1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Umbau der Eishalle Kapfenberg

  • WAT stadlau4EVER
  • 22. Januar 2021 um 07:49
1. offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 22. Januar 2021 um 07:49
    • #1

    Ist in einem anderen Thread ein Thema. Soll jetzt eine Multifunktionsarena werden, wo auch Ballspiele möglich werden sollen. Zur Zeit in der Halle nahezu ausnahmslos Stehplätze, nur etwa 200 Sitzplätze. Sollte man eine Multifunktionsarena auf halbwegs Niveau kreieren wollen müsste das einen recht heftigen Umbau geben. Vielleicht Infos dazu in diesen Thread rein stellen. Danke im Vorhinein!

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 23. Januar 2021 um 09:07
    • #2

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Finanzierung steht, Baubeginn angeblich heuer im April, Fertigstellung 2023,

    Fassungsvermögen für 3800 Zuschauer,

    was ich weiß ausnahmslos Sitzplätze,

    wirklich glauben tu ich es aber erst wenn tatsächlich mit den Arbeiten begonnen wird

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 10:06
    • #3

    Eishockey während der Umbauzeit uneingeschränkt möglich?

    Eine kleine Sorge von mir - ich habe mich da ein wenig im Internet bezüglich des Themas schlau gemacht:

    Am meisten profitieren vom Umbau scheinbar die Basketballer, ob sich die dann nicht auf Kosten des Eishockesports in der neuen "Stadthalle"- breit machen könnten :rolleyes:

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 24. Januar 2021 um 11:29
    • #4

    Was ich weiß, ist während der Umbauzeit kein Spielbetrieb möglich, habe einmal gehört, daß man neben der Halle, im Liegebereich des angrenzenden Schwimmbades provisorisch einen Eislaufplatz errichten möchte, wie konkret das Vorhaben wirklich ist kann ich dir jetzt nicht sagen, vielleicht weiß im Forum jemand anderes mehr darüber, glaube aber eher, dass man vorübergehend nach Leoben oder Frohnleiten, vielleicht auch nach Bruck ausweichen wird, werde mich da aber selber nochmals schlau machen.

    Bezüglich der Basketballer gebe ich dir recht, sind eigentlich diejenigen welche schon jahrelang eine Mehrzweckhalle fordern,

    da sie bei Internationalen Spielen immer nach Graz ausweichen müssen.

    Haben auch mittlerweile, aufgrund ihrer Erfolge, in der Gemeinde eine größere Lobby als die Eishackler.

    Darum glaube ich auch, wenn die neue Halle einmal steht, eher die Basketballer der Platzhirsch sind.

  • # 19
    Nationalliga
    • 24. Januar 2021 um 18:23
    • #5

    Apropos Eishalle:

    Sie wird rund 870 Sitzer und rund 2350 Steher bieten. Ergänzend kommt eine Freieisfläche auf der derzeitigen Liegewiese des Freibades dazu.

    Bauplan siehe hier, wen's interessiert:

    http://www.architekturwettbewerb.at/data/media/med…35325477_24.pdf

    Die Eishalle wird nicht für Basketball-Bundesligaspiele verwendet, sondern nur für eventuelle Europacupspiele.

    Eine komplette Saison von Eishockey und Basketball dual durchzuführen wäre zu arbeits- und kostenintensiv.

    Und spätestens nach dem zweiten Umbau würden die Eismasta a Bankerl reissen. Dann müsstens' nämlich amoi wos schöpfen 8o .

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 24. Januar 2021 um 19:45
    • #6

    Ok, kommt doch die Eisfläche neben der Eishalle, war mir da nicht mehr so sicher ob das wirklich stimmt.

