1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. blau

Beiträge von blau

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 17. Mai 2021 um 10:04
    Zitat von *Ranger*

    was mich ehrlich gesagt extrem stört ist die Tatsache das wir Spieler holen die sich dann für Höhere Aufgaben präsentieren können. Also Unterstützen wir ja praktisch die anderen Vereine bei der Legio-Suche...die wo wirklich super sind werden geholt, die andern kannst dann selber. behalten, von daher werden wir niemals einen Kader länger als wie eine Saison haben....

    Über die Jahre gesehen hast du Recht, da waren einige dabei. Auch nicht zu vergessen die, für uns kleines Land, vielen Vorarlberger, die in verschiedenen Ligen, eine gute Figur machen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 17. Mai 2021 um 09:52
    Zitat von Darren

    Nur weil ein Spieler von euch 20% mehr angeboten wird, heißt es immer noch nicht das es eine faire Bezahlung ist!

    interessant. Du weißt also was der DEC den Spieler bezahlt?

    Und du unterstellst dass die Spieler nicht fair bezahlt werden!

    Und wenn Dornbirn mit Linz nicht mitgehen will oder kann:

    Dornbirn eine Stadt mit 50 O00 Einwohner, im Umkreis von 20 km 4 Eishockey Vereine in der ersten und der zweiten Liga.

    Kein Spieler von Dornbirn musste vor Gericht das offenen Gehalt einfordern. Dafür eine vorzügliche Nachwuchsarbeit.

    Vorarlberg ein Bundesland mit 400 OOO Einwohner.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 17. Mai 2021 um 09:36
    Zitat von _sven_g

    Wie sieht eig die Legio Regelung aus für kommende Saison? Sind wieder 44 Punkte für Legios und sind auch wieder 2punkter legios möglich?

    so viel ich weiss, wird es so bleiben.

    Wo sollen denn die Österreicher auch her kommen?

  • Coronavirus

    • blau
    • 17. Mai 2021 um 09:30
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Problem ad. Impfstraßen ist, dass einige Leute UNENTSCHULDIGT einfach nicht erscheinen und zeitnah über die dadurch verbliebenen Dosen entschieden werden muss.

    MMn sollte gegen diese Leute vorgegangen werden. Nicht nur das diese wie aktuell gehandhabt rückgereiht werden sondern das sich diese Personen Testungen für den Eintritt in das Freizeitvergnügen (Gastronomie, Sport, Kultur) selbst bezahlen müssen. Schließlich verursachen sie ja dadurch Kosten welche durch eine Impfung wegfallen würden und für die nun der Steuerzahler nicht aufkommen soll.

    Möchte aber klar stellen: nur für Personen welche UNENTSCHULDIGT von ihrem Impftermin fern bleiben.

    Ich Frage mich schon - wo sind wir eigentlich?

    Wenn jemand nicht zum impfen erscheint, wird es Gründe dafür geben.

    Und ja, es gibt wenige, sehr wenige, Menschen die zum Termin nicht erscheinen,

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 23:14

    Das müsste Alex besprechen.

    Dazu zwei österreichische Torhüter, dann haben wir 8 Punkte gespart.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 22:25

    Wichtig wäre Magnan mit der österreichischen Staatsbürgerschaft zu versehen. Kinder hier geboren, 10 Jahren in Vorarlberg. Bei dieser Familie passt alles!

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 22:21
    Zitat von WiPe

    falls du mich meinst das hab ich nicht behauptet, sondern einfachd as man sich von der romantischen vorstellung verabschieden muss das Profisportler gleich gut verdienen heisst. das ein angemessenes gehalt gezahlt gehört der meinung bin ich auch, aber wie man sieht sind kutzer und kalla da anderer meinung wie die manager von sbg linz kac vsv was "angemessen" ist

    Doch, ich hätte dich so verstanden.

    Jetzt lese ich, dass du auch für ein angemessenes Gehalt bist.

    Aber dem Alex Kutzer tust du unrecht. Vergleiche zwischen dem KAC, Salzburg und den Bulldogs hinken gewaltig. Bei Linz und Villach warten wir lieber ab.

    Hätten wir eine Heidi in Dornbirn, würde ich beim Meistertitel auch vor sie Niederknien ;)

  • Coronavirus

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 21:48
    Zitat von TheNus

    In Vlbg sind diese Woche zumindest die 76er und 77er dran, (vielleicht noch mehr?) alle ohne Prio-code. (heißt Risikogruppe oder gefährdeter Mensch, weiß nicht ob andere Bundesländer auch solche Codes haben).

    Kann doch nicht sein, daß wir so viel schneller sind, oder haben wir so viel weniger Ältere?

    Mein Bruder in Salzburg kommt auch erst diese Woche dran, obwohl niedrige Risikogruppe und 5 Jahre älter.

