shadow2711 Ich bin guter Dinge, heute wird auswärts gewonnen und dann ist alles offen. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Beiträge von Sour-Fox
-
-
naja, Toronto hat schon ein bissl eine Vorgeschichte was Playoffs in den letzten Jahre angeht und wenn man sich die anderen Serien anschaut ists halt schon schade, dass der Erfolg endlich aus Rd1 ausgebrochen zu sein, mit einem Sweep enden könnte, weils halt 1zu1 wieder so spielen, wie sonst in Rd1.
die Saisonen zuvor habens um so gut wie keine Scheibe gekämpft, das ist jetzt anders, auch wenns gefühlt in Rd2 wieder abgenommen hat, ganz so schwach wie sie schon mal herumgekurvt sind, seh ichs nicht
-
man merkt ja auch nur hier im Forum, wie und was alles kritisiert wird.
nur übertrieben herausgepickt:
Marner macht zu wenig Tore
Marner ist zu Soft
Matthews zu überheblich
es braucht Grit von den Stars (mal einen Fight)
wildes Zahlenjonglieren, wie stark die Punkte einbrechen, etc.
warum hat Spieler X ein A oder C auf der Brust (das kritisier ich auch ganz gern)
Kritik am Trainer
man könnte meinen bei Toronto läuft alles falsch, in den 3 Spielen gegen Florida wurdens aber nicht haushoch besiegt, sondern jedesmal knapp bezwungen
(unter anderem weil taktisch vom Trainer nicht mehr kam, grade als es brenzlig wurd)
Wenns heute gesweept werden, dann ists halt so. Vielleicht ist das genau dieses Schlüsselerlebnis, das die Spieler brauchen. (Tampa hatte eines, Colorado hatte eines)
und Florida hat eh noch keinen Cup, sollen sie sich ihn dieses Jahr holen. (die hatten ihr Schlüsselerlebnis vermutlich letzte Saison)
-
Samsonov out, Murray noch immer nicht fit, Woll startet in Spiel 4 ... naja
-
Da hast du mich komplett Mißverstanden, er kann sehr viel und für den Grunddurchgang ist er auch ein Top Spieler, aber für die PO als Top 6 Forward einfach net gut genug, dass musst du doch als Toronto Fan auch so sehen, oder?
wenn ich, so wie du, Äpfel mit Birnen vergleiche, ja.... ein Beitrag drüber hast sogar noch weitere Beispiele zu Playmakern, die wenig Tore in deren Playoffruns gemacht haben, aber du bleibst weiterhin bei der Aussage "Marner is schlecht weil er keine Tore macht"
-
Wir sind da einfach anderer Meinung, weil 4 in 35 is für mich schlicht a Witz und genau das ist der Grund, warum du in den PO's mit solchen Spielern nix gewinnen kannst. Da ist halt net so leicht einen tollen Pass zu spielen, weil halt immer einer auf dir draufpickt oder dich checken will oder dich einfach versucht die ganze Zeit zu nerven.
Außerdem siehst den gleichen Dude dann alle zwei, drei Tage wieder und es geht von vorne los.
Da musst als Top Spieler halt auchmal versuchen, dein Spiel zu ändern und im Fall von Marner einfach selbst mehr zu probieren, aber das kann oder will er anscheinend net.
keine Ahnung, aber Marner wird nie der werden der jeden Check ausfährt, dafür is er auch nicht da, aber er legt Tore auf (20, in den letzten 3 Jahren Playoffs) und stört effektiv in UZ den Gegner im Aufbau, solche Spieler braucht man genauso)
Du stellst Marner hin als jemanden, der nichts kann. Das ist schlichtweg falsch.
-
Schon klar, aber er ist genauso wie die anderen Core Spieler fürs Tore schießen da und net nur um aufzulegen, weil wenn er mehr Tore schießen würde, bekommen halt die anderen die Assists!
Mir kommt vor, du nimmst ihn aus einer Verantwortung, aus der man ihn net nehmen kann, schau dir bitte sein Salär an, da sollte einfach deutlich mehr kommen.
Marner ist auch im GD fürs Auflegen bekannt, nicht fürs Tore schießen ... da brauch ich ihn nicht herausnehmen aus der Verantwortung, das ist sein Spieltyp.
Da gibts andere, die für ihr Gehalt mehr liefern sollten.
-
Ist der Marner nicht Stürmer, dann steht er glaub ich auch fürs Tore schießen am Eis, oder
Mit der Truppe wirst leider nix gewinnen, so leid es mir für Toronto tut, aber die Core 4 haben nicht das Zeug für den ganz großen Wurf.
Man darf es schon als großen Erfolg werten, dass sie nach Jahren mal die erste Runde überlebt haben.
Nope, falsch, du kannst nicht Stürmer verallgemeinern. Wer macht denn sonst die Assists, wenn jeder nur Tore schießt?
-
naja, weil "eben mal ein Tor machen" nur bei McDavid klappt
Florida ist ein harter Gegner, das zeigt sich jetzt ganz gut. Mir wäre Boston lieber gewesen als Gegner, aber naja, ist kein Wunschkonzert.