    Bezüglich Basketballer, weiß nicht so recht, Schrittwieser hat gute Connection zu den Verantwortlichen, und wenn er meint, seinen Bulls gefällt die neue Halle und sie würden dort besser spielen, ob nicht die Eishackler für immer auf die Liegewiese verbannt werden 😄

  • marksoft
    hockeyfan
    • 30. Januar 2021 um 23:16
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Multifunktion ist eine geile Sache solange für Training eben Trainigsflächen zur verfügung stehen ich sehe keinen sinn darin eine Halle in der 3800 platz haben für Trainings zu verwenden dafür reicht ein Bau der weit billiger ist und wenn dann die 3800er Halle gewinnbringend betrieben werden kann ist allen geholfen

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 17:07
    • #8

    Auch ich bin ein Fan von Multifunktionsarenen. Kenne einige in verschiedenen Größen.

    Was mich an der Kapfenberger Stadthalle jedoch irritiert ist das Verhältnis Sitzplätze/Stehplätze.

    Kenne die Vorgaben für den Korbball nicht, aber mit 870 Sitzplätzen und 2350 Stehplätzen bekommst du im Handball zB kein "Pickerl" für die Halle für international relevante Spiele.

    Gerade jetzt in der Coronazeit sind Stehplätze ziemlich tabu, sogar in Villach haben sie die Gegengerade jetzt auf Sitzpätze umgerüstet.

    Im Posting darüber wird von einer gänzlichen Umrüstung auf Sitzplätze geschrieben, was ich für sinnvoller halte.

    Vor einigen Jahren gab es übrigens das Projekt "Mürztalmultifunktionsarena", einem gänzlichen Neubau, welches jedoch aus Kostengründen abgeblasen wurde.

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 1. Februar 2021 um 19:48
    • #9

    https://hockey-news.info/national-der-u…gonnen/#respond

    Also begonnen wurde angeblich schon mal mit dem Umbau, wie WAT stadlau4EVER vorher geschrieben hat, irritiert mich die Aufteilung Sitzer/Steher auch ein wenig,

    falls sie letztendlich wirklich so kommt.

    Angeblich muss man bei den Basketballern in der CL 3000 Sitzer und im Eurocup mind. 1000 Sitzer in der Halle haben, also müssten die Bulls falls sie International spielen, wieder nach Graz ausweichen, kann mir das irgendwie nicht vorstellen, und wenn doch, ist es für mich eine Fehlplanung, denn alle modernen Hallen haben ausschließlich zum größten Teil Sitzplätze

  • Gerd
    Nachwuchs
    • 15. März 2021 um 22:04
    • #10

    Habe das jetzt auch mal recherchiert, 3.000 Plätze sind geforderten fürs die BB CL aber Ausnahmen auch möglich. Ob das jetzt wirklich alles Sitze sein müssen bin ich nicht sicher. Aber ich sehe es wie ihr. Eigentlich sollte heute generelle fast alles mit Sitzern ausgestattet sein. Maximal die Seiten hinterm Tor Steher. Laut der Planung (von 2015) ist die neue Nord und die alte stirnseitige Ost als Sitztribüne geplant. Gerade diese Ost ist aber am weitesten Weg vom Eis. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass da niemand Einspruch erhebt. Lieber die lange Süd zu Sitzern und stirnseitig Stehplätze. Kapazität wird nicht das Problem sein bei uns. Mal sehen wie es dann wirklich kommt. Auf Sitzplätze umrüsten kann man später auch noch.

  • Gerd
    Nachwuchs
    • 29. März 2021 um 11:33
    • #11

    Am Mittwoch erfolgt der Baustart! Aktueller Facebook Beitrag auf der FB-Seite der Stadt:

    Inkl toller Visualisierung und angekündigter Webcam!

    Allerdings sehe ich nach wie vor nur sehr wenige Sitzplätze, wobei meine dass man diese auch temporär oder später noch „nachreichen“ könnte...

    https://m.facebook.com/story.php?stor…tn__=%2As%2As-R

    Einmal editiert, zuletzt von Gerd (29. März 2021 um 12:39)

  • Gerd
    Nachwuchs
    • 29. März 2021 um 21:18
    • #12

    Beiträge auf ORF, Hiway TV:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://tvthek.orf.at/profile/Steier…enberg/14891302

    Sitzplätze noch fast keine in Sicht aber ich kann mir nicht vorstellen dass hier das letzte Wort schon gesprochen ist.