    Alle bekannten die ich kenne und die eine Impfung wollten, habe diese in Vorarlberg bekommen.

    Ich glaube die Priorisierung wurde aufgehoben. Wer will bekommt zeitnah einen Termin.

    Schwiegertochter alter 36, kommt am Mittwoch an die Nadel.

  • Coronavirus

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 21:32
    Zitat von orli

    Einige ernst gemeinte Fragen:

    Wie lange wurde die Zecken Impfung getestet bzw. weißt du wie oft der Impfstoff neu wird oder ist es immer der gleiche? Die gleiche Frage auch für die Tetanus Impfung.

    Was wäre für dich eine angemessene Zeit bzw. wieviel müssten vor dir geimpft werden, damit du sagen würdest genug getestet?

    Was heißt für dich zu schnell zugelassen und warum?

    Ich werde das für mich entscheiden.

    Bis dahin muss ich mich, wenn ich an irgendwas Teilnehmen will, testen lassen.

  • Coronavirus

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 21:07
    Zitat von VincenteCleruzio

    Weil er selbst bei größter Vorsicht andere eher infizieren kann und so die Weiterverbreitung des Virus fördert, als wenn er sich so schnell wie möglich impfen lässt.

    Deshalb meine Gegenfrage: Wenn er eh bisher ein rücksichtsvoller Mensch gewesen ist und sich deshalb an die Regeln gehalten hat: Warum soll er sich jetzt nicht sofort impfen lassen?

    Hmmm, ein geimpfter kann andere auch infizieren, genau so wie ein ungeimpfter!

    Und da ich mich an alle Regel gehalten habe und seit 15 Monate Corona frei geblieben bin, und weil ich keinen persönlich kenne , der an Corona erkrankt oder an Corona gestorben ist und weil mir dieser Impfstoff zu wenig getestet und zu schnell zugelassen wurde, will ich mit der Impfung warten!

    Bin ich jetzt ein impfgegner?

    Wohl nein.

    Ich bin gegen alles geimpft was mir sinnvoll erschien.

    Sogar gegen wundstarre und Zecken.

    Und wenn sich jemand ansteckt, ist es wohl zu kurz gedacht, wenn ein anderer beschuldigt wird.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 20:19
    Zitat von Wodde77

    Das halte ich für ein Gerücht.

    1600 netto monatlich sollten für jeden Verein in Österreich gar kein Problem sein.

    Dann sind wir uns ja einig.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 19:39
    Zitat von Malone

    Und ein 800 Euro-Gehalt findet niemand okay, allerdings vermittelt manches Post hier den Eindruck, als ob man vor lauter Dankbarkeit dass einer Profi wird, ihm ein Gehalt zahlen muss, damit er bis zum Lebensabend nicht mehr arbeiten muss, da nach der Karriere keinen Job mehr findet.

    Stellen wir uns nur einmal vor, die Spieler Gewerkschaft, bringt alle Spieler soweit keine Verträge unter 1600 Euro netto zu unterschreiben.

    Es wäre keine Meisterschaft möglich!

    Ausserdem, wir brauchen nicht so zu tun, ob 6000 Euro mehr, für die fünf Spieler die dann mehr bekommen (30 000 Euro)die Vereine in der Ruin treiben.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 19:30
    Zitat von ländlar

    Halt. Stopp. selten so etwas unfaires gelesen- wenn dornbirn (alex) nach etlichen Jahren in der Liga nicht im Stande ist DORNBIRNER im Dornbirn zu halten sind sicher *nicht* die Spieler Schuld.

    mir fehlt allgemein die finanzielle Entwicklung, na klar kann man Sprungbrett sein, aber wieso können wir keinen Mittelständer-Kader zusammenstellen und zusammenhalten?? sind wir so weit weg? kann man nichts dagegen tun?

    macht das überhaupt sinn?

    Im Prinzip hast du Recht, 500 000 Euro mehr, würden vieles erleichtern. Woher nehmen? Wer Sponsoren zur Hand hat.

    Bitte melden.

    Und wenn Gerüchte stimmen:die Stadt Dornbirn stellt ihrem Eishockey Verein keine 1,5 mille zur Verfügung, wie dies woanders der Fall gewesen sein soll. Da könnte sogar Dornbirn auf dicke Hose machen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 19:15
    Zitat von BigBalls

    :veryhappy: Oh man. Wieso sollte Woger z.B. nicht nach Thurgau wechseln? Zu Spannring und Fechtig. Nah an der Heimat. Kürzerer Road-Trips. Aber sags ihm dann ruhig.

    Wenn es so ist wie du schreibst, das Woger in die Schweiz Wechsel möchte, hätte ich ein gewisses Verständnis.