Das Unvermögen, Chancen zu generieren, ins Drittel kommen, etc. das ist ein Trainer-Problem (und zum Teil sicher auch Einstellungssache und Wille, dafür hat man eigentlich einen Captain)
-
Random core4 Stat: Mitch Marner has 4 Goals in his last 35 Playoff games.
und 20 Assists .... wie wärs, wenn man Spieler an dem misst, wofür sie am Eis stehen?
Samsonov hat auch noch kein Tor gemacht
-
Wer hat denn die Tore in der Serie bis dato geschossen?
Lafferty (4. Linie), Gustafsson (3. Paar), Knies (Rookie mit 10 NHL Spielen heuer), Bunting (1. Linie), Kerfoot (3. Linie) und O'Reilly (3. Linie).
Big 4 wie gesagt 0 Tore...du kannst dir nicht depth Spieler rauspicken Sour-Fox wenn die big guns nicht Treffen. Bei den Oilers ist das legitim, das hab ich in einem anderen Post vor ein paar Tage schonmal statistisch etwas aufgearbeitet, aber bei Toronto ist das ganz anders gelagert.
Vorallem hat man in den Bottom 6 O'Reilly, Acciari und Lafferty geholt vor den Playoffs also eine ganze Linie. Dazu für hinten McCabe, Gustafsson und Schenn also quasi die halbe Verteidigung neu.
Das sind großteils auch Spieler die Physis mitbringen dies im Playoff braucht. Von daher waren die Verpflichtungen mMn. gut.
Es bleibt am Ende immer an den core4 hängen, weils jedes Jahr das gleiche ist. Wenn ich mich recht erinnere, verlor man die letzten 2 Jahre das jeweils entscheidende letzte Spiel zu 0 was gleichzeitig bedeutet, dass deine wichtigsten Spieler im wichtigsten Spiel nichts zusammenbekommen.
Diesmal sinds über die Rd1 drüber gekommen um dann dafür eine ganze Serie aus zu lassen, ein Sweep steht an. Dann wirds das wohl für Keefe gewesen sein, vl. tradens einen der core4...was machens wenns dann wieder verlieren nächstes Jahr in den Playoffs?
Um den core hat sich das gesamte Team dann mittlerweile 2-3 Mal komplett verändert inkl. einem Trainertausch...das wird dann halt der Punkt sein, wo auch ein Dubas spätestens Veranwortung für 3 10Mio.+ Verträge übernehmen muss für Spieler, die Toronto keinen Cup gebraucht haben, nein nicht mal Playoff Erfolg.
...aber bis dahin is noch ein Stück. Jetzt heißts für Toronto erstmal den Sweep zu vermeiden...ich drück ihnen die Daumen. Auch wenn mir die Panthers irgendwie mehr taugen, auch wenns meine Bruins rausgeradelt haben, spielens irgendwie so, wie ichs mir von den Bruins gewünscht hätte.
zu dem Zeitpunkt ging das schon, da war noch kein Acciari, Lafferty, McCabe oder Schenn im Team oder worauf beziehst dich jetzt?
Bei dem Punkt, dass Offensiv mehr von den Core4 kommen muss, bin ich bei dir.
Allerdings kommt auch von denen das lange geforderte Körperspiel (Matthews mit 9 Hits und 3 Blocks, Tavares mit 9 und 2, Marner mit 4 Blocks) und dann liegts wieder beim Trainer, dem scheinbar nichts mehr einfällt, wie er seine Spieler zu Torchancen bringt (War ja schon gegen Tampa so, dass er weiterhin Dump and Chase probiert hat, statt kontrolliert ins Angriffsdrittel fahren)
-
Keineswegs, bin jetz ja Panthers Fan.
ah, so ein Erfolgsfan also, verstehe
-
Haxo Bist noch gar nicht im Sommerurlaub, so wie deine Bären?
-
naja, bei dem Salär und den GD Leistungen ist der Erwartungsdruck nunmal hoch. Vorallem wirds aber problematisch, wenn bei jedem 2. Gegentor gefühlt einer der big guys vorher die Scheibe verliert. Einmal ists Marner der beim Breakout schlampig auf Matthews passt, dann ists Nylander der auf der eigenen Blauen die Scheibe vertängelt. Dann rutscht Tavares hinterm eigenen Tor weg...das häuft sich halt bei den Leafs.
...solltens ausscheiden übermorgen: neuer Trainer, neuer Wind, neues Mindset sonst ändert sich das nie. Dubas kannst mMn. keinen Vorwurf machen, was der an neuen Spielern angekarrt hat war mehr als jeder andere GM.
neuer Trainer und einer der Core 4 muss weg (Tavares wäre am idealsten, nur bekommst den nicht weg) damit sich der Cap anders verteilen lässt
wenns jetzt aber wieder schnell vorbei ist, darf auch Dubas kritisiert werden. Ja, er hat diese Saison viel herausgeholt und alles erdenkliche getan um das Team zu verstärken, aber, wenn es diese Saison nicht klappt, vergeht wieder ein Jahr.