    Zu den Bildern, die wichtigsten Änderungen sind hier nicht ersichtlich. Nämlich der komplette Neubau der Nordseite mit großem Eingangsfoyer anstatt der alten grauslichen Kabinen. Und südseitig ein weiterer Neubau eines kompletten Kabinentraktes.

    Dach komplett neu, Lüftungssystem, Beleuchtung usw. also von dem her schon sauber.

    Lediglich die lange vorhandene Stehtribüne würde ich unbedingt zu Sitzern umgestalten.

    Bin gespannt was die Basketballer dazu sagen :)

  • richard trk
    1020/2070
    • 30. März 2021 um 16:13
    • #13

    Und auf Facebook wird in den Kommentaren schon gefordert, dann gleich einen "EBEL"-Antrag zu stellen ^^

    Bin schon sehr gespannt, wie genau das Multifunktionskonzept ausschauen soll dann.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 30. März 2021 um 16:27
    • #14

    Wieso baut man eigentlich heutzutage noch eine Halle mit so vielen Stehplätzen?

    Hat das einen speziellen Grund?

  • Gerd
    Nachwuchs
    • 30. März 2021 um 17:11
    • #15

    Ja die Kommentare zur ICE sind natürlich nur Wunschdenken :-). Multifunktionskonzept mit austauschbaren Belägen die ebenfalls beschafft werden. Also das sollte durchaus ordentlich sein.

    Zu den Stehplätzen, die sind halt schon da diese Tribünen und sollen nur saniert werden. Ist ja kein Neubau. Mal sehen, ich hoffe noch auf ein Umdenken bezüglich Umrüstung auf Sitzer. Und ich glaube fast dass die Basketballer da noch ein Wort dazu sagen werden. Aber grundsätzlich freut es mich dass es endlich los geht und sicher etwas tolles entsteht. Davon bin ich überzeugt.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 30. März 2021 um 19:45
    • #16
    Zitat von richard trk

    Und auf Facebook wird in den Kommentaren schon gefordert, dann gleich einen "EBEL"-Antrag zu stellen ^^

    Vielleicht eine Spielgemeinschaft KSV/VEU? 8o

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 30. März 2021 um 20:19
    • #17
    Zitat von gm99

    Vielleicht eine Spielgemeinschaft KSV/VEU? 8o

    Nein, die müssten wir dann ja gleich ablehnen, wenn die VEU dabei ist. :P

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. April 2021 um 19:08
    • #18
    Zitat von PatMan

    Wieso baut man eigentlich heutzutage noch eine Halle mit so vielen Stehplätzen?

    Hat das einen speziellen Grund?

    Gebaut wurde die Halle vor fast 50 Jahren. Zur damaligen Zeit waren Stehplätze noch sehr verbreitet, anfänglich war die Kapfenberger Eishalle ja eine "Freilufthalle"- dh mit einem Dach über Spielfeld und Tribünen, seitlich offen. Diese "Freilufthallen" hat es auch unter anderem in Villach, Feldkirch und Salzburg gegeben, auch die Halle in Szekesfehervar war bei ihrer Eröffnung 1994 eine solche. Da ist die Lust der Zuseher aufgrund der Temperaturen das Spiel im Sitzen zu verfolgen sehr gering gewesen.

    Die Zeiten haben sich geändert.

    Die Renovierung mit Endziel ein paar hundert Sitzplätze und der Rest Stehplätze würde recht gut zum heutigen Tag passen, aber sicher nicht diese Halle zur Anmietung für sportliche Events interessant zu machen.

    Finde ich als schade: Halle könnte zB für eine DameneishockeyWM 1. Division (Neuberg Highländers würden dazu einen Bezug schaffen) oder auch vom Handballverband für ein Qualifikations/Play-Offspiel (Nähe zu Bruck oder Leoben) interessant werden, mit den paar hundert Sitzplätzen aber sicher nicht.

