Neben dem das das ganze Thema Doppelstaatsbürfger ein Theater ist, so eine Ausnahme wäre ja nochmal die Krone drauf.
Denke auch das die Variante alle Spieler aus ICEHL Nationen inkl Doppelstaatsbürfger gleichzustellen der einzig gangbare weg ist.
Neben dem das das ganze Thema Doppelstaatsbürfger ein Theater ist, so eine Ausnahme wäre ja nochmal die Krone drauf.
Denke auch das die Variante alle Spieler aus ICEHL Nationen inkl Doppelstaatsbürfger gleichzustellen der einzig gangbare weg ist.
Fejes hat ja funktioniert, gibt ja auch pos. Beispiele.
Rotter ist halt so ein Spielertyp den Du im eigenen Team liebst, der aber beim Gegner besondere Emotionen hervorruft....
Mit Blick auf die Wien_Linz Historie auch Gratton und Hisey.
Weiß aus sicherer Quelle das Linz mit raffi rotter verhandelt, was sagt ihr dazu?
Wenn es stimmt können die Caps bald zusperren nach den ganzen Abgängen + dem KE von Peter. Da ist auf dem Inländer-Markt nicht mehr viel zu holen.
Aber Rotter in Linz kann ich mir in etwa ungefähr so gut vorstellen wie Lebler in Villach ...
Wo wir beim Thema sind, gibts was neues von CP? Neues Betätigungsfeld, läuft vor Gericht noch was,...?
Für die Überweisung nicht, aber dafür im Budget zu bleiben bzw für mehr Budget zu sorgen. Ein guter Manager bin ich wenn das in Summe stimmt.
Bin halt etwas skeptisch weil schon teure Spieler verpflichtet wurden aber noch kaum neue Sponsoren bzw von Nader selbst kam dass es heuer mit Sponsoren schwierig ist.
Aber kann natürlich sein dass Steinbach so viel zahlt oder die Spieler wirklich günstig verpflichtet wurde, das wäre ja wieder eine gute Managerleistung.
Zunächst einmal: Die Sponsoring-Verbindungen von Perthaler und auch die sportlichen Erfolge die er als Manager natürlich mitverantwortet sind unbestritten. Auch die Tatsache das nachverpflichtet werden konnte natürlich begrüßenswert. Aber die Aussage "unter CP wurden die Spieler pünktlich bezahlt" verzerrt halt trotzdem die Realität und vor allem die Verantwortung. Die Diskussionen hier in der Vergangenheit haben sich oft genug um den Punkt gedreht, wer die Verträge unterschrieben hat und bei wem die Budgetverantwortung lag. Und das war halt PF.
Die Unregelmäßigkeiten bezüglich der Gehälter gabs ja auch schon im Dezember 19 bzw. zum Ende der Saison 19/20. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen dafür CP verantwortlich zu machen, obwohl er noch in Amt und Würden war.
Da vermischst was, für die Bezahlung war der Manager auch in der Vergangenheit nicht zuständig.....das GB anzulasten bzw. umgekehrt CP für die korrekte Bezahlung verantwortlich zu machen passt cvielleicht manchen ins Bild, aber in Sippenhaft für die Freunschlagsche Gehaltspolitik kannst da wohl keinen nehmen.
Alles anzeigenIch frag dich mal anders, würdest du dem Kickl jetzt glauben wenn er sagt, wir sollten über ein faires Zuwanderungsgesetz sprechen?
Vermutlich auch nicht. Selbiges kann man über den GB sagen, zumindest würde ich mich als FC Obmann so fühlen, wo unendlich hingetreten wurde weil sie nicht ergeben waren.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich bin absolut dafür das man hier wieder zusammenfinden sollte, wenn es geht.
Schau und da sind wir uns mit der Meinung nicht unähnlich. Denkst du es macht ein gutes Bild wenn man zuerst getreten wurde von genau dieser Person und wo man sowieso nur der Feind war, plötzlich eine Einladung bekommt und alles wieder eitel Wonne. Der Nader war lange Zeit dabei, der hat das mitbekommen was da abgelaufen ist.
Wenn jetzt auf einmal der GB sagt, na alles so cool was ihr macht und hoffentlich unterstützt ihr uns, wie würdest du da denken? Da hättest auch den Gedanken beim nächsten nicht spuren dreht man sich wieder wie ein Blattl im Wind und man ist der Feind.