Ein Jahr in dem der einzig, richtige Offensiv-D 30 wird und schon jetzt im Schneckentempo herumkurvt, den einzigen Lichtblick auf dieser Position hat man nach Washington abgegeben, dafür hat man Reilly noch bis min. 27/28 im LineUP, das sind 7.5M Capspace.
Man kann zwar, wenn man ihn halten kann für ca. 2 Million, eine Verstärkung am Center (für Linie 3) Dubas als Pluspunkt anrechnen, allerdings kommt da nichts mehr danach, was auch langfristig dem Teamgefüge hilft.
Und solange man an Holl und Kerfoot festhält, weil sie ja ach so toll für die Kabine sind, dürfen sich Dubas und Keefe die Hand geben und gemeinsam das Gebäude verlassen, dafür hat man Bottom 6 wie Lafferty, Gustafsson, Simmonds oder ZAR sitzen lassen in den Playoffs
-
Hat stark an Lustlosigkeit erinnert gegen Ende hin. Bei dem was da am Eis steht, muss mehr gehen und nicht ein Icing nach dem anderen.
-
wenns nicht sogar mehr Alutreffer waren
blöd gelaufen, aber es ist noch nichts verloren, nur muss in den nächsten Spielen 60min lang hochkonzentriert um jede Scheibe gekämpft werden, dann gibt man auch keine Führung mehr her
der Ausfall von Knies ist hart, dafür wäre jetzt Platz für den Wayne-Train und statt Giordano sollens Gustafsson mitnehmen. Gio war gestern häufig mit der Geschwindigkeit im Spiel überfordert
-
Das Nachlassen gegen Ende 1. und Anfang 2. Drittel haben sich gerächt.
Ein Keks von Samsonov und schon ist die Führung weg, dass dann der Puck so gar nicht mehr rein will ist halt Pech.
Dann eben Leafs in 6
und Benett wird hoffentlich gesperrt für den Rest der Saison (crosscheck to head/neck gegen Bunting)
-
mittlerweile kennt man schon so ziemlich jedes Event, wiederholen sich ja irgendwie immer, die meisten sparen ohnehin nur noch auf TOTY und TOTS hin und die abflachende Kurve mit den Overall Werten sowie den stark abgeschwächten Fantasy Karten haben dem Ganzen auch nicht grade gut getan
die Spielmodi habens auch nicht rausgrissen, da habens auch viel potenzial liegen lassen. Wer hat schon Bock drauf, wenns 5vs5 International anteasern, dass dann nur das Eis eine andere Größe hat?
Hatte da auf so Teambuild Anforderungen gehofft, wie: nur andere Nationen ausser NA im Team oder so, aber naja.
und endgültig abgeschossen habens den Vogel mit dem stückerlweisen Implementieren von Cross Console, war zuerst angekündigt und dann gehts nicht qm Release (aber da is EA ohnehin schwach, ist ja in Fifa auch so ein Käs, hab mir extra das Spiel auf der PS4 gekauft, wollt mit nem Kumpel zocken, der es am PC hat. hab nur nach Cross Console gegoogelt, da stand direkt "ja, geht" und dann erst gecheckt, geht nur mit New Gen zu PC, stornieren geht dann aber nimmer, weil ja der download schon lief)
-
Tape2Tape, arcadiges Indie-Hockey-Game mit Kampagne-Mode und lustigen Skills/Charakteren die man freischalten kann.
Hat heute Early-Access bei Steam und lässt sich mit Controller spielen.
Die 18 Euro warens bisher wert, macht richtig Spaß.
Das, MLB und Subnautica wird mich über den Sommer bringen, bis ich mich dann im Oktober wieder über NHL ärgern werde.
-
24% PP ist halt zu wenig, wenn man bedenkt welche Spieler da fast immer 2 Minuten am Eis stehen
-
Heimspiel 1 direkt hergegeben.
Mal schauen ob Keefe eine Lösung findet.
-
MLB The Show 23
einfach 1000 zu 1 im Vergleich zu dem, was man bei jeglichem NHL Spiel machen kann
es gibt eine "Doku" über die Negro League, bei der du am Ende einen Spieler fürs Online Team bekommst
mehrere Programme, in denen du grinden kannst für gute Karten (auch rein als offline Spieler!)
und das mMn coolste: Moments
einen "Moment" aus dem realen Leben nachspielen( wie Hit 1 Homerun), wodurch sich auf abwechslungsreiche Art, neue Karten grinden lässt
bezüglich Abwechslung und Spielspaß kann sich NHL einiges abschauen vom Sun Diego Studio
dort bekommt man, wie bei NHL, nur durchs Spielen quasi Rewards (dort sinds XP, wo du für jeden Meilenstein Packs, Equipment und Münzen bekommst) mit dem großen Unterschied: man kann alles spielen und bekommt XP für die monatlichrn Rewards dazu, nicht wie bei NHL, wo du, überspitzt formuliert, 5000 Hits und 200 Spiele für eine Collectible als Reward brauchst und kein einziger Hit aus den Challenges zählt dazu
-
Was hat sein Vertrag mit Bergeron zu tun?
-
Marchand hat doch noch Vertrag bis 24/25, wie kommst auf sowas?
-
Schritt 1: Check