    Es gibt genug Vorbilder, wie Stehplatzbereiche in Sitzplätze umgewandelt werden können, man sollte sich ihnen bedienen. Zumindest auf der Gegengeraden.

    Sonst sehe ich für diese neue Halle nur wenig Potential.

  • Gerd
    Nachwuchs
    • 1. April 2021 um 20:00
    • #19

    Genau, hab heute auch gelesen dass es in der Halle 18 Grad haben wird bei 5 Grad direkt über dem Eis. Also alles bestens. Bis auf die Sitzplätze.

    Dachte auch schon an diverse B-WM Spiele der Damen oder U21, Basketballnationalmannschaft, Handball, alles möglich. Aber stehen wollen da die wenigsten.

    Diese Zeiten sind vorbei.

    Angeblich gibt es noch kein Statement der Basketballer da sie noch zu wenige Details kennen...

  • Gerd
    Nachwuchs
    • 21. April 2021 um 11:09
    • #20

    Webcam läuft!

    https://www.kapfenberg.gv.at/Webcam_der_Stadt_Kapfenberg

    Allerdings sieht es mit Sitzplätzen schlecht aus (580 lt. Plan), auch mit der Nutzung der Halle durch die Basketballer.

    Sehr enttäuschend, die Seiten gehen nicht auf einander zu, da kocht jeder sein eigenes Süppchen.

    Die Planung ist hier nicht ganz in Ordnung und ich werde die Leute auch konfrontieren damit...

  • blau
    Nationalliga
    • 24. April 2021 um 22:46
    • #21

    Auf den Bildern schaut die Halle gut aus.

    Ich war, als Dornbirn und Kapfenberg in der gleichen Liga spielte, zweimal zu Besuch. Es hat mir immer gut gefallen.

    Es ist Schade dass dieser Verein in Österreich nicht mindestens in der zweiten Liga mitspielen kann. Die Obersteiermark fehlt, zumindest mir, sehr. Hoffentlich findet ihr einen Sponsor mit Geld und Visionen.

    Ihr hattet immer sehr gute Spieler und eine tollen Nachwuchs. Auch wenn sich oftmals die Grazer bei euch bedienten.

    Einmal editiert, zuletzt von blau (24. April 2021 um 22:54)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. April 2021 um 09:55
    • #22

    In der Befürchtung das uns Corona noch länger beschäftigt oder was ähnliches nachfolgen könnte würden bei 50%iger Auslastungserlaubniss für Sitzplätze 290 Stück übrig bleiben :rolleyes:

  • Gerd
    Nachwuchs
    • 7. Mai 2021 um 21:12
    • #23

    blau: Zweite Liga wäre toll, aber bis dahin rinnt noch viel Wasser die Mürz runter.

    @Halle: Hab mal einen mehrere Seiten langen Bericht an den Projektverantwortlichen geschickt. Bin gespannt ob die mich anhören.

    Arbeiten schreiten derweil voran, siehe Bild und Livecam:

    https://www.kapfenberg.gv.at/Webcam_der_Stadt_Kapfenberg

  • blau
    Nationalliga
    • 8. Mai 2021 um 00:56
    • #24

    Es ist Schade dass Zeltweg und Kapfenberg es nicht schaffen die benötigten Gelder für zumindest für zweite Liga aufzutreiben. Mit den Eintrittsgelder, Gastronomie und Förderungen vom Land, sollten doch Sponsor für restliche Summe gefunden werden.

  • richard trk
    1020/2070
    • 8. Mai 2021 um 12:10
    • #25

    Wobei Zeltweg da ja doch noch ein bissl weiter entfernt ist als Kapfenberg, welche ja in der ÖEHV ja immerhin eine ziemlich schlagkräftie Truppe zusammenstellen konnten.
    Der EV Zeltweg is dafür andernorts seit heuer erstklassig, im Inline-Skaterhockey ;) /off-topic

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™