Loyals stoßen mir eigentlich nur ein paar Sachen auf, wie die Ankündigungspolitik ohne Taten, unbegrenzte Gehorsamkeit sowie die Verstrickung mit den BW selbst durch den Obmann. Dieser hat selbst mit seiner Firma Aufträge bekommen von den BW92, siehe Handhygeneaktion.
Wie soll sich hier irgendjemand vertreten fühlen?
Da gehts mir nicht um die Rabatte, ein Fanclub ist mehr als das. Die Rabatte sind dann noch ein Pünkterl auf dem I bei den Loyals.
Ich bin seit Ewigkeiten ein Bully Mitglied und würde nie wechseln wegen irgendwelchen Rabatten, um hier meine Seele zu verkaufen.
Tja da bist du auch immer recht schnell, mir einen schwarzen Peter zuzuschieben. Das mit den Loyals bin nicht ich der Erste gewesen, nur zur Erinnerung. Die Loyals haben sich traditionell wieder hingestellt als die großen Opfer und sofort haben sich Leute registriert um ja nicht eine andere Meinung aufkommen zu lassen. Hätte man locker gesagt, ja wir waren dort dabei und fertig, hätte kein Hahn gekräht danach. Maximal naja war eh klar, die treuen Ergebenen, wo wir auch nicht diskutieren müssen woher das kommt.
Wie ist es hingedreht worden theatralisch, puh oh nein wir wurden eingeladen und ein paar Leute von uns waren auch dabei, wir waren ein passives Opfer. Dann hin zu nein alle sind so böse zu uns, wenn man sagt, na wo sind die tollen Versprechen mit Zusammenarbeit und das man sich mal bei Overtime oder Powerplay Enns meldet, wenn sowas stattfindet?
Unendlich kann ich nicht das Saubermann-Image-Opferrolle betreiben und dann immer wieder Ausreden bemühen warum man nicht konnte.
Vielleicht kannst du jetzt mal meine Position etwas besser verstehen.
Da wird es in den meisten Punkten wohl wirklich schwierig nur entfernt auf einen Nenner zu kommen....
Also dass sich ohne die derzeitigen Vorstände die FCs gleich auflösen bzw. sich keiner findet der die Akzeptanz der Mehrheit d. Mitglieder hat, halte ich schon für eine sehr pessimistische Sicht der Dinge. Da halte ich es für wahrscheinlicher dass einige halt austreten.
Zudem, im Falle von PE hatte ja auch der scheidende Vorstand den Wunsch geäußert, dass der Fanclub weitergeführt wird.
Oder es gibt beim ein oder anderen eine Rolle rückwärts und es treten doch nicht alle zurück?
Alles anzeigenNochmal für dich.
Der Werte GB hat schon mehrmals gezeigt was er von den alten Fanclubs hält. Hat der Lempi z.B. lange und breit erklärt. Dazu die Aktion mit der Erstgründung der Loyals usw. Genau dieser ruft jetzt zum großen Kennenlernen vom neuen Präsidenten auf.
Das findest du gut so?
Der GB war live und in Farbe dabei wie man die alten Fanclubs attackiert hat. Manche vergessen sehr sehr schnell.
Wenn man wirklich das Gespräch sucht dann schickt man nicht diesen Typen vor, sondern machts persönlich um den guten Willen auch zu zeigen.
Darum deinen Freudentaumel und Kuschelwuschel, es wird eine tolle Saison und lasst sie mal arbeiten, die Emotion würd ich gerne verstehen.
Noch mal für Dich:
Wer da den Anruf tätigt halte ich für wurscht. Ist ja nicht so, dass man sich damit seitens BWL öffentlich gesonnt hätte.
Umgang zwischen den FC Obmännern und dem Verein, schön wenn man da wieder zusammenfindet, aber auch hier ist mir wichtiger dass man sich an alle Fans wendet. Man sollte nicht vergessen dass sich die FC Obleute und nicht "die Fanclubs" damals sehr früh deklariert und für eine Neugründung ausgesprochen haben. Das für und wider wurde ausgiebig hier diskutiert. Aber Unabhängig davon dass ich GBs Verhalten oftmals nicht Gutheise, ich wäre da zunächst auch etwas reserviert und würde eher für Gespräche auf die neuen Vorstände warten.