    Die Hallen sind nicht schlechter, die Reisen wesentlich kürzer, das Niveau der Spiele ist nicht schlecht, die Bezahlung besser.

    Damit tut er Dornbirn nur einmal weh. Spieler die innerhalb der Liga Wechsel tun dies doppelt.

    Vielleicht habe ich eine altmodisch Einstellungen. Mag sein.

    Früher wechselten die Spieler nicht so schnell den Verein.

    EIn Verein der alles für den Spieler macht, dass der Spieler erfolgreich sein kann, sollte auch vom Spieler etwas zurück bekommen. Und das fehlt mir.

    Das ändern der Punktregelung bringt für die kleinen Vereine nicht Gutes und ist Schuld an diesen Auswüchsen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 15:25
    Zitat von weiss007

    Ja eh, in Villach hat man auch Gott sei Dank noch rechtzeitig die Hallengastronomie übernommen, deren Ausfälle man jetzt auch noch zurückerstattet bekommen hat. Keine Ahnung wie das in Dornbirn ausschaut, aber das sind halt alles Sachen die scheinbar Kalla und Kutzer nicht bedenken...

    Die Gastronomie in Dornbirn ist eine der wichtigsten Einnahmequelle. Das seit Anbeginn.

    Was hier auf die Beine gestellt wird ist unglaublich.

    Ich denke es ist einmalig in der Liga: heuer konnte bei allen Heimspielen Speisen und Getränke übers Internet bestellt werden. Wenige später wurde bis zur Haustüre geliefert. Tolle Idee, toller Service von Alex und seinem Team.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 14:54
    Zitat von weiss007

    blau von 3iner Saison ohne Einnahmen, kann eigentlich keine Rede sein. Soviel ich weiß gabs überall den Einnahmenverlust aufgrund dem Wegfallen der Zuschauer ersetzt. Die einzigen die in diesem Zusammenhang Jammern dürfen, sind die Caps aufgrund der Hallensituation...

    Stimmt schon was du schreibst.

    Für mich ist das eine Entschädigung vom Staat.

    Diese Betrag aber nur einen Teil von den Einnahmen einer Saison.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 14:50
    Zitat von rot-weiss-rot

    Werden hier jetzt echt gerade Gehälter von Absolventen berufsbildender höherer Schulen (HTL, HAK, etc.), die gerade einmal 5 Jahre Schulausbildung (mit vielleicht 20 Wochenstunden Fachausbildung gegenüber dem „normalen“ Gymnasiasten und 15 Wochen Ferien!!!) in ihrer Disziplin gemacht haben, und jungen Eishockeyprofis, die neben der Schule (HAS oder Gymnasium) 15 Jahre Leistungstraining mit vielen (zugegeben selbstgewählten) Entbehrungen hinter sich haben?

    Wieviele Absolventen der BHS gibt es pro Jahr und wieviele junge Eishockeyprofis? Und 40 Stundenwoche mit 5 Wochen Urlaub spielts als Jungprofi halt auch net.

    Dazu kommt noch dass die Eltern tief in die Tasche greifen um dem Sprössling Trainingslager um Ausland zu ermöglichen.

    Es ist hier ja ganz komisch.

    Auf der einen Seite wird der mangelnde Eishockey Nachwuchs kritisiert, Spieler werden gesucht da jeder Verein zu wenige hat.

    Auf der anderen Seite tun manche sie ob es das selbstverständliche auf der Welt wäre Eishockey Profi zu werden. Bezahlen müssen wir diese dann auch nicht gerecht. 800 Euro im Monat sind gut genug!

    Und solange Vereine und auch Fans diese Einstellung haben, werden Junge Burschen sich für den Fussball entscheiden.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 16. Mai 2021 um 14:36
    Zitat von shadow2711

    Was ich net ganz verstehe, auch bei uns in Graz net, warum gibt man den jungen Österreichern net langfristige Verträge zB. 3 Jahre + Option (oder länger), dann hat man mal das Abwerbethema grade bei diesen Spielern schonmal ausgeschalten.

    hier hast du Recht. Dass Alex, speziell für Junge, die zuvor jahrelang vom Verein ausgebildet werden, nicht längerfristig bindet verstehe ich nicht.

    Es ist zwar kein junger, aber fast ein einheimischer.

    Magnan. Seit 10 Jahren im Verein, man weiß was er kann, was man von ihm bekommt. Jedes Jahr einen Vertrag für ein Jahr. Ich hatte Alex Mal darauf angesprochen. Dass ich nicht OK finde, dass einer der immer alles für diesen Verein gibt, der zwei Kinder und eine unglaublich tolle Frau hat, nicht planen kann. Alex ist manchmal stur und Beratungsresistent.

