Jahre meistens ungefähr im November fertig war, sollte die Nervosität nicht überraschen. Vertrauen muss man sich erarbeiten und das hat der DEC-Präsident in dieser Hinsicht bis jetzt nicht getan.

    Lassen wir uns überraschen. Bisher hat der Grunddurchgang nicht unbedingt die entscheidenden Rolle gespielt. Das sollte sich heuer ändern. Ich bin überzeugt dass auf die geänderte Rahmenbedingungen regiert wird.

    Da mich Alex hat mich daher noch nicht enttäuscht, daher hat er mein Vertrauen. Vielleicht sehe ich ihn heute wenn ich das ersteigerte Dress abhole.

  • Saison ohne Fans in der Halle!

    • blau
    • 7. Mai 2021 um 08:56

    Die streams, es gab Qualitätsunterschiede, wären für mich gut genug und sollten bleiben. Ich persönlich könnte auf TV Übertragungen verzichten.

    Mir ist aufgefallen dass bei der üblichen Versteigerung der Dresden, diese heuer sehr günstig zu haben waren. 140 Euro für eine original + stützen. Vielleicht liegt es aber auch daran dass die Preisangebot über das Internet erfolgten.

    Ich freue mich auf die neuen Saison, die Mannschaft und den Fans. Ich hoffe auch dass Besuche möglich sein werden.

  • Saison ohne Fans in der Halle!

    • blau
    • 6. Mai 2021 um 22:21

    diese Saison war eine aussergewöhnliche. Eine Meisterschaft ohne Fans im Stadion!

    Wie ist es euch damit ergangen?

    Könnt ihr euch noch so eine Saison vorstellen?

    Ist eine Kluft zwischen den Fans und den Vereinen entstanden?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 6. Mai 2021 um 22:12
    Zitat von Center26

    Villach holt bereits einen Kapazunder nach dem anderen und wir wie gewohnt im Sommerschlaf bis August. Kutzer muss um eine Planungssicherheit (aus finanzieller betrachtet) zu bekommen, auf den Spielplan etc warten. Wieso betrifft das immer nur Dornbirn und alle anderen Vereine können munter drauf los planen. Einfach mühsam. Spieler wie Leduc, etc. verschlafen wir somit...

    Ein bisschen mehr Geduld und mehr Vertrauen.

    Ja, Alex muss auf die Finanzen schauen.

    Wieso ist es für dich wichtig, jetzt schon zu wissen, wer bei uns unterschrieben hat. Bis zum Trainingsstart brauchen wir eine komplette Mannschaft. Jetzt ist Anfang Mai!

    Von mir aus kann Villach und Linz verpflichtet.

    Zu Leduc:. Er war bei uns und hat sich dann für einen anderen Verein entschieden. Wie viele Vereine hat er in dieser Liga schon durch?

    Ich bleibe dabei, wir werden Spieler aus Europa mehrheitlich verpflichten.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • blau
    • 5. Mai 2021 um 13:01

    für die neuen Saison scheint sich Villach vorzunehmen.

    Hat da der reiche Onkel aus Amerika, dem Verein was vererbt?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 4. Mai 2021 um 15:29

    auf den Peter von den Caps kann ich verzichten.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 30. April 2021 um 12:31
    Zitat von Tine

    Leute wie Yogan und Luciani haben trotz ihrer offensiven Stärke irgendwie nicht zum finnisch-defensiv geprägten Hockey gepasst, dass man von Suikkanen aus seiner Bozen Zeit kennt und mit dem er Erfolg hatte.

    Ich stimme dir da zu 100% zu.

    Obwohl mich Yogan positiv überrascht hat. Er hat wirklich viel nach hinten gearbeitet. Da war der eine oder andere Österreicher fahrlässiger.

    Ich vermute dass diese Spieler während der Saison sehr gut sind, aber in den Play Off Spielen nicht mehr zulegen können.

    Alex und Kai werden schon eine Lösung finden. Auch wenn ich mit den Leistungen dieser Spieler sehr zufrieden war. Die Saison Karte ist reserviert.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 30. April 2021 um 12:21
    Zitat von starting six

    das ist in der Sommerübertrittszeit sicherlich entscheidend ,da muss ich dir zustimmen

    Hmm, ja danke für den Hinweis.

    Möchte dich aber darauf hinweisen, dass Dornbirn nicht unbedingt dafür bekannt ist, mit einer kompletten Mannschaft in die Saison zu starten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™