Die Loyals und irgendwelche Rabatte letzte Saison.... Ja, da warte ich gerne den Saisonbehinn ab, das ist sicher ein Punkt den man in einem Gespräch schnell ausräumen kann. Mir ist der Rabattverein egal, aber wennst Ihnen die Rabatte neidig bist, es steht Dir doch frei Mitglied zu werden. Ganz allgemein, schaffst die FC bezogenen Rabatte ab, das ist ja hoffentlich nicht die Motivation FC Mitglied zu sein (zumindest bei mir nicht). Gibt ja genug andere Möglichkeiten der Unterstützung.
Freudentaumel, Kuschelwuscjel, wo hab ich konkret was dazu geschrieben? Du bist immer flott dabei anderen Vorwürfe zu machen, Meinungen zu unterstellen und jeder der Deine Positionen nicht teilt ist sowieso ein aktiver Unterstützer von PF.
Deine Replik auf Carstens Post zum angeblich durch die Loyals initiierten Treffen sagt eh alles.
Erst wird gefordert der Verein soll auf die FCs zugehen, dann passt dir nicht, weil nicht präsi sondern Manager den Termin ausmacht.... Mal unabhängig davon dass ich hier noch von keinem einen freudentaumel vernommen hab, Dir wird man es wohl nie recht machen können.....
Na dann tut sich ja vielleicht auch auf der Front etwas, da bin ich ja gespannt.
Je mehr die ganze Zeit über nurnoch über Rabatte gestritten wird, desto eher bin ich geneigt allen Beteiligten eine Mitgliedschaft in einem Sparverein nahezulegen.....
Verstehts mich nicht falsch, langjährigen Fans Rabatte oder Boni zu gewähren ist schon o.K. aus meiner Sicht, aber eine FC oder. Bonusclub Mitgliedschaft als Voraussetzung dafür braucht es aus meiner Sicht dafür nicht..... Denke das ist ja auch nicht die. Hauptaufgabe der FCs.
Keine Angst, es wird demnächst ein Gespräch zwischen den Wings und Overtime geben.
Mal schauen was Nader so vorschlägt.
johann0676 wie meinst das mit neue Aufgaben für die Fanclubs 🧐🤔
Auf wessen Initiative ist das zu Stande gekommen?
... das mit der Diskussion auf sachlicher Ebene hat ja immerhin fast 1h lang funktioniert, ich verliere die Hoffnung noch nicht ganz.
Mich wundert aber echt, wie emotional einige beim Thema BWL/Jö Mitgliederverein immernoch werden. Da sitzen 10 Leute im Biergarten zusammen und schreiben das auf ihre HP und da werden Sachen reininterpretiert, als hätten sie dort die Verfassung neu geschrieben.
Bezüglich der Konditionen hätte ich mal ganz einen anderen Vorschlag:
KEINE Rabatte für FC`s, Loyals, etc. und dafür im Gegenzug Rabatte für all jene die seit z.B. >2 (3) Jahren eine Dauerkarte haben. Fairnesshalber kann man die Corona-Saison ausschließen.
Boni für FC-Mitglieder kann man seitens Verein über eigene Dressen, Auswärtsfahrten, Spielermeetings, etc. auch anders generieren. Außerdem könnte man son auf ALLE Fans zugehen und die zumindest in der Vergangenheit eher unnötige Geldeinsammlerei bei den FC-Treffen für die Dauerkarten hätte auch ein Ende.
Und bevor die Schimpferei losgeht, ich bin selbst FC Mitglied.
*sarkasmus on* Also wenn ich mir das alles so anhöre ist ja alles positiv und in Butter. Als nächsten Schritt die Demokratisierung des Vereins mit Fanclubvertretern oder? *sarkasmus off*
Irgendwie befinde ich mich in einer Zeitschleife und es kommen nur Stehsätze. GmbHs weiter führen zu müssen, aja ich hätte geglaubt der Verein selbst ist entkoppelt von den GmbHs?
Die Aussage mit den Sponsoren, typische Aussage, jo ned jo na... wenn man nicht eine Horten im Hintergrund hat, wird einem nicht viel über bleiben.