    Alex hat ja einem einheimischen Spieler 20% mehr Gehalt angeboten, das wurde vom Spieler ohne überlegen abgelehnt. Somit kann man davon ausgehen, dass ein anderer Verein viel mehr Geboten hat.

    Alex soll die Spieler ziehen lassen. Wenn Woger jetzt nochmals den Verein verlassen will, ist er Charakter los.

    Das werde ich ihm dann auch so sagen.

    Wenn einheimische Spieler glauben, wie Legionäre von Verein zu Verein ziehen zu müssen, nur wegen ein paar Euro, sollen sie dies tun. Es ist ihr Recht. Aber...

    Es wird, wenn sie bei zb. Linz, Villach und Graz, keinen Vertrag mehr bekommen, ihr Ende im Profi Eishockey sein. Keiner dieser Spieler wird einen Vertrag bei den Bulldogs mehr bekommen. Die Bulldogs waren viele Jahre eine gute Adresse für Spieler die den Anschluss verpasst haben.

    Sie bekommen viel Eiszeit, Vertrauen und Geduld, dürfen Fehler machen.

    Zu Linz und Villach:

    Linz? Ob ich zu Linz als Spieler gehen würde?

    Nach alldem Streit, den Vorwürfen?

    Wo Spieler ihr Gehaltsvorderungen einklagen mussten, wo nur wenige Fans dem Verein die Treue halten!

    Villach, vor wenigen Jahren eine gute Adresse in Österreich.

    hier haben die Fans andere Erwartung an Spieler wie wir in Dornbirn. In Villach sind Play Off Spielen Pflicht.

    Vor allem überrascht die finanzielle Wiedergeburt.

    Nach einem Jahr ohne Einnahmen. Klang zwar während der Saison so, als ob sich der Verein zur Decke strecke muss.

    Jetzt wird abgeworben. Toll so einen potenten Sponsor gefunden zu haben. Das wird auch sicher die Stadt Villach freuen.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • blau
    • 15. Mai 2021 um 23:51
    Zitat von WiPe

    Als Ingenieur/in in Vollzeit-Anstellung verdient man in Österreich in der Regel zwischen € 2.637,– und € 4.396,– brutto — je nach Bundesland, Berufsjahren im Unternehmen und anderen Faktoren.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 15. Mai 2021 um 23:44
    Zitat von Poke Check

    Tatsache ist, dass der aktuelle Trainer selbst schon öffentlich gesagt hat, dass sich der DEC beim Kader zu viel Zeit lässt und es so nicht weitergehen kann.

    Das mag sein und das will er ändern.

    Vielleicht willst du den zitierten Satz nochmals durchlesen.

    Alex beginnt nicht im August mit der Zusammenstellungen des Kader.

    Diese macht er mit dem Trainer im April. Dass es dann oftmals länger dauert bis die Mannschaft komplett ist, ist das Thema dass Kai angehen will.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 15. Mai 2021 um 19:04
    Zitat von KCT14

    Von außen betrachtet liegt es vielleicht daran, dass euer Manager immer (gefühlt) erst im August mit der Kaderzusammenstellung beginnt. 😂

    Aber nur von aussen. Von innen betrachtet ist dies nicht der Fall.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 15. Mai 2021 um 17:52
    Zitat von Roya

    Im Gegenzug gibt es aber viele Spieler die 40-60 k Brutto verdienen die Saison. Auf ca 6 Monate gerrechnet wohlgemerkt. Das ist ja eigentlich ok

    Wie kommst du auf 6 Monate?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 15. Mai 2021 um 14:26

    Solche Beträge, sollten sie denn stimmen, erinnert mich an Sklaverei und sind nicht nur eine Sauerei. Das ist Ausbeutung und gehört angezeigt.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • blau
    • 15. Mai 2021 um 13:33
    Zitat von Wodde77

    Zum anderen sag ich jetzt mal nix, denn wieso ein Fan (der in der Regel einen deutlich schlechter bezahlten Job in der realen Welt hat, Thema Erdung und so) mit seiner 40 Stunden Woche weniger verdienen muss als ein Eishackler geht mir auch nicht ein - beide leisten ihren Teil.

    du willst das jetzt in Stunden aufrechnen?

    Ein Eishockey Profi hat ca. 14 Jahr Ausbildung hinter sich.

    Von 100 Spieler schafft es vielleicht einer zum Profi.

    Eishockey Profi ist ein Beruf der, bei vielen, schon nach wenigen Jahren endet.

    Und daher sollten diese Spieler einen fairen Lohn bekommen.

    Ja, 3000 netto, würde ich mir vorstellen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • blau
    • 15. Mai 2021 um 13:11
    Zitat von spieleragent

    Aber dazu vermutlich Wohnung und Auto, oder?

    Auch dann ist 8000 Euro ein Witz!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™