Das mit den Fanclubs gefällt mir am besten schon wieder, der Haus und Hof Fanclub war natürlich wieder dabei mit strahlenden Augen, was der Neue sagt. Eine echte Massage an die echten Fanclubs wäre gewesen, wenn diese den Vorrang bekommen hätten oder gar Kontakt aufgenommen wird um ein Treffen zu organisieren. Ein Zoom Meeting ist ja heutzutage einfach noch nicht möglich, wenn man sich auf Corona aufhängt.
Eines vorneweg, das der Verein auf Alle Fans zugehen muss ist glaub ich breiter Konsens. Über das Wie gibts wohl verschiedene Ansichten.
Aber sich jetzt drüber aufzuregen, dass 15 Leute im Gastgarten sitzen....vielleicht etwas übertrieben...
Und was die FCs betrifft solltest nicht vergessen, bei 2 der 3 ist der jeweilige Vorstand zurückgetreten bzw. hat dies angekündigt. Da hat der Nader wohl auch groesere Sorgen als mit denen zu skypen und dann in 2 Monaten ists eh wieder anders.
Und ich dachte sie hätten Setze ein TryOut angeboten.
So einen Spieler muss man ja erstmal kennenlernen und in Aktion sehen...
Mit Blick auf Kearns, Dowell, Potulny (ok, war wohl eher weiter oben geplant) und Ouelette (war ja auch 2 mal da) hast wohl recht.
Florek hat das schon sehr ordentlich gemacht, der war halt etwas jünger.
Aber die Traumlösung wäre natürlich wieder jemand wie Oberkofler, der den Part ja jahrelang inkl. starkem Penalty-Killing erledigt hat.... da hast dann halt auczh sofort die Kritik wiese "nur" Linie 3...
Ein ehem. Steel-wing?
Bis jetzt wurde kein Schritt auf die vergraulten Fans zu gegangen.
Das böse Erwachen wird im Laufe der nächsten Saison kommen.
Ich bin wohl nicht der einzige bei dem Eishockey in den letzten 14 Monaten massiv an Stellenwert verloren hat.
Lass uns doch mal teilhaben, was passiert denn nächste Saison?
Also ich finds grundsätzlich schon in Ordnung wenn man dem Verein bzw. den handelnden Personen kritisch gegenüber steht, ist ja genug passiert in den letzten Monaten.
Die Tendenz in jede Kleinigkeit gleich grobes Managementversagen etc. hinein zu interpretieren (z.B. Ankündigungen neuer Spieler) und die teils äußerst gehässige Art (Stefan Freunschlag als Beispiel, was da schon alles geschrieben wurde...) gefällt mir jedoch auch nicht - aber so lange es im Rahmen der Forumsregeln ist, ists halt auch zu akzeptieren.
Jep, genau daher habe ich von ALLEN Fans, Unterstützer, Zuschauer, etc. geschrieben... warschienlich ist da wirklich ein Bündel an Maßnahmen/Schritten erforderlich.
Großteils stimme ich Dir zu, in der Kürze der Zeit find ich die Entwicklung unter Nader auch aus meiner Sicht zumindest I.O. bisher. So ein paar Tage sind ja noch Zeit bis Saisonbeginn der ICE und auch der SteelWings.
2 Sachen sehe ich wohl doch etwas anders als der Großteil der sich sonst in letzter Zeit Äußernden.
Ich hab zwar mit den Loyals nix am Hut, aber wenn sie die SELBEN Rabatte wie die anderen FCs bekämen wären sie mir auch wurscht, steht ja dann jedem frei ob und wie er sich organisieren will.... Eine Besserstellung lehne ich allerdings auch kategorisch ab.
Dieses ganze gerede, man müsse sich seitens Verein mit den FCs zusammen setzen....klar sollte man da seitens Verein den ersten Schritt machen, evtl. In Form eines offenen Briefes oder einer Presseaussendung. Aus meiner Sicht wäre aber vor allem eine Botschaft an ALLE Fans, Unterstützer, Zuschauer, etc. nötig.
Aber ich kann auch verstehen dass man vor konkreten Treffen mit den FC's mal abwarten möchte, bei 2 der 3 FC's haben immerhin die Vorstände ihren Rückzug angekündigt.
Respekt, tut sich da ein neues Geschäftsmodell auf?